Mütter- und Schwangerenforum

Ich (26) bin schwanger von meinem Freund (52) ist das wirklich sooo schlimm?

Gehe zu Seite:
Harley
7713 Beiträge
11.04.2013 19:01
Zitat von lucky86:

Zitat von Harley:

Zitat von lucky86:

Manche leben in einer Welt, die nur von Oberflächligkeit ausgeht !
Wacht doch mal auf *liebsag*
Mein Mann ist 44, ich 27 .. Und er hat manch Ausdauer, nicht ( nur) auf das sexuelle gesehen wovon sich andere Herrenschaften in jüngeren Jahren einiges davon abschneiden können ! Neeeee, für mich is es ein Armutszeugnis, da, natürlich haben Menschen seine Meinung/en.. Aber seit doch so gut und formuliert diese anständig !! Man kann nicht sagen; Was machst Du dann, wenn er 70 ist und Du
( Bsp) 40 .. Da kannst Du nix mehr mit Deinem Mann unternehmen, da pflegst Du ihn....I CH liebe meinen Mann und *ische Ihm noch den Hintern ab, wenn der moment da ist ! Wer sagt, das er es nicht noch selbst kann
Und wenn es so sein sollt, da wir unseren Engel planen und mein Mann Papa wird, werde ich stolz sein wie Bolle !!
Ich will MEIN Leben mit Ihm verbringen und ich Liebe Ihn mit Haut und Haaren und mit zunehmenden Falten
Wenn wir auf einem Festle oder einkaufen oder im Baumarkt sind, nehm ich schon mal seine Hand und sag; Paaaaapppaaaaaaa, ich will das Das wollen doch die Leute hören und sich dadrauf die Gosche voll reden, haben nichts besseres zu tun.. Ich erfreu mich an deren Gesichter, wenn ich meinen Mann pack und Ihm einen Schmatzer verpass auf dem Mund! Zudem, Arbeit macht fit ( oder auch im schlimmsten fall gesundheitliche Probleme und das haben wir auch schon erleben müssen.. Da denke ich nicht; Scheisse, was machst dann in 20 Jahren?? Klar, Sorgen hat man,immer.. Aber wenn mein Mann in Frührente geht, weil wir es uns leisten können hat er mehr Zeit für uns 1. Es kommt auf die eigene persönliche Einstellung an
2. Ein jüngerer Partner hält ja auch fit
Die Menschen, die solch absurde Vorurteile haben, die denken bitte an deren Einstellung ! So und nun werde ich für meinen elanvollen, gut gebauten, wundervollen und klugsten, geilsten Mann kochen


Und wer sagt das, dass nicht auch ganz schnell einem 30 jährigen nächstes jahr passieren kann?

Ich kann Deine Frage nicht verstehen ?!
Wir haben das bei meiner Freundin und Ihrem Mann erlebt.. Sie 27 er 34..Für mich keinerlei Altersunterschied.. Burnout, gefolgt von seinem zweiten !! Infarkt.. Das war keine schöne Zeit !! Aber die Liebe zwischen den Menschen kann so stark sein, das man es gemeinsam schafft !!
Ja ich werde immer für meine Familie da sein ! Für meinen Mann !! Deswegen habe ICH IHN geheiratet




Das war keines wegs böse gemeint und auch keine direkte Frage...hab das smiley vergessen^^

Dasvwar eher auf das "später pflege Argument" bezogen, was man hier des öfteren las.
11.04.2013 19:10
Zitat von Gwen85:

Zitat von Tamina:

Zitat von Gwen85:

Tamina: Mit 39 kommt man nicht unbedingt in die Wechseljahre und geht auch auf keinen Fall in Rente! Hallo? Was ist daran alt?
Klar ihr Mann wird dann 65 sein, doch noch nicht im Altersheim! Mit 65 werde ich zumindest noch arbeiten müssen und du auch.

Les mal richtig!
Ich sagte nach ihrem Alter " Anschließend " soll heißen " Ein paar Jahre später " ! Und ich schrieb " IN 39 Jahren "

Vorher nochmal lesen bitte...


Tschuldigung....ich habe wohl schon Demenz mit 28....Schwangerschaftsdemenz.
Dennoch finde ich diesen Text sehr herb.


Ich verzeihe dir
Naja, ich wollte nur meinen Standpunkt schreiben, aber ich verurteile diese Menschen natürlich nicht vorher und mache sie schlecht. Das muss ja auch jeder selbst wissen
anakey
6743 Beiträge
11.04.2013 19:14
Zitat von SureLona:

Also dein Freund ist 2 Jahre älter als mein Vater und schon allein von der Seite aus finde ich persönlich es undenkbar. Würde mein Vater allerdings jetzt nochmal ein Kind bekommen, würde ich vermutl. kein Wort mehr mit ihm reden - einerseits wegen dem Alter und dann wegen dem erheblichen Altersunterschied.

Aber im Grunde kommt es ja darauf an, ob ihr so glücklich seid.

geht mir ähnlich...
Ich würd zwar noch mit meinem Papa reden, aber eine so junge Freundin und dann noch n Geschwisterchen mit ihr, die ja meine Schwester sein könnte? puuuu...schwierig. ich lass mir ja auch viel gefallen, aber da würd ich wohl auch meine Meinung sagen..

Denn in dem Alter nochmal Papa werden? das arme Kind.klar ist es schön, das er nun mehr Zeit hat für seine Vaterrolle, ABER er wird eure Enkel oder zumindest eure Urenkel nicht mehr kennenlernen.
und euer Kind wird vermutlich auch häufiger gefragt werden, ob er der Opa ist.

Aber natürlich-IHR müsst glücklich miteinander sein und kein anderer.
sole830
750 Beiträge
11.04.2013 19:18
also 1. müsst ihr damit leben können somît muss einem einfach egal sein was die ganze welt davon haltet....ansonsten kommt man ja nirgends hin.
das ganze hat wie alles im leben positive und negatibe seiten .
dein kind wird einen liebevollen vater haben der zeit hat und bestimmt einige jahre viel schönes unternehmen...aber eben nur einige jahre.
es wird bestimmt auch mit gehänsel von kindern konfrontiert werden.
auch du wirst bestimmt mehr aufmerksamkeit von deinem freund bekommen aber auch nur für gewisse jahre und die bedürfnisse beider werden sich ändern.
für mich wäre es nicht in frage gekommen das risiko schwanger von ihm zu werden einzugehen.
aber so ist das halt wo die liebe hinfällt, ich hoffe für dich und dein kind wirds gut laufen und das du es dir nie anders wünscht.
alles gute!
anakey
6743 Beiträge
11.04.2013 19:22
Zitat von Primadonna:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Chelsea.:

wo die liebe hinfällt...
aber ist klar das die töchter von ihm ablehnverhalten an den tag legen!
aber so krass von allen seiten das muss nicht sein das find ich schon fies
meine grosseltern mütterlicherseits waren 15 jahre auseinander haben sich kennen und lieben gelernt da war meine oma 15 und mein opa 30...
alle waren dagegen...
aber wenn sie nicht zusammengehalten hätten gäbe es mich heute nicht... leider beide verstorben waren 49 jahre verheiratet!
euer altersunterschied ist viel krasser!
aber na und?
ich selber könnte es mir bei mir nicht vorstellen!
seid und bleibt stark und geht euren eigenen weg...
wenn ihr euch beide gut und wohl fühlt why not!
nur schade wegen dem umfeld soviel intoleranz


Das ist ne ganz andere sachlage und ja, da wäre ich auch dagegen gewesen!


Das ist bei einer meiner besten Freundinnen auch so gewesen. Wirkte damals krass, aber sie sind jetzt seit 21 Jahren zusammen und haben zwei Kinder. Warum nicht?


Weil man mit 15 in meinen Augen noch ein Kind ist und mit 30 möchte man sicher nicht mit Puppen spielen. Wobei man ja heute auch schon mit 14 geplant Kinder in die Welt setzt...örgs...die Welt ist nichts mehr für mich

alsoo-ich hab mit 15 auch nicht mehr mit Puppen gespielt. und auch 30 Jährige können sich zurück halten.
Ich kenn nen Fall, wo sie sich in ihren Karate (oder Judo? ) Lehrer verliebt hat-er sich auch in sie, aber als Lehrer und Schülerin geht natürlich nichts...als sie dann 18 wurde, hat sie ihn eingeladen-seit einigen Jahren sind sie nun glücklich mit einander.

