Mütter- und Schwangerenforum

**♥♥♥ Vom Pünktchen bis zum Baby und das größte Glück,Zartis Kugelthread ♥♥♥**

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
13.02.2014 08:40
Zitat von Cookie88:

Und sind die Muffins was geworden?

Ich kenn keine Frau die älter als 18 is und noch keine Muffins gebacken hat außer meiner Mutter (die hat es auch mit 53 noch nicht getan).

Jep, die sind was geworden
Echt? Ich kenn wenig Frauen unter 50, die backen ich hab auch noch nie ne Torte oder so gemacht.
zartbitter
46787 Beiträge
13.02.2014 08:42
Zitat von -Eiskristall-:

Mit oder ohne Backmischung was zählt den da als Muffins backen

Hab die bis jetzt weder mit noch ohne gemacht, also bis gestern und die gestern waren ohne das einzige aus dem Päckchen wär Backpulver, aber das ist ja normal, oder? :!
zartbitter
46787 Beiträge
13.02.2014 08:43
Zitat von Modecat:

Zarti, hast du mal überlegt dir wegen dem Rücken ein Stützband zu besorgen?
Ich musste meines nicht zahlen. Du mit meiner Vorgeschichte sicherlich erst recht nicht.

Ich hatte allerdings keinen direkten Symphysegürtel, hätte nie gepasst.
Ich hab eine Art Bauchbinde gehabt, wie ich sie wohl auch mal nach der Bauchdeckenstraffung kriege.
Mal gucken ob ich davon ein Bild hab.
Hm ne leider nicht mehr.


Hab ich hier... Finds aber so unangenehm, dass ich mich dann total verkrampfe und es noch mehr weh tut
zartbitter
46787 Beiträge
13.02.2014 08:44
Ich finds nicht schlimm, dass ich noch nie was gebacken hab Es wird auch in Zukunft so bleiben, dass ich normal was vom Bäcker hol - wer soll bei zwei Erwachsenen nen ganzen Kuchen essen oder so?
13.02.2014 08:51
Also ich tu unheimlich gerne Backen (und ich bin 23). Ich finde das hat überhaupt nichts mit dem alter zu tun. Ich finde eher das es eine Leidenschaft oder ein Hobby ist.

Und wenn es jemanden nicht reizt oder es nicht soo Dolle Spaß macht warum soll man es machen?

Mir macht es eben total Spaß und deswegen mach ich es. Ich kenn auch viele die mit Backen nix am Hut haben. die freuen sich dann aber immer am meisten über meine cupcakes
13.02.2014 08:57
Zitat von zartbitter:

Ich finds nicht schlimm, dass ich noch nie was gebacken hab Es wird auch in Zukunft so bleiben, dass ich normal was vom Bäcker hol - wer soll bei zwei Erwachsenen nen ganzen Kuchen essen oder so?

gibt ja auch kleine Kuchen ... und ich backe Kuchen im Glas ... das gibt dann vier Gläser ungefähr und jedes Glas ergibt zwei Stücke ... perfekte Größe ... hält wohl bis zu einem halben Jahr, so lange haben wir es nur noch nie geschafft
13.02.2014 08:59
Zitat von corinna1990:

Also ich tu unheimlich gerne Backen (und ich bin 23). Ich finde das hat überhaupt nichts mit dem alter zu tun. Ich finde eher das es eine Leidenschaft oder ein Hobby ist.

Und wenn es jemanden nicht reizt oder es nicht soo Dolle Spaß macht warum soll man es machen?

Mir macht es eben total Spaß und deswegen mach ich es. Ich kenn auch viele die mit Backen nix am Hut haben. die freuen sich dann aber immer am meisten über meine cupcakes

ich finde auch nicht, daß das mit dem Alter zu tun hat. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, habe ich jedes Wochenende gebacken. Fand meine Familie toll. Angefangen habe ich da mit ca. 16, aufgehört in der Häufigkeit zu backen dann mit 18 1/2
13.02.2014 09:01
Ich back auch total gern, auch alle meine Freundinnen.

Meine Mum hat nie gebacken, zum Geburtstag gabs immer nur gekaufte Kuchen und Torten und später dann was ich halt gebacken hab. Fand das immer sehr schade. Wahrscheinlich hab ich deswegen da jetzt auch bisschen nen Treffer weg, dass ich so was immer selber mach.

13.02.2014 09:07
Zitat von Cookie88:

Ich back auch total gern, auch alle meine Freundinnen.

Meine Mum hat nie gebacken, zum Geburtstag gabs immer nur gekaufte Kuchen und Torten und später dann was ich halt gebacken hab. Fand das immer sehr schade. Wahrscheinlich hab ich deswegen da jetzt auch bisschen nen Treffer weg, dass ich so was immer selber mach.


das kommt mir so bekannt vor. Ich hatte mir immer so gewünscht, daß es zum Geburtstag nen selbstgebackenen Kuchen gibt ... mit Kerzen drauf und dem Alter oder irgendsowas ... aber es gab nur gekauften. Ich habe dann auch angefangen für meine Familie zu Geburtstag Kuchen zu backen ...
13.02.2014 09:12
Zitat von Anja_MTK:

Zitat von Cookie88:

Ich back auch total gern, auch alle meine Freundinnen.

Meine Mum hat nie gebacken, zum Geburtstag gabs immer nur gekaufte Kuchen und Torten und später dann was ich halt gebacken hab. Fand das immer sehr schade. Wahrscheinlich hab ich deswegen da jetzt auch bisschen nen Treffer weg, dass ich so was immer selber mach.


das kommt mir so bekannt vor. Ich hatte mir immer so gewünscht, daß es zum Geburtstag nen selbstgebackenen Kuchen gibt ... mit Kerzen drauf und dem Alter oder irgendsowas ... aber es gab nur gekauften. Ich habe dann auch angefangen für meine Familie zu Geburtstag Kuchen zu backen ...


Is schon doof gewesen oder?
13.02.2014 09:12
Ich hasse Backen!Aber dreimal im Jahr stell ich mich doch in Küche und backe Kuchen-wenn meine Kinder Geburtstag haben.Dieses Jahr allerdings hab meine Freundin beauftrag-sie kann so schöne Motivtorten .
13.02.2014 09:16
Ich backe auch total gerne, allerdings eher selten. nur zu feiern. Ich finde einen Kuchen für 3 Personen einfach zu viel und dazu ist mein Mann nicht so der Kuchenesser. der isst sein Anstandsstück und gut, dem macht man mit nem Mettwurstbrot ne größere Freude

Für Torten beauftrage ich meine Freundin, die ist Konditorin. Die zaubert Elias dieses Jahr eine Fußball-Torte
zartbitter
46787 Beiträge
13.02.2014 09:19
Hmm... Ich koche halt gern, aber da ich süsses nicht soooooo gern esse, hat mich backen noch nie gereizt.
Nur Weihnachtsplätzchen, die mach ich immer
Aber das ist wohl Geschmacksache
Meine Mama hat auch nie gebacken, aber das hat mir nie was ausgemacht
FraBu
3019 Beiträge
13.02.2014 09:23
Zitat von zartbitter:

Zitat von KratzeKatze:

Zitat von zartbitter:

Zitat von KratzeKatze:

...

Bevor auch das dann über zig Seiten diskutiert wird, weil wir dann sicher wieder fürs falsche zu viel Geld ausgeben, will ich den Preis gern für mich behalten


ok, hast sicher recht. bevor es wieder in diskussionen ausartet.

obwohl ich ja finde, das sich über so was sowieso nicht diskutieren läßt.
hatte ich letztens mit meiner freundin erst.
mein mann und ich haben uns vor zwei wochen ein neues bett gekauft, für 2600€.
das würde meine freundin im leben nicht für ein bett ausgeben.
die hingegen hat sich tapete für eine wand im wohnzimmer gekauft, die ca. 5 meter lang ist und für das bisschen 600 euro ausgegeben.
würde ich widerum im leben nicht ausgeben.
wir lernen: den wert einer sache bestimmt jeder für sich selbst.

Ja, da hast du wohl recht
Aber nachdem es hier ja schon mal ein Thema war, dass es ja soooo schlimm ist, dass ich für den Zwerg nun doch auch Sachen am babyflohmarkt kaufe , weil ich ja nur an meinem Kind spare, bin ich mit Zahlen nun vorsichtig


*reinschleich*

Ich lese nur still mit, aber da muss ich mal meinen Senf dazu geben. Sowas finde ich gar nicht schlimm! Die Zwerge wachsen besonders zu Anfang sooo schnell aus ihren Sachen raus, dass man ja teils sogar neue Sachen oder neuwertige Sachen auf dem Flohmarkt bekommt.
Als ich mit Zwerg schwanger war, wollte ich so gerne einen Kürbis-Strampler kaufen, den ich bei Spiele M*x gesehen hatte. Ich fand den soooo süß! Aber 17 EUR war mir einfach zu teuer. Ich hätte es mir leisten können, aber irgendwie war ich einfach zu geizig Den Strampler habe ich paar Wochen später in einer Nummer größer in NEU auf einem Babyflohmarkt für 3 EUR erstanden. Ich hätte mich tot geärgert!
13.02.2014 09:23
Ich mag backen auch.

Aber am liebsten mach ich noch immer Motivtorten.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 306 mal gemerkt