Mütter- und Schwangerenforum

♥♥♥Juli-Baby's 2014♥♥♥

Gehe zu Seite:
Sonnenstrahl10
8951 Beiträge
02.04.2014 10:57
Zitat von white_manta:

Schnucky : Ihr habt ja auch noch ein paar Wochen Zeit

sonnenstrahl : Florentine finde ich richtig toll Ich finde, dass dazu am besten Elisa passt. Johanna mag ich persönlich nicht wirklich und Nora geht so. Aber das ist ja nur meine Meinung. Würdet ihr Laurent dann auch französisch aussprechen? Mir fällt gerade gar keine andere mögliche Aussprache ein Ich hätte meinen zweiten ja gerne Valentin genannt, aber da mein Mann sich da nicht ganz sicher war, ist das sein Drittname geworden. Vielleicht wäre der ja was für euch?

Freut mich für euch, dass der Arbeitgeber deines Mannes da keine Probleme macht

Ich glaube mein Mann mag den Namen "Valentin" nicht so. Ich werde ihn heute mal vorschlagen, weil er auch alle Kriterien erfüllt.

Laurent würden wir aussprechen wie geschrieben nur das t wäre stumm . Ich glaube die französische Aussprache würde die meisten überfordern
Bei Louis hängen auch die meisten das s beim aussprechen dran, weil es in Deutschland halt so normal ist. Ich sage immer Louiii mein kleiner Franzose .
Sonnenstrahl10
8951 Beiträge
02.04.2014 10:58
Zitat von Eliki:

Zitat von white_manta:

Zitat von Eliki:

Wieviel Kindergeld bekommt man denn beim zweiten?

Auch 184 €, erst beim dritten wird das Kindergeld auf 190 € erhöht.


Ich dachte da bekommt man schon nen Bonus

Nee erst beim dritten, aber 6€ sind ja auch nicht die Welt.
Tanzbär
13559 Beiträge
02.04.2014 10:59
Zitat von Eliki:

Zitat von white_manta:

Zitat von Eliki:

Wieviel Kindergeld bekommt man denn beim zweiten?

Auch 184 €, erst beim dritten wird das Kindergeld auf 190 € erhöht.


Ich dachte da bekommt man schon nen Bonus

Nee, leider nicht, wobei ich jetzt auch die 6 € mehr beim dritten Kind nicht als "Bonus" sehe. Da lohnt sich das Kindergeld vom 4.Kind schon mehr
Tanzbär
13559 Beiträge
02.04.2014 11:04
Zitat von Sonnenstrahl10:

Zitat von white_manta:

Schnucky : Ihr habt ja auch noch ein paar Wochen Zeit

sonnenstrahl : Florentine finde ich richtig toll Ich finde, dass dazu am besten Elisa passt. Johanna mag ich persönlich nicht wirklich und Nora geht so. Aber das ist ja nur meine Meinung. Würdet ihr Laurent dann auch französisch aussprechen? Mir fällt gerade gar keine andere mögliche Aussprache ein Ich hätte meinen zweiten ja gerne Valentin genannt, aber da mein Mann sich da nicht ganz sicher war, ist das sein Drittname geworden. Vielleicht wäre der ja was für euch?

Freut mich für euch, dass der Arbeitgeber deines Mannes da keine Probleme macht

Ich glaube mein Mann mag den Namen "Valentin" nicht so. Ich werde ihn heute mal vorschlagen, weil er auch alle Kriterien erfüllt.

Laurent würden wir aussprechen wie geschrieben nur das t wäre stumm . Ich glaube die französische Aussprache würde die meisten überfordern
Bei Louis hängen auch die meisten das s beim aussprechen dran, weil es in Deutschland halt so normal ist. Ich sage immer Louiii mein kleiner Franzose .

Er wird dann quasi "Lauren" gerufen? Da find ich die französische Aussprache aber schöner, wahrscheinlich weil ich an die einfach gewöhnt bin. Und so schwer ist die doch gar nicht, also ich würds in meinem Umfeld wahrscheinlich erstmal probieren, denen die "richtige" Aussprache beizubringen

Wir haben ja leider überhaupt noch keine Ahnung, wie wir einen Jungen nennen würden, falls es doch einer wird. Den einzigen Namen, den ich richtig schön finde, hat schon mein einer Bruder

Würdet ihr eigentlich, wenn ihr mehrere Namen vergebt, alle auf "a" hinten enden lassen? Wenn es ein Mädchen wird, kommen zum Rufnamen noch drei Familiennamen hinzu. Einer endet eh auf a (ebenso wie der Rufname) und die anderen beiden eben nicht. Ich bin mir nur absolut nicht sicher, ob das nicht zuviele "a"s sind. Mein Mann ist da leider überhaupt gar keine Hilfe
02.04.2014 11:16
Zitat von white_manta:

Zitat von Eliki:

Zitat von white_manta:

Zitat von Eliki:

Wieviel Kindergeld bekommt man denn beim zweiten?