Ich hab meinen Mann auch mit 14 kennen gelernt-da war er 20...fanden irgendwie auch alle befremdlich..
Wirklich geklappt hats mit uns aber auch erst 6 Jahre später.
11.04.2013 19:34
Zitat von anakey:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Primadonna:

...


Das ist bei einer meiner besten Freundinnen auch so gewesen. Wirkte damals krass, aber sie sind jetzt seit 21 Jahren zusammen und haben zwei Kinder. Warum nicht?


Weil man mit 15 in meinen Augen noch ein Kind ist und mit 30 möchte man sicher nicht mit Puppen spielen. Wobei man ja heute auch schon mit 14 geplant Kinder in die Welt setzt...örgs...die Welt ist nichts mehr für mich

alsoo-ich hab mit 15 auch nicht mehr mit Puppen gespielt. und auch 30 Jährige können sich zurück halten.
Ich kenn nen Fall, wo sie sich in ihren Karate (oder Judo? ) Lehrer verliebt hat-er sich auch in sie, aber als Lehrer und Schülerin geht natürlich nichts...als sie dann 18 wurde, hat sie ihn eingeladen-seit einigen Jahren sind sie nun glücklich mit einander.

Ich hab meinen Mann auch mit 14 kennen gelernt-da war er 20...fanden irgendwie auch alle befremdlich..
Wirklich geklappt hats mit uns aber auch erst 6 Jahre später.


Ich kann mir beim besten Willen einfach nicht vorstellen, was ein gesunder 30 jähriger mit einer minderjährigen will.
In dem Fall hier jetzt wo sie 26(?) ist finde ich das wirklich egal. Beide Alt genug und wenn es so ist, dann ist es so, würde da auch wenig rücksicht auf andere nehmen. Man lebt nur einmal und dann auf die Liebe verzichten, weil die Gesellschaft immer noch so engstirnig ist? Nö, fänd ich blöd, aber im Falle einer Minderjährigen, die einen Partner hat der doppelt so alt wie sie ist finde ich es strange.
anakey
6743 Beiträge
11.04.2013 19:46
Zitat von Primadonna:

Zitat von anakey:

Zitat von Primadonna:

Zitat von Mathelenlu:

...


Weil man mit 15 in meinen Augen noch ein Kind ist und mit 30 möchte man sicher nicht mit Puppen spielen. Wobei man ja heute auch schon mit 14 geplant Kinder in die Welt setzt...örgs...die Welt ist nichts mehr für mich

alsoo-ich hab mit 15 auch nicht mehr mit Puppen gespielt. und auch 30 Jährige können sich zurück halten.
Ich kenn nen Fall, wo sie sich in ihren Karate (oder Judo? ) Lehrer verliebt hat-er sich auch in sie, aber als Lehrer und Schülerin geht natürlich nichts...als sie dann 18 wurde, hat sie ihn eingeladen-seit einigen Jahren sind sie nun glücklich mit einander.

Ich hab meinen Mann auch mit 14 kennen gelernt-da war er 20...fanden irgendwie auch alle befremdlich..
Wirklich geklappt hats mit uns aber auch erst 6 Jahre später.


Ich kann mir beim besten Willen einfach nicht vorstellen, was ein gesunder 30 jähriger mit einer minderjährigen will.
In dem Fall hier jetzt wo sie 26(?) ist finde ich das wirklich egal. Beide Alt genug und wenn es so ist, dann ist es so, würde da auch wenig rücksicht auf andere nehmen. Man lebt nur einmal und dann auf die Liebe verzichten, weil die Gesellschaft immer noch so engstirnig ist? Nö, fänd ich blöd, aber im Falle einer Minderjährigen, die einen Partner hat der doppelt so alt wie sie ist finde ich es strange.

Aber wo ist da groß der Unterschied zwischen 20 und 30? in beiden Fällen sitzt SIE noch in der Schule und ER steht mit beiden beinen im Arbeitsleben.
solang er sich dann trotzdem zurücknehmen kann.

Kann aber in etwa verstehen, was du meinst.
Nur gab es ja auch Zeiten,wo das vollkommen normal war und mit 15 schon verheiratet wurde..(siehe Romeo u Julia bspw)

ich fänds aber schon strange, wenn mein Papa mir ne Freundin vorstellt und die genausogut meine Schwester sein könnte. ist das wirklich engstirnig?
11.04.2013 19:47
Ich finde...
jedem Tierchen sein frisirchen ....

Das muß doch jeder für sich selbst entscheiden. Du bist ja keine 18 und er 50...das wäre schon sehr Grenzwertig.Aber du bist eine Frau udn weißt was du willst und zwar diesen Mann ....und das wichtigste ist ...er will dich.
Weißt du,du kannst 1000 verschiedene Leute fragen und bekommst mind. die hälfte an unterschiedlichsten Meinungen.Jeder sollte unter seinem Teppich kehren.Aber ich kenne das nur genüge,das es einfacher ist über andere zu reden . Manche machen sich halt ein Sport daraus.

Ihr beide müßt damit klar kommen und niemand anderes. Es hat ja auch vorteile wenn ein "älteres" Elternteil dabei ist. Er hat schon Erfahrungen undgeht damit reifer um als Männer in deinem Alter.
Und das ist wahrscheinlich auch das was dich an ihm bindet.

Ich war damals 20 Jahre und mein Exmann fast 30 Jahre. Es hielt nur 9 Jahre,dann ging es nicht mehr. Er blieb der selbe ,doch ich habe mich natürlich in den 9 jahren weiter entwickelt und wir hatten zum Ende nicht mehr die selben Ansichten in vielen Dingen.

Aber Grundsätzlich sollte man nie mit Vorurteilen anderen verunsichern. Es gibt doch schwarze und weiße die Päärchen sind. Oder Große und ganz kleine(Liliputaner). Es gibt in der Welt in sooo vielen Dingen Gegensätze ,doch das heißt noch lange nicht das siezu einander passen.

Lebt euer Leben mit dem neuen was in dir wächst .Ich wünsche euch alles erdenkliche Gute für die Zukunft.
11.04.2013 20:19
Zitat von Tamina:

Jetzt hast du ein schönes Leben mit ihm, er kann dir etwas bieten. Aber wie sieht das mal in 10, 20 oder 30 Jahren aus? Ich gehe jetzt mal vom Fall aus, dass ihr zusammen bleibt.
In 10 Jahren ist er 62, mitten in der schlimmsten Midlifecrisis. Er wird zickig und zweifelt an allem, was er erreicht hat.
Du bist dann 36. Du bist auch in einer Krise und beide Krisen verstärken sich nur noch.
In ca. 13 Jahren geht er in Rente. Er will langsam seine Ruhe haben, kann nicht mehr mithalten und seine sexuelle Leistungsfähigkeit nimmt ab. Er wird faltig und unattraktiv, die ersten Wehwehchen kommen. 
Du bist dann 39. Anschließen bist Du mitten in den Wechseljahren, spürst aber auch deren positive Seiten. Du wirst zwar ruhiger, aber du weißt auch, wie man das Leben genießen kann - wenn man kann! Aber du hast einen alten Mann an deiner Seite, der deine Pflege braucht. 
In 39 Jahren wirst du in Rente gehen, deine Freizeit wirst du mit deinem Mann verbringen, im Rollstuhl spazieren fahren oder ihn im Altenheim besuchen. Kann auch sein, dass du dann Witwe bist. Glaub nicht, dass es dann so leicht ist, noch einmal einen Mann zu finden. Oder das dein erwachsenes Kind oft genug kommen wird damit Du nicht vereinsamst. Du wirst alleine sein und kannst nur hoffen, dass Du genügend soziales Umfeld haben wirst um nicht zu vereinsamen.
Und wer kümmert sich dann um dich? Das ist jedenfalls meine Sichtweise weshalb ich niemals so einen älteren Mann haben wollen würde.
da fällt einem nichts mehr zu ein...noch mehr Schubladen-denken ist unmöglich....
Hoffentlich wird dein Mann nicht schon sehr früh ein Pflegefall...du würdest ihn glatt verlassen....
Seramonchen
37774 Beiträge
11.04.2013 20:41
Zitat von Looni:

Zitat von Tamina:

Jetzt hast du ein schönes Leben mit ihm, er kann dir etwas bieten. Aber wie sieht das mal in 10, 20 oder 30 Jahren aus? Ich gehe jetzt mal vom Fall aus, dass ihr zusammen bleibt.
In 10 Jahren ist er 62, mitten in der schlimmsten Midlifecrisis. Er wird zickig und zweifelt an allem, was er erreicht hat.
Du bist dann 36. Du bist auch in einer Krise und beide Krisen verstärken sich nur noch.
In ca. 13 Jahren geht er in Rente. Er will langsam seine Ruhe haben, kann nicht mehr mithalten und seine sexuelle Leistungsfähigkeit nimmt ab. Er wird faltig und unattraktiv, die ersten Wehwehchen kommen. 
Du bist dann 39. Anschließen bist Du mitten in den Wechseljahren, spürst aber auch deren positive Seiten. Du wirst zwar ruhiger, aber du weißt auch, wie man das Leben genießen kann - wenn man kann! Aber du hast einen alten Mann an deiner Seite, der deine Pflege braucht. 
In 39 Jahren wirst du in Rente gehen, deine Freizeit wirst du mit deinem Mann verbringen, im Rollstuhl spazieren fahren oder ihn im Altenheim besuchen. Kann auch sein, dass du dann Witwe bist. Glaub nicht, dass es dann so leicht ist, noch einmal einen Mann zu finden. Oder das dein erwachsenes Kind oft genug kommen wird damit Du nicht vereinsamst. Du wirst alleine sein und kannst nur hoffen, dass Du genügend soziales Umfeld haben wirst um nicht zu vereinsamen.
Und wer kümmert sich dann um dich? Das ist jedenfalls meine Sichtweise weshalb ich niemals so einen älteren Mann haben wollen würde.
da fällt einem nichts mehr zu ein...noch mehr Schubladen-denken ist unmöglich....
Hoffentlich wird dein Mann nicht schon sehr früh ein Pflegefall...du würdest ihn glatt verlassen....


Looni, du sprichst mir aus der Seele
11.04.2013 22:13
für mich wär ein so großer altersunterschied nichts, aber jeder wie er meint.
shelyra
69208 Beiträge
11.04.2013 22:27
mein erster gedanke war:
wie krank muss der mann sein ne frau zu haben die jünger als seine eigenen kinder ist? welche komplexe versucht er damit zu überspielen?
was will so ne junge frau von so nem alten knacker? da ist doch mehr als liebe im spiel?

ich persönlich kann nicht verstehen, wie man jemanden lieben kann der der eigene vater sein könnte? und dann auch noch mit so jemanden ein kind zu bekommen ist schon sehr sehr befremdlich...
man sagt zwar " wo die liebe hinfällt..." aber nicht nur die liebe allein ist für das handeln verantwortlich

das kind wird es auch nicht immer einfach haben - immer die nachfragen "na, mit opa unterwegs?", hänseleien in der schule, zu krasse unterschiede zwischen den eigenen bedürfnissen/meinungen und dem des vaters (ist ja schon nicht so leicht als teenie wenn die eltern nur 30 jahre älter sind).
dazu kommt, dass ein so alter vater einfach körperlich nicht in der lage ist mitzuhalten wie ein viel jüngerer papa. irgendwann fangen die wehwehchen an und dann geht vieles nicht mehr so leicht wie früher
Seramonchen
37774 Beiträge
11.04.2013 22:31
Leute mal ehrlich, habt ihr das schon mal erlebt, dass irgendwer ein Kind fragt, ob es mit Opa, Papa, Mama oder sonst wem unterwegs ist? Wie selten kommt das bitte vor? Das ist doch Bullshit.
shelyra
69208 Beiträge
11.04.2013 22:33
Zitat von Seramonchen:

Leute mal ehrlich, habt ihr das schon mal erlebt, dass irgendwer ein Kind fragt, ob es mit Opa, Papa, Mama oder sonst wem unterwegs ist? Wie selten kommt das bitte vor? Das ist doch Bullshit.


ja, hab das schon oft erlebt.

weil meine freundin auch so nen alten papa hatte (sie war ein nachzügler kurz bevor die mama in die wechseljahre kam). ist ihr voll oft passiert, dass sie darauf angesprochen wurde. und sie hat es auch echt gestört so nen alten papa zu haben...
zuckerlie
15684 Beiträge
11.04.2013 22:33
Zitat von Seramonchen:

Leute mal ehrlich, habt ihr das schon mal erlebt, dass irgendwer ein Kind fragt, ob es mit Opa, Papa, Mama oder sonst wem unterwegs ist? Wie selten kommt das bitte vor? Das ist doch Bullshit.


ja und die Vortueile die manche Kinder so vorbringen, werden ihnen auch (unbewusst manchnmal) von ihren Eltern eingeimpft..
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt