Jung-Kind(er-)(Hartz 4)
21.09.2012 10:43
Das kann ich auch nicht verstehen. So mal die Kinder meistens auch so Enden weil sie es ja nicht anders kennen. Ich persönlich habe jetzt noch keine Kinder und möchte auch bis ich 30 bin keine haben. Da ich mit 30 erst meine Ausbildungen beendet habe, und dann noch Fuß fassen möchte in meinem Beruf.
*
Aber nochmal zum Thema zurück: Das ist jetzt hier nicht gegen die Mami´s gemeint, sondern wirklich gegen die, die ich immer mal wieder treffe. Mir fällt ja immer auf das es auch immer zu Altersunterschiede sind von 3 Jahren. 9 Kinder in Kita oder Schule und dann immer wieder welche bekommen. Ist ja auch irgendwo Arbeit
Ich finde das dann den Familien gegenüber gemein die z.b. richtig auf einen Kita-Platz angewiesen sind zwecks Berufstätigkeit , aber keinen bekommen weil eben Geschwisterkinder vorgezogen werden.
*
Meine Meinung ist: Solchen Frauen das Loch zu zunähen die nur Kinder bekommen um nicht Arbeiten gehen zu müßen.
*
Aber nochmal zum Thema zurück: Das ist jetzt hier nicht gegen die Mami´s gemeint, sondern wirklich gegen die, die ich immer mal wieder treffe. Mir fällt ja immer auf das es auch immer zu Altersunterschiede sind von 3 Jahren. 9 Kinder in Kita oder Schule und dann immer wieder welche bekommen. Ist ja auch irgendwo Arbeit

Ich finde das dann den Familien gegenüber gemein die z.b. richtig auf einen Kita-Platz angewiesen sind zwecks Berufstätigkeit , aber keinen bekommen weil eben Geschwisterkinder vorgezogen werden.
*
Meine Meinung ist: Solchen Frauen das Loch zu zunähen die nur Kinder bekommen um nicht Arbeiten gehen zu müßen.
21.09.2012 10:43
Zitat von Libellenmaedchen:
Ich rede nicht von unverschuldeten Situationen,aber warum muss es noch ein Kind und noch ein Kind sein,wenn die Situation da ist?
Kann man sie dann nicht erstmal ändern bevor die Planung weitergeht?
ich mag dich

21.09.2012 10:44
ich find das kann man garnicht von alter abhängig machen,
und du selber bist doch auch noch jung, dann weißt du doch selbst genau das man nicht alle über einen hut scheren kann....
es gibt bei den mitte 30 oder älter genau das selbe... Harz 4 alleinerziehend usw...
ich selber bin 23 bekomme mein 2. WUNSCHKIND
bin glücklich mit meinen freund zusammen (nov. Heiraten wir)
Er geht vollzeit Arbeiten, bin bis zum mutterschutz arbeiten gegangen, war genau 1 Jahr daheim und hab dann wieder angefangen (mir is daheim die decke aufn kopf gefallen) und seitdem arbeite ich wieder bis jetzt zum Mutterschutz (bin ich ja in 2 wochen schon
)
unser kleiner wird von UNS erzogen, keine Oma oder fremden die aufpassen. Dafür arbeiten wir in wechselschicht (sehen uns nur selten aber wir brauchen keinen anderen zum aufpassen)
Bekommen KEINE unterstützung vo Amt oder sonstiges.
(achja haben beide ne ausbildung gemacht
)
also ich find man muss bei jeden einzeln schauen und meiner meinung nach hängt das nicht vom alter ab...
und du selber bist doch auch noch jung, dann weißt du doch selbst genau das man nicht alle über einen hut scheren kann....
es gibt bei den mitte 30 oder älter genau das selbe... Harz 4 alleinerziehend usw...
ich selber bin 23 bekomme mein 2. WUNSCHKIND
bin glücklich mit meinen freund zusammen (nov. Heiraten wir)
Er geht vollzeit Arbeiten, bin bis zum mutterschutz arbeiten gegangen, war genau 1 Jahr daheim und hab dann wieder angefangen (mir is daheim die decke aufn kopf gefallen) und seitdem arbeite ich wieder bis jetzt zum Mutterschutz (bin ich ja in 2 wochen schon

unser kleiner wird von UNS erzogen, keine Oma oder fremden die aufpassen. Dafür arbeiten wir in wechselschicht (sehen uns nur selten aber wir brauchen keinen anderen zum aufpassen)
Bekommen KEINE unterstützung vo Amt oder sonstiges.
(achja haben beide ne ausbildung gemacht

also ich find man muss bei jeden einzeln schauen und meiner meinung nach hängt das nicht vom alter ab...
21.09.2012 10:45
Zitat von Dani8685:
Zitat von Libellenmaedchen:
Ich finde es nicht verwerflich ein Kind in jungen Jahren zu bekommen,auch 2-3 nicht,es wundert mich nur dann wenn Zuhause nichts richtig läuft,d.h keine Arbeit die Beziehung steht auf der Kippe etc.
Ich finde halt einfach das eine gewisse "Versorgung" gewährleistet sein sollte wenn man sich für Kinder entscheidet.
Das mit der gewissen Versorgung ist schon schön und gut. Aber manche Mütter können sich vielleicht auch gar nicht so um ihre Kinder kümmern, wenn sie zum Beispiel voll arbeiten gehen müssen. Ich gehe ab nächstem Jahr auch wieder voll arbeiten, weil es einfach nicht anders geht und meine Kleine ist dann den ganzen Tag im Kindergarten. Es kommt nicht unbedingt immer auf die Länge des Zeitraumes an, die man mit seinem Kind verbringt. Es kommt drauf an, wie intensiv man die Zeit nutzt zusammen mit seinem Kind!
Ich meine Versorung im Sinne von einer gesicherten Existenz.
Ich will hier niemanden anprangern o.ä da steht mir gar nicht der Sinn nach.
Aber wenn ich z.B den Fernseher einschalte und ich sehe Kinder die auf die "Arche" (wunderbares Projekt!) angewiesen sind,dann frage ich mich warum Eltern soetwas zulassen,warum sie nichts daran ändern?
21.09.2012 10:47
Finde es schade dass es hierbei wieder mal nur um "junge" Mütter geht.. Mehr sage ich dazu nicht.
21.09.2012 10:47
hm ich bin auch 22(im november 23) und bekomme im märz mein 1. kind. allerdings mit schulabschluss ausbildung und arbeit.
mache während meines beschäftigungsverbots mein fachabi.
ich kenne einen fall aus meinem bekanntenkreis, die jenige hat ihr 1. kind mit 15 bekommen danach folgten 2 weitere nun ist sie 21 und ohne Berufsausbildung.
ich denke bei vielen ist es einfach eine ungewollte schwangerschaft oder der wunsch ein kind zubekommen überwiegt mehr.
in den seltensten fällen bekommen junge mütter kinder um nich arbeiten gehen zumüssen.
ist meine meinung.
lg cathleen
mache während meines beschäftigungsverbots mein fachabi.
ich kenne einen fall aus meinem bekanntenkreis, die jenige hat ihr 1. kind mit 15 bekommen danach folgten 2 weitere nun ist sie 21 und ohne Berufsausbildung.
ich denke bei vielen ist es einfach eine ungewollte schwangerschaft oder der wunsch ein kind zubekommen überwiegt mehr.
in den seltensten fällen bekommen junge mütter kinder um nich arbeiten gehen zumüssen.
ist meine meinung.
lg cathleen
21.09.2012 10:53
Zitat von Amy_07:
Finde es schade dass es hierbei wieder mal nur um "junge" Mütter geht.. Mehr sage ich dazu nicht.
Ich habe mich blöd ausgedrückt,es sind hier einfach viele junge Mütter,daher kam meine Überschrift.
21.09.2012 10:56
Und an den Reaktionen hier merkst du, dass viele nicht in der Lage sind, den Sinn deines Post´s zu verstehen. Du hast KEINE junge Mutter angegriffen, du hast lediglich nach Meinungen gefragt, bzw. nach Gründen der "klassischen" H4-Generation. Ich sehe es ähnlich wie du, aber rege mich nur noch selten über "solche" Familien auf. Ich bin es leid, mich darüber zu ärgern. Ich bin mit 22Jahren Schwanger geworden, mein Mann arbeitet Vollzeit, ich habe 2(!) Ausbildungen und so gar Abitur und ich war auch schon arbeiten
Aber es gibt wohl zahlreiche "Frauen" die nun schon 2-3 Kinder haben und noch nie arbeiten waren. Und auch so, wie schon eine Andere Dame geschrieben hat: " Die nächste H4 Generation" wird heran gezüchtet. Woher sollen die betroffenen Kinder wissen, dass man arbeiten gehen sollte, um ein schöneres Leben zu erfahren?
Also liebe "sich angesprochen gefühlte Mädels", keep cool. Vielleicht überdenken manche mal ihre Lebenseinstellung, auch wenn ich das stark bezweifeln mag ;-p

