Mütter- und Schwangerenforum

Ich (26) bin schwanger von meinem Freund (52) ist das wirklich sooo schlimm?

Gehe zu Seite:
12.04.2013 09:13
Zitat von spooky83:

Zitat von Seramonchen:

Wichtig ist nicht, wie alt man ist, sondern was man aus sich macht. Wäre der Vater 30 und 160 Kilo schwer, kann er auch nicht Ski fahren oder andere Aktivitäten machen. Ist er 28 und beruflich ständig weg, haben die Kids auch nichts davon


Ja, eben. Daher müsste man noch bei ganz anderen Konstellationen "meckern"


sehe ich genauso.
12.04.2013 09:15
Ich habe das Gegenbeispiel als Eltern gehabt, meine Mutter war 19 als ich geboren wurde, mein Vater 22, also ganz schön jung.

Und wirklich viel gemacht haben sie nicht mit uns, außer in den Urlaub zu fahren. von denen war auch keiner mit uns beim sport oder so. Als ich in den Tunrverein wollte, hieß es nur, wenn du willst geh. da ist keiner mitgegangen oder hat bei turnieren zugesehen.

Schwimmen sind wir auch nicht gefahren, da mein Vater nicht schwimmen kann. Und so weiter und so fort...

Hat also nichts mit alten oder jung, aktiv oder träge zu tun.
mona84
4760 Beiträge
12.04.2013 09:16
Zitat von spooky83:

Zitat von Seramonchen:

Wichtig ist nicht, wie alt man ist, sondern was man aus sich macht. Wäre der Vater 30 und 160 Kilo schwer, kann er auch nicht Ski fahren oder andere Aktivitäten machen. Ist er 28 und beruflich ständig weg, haben die Kids auch nichts davon


Ja, eben. Daher müsste man noch bei ganz anderen Konstellationen "meckern"

Wird doch auch gemacht Also, ehrlich, wenn ich ein 160 Kilo-Menschen sehe, dann schau ich auch mal. Ich würde nie darüber schlecht reden, aber es fällt trotzdem auf und jeder kuckt. Ist so.
Mathelenlu
49378 Beiträge
12.04.2013 09:26
Zitat von Mathelenlu:

Mich würde mal interessieren, was alle die, die das jetzt so schlimm und so grausam und so fahrlässig finden, für eine Lösung parat haben? Abtreibung, oder was wäre da jetzt Eurer Meinung nach das Richtige?


Schieb!!!
Sie ist nun mal schwanger jetzt, sie hat nicht gefragt, ob Ihr das an Ihrer Stelle so planen würdet.
Nochmal: habt Ihr eine Lösung? Denn das Meckern bringt ja nix - würdet Ihr ihr zur Abtreibung raten, oder wie soll man das verstehen?
zartbitter
46787 Beiträge
12.04.2013 09:27
in meinen augen wäre die lösung VERHÜTEN gewesen.... aber damit bin ich hier ja ständig der buh-mann
zartbitter
46787 Beiträge
12.04.2013 09:27
Zitat von zartbitter:

in meinen augen wäre die lösung VERHÜTEN gewesen.... aber damit bin ich hier ja ständig der buh-mann

bzw. buh-frau
Metalgoth
17541 Beiträge
12.04.2013 09:27
Zitat von zartbitter:

Zitat von zartbitter:

in meinen augen wäre die lösung VERHÜTEN gewesen.... aber damit bin ich hier ja ständig der buh-mann

bzw. buh-frau


Dafür ist es aber jetzt zu spät ; )
Und was soll sie jetzt tun?
Seramonchen
37774 Beiträge
12.04.2013 09:29
Zitat von zartbitter:

in meinen augen wäre die lösung VERHÜTEN gewesen.... aber damit bin ich hier ja ständig der buh-mann


Der Konjunktiv hilft hier aber nicht mehr weiter außerdem freuen sie sich doch drauf
zartbitter
46787 Beiträge
12.04.2013 09:29
Zitat von Metalgoth:

Zitat von zartbitter:

Zitat von zartbitter:

in meinen augen wäre die lösung VERHÜTEN gewesen.... aber damit bin ich hier ja ständig der buh-mann

bzw. buh-frau


Dafür ist es aber jetzt zu spät ; )
Und was soll sie jetzt tun?

nein, das schreib ich nicht....
12.04.2013 09:29
Zitat von Tiggerle2:

Naja, ehrlichgesagt....

bei den Teeniemüttern gestern war bei einem Paar auch so ein großer Altersunterschied und ich fands irgendwie nicht schön. Es sieht hald doch immer sehr nach Papa mit Tochter aus. Für mich wärs nix, aber wenn ihr glücklich seid, müsst ihr da drüber stehen.
schließe ich mich an. Ih rmüsst es wissen - und ihr seid das Paar, die Eltern.
spooky83
537 Beiträge
12.04.2013 09:30
Naja, aber wenns zum verhüten zu spät ist, kann man nunmal auch nix mehr machen

Meins war auch nicht geplant, naja... man muss sich eben arrangieren.