Auch 184 €, erst beim dritten wird das Kindergeld auf 190 € erhöht.


Ich dachte da bekommt man schon nen Bonus

Nee, leider nicht, wobei ich jetzt auch die 6 € mehr beim dritten Kind nicht als "Bonus" sehe. Da lohnt sich das Kindergeld vom 4.Kind schon mehr


das ist eigentlich ein Witz
Sonnenstrahl10
8951 Beiträge
02.04.2014 11:20
Zitat von white_manta:

Zitat von Sonnenstrahl10:

Zitat von white_manta:

Schnucky : Ihr habt ja auch noch ein paar Wochen Zeit

sonnenstrahl : Florentine finde ich richtig toll Ich finde, dass dazu am besten Elisa passt. Johanna mag ich persönlich nicht wirklich und Nora geht so. Aber das ist ja nur meine Meinung. Würdet ihr Laurent dann auch französisch aussprechen? Mir fällt gerade gar keine andere mögliche Aussprache ein Ich hätte meinen zweiten ja gerne Valentin genannt, aber da mein Mann sich da nicht ganz sicher war, ist das sein Drittname geworden. Vielleicht wäre der ja was für euch?

Freut mich für euch, dass der Arbeitgeber deines Mannes da keine Probleme macht

Ich glaube mein Mann mag den Namen "Valentin" nicht so. Ich werde ihn heute mal vorschlagen, weil er auch alle Kriterien erfüllt.

Laurent würden wir aussprechen wie geschrieben nur das t wäre stumm . Ich glaube die französische Aussprache würde die meisten überfordern
Bei Louis hängen auch die meisten das s beim aussprechen dran, weil es in Deutschland halt so normal ist. Ich sage immer Louiii mein kleiner Franzose .

Er wird dann quasi "Lauren" gerufen? Da find ich die französische Aussprache aber schöner, wahrscheinlich weil ich an die einfach gewöhnt bin. Und so schwer ist die doch gar nicht, also ich würds in meinem Umfeld wahrscheinlich erstmal probieren, denen die "richtige" Aussprache beizubringen

Wir haben ja leider überhaupt noch keine Ahnung, wie wir einen Jungen nennen würden, falls es doch einer wird. Den einzigen Namen, den ich richtig schön finde, hat schon mein einer Bruder

Würdet ihr eigentlich, wenn ihr mehrere Namen vergebt, alle auf "a" hinten enden lassen? Wenn es ein Mädchen wird, kommen zum Rufnamen noch drei Familiennamen hinzu. Einer endet eh auf a (ebenso wie der Rufname) und die anderen beiden eben nicht. Ich bin mir nur absolut nicht sicher, ob das nicht zuviele "a"s sind. Mein Mann ist da leider überhaupt gar keine Hilfe

Also Rufname auf A zum Bsp. Maria + ....eh +....a+...a?

Boah da fällt mir gar kein Mädchenname ein der auf eh endet.

Ich denke das könnte klingen, wenn denn die Namen irgendwie von der Herkunft und Länge zusammen passen.
02.04.2014 11:47
Zitat von white_manta:

Würdet ihr eigentlich, wenn ihr mehrere Namen vergebt, alle auf "a" hinten enden lassen? Wenn es ein Mädchen wird, kommen zum Rufnamen noch drei Familiennamen hinzu. Einer endet eh auf a (ebenso wie der Rufname) und die anderen beiden eben nicht. Ich bin mir nur absolut nicht sicher, ob das nicht zuviele "a"s sind. Mein Mann ist da leider überhaupt gar keine Hilfe


3 Familiennamen ?

Also ich würde sie nicht alle zwingend auf 'a' enden lassen - wenn sie dir gefallen, ja ... aber ich finde eh, fast jeder Name endet auf 'a' (zumindest was mir so gefällt ... ) Das muss man nicht überstrapazieren, wenn man schönere Ideen hat ...
Tanzbär
13559 Beiträge
02.04.2014 11:50
Zitat von Sonnenstrahl10:

Zitat von white_manta:

Zitat von Sonnenstrahl10:

Zitat von white_manta:

Schnucky : Ihr habt ja auch noch ein paar Wochen Zeit

sonnenstrahl : Florentine finde ich richtig toll Ich finde, dass dazu am besten Elisa passt. Johanna mag ich persönlich nicht wirklich und Nora geht so. Aber das ist ja nur meine Meinung. Würdet ihr Laurent dann auch französisch aussprechen? Mir fällt gerade gar keine andere mögliche Aussprache ein Ich hätte meinen zweiten ja gerne Valentin genannt, aber da mein Mann sich da nicht ganz sicher war, ist das sein Drittname geworden. Vielleicht wäre der ja was für euch?

Freut mich für euch, dass der Arbeitgeber deines Mannes da keine Probleme macht

Ich glaube mein Mann mag den Namen "Valentin" nicht so. Ich werde ihn heute mal vorschlagen, weil er auch alle Kriterien erfüllt.

Laurent würden wir aussprechen wie geschrieben nur das t wäre stumm . Ich glaube die französische Aussprache würde die meisten überfordern
Bei Louis hängen auch die meisten das s beim aussprechen dran, weil es in Deutschland halt so normal ist. Ich sage immer Louiii mein kleiner Franzose .

Er wird dann quasi "Lauren" gerufen? Da find ich die französische Aussprache aber schöner, wahrscheinlich weil ich an die einfach gewöhnt bin. Und so schwer ist die doch gar nicht, also ich würds in meinem Umfeld wahrscheinlich erstmal probieren, denen die "richtige" Aussprache beizubringen

Wir haben ja leider überhaupt noch keine Ahnung, wie wir einen Jungen nennen würden, falls es doch einer wird. Den einzigen Namen, den ich richtig schön finde, hat schon mein einer Bruder

Würdet ihr eigentlich, wenn ihr mehrere Namen vergebt, alle auf "a" hinten enden lassen? Wenn es ein Mädchen wird, kommen zum Rufnamen noch drei Familiennamen hinzu. Einer endet eh auf a (ebenso wie der Rufname) und die anderen beiden eben nicht. Ich bin mir nur absolut nicht sicher, ob das nicht zuviele "a"s sind. Mein Mann ist da leider überhaupt gar keine Hilfe

Also Rufname auf A zum Bsp. Maria + ....eh +....a+...a?

Boah da fällt mir gar kein Mädchenname ein der auf eh endet.

Ich denke das könnte klingen, wenn denn die Namen irgendwie von der Herkunft und Länge zusammen passen.

Irgendwie check ich das grad nicht?! Wie kommst du auf eh? Ich glaube, mir ist das zu kompliziert, also werd ich mal doch die Namen verraten. Bringt ja sonst alles nichts. Die Namen aus der Familie sind Maria, Evelyn und Simone. Das könnte man zu Evelyna und Simona machen. Der Rufname wird wahrscheinlich eine Valentina, allerdings bin ich mir eben nicht sicher, in welcher Reihenfolge die hinteren 3 Namen stehen sollten und ob ich dann alle mit a nehmen sollte.

Das Problem ist eben, dass ich mir eigentlich nicht sicher bin, ob die Namen wirklich zusammen passen. Andererseits möchte ich sie schon gerne vergeben, weil sie ein Stück weit Tradition sind und ich es schön finde, wenn Familiennamen weiter gegeben werden. Meine Jungs haben deswegen ja auch mehrere Namen.
Tanzbär
13559 Beiträge
02.04.2014 11:52
Zitat von Schnucky86:

Zitat von white_manta:

Würdet ihr eigentlich, wenn ihr mehrere Namen vergebt, alle auf "a" hinten enden lassen? Wenn es ein Mädchen wird, kommen zum Rufnamen noch drei Familiennamen hinzu. Einer endet eh auf a (ebenso wie der Rufname) und die anderen beiden eben nicht. Ich bin mir nur absolut nicht sicher, ob das nicht zuviele "a"s sind. Mein Mann ist da leider überhaupt gar keine Hilfe


3 Familiennamen ?

Also ich würde sie nicht alle zwingend auf 'a' enden lassen - wenn sie dir gefallen, ja ... aber ich finde eh, fast jeder Name endet auf 'a' (zumindest was mir so gefällt ... ) Das muss man nicht überstrapazieren, wenn man schönere Ideen hat ...

Echt? Ich finde, dass eigentlich relativ wenig Namen auf a enden?! Aber gut, das kommt dann wahrscheinlich auf den Geschmack an

Wie gesagt, das Problem ist eigentlich, dass die Namen nicht wirklich zusammen passen und ich die eigentlich auch nicht sooo schön finde. Aber es sind halt Namen aus der Familie, die ich gerne weiter geben würde.
Sonnenstrahl10
8951 Beiträge
02.04.2014 11:59
Zitat von white_manta:

Zitat von Sonnenstrahl10:

Zitat von white_manta:

Zitat von Sonnenstrahl10:

...

Er wird dann quasi "Lauren" gerufen? Da find ich die französische Aussprache aber schöner, wahrscheinlich weil ich an die einfach gewöhnt bin. Und so schwer ist die doch gar nicht, also ich würds in meinem Umfeld wahrscheinlich erstmal probieren, denen die "richtige" Aussprache beizubringen

Wir haben ja leider überhaupt noch keine Ahnung, wie wir einen Jungen nennen würden, falls es doch einer wird. Den einzigen Namen, den ich richtig schön finde, hat schon mein einer Bruder

Würdet ihr eigentlich, wenn ihr mehrere Namen vergebt, alle auf "a" hinten enden lassen? Wenn es ein Mädchen wird, kommen zum Rufnamen noch drei Familiennamen hinzu. Einer endet eh auf a (ebenso wie der Rufname) und die anderen beiden eben nicht. Ich bin mir nur absolut nicht sicher, ob das nicht zuviele "a"s sind. Mein Mann ist da leider überhaupt gar keine Hilfe

Also Rufname auf A zum Bsp. Maria + ....eh +....a+...a?

Boah da fällt mir gar kein Mädchenname ein der auf eh endet.

Ich denke das könnte klingen, wenn denn die Namen irgendwie von der Herkunft und Länge zusammen passen.

Irgendwie check ich das grad nicht?! Wie kommst du auf eh? Ich glaube, mir ist das zu kompliziert, also werd ich mal doch die Namen verraten. Bringt ja sonst alles nichts. Die Namen aus der Familie sind Maria, Evelyn und Simone. Das könnte man zu Evelyna und Simona machen. Der Rufname wird wahrscheinlich eine Valentina, allerdings bin ich mir eben nicht sicher, in welcher Reihenfolge die hinteren 3 Namen stehen sollten und ob ich dann alle mit a nehmen sollte.

Das Problem ist eben, dass ich mir eigentlich nicht sicher bin, ob die Namen wirklich zusammen passen. Andererseits möchte ich sie schon gerne vergeben, weil sie ein Stück weit Tradition sind und ich es schön finde, wenn Familiennamen weiter gegeben werden. Meine Jungs haben deswegen ja auch mehrere Namen.

Puuuh das erleichtert jetzt die Sache um einiges

Ich tendiere zu Valentina Evelyna Maria Simona, wenn man Evelyn und Simone nimmt, dann hört sich das so unstimmig an. Würde also auch zu der a Variante tendieren.

Evelyna gefällt mir richtig gut, den muss ich direkt meinem Mann vorschlagen
Tanzbär
13559 Beiträge
02.04.2014 12:03
Zitat von Sonnenstrahl10:

Puuuh das erleichtert jetzt die Sache um einiges

Ich tendiere zu Valentina Evelyna Maria Simona , wenn man Evelyn und Simone nimmt, dann hört sich das so unstimmig an. Würde also auch zu der a Variante tendieren.

Evelyna gefällt mir richtig gut, den muss ich direkt meinem Mann vorschlagen

Genau diese Variante hatte ich auch, weil es sich von den Silben her ausgeht. Oder eben Valentina Maria Evenlyna Simona, das wäre dann 4 3 4 3. Hach, ist das alles elend. Ich frag mich eben nur, ob das nicht zu viele a's sind und das dann so ein Singsang ist

Freut mich, dass ich dir auch gleich helfen konnte Und Evelyna würde definitiv zu Florentine passen.
Sonnenstrahl10
8951 Beiträge
02.04.2014 12:09
Zitat von white_manta:

Zitat von Sonnenstrahl10:

Puuuh das erleichtert jetzt die Sache um einiges

Ich tendiere zu Valentina Evelyna Maria Simona , wenn man Evelyn und Simone nimmt, dann hört sich das so unstimmig an. Würde also auch zu der a Variante tendieren.

Evelyna gefällt mir richtig gut, den muss ich direkt meinem Mann vorschlagen

Genau diese Variante hatte ich auch, weil es sich von den Silben her ausgeht. Oder eben Valentina Maria Evenlyna Simona, das wäre dann 4 3 4 3. Hach, ist das alles elend. Ich frag mich eben nur, ob das nicht zu viele a's sind und das dann so ein Singsang ist

Freut mich, dass ich dir auch gleich helfen konnte Und Evelyna würde definitiv zu Florentine passen.

Meinem Mann wird die Schreibweise zu kompliziert sein, aber ich warte erstmal sein Urteil ab.

Mir gefällt die erste Variante besser, also nach Valentina Evelyna.

Klar ist es fast ein Lied, wenn man alle Namen aufsagen muss, aber wann macht man das schon mal?
02.04.2014 12:32
Zitat von Sonnenstrahl10:

Zitat von white_manta:

Zitat von Sonnenstrahl10:

Puuuh das erleichtert jetzt die Sache um einiges

Ich tendiere zu Valentina Evelyna Maria Simona , wenn man Evelyn und Simone nimmt, dann hört sich das so unstimmig an. Würde also auch zu der a Variante tendieren.

Evelyna gefällt mir richtig gut, den muss ich direkt meinem Mann vorschlagen

Genau diese Variante hatte ich auch, weil es sich von den Silben her ausgeht. Oder eben Valentina Maria Evenlyna Simona, das wäre dann 4 3 4 3. Hach, ist das alles elend. Ich frag mich eben nur, ob das nicht zu viele a's sind und das dann so ein Singsang ist

Freut mich, dass ich dir auch gleich helfen konnte Und Evelyna würde definitiv zu Florentine passen.

Meinem Mann wird die Schreibweise zu kompliziert sein, aber ich warte erstmal sein Urteil ab.

Mir gefällt die erste Variante besser, also nach Valentina Evelyna.

Klar ist es fast ein Lied, wenn man alle Namen aufsagen muss, aber wann macht man das schon mal?


asooo ... jetzt hab ich das auch mit den Familiennamen verstanden ...

Ich tendiere dazu, sie nicht zwingend zu verändern...
Würde vorschlagen:

Valentina, Evelyna Maria Simone ... z.B.
Tanzbär
13559 Beiträge
02.04.2014 12:32
Zitat von Sonnenstrahl10:

Zitat von white_manta:

Zitat von Sonnenstrahl10:

Puuuh das erleichtert jetzt die Sache um einiges

Ich tendiere zu Valentina Evelyna Maria Simona , wenn man Evelyn und Simone nimmt, dann hört sich das so unstimmig an. Würde also auch zu der a Variante tendieren.

Evelyna gefällt mir richtig gut, den muss ich direkt meinem Mann vorschlagen

Genau diese Variante hatte ich auch, weil es sich von den Silben her ausgeht. Oder eben Valentina Maria Evenlyna Simona, das wäre dann 4 3 4 3. Hach, ist das alles elend. Ich frag mich eben nur, ob das nicht zu viele a's sind und das dann so ein Singsang ist

Freut mich, dass ich dir auch gleich helfen konnte Und Evelyna würde definitiv zu Florentine passen.

Meinem Mann wird die Schreibweise zu kompliziert sein, aber ich warte erstmal sein Urteil ab.

Mir gefällt die erste Variante besser, also nach Valentina Evelyna.

Klar ist es fast ein Lied, wenn man alle Namen aufsagen muss, aber wann macht man das schon mal?

Aufgesagt hab ich die ganzen Namen von meinen Jungs noch nie, aber in den Anträgen wirds manchmal knapp. Das wird beim Mädel dann nicht besser

Ihr könntet ja auch Evelina nehmen, das ist dann nicht mehr ganz so kompliziert. Aber ich finds mit y schöner. Ich bin gespannt, was dein Mann dazu sagt
02.04.2014 12:34
*lol

bei uns ist ein Vogelbaby, was grade fliegen lernt.
Erst ist es vorn mehrfach ins Fenster geflogen (zum Glück war das zu) und ich hab geschaut, was das für ein bescheuerter Vogel ist ... Da wars ganz klein und süß ...

Dann hats seine Mama übers Dach gelockt und jetzt knallts hinten ab und an gegen die Scheibe ...
Aber es wird schon besser ...

Ständig dazu die Untermalung von Vogelgezwitscher á la 'komm ... hier lang ... komm' ...

Zu geil echt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 94 mal gemerkt