Also liebe "sich angesprochen gefühlte Mädels", keep cool. Vielleicht überdenken manche mal ihre Lebenseinstellung, auch wenn ich das stark bezweifeln mag ;-p



21.09.2012 10:57
Hallo TS, ich hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen, mußte aber bei deinem Schmunzeln, denn ich finde dich, mit Mitte 20 und dann das zweite Kind doch noch ziemlich jung
Ich hätte mir vor 30 NIIIIEEEEE vorstellen können, ein Kind zu kriegen. Aber das ist ja hier nicht die Thematik - ich wollte nur anmerken, dass du auch noch ziemlich jung bist


21.09.2012 11:00
Zitat von Kaesekuchen:fühl mich zwar irgendwo angesprochen aber wüsste nicht was ich da gorß überdenken kann/soll.....ich wollte dieses jahr arbeiten gehen, mein mann hat in seinem alter noch ne ausbildungsstelle gefunden und verdient eben kaum was aber er hat später bessere chancen auf dem arbeitsmarkt... er könnte ja nun hinschmeissen und irgendwo versuchen ne stelle zu bekommen....
Und an den Reaktionen hier merkst du, dass viele nicht in der Lage sind, den Sinn deines Post´s zu verstehen. Du hast KEINE junge Mutter angegriffen, du hast lediglich nach Meinungen gefragt, bzw. nach Gründen der "klassischen" H4-Generation. Ich sehe es ähnlich wie du, aber rege mich nur noch selten über "solche" Familien auf. Ich bin es leid, mich darüber zu ärgern. Ich bin mit 22Jahren Schwanger geworden, mein Mann arbeitet Vollzeit, ich habe 2(!) Ausbildungen und so gar Abitur und ich war auch schon arbeitenAber es gibt wohl zahlreiche "Frauen" die nun schon 2-3 Kinder haben und noch nie arbeiten waren. Und auch so, wie schon eine Andere Dame geschrieben hat: " Die nächste H4 Generation" wird heran gezüchtet. Woher sollen die betroffenen Kinder wissen, dass man arbeiten gehen sollte, um ein schöneres Leben zu erfahren?
Also liebe "sich angesprochen gefühlte Mädels", keep cool. Vielleicht überdenken manche mal ihre Lebenseinstellung, auch wenn ich das stark bezweifeln mag ;-p![]()
![]()
![]()
21.09.2012 11:01
Zitat von Amy_07:
Finde es schade dass es hierbei wieder mal nur um "junge" Mütter geht.. Mehr sage ich dazu nicht.
Ja wie immer,..
21.09.2012 11:03
Ich bin 20 und wir hibbeln seit Anfang des Jahres ebenfalls aufs 2. Kind
Mein erstes Kind bekam ich mit knapp 16. Hatte dieses Jahr im März bereits eine Fehlgeburt, wäre die nicht gewesen, dann wäre ich mit 20 auch zweifache Mutter gewesen
Jetzt kommt das große ABER: ich befinde mich in einer festen Beziehung, werde bald heiraten, wir haben beide feste Arbeit und verdienen genug Geld um dem Nachwuchs was bieten zu können.
Und ich finde, wenn das gegeben ist, dann ist das Alter total egal.
In jedem Fall sollte man sich das Kind leisten können ohne Hilfe vom Staat hinzuziehen zu müssen. Und da ist mir persönlich schnuppe, ob mit 20,25,30,35 oder 40.

Mein erstes Kind bekam ich mit knapp 16. Hatte dieses Jahr im März bereits eine Fehlgeburt, wäre die nicht gewesen, dann wäre ich mit 20 auch zweifache Mutter gewesen

Jetzt kommt das große ABER: ich befinde mich in einer festen Beziehung, werde bald heiraten, wir haben beide feste Arbeit und verdienen genug Geld um dem Nachwuchs was bieten zu können.
Und ich finde, wenn das gegeben ist, dann ist das Alter total egal.
In jedem Fall sollte man sich das Kind leisten können ohne Hilfe vom Staat hinzuziehen zu müssen. Und da ist mir persönlich schnuppe, ob mit 20,25,30,35 oder 40.
21.09.2012 11:03
Ich bin 20 und wir hibbeln seit Anfang des Jahres ebenfalls aufs 2. Kind
Mein erstes Kind bekam ich mit knapp 16. Hatte dieses Jahr im März bereits eine Fehlgeburt, wäre die nicht gewesen, dann wäre ich mit 20 auch zweifache Mutter gewesen
Jetzt kommt das große ABER: ich befinde mich in einer festen Beziehung, werde bald heiraten, wir haben beide feste Arbeit und verdienen genug Geld um dem Nachwuchs was bieten zu können.
Und ich finde, wenn das gegeben ist, dann ist das Alter total egal.
In jedem Fall sollte man sich das Kind leisten können ohne Hilfe vom Staat hinzuziehen zu müssen. Und da ist mir persönlich schnuppe, ob mit 20,25,30,35 oder 40.

Mein erstes Kind bekam ich mit knapp 16. Hatte dieses Jahr im März bereits eine Fehlgeburt, wäre die nicht gewesen, dann wäre ich mit 20 auch zweifache Mutter gewesen

Jetzt kommt das große ABER: ich befinde mich in einer festen Beziehung, werde bald heiraten, wir haben beide feste Arbeit und verdienen genug Geld um dem Nachwuchs was bieten zu können.
Und ich finde, wenn das gegeben ist, dann ist das Alter total egal.
In jedem Fall sollte man sich das Kind leisten können ohne Hilfe vom Staat hinzuziehen zu müssen. Und da ist mir persönlich schnuppe, ob mit 20,25,30,35 oder 40.
21.09.2012 11:03
Zitat von Littleme091012:
Zitat von Kaesekuchen:fühl mich zwar irgendwo angesprochen aber wüsste nicht was ich da gorß überdenken kann/soll.....ich wollte dieses jahr arbeiten gehen, mein mann hat in seinem alter noch ne ausbildungsstelle gefunden und verdient eben kaum was aber er hat später bessere chancen auf dem arbeitsmarkt... er könnte ja nun hinschmeissen und irgendwo versuchen ne stelle zu bekommen....
Und an den Reaktionen hier merkst du, dass viele nicht in der Lage sind, den Sinn deines Post´s zu verstehen. Du hast KEINE junge Mutter angegriffen, du hast lediglich nach Meinungen gefragt, bzw. nach Gründen der "klassischen" H4-Generation. Ich sehe es ähnlich wie du, aber rege mich nur noch selten über "solche" Familien auf. Ich bin es leid, mich darüber zu ärgern. Ich bin mit 22Jahren Schwanger geworden, mein Mann arbeitet Vollzeit, ich habe 2(!) Ausbildungen und so gar Abitur und ich war auch schon arbeitenAber es gibt wohl zahlreiche "Frauen" die nun schon 2-3 Kinder haben und noch nie arbeiten waren. Und auch so, wie schon eine Andere Dame geschrieben hat: " Die nächste H4 Generation" wird heran gezüchtet. Woher sollen die betroffenen Kinder wissen, dass man arbeiten gehen sollte, um ein schöneres Leben zu erfahren?
Also liebe "sich angesprochen gefühlte Mädels", keep cool. Vielleicht überdenken manche mal ihre Lebenseinstellung, auch wenn ich das stark bezweifeln mag ;-p![]()
![]()
![]()
hast du denn eine Ausbildung? Warst du schon mal arbeiten? Du bekommst dein 3.Kind, richtig? Wie alt bist du?
Willst du irgendwann mal arbeiten?
P.S. Warum fühlst du dich angesprochen?

21.09.2012 11:03
Zitat von SaskiaLiam:
Zitat von Amy_07:
Finde es schade dass es hierbei wieder mal nur um "junge" Mütter geht.. Mehr sage ich dazu nicht.
Ja wie immer,..
Och, es gibt bestimmt auch uralte Schachteln mit 28 Jahren aufwärts, die Hartz IV beziehen....

- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt