Mütter- und Schwangerenforum

**♥♥♥ Vom Pünktchen bis zum Baby und das größte Glück,Zartis Kugelthread ♥♥♥**

Gehe zu Seite:
zartbitter
46787 Beiträge
15.11.2013 18:06
Zitat von Sunshine1012:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Sunshine1012:

Zitat von khaleesi:

wir zahlen untereinander nichts das zählt unter freundschaftsdienste... eine hand wäsch die andere, ausser material- das wird natürlich selber besorgt


das könnte mein mann nur bei seinen eltern oder mein eltern machen...unser freundeskreis und verwandtenkreis ist soo groß, dann würde er nur noch für umsonst arbeiten^^ für die macht er es schon alles billiger, aber ganz umsonst geht auch nicht, weil zeit ist geld und in der zeit könnte er dann auch eine baustelle fertig machen, wo er gerade aufträge hat...

So ist es hier auch die Familie kriegt je nach Umfang der Arbeit ne Rechnung für die Arbeitszeit oder eben nicht
Er macht zb derzeit "nebenbei" neue Heizung bei seinem Bruder - wieso sollte er das umsonst tun?? Es sind VIELE Stunden, die er dort verbringt


ja und mein mann macht gerade das komplette haus von seinen bruder dafür macht er dann pünktlich mit seiner eigentlichen arbeit feierabend aber er könnte halt auch für " richtiges" geld also mehr geld seine eigentliche arbeit machen...hmm ich kann mich so schlecht ausdrücken...ich hoffe du weißt was ich meine

Jep, so ist es hier auch Schatz ist seit ca. 14uhr heut dort und morgen den ganzen Tag... Und er war schon einige Samstage dort - umsonst? Ne, wirklich nicht^^
khaleesi
3596 Beiträge
15.11.2013 18:10
hmm... weiß nicht, kommt wohl drauf an. aber innerhalb der familie, wie z.b beim bruder, wird hier umsonst geholfen. man muss dann halt auch drauf zählen können, dass einem auch geholfen wird. wenn die familie riesengroß wäre und keinerlei gegnleistung erbracht werden könnte sehe das wieder anders aus
15.11.2013 18:11
Zitat von khaleesi:

hmm... weiß nicht, kommt wohl drauf an. aber innerhalb der familie, wie z.b beim bruder, wird hier umsonst geholfen. man muss dann halt auch drauf zählen können, dass einem auch geholfen wird. wenn die familie riesengroß wäre und keinerlei gegnleistung erbracht werden könnte sehe das wieder anders aus


also der bruder von meinem mann könnte uns nirgendwo bei helfen...der ist lkw fahrer und hat 2 linke hände
15.11.2013 18:17
Also ich verstehe das nicht ganz, dass es immer noch ein paar gibt, die der Meinung sind, dass ein Kind bedeutet, dass es automatisch wie im Schlachtfeld aussieht und man jeglichen Wunsch nach einem schönen, durchgestylten und ordentlichen zu Hause aufgeben muss.

Bei meiner Mum sind tagsüber 5 Pflegekinder und klar liegen da Spielsachen rum, aber sie räumt zwischendurch auch mal die eine Spielkiste gemeinsam mit den Kiddies wieder ein, bevor sie die nächste auskippen und wenn die Zwerge abgeholt werden, dann sieht es nie aus wie auffm Schlachtfeld....
Spricht doch nichts dagegen die Zwerge von klein auf auch ans aufräumen ranzuführen?!

Unser Zwerg wird hier auch im Wohnzimmer mal spielen dürfen, aber ich werde ihm auch beibringen, dass man am Ende des Tages aufräumt und er nicht sein halbes Kinderzimmer ins Wohnzimmer schleppen soll. Finde ich nicht schlimm.
Auch in unserer Wohnung haben wir jedes Zimmer liebevoll eingerichtet, damit wir uns wohl fühlen. Das werde ich auch trotz Kind beibehalten.

achja und zarti: die Wolf Möbel sehen ja toll aus, habe ich noch nie was von gehört. Werd ich später mal Schatz zeigen, würden hier auch toll reinpassen
zartbitter
46787 Beiträge
15.11.2013 18:22
Zitat von khaleesi:

hmm... weiß nicht, kommt wohl drauf an. aber innerhalb der familie, wie z.b beim bruder, wird hier umsonst geholfen. man muss dann halt auch drauf zählen können, dass einem auch geholfen wird. wenn die familie riesengroß wäre und keinerlei gegnleistung erbracht werden könnte sehe das wieder anders aus

Fürs HELFEN (zb beim Umzug) verlangt ja auch niemand Geld Aber eben sowas wie neue Heizung? Sein Bruder ist Fliesenleger... Bei uns im Haus wird aber ein Kumpel fliesen, weil er unserer Meinung einfach besser ist. Somit wüsste ich nicht, welche Gegenleistung es sein sollte
Nochmal - fürs HELFEN verlangen wir auch kein Geld, aber fürs arbeiten natürlich schon
Beispiel - unser Kfz-ler ist auch ein Kumpel... Soll er nun unsere Autos umsonst richten?
Wir leben auf dem Land, man kennt die meisten Kunden und auch die meisten Handwerker mehr oder weniger privat
Wir sind nicht kleinlich, ganz und gar nicht! Aber privat und Arbeit wird getrennt - so fühlt sich niemand schuldig und/oder benachteiligt
zartbitter
46787 Beiträge
15.11.2013 18:24
Zitat von Angel1285:

Also ich verstehe das nicht ganz, dass es immer noch ein paar gibt, die der Meinung sind, dass ein Kind bedeutet, dass es automatisch wie im Schlachtfeld aussieht und man jeglichen Wunsch nach einem schönen, durchgestylten und ordentlichen zu Hause aufgeben muss.

Bei meiner Mum sind tagsüber 5 Pflegekinder und klar liegen da Spielsachen rum, aber sie räumt zwischendurch auch mal die eine Spielkiste gemeinsam mit den Kiddies wieder ein, bevor sie die nächste auskippen und wenn die Zwerge abgeholt werden, dann sieht es nie aus wie auffm Schlachtfeld....
Spricht doch nichts dagegen die Zwerge von klein auf auch ans aufräumen ranzuführen?!

Unser Zwerg wird hier auch im Wohnzimmer mal spielen dürfen, aber ich werde ihm auch beibringen, dass man am Ende des Tages aufräumt und er nicht sein halbes Kinderzimmer ins Wohnzimmer schleppen soll. Finde ich nicht schlimm.
Auch in unserer Wohnung haben wir jedes Zimmer liebevoll eingerichtet, damit wir uns wohl fühlen. Das werde ich auch trotz Kind beibehalten.

achja und zarti: die Wolf Möbel sehen ja toll aus, habe ich noch nie was von gehört. Werd ich später mal Schatz zeigen, würden hier auch toll reinpassen

Google mal danach - die haben sooooo schöne Sachen!! Zwar nicht ganz günstig, aber echt toll!!
15.11.2013 18:28
Zitat von zartbitter:

Zitat von Angel1285:

Also ich verstehe das nicht ganz, dass es immer noch ein paar gibt, die der Meinung sind, dass ein Kind bedeutet, dass es automatisch wie im Schlachtfeld aussieht und man jeglichen Wunsch nach einem schönen, durchgestylten und ordentlichen zu Hause aufgeben muss.

Bei meiner Mum sind tagsüber 5 Pflegekinder und klar liegen da Spielsachen rum, aber sie räumt zwischendurch auch mal die eine Spielkiste gemeinsam mit den Kiddies wieder ein, bevor sie die nächste auskippen und wenn die Zwerge abgeholt werden, dann sieht es nie aus wie auffm Schlachtfeld....
Spricht doch nichts dagegen die Zwerge von klein auf auch ans aufräumen ranzuführen?!

Unser Zwerg wird hier auch im Wohnzimmer mal spielen dürfen, aber ich werde ihm auch beibringen, dass man am Ende des Tages aufräumt und er nicht sein halbes Kinderzimmer ins Wohnzimmer schleppen soll. Finde ich nicht schlimm.
Auch in unserer Wohnung haben wir jedes Zimmer liebevoll eingerichtet, damit wir uns wohl fühlen. Das werde ich auch trotz Kind beibehalten.

achja und zarti: die Wolf Möbel sehen ja toll aus, habe ich noch nie was von gehört. Werd ich später mal Schatz zeigen, würden hier auch toll reinpassen

Google mal danach - die haben sooooo schöne Sachen!! Zwar nicht ganz günstig, aber echt toll!!


Das ist ja genau mein Problem, das habe ich schon gemacht und finde die soooo schön!!!!
zartbitter
46787 Beiträge
15.11.2013 18:29
Zitat von Angel1285:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Angel1285:

Also ich verstehe das nicht ganz, dass es immer noch ein paar gibt, die der Meinung sind, dass ein Kind bedeutet, dass es automatisch wie im Schlachtfeld aussieht und man jeglichen Wunsch nach einem schönen, durchgestylten und ordentlichen zu Hause aufgeben muss.

Bei meiner Mum sind tagsüber 5 Pflegekinder und klar liegen da Spielsachen rum, aber sie räumt zwischendurch auch mal die eine Spielkiste gemeinsam mit den Kiddies wieder ein, bevor sie die nächste auskippen und wenn die Zwerge abgeholt werden, dann sieht es nie aus wie auffm Schlachtfeld....
Spricht doch nichts dagegen die Zwerge von klein auf auch ans aufräumen ranzuführen?!

Unser Zwerg wird hier auch im Wohnzimmer mal spielen dürfen, aber ich werde ihm auch beibringen, dass man am Ende des Tages aufräumt und er nicht sein halbes Kinderzimmer ins Wohnzimmer schleppen soll. Finde ich nicht schlimm.
Auch in unserer Wohnung haben wir jedes Zimmer liebevoll eingerichtet, damit wir uns wohl fühlen. Das werde ich auch trotz Kind beibehalten.

achja und zarti: die Wolf Möbel sehen ja toll aus, habe ich noch nie was von gehört. Werd ich später mal Schatz zeigen, würden hier auch toll reinpassen

Google mal danach - die haben sooooo schöne Sachen!! Zwar nicht ganz günstig, aber echt toll!!


Das ist ja genau mein Problem, das habe ich schon gemacht und finde die soooo schön!!!!

LOU09
3200 Beiträge
15.11.2013 19:22
Die Möbeln sind echt schön und gar nichtmal so teuer
Müssen uns ein neuen Esstisch kaufen, dann zeig ich mal meinem Mann die Seite
15.11.2013 19:30
Zitat von zartbitter:

Zitat von khaleesi:

hmm... weiß nicht, kommt wohl drauf an. aber innerhalb der familie, wie z.b beim bruder, wird hier umsonst geholfen. man muss dann halt auch drauf zählen können, dass einem auch geholfen wird. wenn die familie riesengroß wäre und keinerlei gegnleistung erbracht werden könnte sehe das wieder anders aus

Fürs HELFEN (zb beim Umzug) verlangt ja auch niemand Geld Aber eben sowas wie neue Heizung? Sein Bruder ist Fliesenleger... Bei uns im Haus wird aber ein Kumpel fliesen, weil er unserer Meinung einfach besser ist. Somit wüsste ich nicht, welche Gegenleistung es sein sollte
Nochmal - fürs HELFEN verlangen wir auch kein Geld, aber fürs arbeiten natürlich schon
Beispiel - unser Kfz-ler ist auch ein Kumpel... Soll er nun unsere Autos umsonst richten?
Wir leben auf dem Land, man kennt die meisten Kunden und auch die meisten Handwerker mehr oder weniger privat
Wir sind nicht kleinlich, ganz und gar nicht! Aber privat und Arbeit wird getrennt - so fühlt sich niemand schuldig und/oder benachteiligt



Seh ich auch so.
Eine komplette Wohnung streichen zB ist ja auch nichtvwas was man mal ebenso in ner Stunde erledigt.
Wenn der Maler jetzt im Feierabend vorbei kommt und Zarti+Freund grad selber pinseln und der Malerfreund nimmt sich auch nen Pinsel wird er Zarti keine Rechnung schicken.
Aber während seiner Arbeitszeit und mit seinen Arbeitsgeräten und ohne Zarti+Freund ist das seine Arbeit also wird gezahlt.
Machen wir hier nicht anders.
15.11.2013 21:42
Moah, ich komme nicht hinterher, ich wink mal hier rein.

@Zimmer: Ich kann dich verstehen, zarti. Wir hatten zwar erst auch kein Kinderzimmer (weil wir halt anfangs in einer 2-Zimmer-Wohnung gewohnt haben), aber als wir dann umgezogen sind, wollte ich auf jeden Fall das Zimmer für unsere Maus schön herrichten.

Wäre es möglich, dass ihr aus dem einen Kellerraum einen Hauswirtschaftsraum macht? Waschmaschine, Trockner, Bügelzeug etc. dorthin, dann können auch die Klamotten von deinem Schatz da mit rein und verstinken nicht das Zimmer.
Die hohen Möbel würde ich vielleicht abbauen und dann stattdessen so Kommoden hinstellen, dort hinein dann Bücher und Schuhe, so dass sie aus dem Sichtfeld sind (Baby wird ja nun im ersten halben Jahr zumindest erstmal noch keine Regale ausräumen).
Bleibt die Couch als Problemkind, die würde ich vermutlich dann wirklich erstmal in den Keller stellen.
Ist natürlich schwierig etwas zu raten, wenn man das Zimmer nicht kennt. Das war glaube ich bei den Bildern in der PN nicht dabei, oder? *überleg*

@Arbeit: Also hier gilt: alles was von der Arbeitszeit abgeht (in der Schatz ja sonst mit seiner Arbeit Geld verdienen würde), wird bezahlt, auch innerhalb der Familie, aber das ist hier so selbstverständlich, da muss keiner drum bitten.
An einem Samstag beim Umzug anpacken? Kein Thema. Mal ein Zimmer streichen? Auch kein Thema. Und die Terasse hat Schatzis Papa umsonst mitgebaut, in seinem Urlaub. Wir hätten das aber auch bezahlt, wenn er uns gelassen hätte.
Aduja
28754 Beiträge
17.11.2013 12:21
Zitat von zartbitter:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von zartbitter:

Zitat von zuckerlie:

Baut doch den Keller aus, ist doch sonst verschenkter Platz

naja, der keller ist außerhalb der wohnung - wir wohnen ja in einem zwei familien haus und da sind auf die zwei räume nur zwei kleine heizkörper drin, damit kriegt man den nicht mal warm


Öfeht bestimmt trotzdem irgendwie aber das wäre ja nur, wenns akut würde. Ihr wohnt ja auch nicht in einem großen Mietshaus, da sind die Wege ja kürzer

ja schon..... aber aus der wohnung raus, in den kalten gang... dann in den keller runter (dort leben spinnen!!!!!!!!!!!!!!! es ist ein keller!!!!!!!!!!!!!! ich bin so froh, dass wir ohne keller bauen werden!!!!!!! ), dann sind da zwei türen (unsere nachbarn und wir), so normale zimmertüren quasi mit glaseinsatz und jeder hat dann eben zwei große räume ohne trenntür dazwischen. man hört die heizung, die ganzen geräte von der thermischen solaranlage sind drin, man hört waschmaschine/trockner von uns und von den nachbarn... ich weiss, dass es nur ein vorschlag war - ich will nur erklären, dass es kein gezicke ist, sondern dass es echt nicht geht. und wir sind beide nicht die menschen fürs professorische leben also nur vorübergehend, nicht ganz fertig etc. - das ist nix


Das würde ich noch mal gut überlegen. Unser Hausanschluß-/Hauswirtschaftsraum ist am Ende mit aller Technik doch arg knapp geworden. Da hätte ich das dann doch lieber in nem Keller gehabt. Einfach mal überöegen, was ihr für eine Heizung wollt, wie groß die wäre und ob das in euren geplanten Anschlußraum gut reinpasst. Man muss nur mal an die Wassertanks denken. Wir brauchten jetzt zwei davon. Das war uns nicht bewusst, als wir geplant hatten.
Nickitierchen
26517 Beiträge
17.11.2013 12:24
ich (bzw wir) sind ja grad stolze besitzer eines kellers und einem halben erdgeschoss^^. ohne keller kam nie in frage, mein mann braucht ne werkstatt udn stauraum brauchen wir auch, sowie hobbyraum für die jungs später oder zur not als gästezimmer. der keller ist gut isoliert und wird demnach kein kaltes loch sein oder so^^
Nickitierchen
26517 Beiträge
17.11.2013 12:25
Zitat von Aduja:

Zitat von zartbitter:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von zartbitter:

...


Öfeht bestimmt trotzdem irgendwie aber das wäre ja nur, wenns akut würde. Ihr wohnt ja auch nicht in einem großen Mietshaus, da sind die Wege ja kürzer

ja schon..... aber aus der wohnung raus, in den kalten gang... dann in den keller runter (dort leben spinnen!!!!!!!!!!!!!!! es ist ein keller!!!!!!!!!!!!!! ich bin so froh, dass wir ohne keller bauen werden!!!!!!! ), dann sind da zwei türen (unsere nachbarn und wir), so normale zimmertüren quasi mit glaseinsatz und jeder hat dann eben zwei große räume ohne trenntür dazwischen. man hört die heizung, die ganzen geräte von der thermischen solaranlage sind drin, man hört waschmaschine/trockner von uns und von den nachbarn... ich weiss, dass es nur ein vorschlag war - ich will nur erklären, dass es kein gezicke ist, sondern dass es echt nicht geht. und wir sind beide nicht die menschen fürs professorische leben also nur vorübergehend, nicht ganz fertig etc. - das ist nix


Das würde ich noch mal gut überlegen. Unser Hausanschluß-/Hauswirtschaftsraum ist am Ende mit aller Technik doch arg knapp geworden. Da hätte ich das dann doch lieber in nem Keller gehabt. Einfach mal überöegen, was ihr für eine Heizung wollt, wie groß die wäre und ob das in euren geplanten Anschlußraum gut reinpasst. Man muss nur mal an die Wassertanks denken. Wir brauchten jetzt zwei davon. Das war uns nicht bewusst, als wir geplant hatten.


ja, alleine die ganze technik braucht bei uns auch einen eigenen raum im keller...
schnati
8525 Beiträge
17.11.2013 16:11
Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

Zitat von Mausi88:

Zitat von zartbitter:

...


Hm, ok, ich finds halt ned schlimm wenn man bis man "richtig" wohnt paar Kompromisse eingeht.

Aber jeder wie er will.

aber was heisst "bis man richtig wohnt"? wir werden, so wie es aussieht (wenn wir vorher nicht umziehen) noch ca. 5-6 jahren in dieser wohnung leben - da kann man doch nicht sagen, naja, jetzt ist es vorübergehend und "richtig" ist es dann im haus, oder?
dann hätten wir so einiges nicht machen dürfen.... wir hätten uns das geld sparen können, das wir an unseren maler gezahlt haben... wir hätten nicht sämtliche fugen neu silikonieren müssen, wir hätten die fliesen auf der terasse und einige im wohnzimmer (hatten nen kleinen sprung) austauschen sollen etc.
wir hätten uns keine gartenmöbel kaufen dürfen - die terasse vom haus wird ja größer, da kommen dann andere möbel hin etc.


Ja, naja, denke da sieht es wieder jeder anders.

Die paar Jahre hätte ich das nötigste gemacht und das Geld aber gespart fürs Haus und nicht mehr als nötig gemacht/gekauft wenn die Möbel ned mitkommen, wenns mitkommt kann man natürlich auch teurer kaufen, haben wir auch gemacht.

Es hat ja jeder andere Pioritäten, würd z.B. keinen Maler zahlen wenn ichs alleine auch kann, die Kinder machens leider eh gleich wieder fleckig und grindig.

5-6 Jahre sind aber eine lange lange Zeit. Da würde ich auch nicht mit zusammengewürfelten Möbeln hausen wollen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 306 mal gemerkt