Januar Babys 2010
25.02.2010 21:36
Wow um 3 und dann um 8 Uhr Respekt an die kleine Lilly !
Ja manchmal ist es wie verhext Lukas wird nun auch wach und wir machen uns mal Bettfertig
Bis Morgen mal ...
Gute Nacht ...
Ja manchmal ist es wie verhext Lukas wird nun auch wach und wir machen uns mal Bettfertig

Bis Morgen mal ...
Gute Nacht ...
25.02.2010 21:58
Bei uns hat sich die Naacht auch so langsam eingespielt!
Gegen 19 Uhr bekommt er Flasche und wird Bettfertig gemacht.Mal was eher, mal was später je nachdem wie es mit Lilly aussieht, da sie zwischen 18:30 und 19:30 ins Bett kommt.
Dann bekommt er nochmal gegen 22:30/23:00 Uhr seine Flasche und schläft dann bis etwa 4:30 bis 6:00 ist unterschiedlich!
Wenn er gegen 4:30 kommt, dann auch erst wieder gegen 8:00, wenn er um 6:00 kommt dann wieder gegen 9:00/9:30!
Gegen 19 Uhr bekommt er Flasche und wird Bettfertig gemacht.Mal was eher, mal was später je nachdem wie es mit Lilly aussieht, da sie zwischen 18:30 und 19:30 ins Bett kommt.
Dann bekommt er nochmal gegen 22:30/23:00 Uhr seine Flasche und schläft dann bis etwa 4:30 bis 6:00 ist unterschiedlich!
Wenn er gegen 4:30 kommt, dann auch erst wieder gegen 8:00, wenn er um 6:00 kommt dann wieder gegen 9:00/9:30!
25.02.2010 22:09
soo für die kranke still mama.. w4r war das?? die abstillen sollt?? hier zumlesen Muss ich mit der Einnahme von Medikamenten vorsichtig sein?
Vorsicht ist geboten. Trotzdem kommt man manchmal um ein Mittel nicht herum. Es gibt für fast alle Erkrankungen Medikamente, die ausreichend erprobt und in der Stillzeit einsetzbar sind. Deshalb: nachhaken, wenn der Arzt wegen eines Medikamentes zum Abstillen rät. Dann hast du höchstwahrscheinlich entweder ein nicht geeignetes Medikament anstelle eines geeigneten bekommen, oder das Medikament ist doch für Stillende akzeptabel! Denn oft sind Warnhinweise im Beipackzettel oder in der Roten Liste für Ärzte aufgeführt, obwohl in bestimmten Fällen eine Verordnung für Stillende möglich ist. Selbst mit speziellen Antibiotika lassen sich die meisten Infektionen in der Stillzeit gut behandeln. Im Zweifelsfall kannst du deinen Arzt bitten, sich an die Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie in Berlin zu wenden. Oder frag deinen Kinderarzt oder Gynäkologen. Sie wissen häufig genauer, welche Medikamente während des Stillens zulässig sind.
Vorsicht ist geboten. Trotzdem kommt man manchmal um ein Mittel nicht herum. Es gibt für fast alle Erkrankungen Medikamente, die ausreichend erprobt und in der Stillzeit einsetzbar sind. Deshalb: nachhaken, wenn der Arzt wegen eines Medikamentes zum Abstillen rät. Dann hast du höchstwahrscheinlich entweder ein nicht geeignetes Medikament anstelle eines geeigneten bekommen, oder das Medikament ist doch für Stillende akzeptabel! Denn oft sind Warnhinweise im Beipackzettel oder in der Roten Liste für Ärzte aufgeführt, obwohl in bestimmten Fällen eine Verordnung für Stillende möglich ist. Selbst mit speziellen Antibiotika lassen sich die meisten Infektionen in der Stillzeit gut behandeln. Im Zweifelsfall kannst du deinen Arzt bitten, sich an die Beratungsstelle für Embryonaltoxikologie in Berlin zu wenden. Oder frag deinen Kinderarzt oder Gynäkologen. Sie wissen häufig genauer, welche Medikamente während des Stillens zulässig sind.
25.02.2010 22:12
sam is heut ur unruhig. er würd am liebsten alle std trinken.. früher reichte eine seite. nun will er alle beide. sobald sie anfängt leer zu werden kneifft er in die warze und schüttelt.
hm. aua...
bin gespannt was das wida wird.. menge steigern? oda ein schub?
er hatte vor 3 tagen impfung vielleicht auch daher? keine ahnung..
meine brüste tun jedenfalls schon total weh vom leer saugen. kennt ihr das??tut so ca 10 min nachm ende des stillens weh.

hm. aua...
bin gespannt was das wida wird.. menge steigern? oda ein schub?
er hatte vor 3 tagen impfung vielleicht auch daher? keine ahnung..
meine brüste tun jedenfalls schon total weh vom leer saugen. kennt ihr das??tut so ca 10 min nachm ende des stillens weh.
25.02.2010 22:14
achja und nochwas. hab montag zahnarzt termin. zum machen was in der ss nicht ging... darf ich das bedenkenlos`? google grad ein bissl herum- weil abpumpen und aufheben wär de möglichkeit. allerding is das wirklich nötig? ich glaub auch net das pumpen klappt bei mir. habs einmal bei lena versucht. aussa ein schlucki is nix rauskommen. habs einfach net geschafft den milchspendereflex ohne kind anlegen anzukurbeln
25.02.2010 22:15
Ja, kenn ich auch =)
Wenns ganz leer ist, dann mekrst son ziehen...
Aber da werden wir schon durchkommen
Wenns ganz leer ist, dann mekrst son ziehen...
Aber da werden wir schon durchkommen

25.02.2010 22:17
voll arg bitte...
Macht es etwas aus, wenn ich Parfüm auftrage?
In Parfüm wie in Waschmitteln stecken oft so genannte künstliche Moschusverbindungen, die über den Kreislauf der Mutter in die Milch gelangen. Man hat beobachtet, dass sie in Milchproben weit verbreitet sind. Also nur noch Kernseife statt wohlriechender Düfte? Diese Konsequenz halte ich für übertrieben. Einen Tropfen Parfüm hinter das Ohr zu tupfen ist okay. Ich empfehle, den Duft auf Kleider und Haare zu geben, so vermeidest du Hautkontakt. Aus einem anderen Grund rate ich zudem, in den ersten Stillwochen überhaupt kein Parfüm zu verwenden: Neugeborene erkennen ihre Mütter über den Duft. Auch die Brust finden sie über den Geruch. Ein starkes Parfüm kann sie irritieren und zu Stillproblemen führen. Deshalb solltest du direkt nach der Geburt und in der ersten Zeit, in der das Stillen noch gelernt wird, auf Parfüm oder parfümierte Deos verzichten
Macht es etwas aus, wenn ich Parfüm auftrage?
In Parfüm wie in Waschmitteln stecken oft so genannte künstliche Moschusverbindungen, die über den Kreislauf der Mutter in die Milch gelangen. Man hat beobachtet, dass sie in Milchproben weit verbreitet sind. Also nur noch Kernseife statt wohlriechender Düfte? Diese Konsequenz halte ich für übertrieben. Einen Tropfen Parfüm hinter das Ohr zu tupfen ist okay. Ich empfehle, den Duft auf Kleider und Haare zu geben, so vermeidest du Hautkontakt. Aus einem anderen Grund rate ich zudem, in den ersten Stillwochen überhaupt kein Parfüm zu verwenden: Neugeborene erkennen ihre Mütter über den Duft. Auch die Brust finden sie über den Geruch. Ein starkes Parfüm kann sie irritieren und zu Stillproblemen führen. Deshalb solltest du direkt nach der Geburt und in der ersten Zeit, in der das Stillen noch gelernt wird, auf Parfüm oder parfümierte Deos verzichten
25.02.2010 22:18
Zitat von Schmetterling16:
achja und nochwas. hab montag zahnarzt termin. zum machen was in der ss nicht ging... darf ich das bedenkenlos`? google grad ein bissl herum- weil abpumpen und aufheben wär de möglichkeit. allerding is das wirklich nötig? ich glaub auch net das pumpen klappt bei mir. habs einmal bei lena versucht. aussa ein schlucki is nix rauskommen. habs einfach net geschafft den milchspendereflex ohne kind anlegen anzukurbeln
Kriegst doch nur ne normale Betäubung, oder???
Hab mir edacht, wenn die das sogar in der ss machen (bei mir z.B.) dann wird des wohl net soooo schlimm sein.... Hab ich heut mal drüber nachgedacht

25.02.2010 22:19
pühhhhhh sie schläft...........oh man war das heute nen akt....meine arme kleine....undn ich weiss nicht was sie hatte.....
so schlimm war es noch nie....
so schlimm war es noch nie....

25.02.2010 22:20
Zitat von Schmetterling16:
voll arg bitte...
Macht es etwas aus, wenn ich Parfüm auftrage?
In Parfüm wie in Waschmitteln stecken oft so genannte künstliche Moschusverbindungen, die über den Kreislauf der Mutter in die Milch gelangen. Man hat beobachtet, dass sie in Milchproben weit verbreitet sind. Also nur noch Kernseife statt wohlriechender Düfte? Diese Konsequenz halte ich für übertrieben. Einen Tropfen Parfüm hinter das Ohr zu tupfen ist okay. Ich empfehle, den Duft auf Kleider und Haare zu geben, so vermeidest du Hautkontakt. Aus einem anderen Grund rate ich zudem, in den ersten Stillwochen überhaupt kein Parfüm zu verwenden: Neugeborene erkennen ihre Mütter über den Duft. Auch die Brust finden sie über den Geruch. Ein starkes Parfüm kann sie irritieren und zu Stillproblemen führen. Deshalb solltest du direkt nach der Geburt und in der ersten Zeit, in der das Stillen noch gelernt wird, auf Parfüm oder parfümierte Deos verzichten
Meine wollte vor 2 Tagen net mal auf meinen Arm als ich was aufgetragen hab =(
at 10 min. gedauert, dann gings wieder
Aber das dass in die Milch gehen kann wusst ich noch net
25.02.2010 22:21
Zitat von Curly2007:
pühhhhhh sie schläft...........oh man war das heute nen akt....meine arme kleine....undn ich weiss nicht was sie hatte.....
so schlimm war es noch nie....![]()
Vllt. einfach nur schlechte Laune....

- Dieses Thema wurde 70 mal gemerkt