Wenn n Mädel schreibt sie hat schwere Lebensumstände und sie will abtreiben, dann schreien ja auch wieder alle, daß es nix gibt, was man nicht irgendwie auf die Reihe kriegen kann.

Und ein Altersunterschied ist ja nun wirklich ein seeehr sehr kleines Problem, wenn überhaupt eines.
zartbitter
46787 Beiträge
12.04.2013 09:30
Zitat von Seramonchen:

Zitat von zartbitter:

in meinen augen wäre die lösung VERHÜTEN gewesen.... aber damit bin ich hier ja ständig der buh-mann


Der Konjunktiv hilft hier aber nicht mehr weiter außerdem freuen sie sich doch drauf

ja, schon klar... keine ahnung - für mich halt völlig unvorstellbar
12.04.2013 09:32
also solange es nur um frau u. mann geht ist mir das herzlich egal wie groß der altersunterschied ist wobei ich persönlich schon einen so rießigen (26 jahre, ihr steckt in total unterschiedlichen lebenszeiten, dein mann steuert auf die rente zu!) unterschied als sehr fragwürdig finde. du sagst ja selbst du bist oft enttäuscht worden, vllt hast du dich deshalb in so eine situation gestürzt? (mann ist so alt wie eigener vater....) ich bin mit einem psychologen befreundet, wir hatten kürzlich sogar dieses thema, vaterkomplex etc.
mein mann ist auch 9 jahre älter, wobei das keine sieht, wir werden eher gleichalt geschätzt. ich finde auch es macht schon nochmal nen gewaltigen unterschied ob 10/15 oder eben 25 oder mehr jahre dazwischen sind.

fürs kind wird es bestimmt nicht leicht und die warscheinlichkeit das man mit 65/70 eben krankheiten/altersbeschwerden bekommt oder gar ganz hopps geht ist nunmal deutlich größer als mit 45.

ich persönlich finde es ziemlich egoistisch in so einer situation ein kind zu zeugen. und ich persönlich glaube auch meist nicht an die vielen "unfallkinder"

aber jetzt ist es so, da müßt ich durch. ich wünsche dir eine schöne ss, macht das beste draus und hofft auf ein gesundes, langes leben deines mannes und ein gutes selbstwertgefühl deines kindes.

Mathelenlu
49378 Beiträge
12.04.2013 09:34
Verhüten ist ja nun nicht mehr möglich, ich frag nach Eurem Lösungsansatz für die Ist-Situation.
WeißeOrchidee
417 Beiträge
12.04.2013 09:36
Guten Morgen, vielen vielen Dank für das Feedback, wow.

Die Meinungen scheinen ja doch weit auseinander zu gehen, aber mich freut es, dass hier nicht alle so denken, wie in meinem direkten Umfeld.

Was mich persönlich betrifft: Ich finde meinen Freund nicht "alt". Klar, in den Augen mancher ist er es, und ich hatte am Anfang auch deswegen Hemmungen näher auf ihn einzugehen, aber nach einer Zeit vergisst man es mehr oder weniger. Natürlich gibt es Situationen, wo es einem plötzlich wieder bewusst ist, z. B. wenn er von "früher" erzählt, und dieses "früher" dann 30 Jahre her ist. Dann denkt ich mir schon, ups, der hat noch in einer ganz anderen Zeit gelebt. Ehrlich gesagt, denke ich darüber nicht nach, ob er vielleicht in 20 Jahren ein Pflegefall sein wird. Falls es so kommt werde ich es nicht ändern können. Trotzdem kann ich mir keinen anderen Mann vorstellen. Er trägt mich auf Händen, besonders seit der Schwangerschaft, macht lauter süße Sachen, z. B. jeden Morgen nachschauen ob mein Bauch gewachsen ist. Außerdem hat er das hinreißendste Lächeln der Welt Ich habe schon viel erlebt, ich muss nicht jeden Tag ein Feuerwerk abbrennen, weder in der Freizeit noch im Bett.

Das aber betrifft alles mich. Ich habe ihn mir ausgesucht. Unser Baby konnte es sich nicht aussuchen, wer seine Eltern sind. Und ja, es ist mir bewusst, dass er bei der Geburt 53 sein wird und bei der Einschulung 60. Dass er damit doppelt so alt sein wird wie die anderen Väter. Es gibt auch mittlerweile Momente, in denen ich tief durchatmen muss bei diesen Gedanken. Aber wir können uns darauf vorbereiten. Unser Ziel muss sein, unserem Kind klar zu machen, dass ein liebender Vater nichts mit dem Alter zu tun hat. Er wird ein toller Papa werden, davon bin ich überzeugt. Deswegen macht es mich ja auch so sauer, dass uns unsere Familien von vornherein abstempeln als seltsames Paar, das jetzt "zu allem Überfluss" auch noch ein Baby bekommt. Ich kann mir vorstellen, dass es eine Menge Paare gibt, die auf den ersten Blick bessere Eltern abgeben, aber letztendlich große Probleme mit dem Eltern-sein haben. Ich würde mir wünschen, unsere Familien würden uns zumindest eine Chance geben.

Lg Lisa

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt