Hartz 4 . Partner zu Besuch . Anonyme Anzeige
28.06.2016 12:38
Zitat von _evedin_:
Was ich eher nicht verstehen kann, warum du so Angst hast , das die Leute in eine schränke rein gucken könnten ? Wenn du doch gar Kind Sachen von deinem Freund da hast , dann würde ich denen sogar freiwillig alles zeigen![]()
Manche Menschen wollen eben einfach nicht, dass fremde Leute in ihren Privatsachen schnüffeln, Angst hin oder her.
Und egal wie emotional die Ts ist, es war die Frage was passieren kann und passieren kann nichts
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
28.06.2016 12:40
Übrigens hatte ich erst kürzlich mit einer Familie einen Fall mit einem "Sozialleistungsbetrug"
Der KV (Kindsvater) und die KM (KIndsmutter) waren getrennt, trotzdem sie verheiratet waren. Dann kam es durch DRitte zu Bedrohungen gegenüber der KM. Der KV war dann täglich bei der KM, um sie und die Kinder durch seine Anwesenheit Schuz zu bieten. Er schlief auch nahezu jede Nacht dort. Dem Amt wurde das so mitgeteilt, aber wegen wiederholter anonymer Anzeigen, kam es dann doch zur Verhandlung. Freispruch.... obwohl Zahnbürste und Co. in der Wohnung der KM vorhanden waren.
Die unzähligen, sich nicht bestätigten Anzeigen beim Jugendamt wegen Kindeswohlgefährdung trugen massgeblich dazu bei, dass glaubhaft klar gemacht werden konnte, dass es sich dabei um einen Racheakt handelt und nichts anderes.
Also das geht wirklich nicht besonders schnell alles. Zog sich nahezu 1,5 Jahre. Die Verhandlung war aber kürzlich, daher mein "kürzlich" a Anfang.
Der KV (Kindsvater) und die KM (KIndsmutter) waren getrennt, trotzdem sie verheiratet waren. Dann kam es durch DRitte zu Bedrohungen gegenüber der KM. Der KV war dann täglich bei der KM, um sie und die Kinder durch seine Anwesenheit Schuz zu bieten. Er schlief auch nahezu jede Nacht dort. Dem Amt wurde das so mitgeteilt, aber wegen wiederholter anonymer Anzeigen, kam es dann doch zur Verhandlung. Freispruch.... obwohl Zahnbürste und Co. in der Wohnung der KM vorhanden waren.
Die unzähligen, sich nicht bestätigten Anzeigen beim Jugendamt wegen Kindeswohlgefährdung trugen massgeblich dazu bei, dass glaubhaft klar gemacht werden konnte, dass es sich dabei um einen Racheakt handelt und nichts anderes.
Also das geht wirklich nicht besonders schnell alles. Zog sich nahezu 1,5 Jahre. Die Verhandlung war aber kürzlich, daher mein "kürzlich" a Anfang.
28.06.2016 12:40
Ich kann die panik verstehen.
Ich hatte eine zeitlang schiss vorm ja weil mein sohn irgendwie dezent schwierig war zu der zeit und ich alleinerziehend bin und nunja. Nachbarn halt.
Ausserdem gabs hier gestern so nen netten thread zum thema überreagieren und panik. Denke wenn das kopfkino erstmal an ist, ist es schwer davon wegzukommen.
Ich hatte eine zeitlang schiss vorm ja weil mein sohn irgendwie dezent schwierig war zu der zeit und ich alleinerziehend bin und nunja. Nachbarn halt.
Ausserdem gabs hier gestern so nen netten thread zum thema überreagieren und panik. Denke wenn das kopfkino erstmal an ist, ist es schwer davon wegzukommen.
28.06.2016 12:49
Vieleicht möchte sie nicht von ihm leben?Vieleicht läuft es nicht so gut das sie mit ihm zusammen leben will?vieleicht möchte sie prinzipiell mit keinem Partner zusammen leben?!Würden solche vorschläge auch kommen,wenn sie arbeiten würde?!
Ich hab das gefühl,als Hartz 4 empfänger hat man keinerlei rechte mehr und alles darf einem vorgeschrieben werden,hauptsache es kann geld gespart werden.
Ich hab das gefühl,als Hartz 4 empfänger hat man keinerlei rechte mehr und alles darf einem vorgeschrieben werden,hauptsache es kann geld gespart werden.
28.06.2016 12:52
Zitat von Anonym 1890331:
Vieleicht möchte sie nicht von ihm leben?Vieleicht läuft es nicht so gut das sie mit ihm zusammen leben will?vieleicht möchte sie prinzipiell mit keinem Partner zusammen leben?!Würden solche vorschläge auch kommen,wenn sie arbeiten würde?!
Ich hab das gefühl,als Hartz 4 empfänger hat man keinerlei rechte mehr und alles darf einem vorgeschrieben werden,hauptsache es kann geld gespart werden.
Das Gefühl habe ich leider auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Wenn die Beziehung dann nicht klappt, weil sie überstürzt zusammen gezogen sind, was dann? Dann kann sie wieder schauen, dass sie Geld irgendwoher herbekommt und das ist doch auch nicht Sinn der Sache
28.06.2016 12:53
schonmal dran gedacht das sie einfach ihre eigene Wände für sich behalten möchte um sich mal zurück zuziehen.ch kann dich verstehen bin auch in einer ähnlichen situation und will aich nich zusammen ziehen ich finds besser wenn beide ihre wohnungen behalten um sich mal zurück zu ziehen
28.06.2016 13:20
Zitat von Anonym 1890331:
Vieleicht möchte sie nicht von ihm leben?Vieleicht läuft es nicht so gut das sie mit ihm zusammen leben will?vieleicht möchte sie prinzipiell mit keinem Partner zusammen leben?! Würden solche vorschläge auch kommen,wenn sie arbeiten würde?!
Ich hab das gefühl,als Hartz 4 empfänger hat man keinerlei rechte mehr und alles darf einem vorgeschrieben werden,hauptsache es kann geld gespart werden.
Also mal wirklich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
28.06.2016 13:30
Zitat von Rudelmutter90:
Zitat von Anonym 1890331:
Vieleicht möchte sie nicht von ihm leben?Vieleicht läuft es nicht so gut das sie mit ihm zusammen leben will?vieleicht möchte sie prinzipiell mit keinem Partner zusammen leben?! Würden solche vorschläge auch kommen,wenn sie arbeiten würde?!
Ich hab das gefühl,als Hartz 4 empfänger hat man keinerlei rechte mehr und alles darf einem vorgeschrieben werden,hauptsache es kann geld gespart werden.
Also mal wirklich![]()
![]()
Damit hat sie nicht ganz unrecht. Manche ziehen nach nem halben jahr zusammen und manche eben erst später. was ist daran so verwerflich?
28.06.2016 13:33
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Rudelmutter90:
Zitat von Anonym 1890331:
Vieleicht möchte sie nicht von ihm leben?Vieleicht läuft es nicht so gut das sie mit ihm zusammen leben will?vieleicht möchte sie prinzipiell mit keinem Partner zusammen leben?! Würden solche vorschläge auch kommen,wenn sie arbeiten würde?!
Ich hab das gefühl,als Hartz 4 empfänger hat man keinerlei rechte mehr und alles darf einem vorgeschrieben werden,hauptsache es kann geld gespart werden.
Also mal wirklich![]()
![]()
Damit hat sie nicht ganz unrecht. Manche ziehen nach nem halben jahr zusammen und manche eben erst später. was ist daran so verwerflich?
Ich bitte dich, dass fett gerdruckte zu beachten, worauf ich mich bezog
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
28.06.2016 13:37
Zitat von Rudelmutter90:
Zitat von Anonym 1890331:
Vieleicht möchte sie nicht von ihm leben?Vieleicht läuft es nicht so gut das sie mit ihm zusammen leben will?vieleicht möchte sie prinzipiell mit keinem Partner zusammen leben?! Würden solche vorschläge auch kommen,wenn sie arbeiten würde?!
Ich hab das gefühl,als Hartz 4 empfänger hat man keinerlei rechte mehr und alles darf einem vorgeschrieben werden,hauptsache es kann geld gespart werden.
Also mal wirklich![]()
![]()
wenn sie arbeiten würde, dann würde die gesamte Diskussion hier nciht existieren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
und ich finde es auch anmaßend rumzujammern, dass die Berechtigung zum empfangen von Szialleistungen eben auch auf anonyme Anzeige hin überprüft wird. natürlich haben die Ämter da das Recht bei sowas nachzusehen. und wenn das ganze unbegründet ist, dann ist ja gut, aber allgemein finde ich ist das kein vorschreiben des lebens, wenn man diese leistungen empfängt asonder sparen an der richtigen stelle. manchmal frag ich mich ob einige überhaupt merken was für ein glück sie haben, dass es das ganze sozialsystem hier in deutschland so überhaupt gibt...
28.06.2016 13:37
Zitat von MiramitLionel:ich würd jemanden der arbeitet auch vorschlagen doch zusammen zu ziehen wenn man die meiste zeit des tages zusammen verbringt, ein gemeinsames kind hat.
Zitat von Rudelmutter90:
Zitat von Anonym 1890331:
Vieleicht möchte sie nicht von ihm leben?Vieleicht läuft es nicht so gut das sie mit ihm zusammen leben will?vieleicht möchte sie prinzipiell mit keinem Partner zusammen leben?! Würden solche vorschläge auch kommen,wenn sie arbeiten würde?!
Ich hab das gefühl,als Hartz 4 empfänger hat man keinerlei rechte mehr und alles darf einem vorgeschrieben werden,hauptsache es kann geld gespart werden.
Also mal wirklich![]()
![]()
Damit hat sie nicht ganz unrecht. Manche ziehen nach nem halben jahr zusammen und manche eben erst später. was ist daran so verwerflich?
es erleichtert doch einiges - man hat keine fahrerei zwischen den wohnungen. man muss keine zwei wohnungen zahlen, keine zweimal nebenkosten. muss nicht alles doppelt haben (angefangen von zahnbürsten, zahnpasta, duschgel und co (man schleppt doch sicher nicht jedesmal seinen ganzen kram mit wenn man regelmässig irgendwo übernachtet
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
besonders wenn di ebeziehung doch schon recht lange geht...
28.06.2016 13:40
Zitat von shelyra:
Zitat von MiramitLionel:ich würd jemanden der arbeitet auch vorschlagen doch zusammen zu ziehen wenn man die meiste zeit des tages zusammen verbringt, ein gemeinsames kind hat.
Zitat von Rudelmutter90:
Zitat von Anonym 1890331:
Vieleicht möchte sie nicht von ihm leben?Vieleicht läuft es nicht so gut das sie mit ihm zusammen leben will?vieleicht möchte sie prinzipiell mit keinem Partner zusammen leben?! Würden solche vorschläge auch kommen,wenn sie arbeiten würde?!
Ich hab das gefühl,als Hartz 4 empfänger hat man keinerlei rechte mehr und alles darf einem vorgeschrieben werden,hauptsache es kann geld gespart werden.
Also mal wirklich![]()
![]()
Damit hat sie nicht ganz unrecht. Manche ziehen nach nem halben jahr zusammen und manche eben erst später. was ist daran so verwerflich?
es erleichtert doch einiges - man hat keine fahrerei zwischen den wohnungen. man muss keine zwei wohnungen zahlen, keine zweimal nebenkosten. muss nicht alles doppelt haben (angefangen von zahnbürsten, zahnpasta, duschgel und co (man schleppt doch sicher nicht jedesmal seinen ganzen kram mit wenn man regelmässig irgendwo übernachtet) bis hin zum kühlschrankinhalt)
Man ist doch trotzdem eine Familie, auch wenn man nicht zusammen lebt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
28.06.2016 13:43
Zitat von shelyra:
Zitat von MiramitLionel:ich würd jemanden der arbeitet auch vorschlagen doch zusammen zu ziehen wenn man die meiste zeit des tages zusammen verbringt, ein gemeinsames kind hat.
Zitat von Rudelmutter90:
Zitat von Anonym 1890331:
Vieleicht möchte sie nicht von ihm leben?Vieleicht läuft es nicht so gut das sie mit ihm zusammen leben will?vieleicht möchte sie prinzipiell mit keinem Partner zusammen leben?! Würden solche vorschläge auch kommen,wenn sie arbeiten würde?!
Ich hab das gefühl,als Hartz 4 empfänger hat man keinerlei rechte mehr und alles darf einem vorgeschrieben werden,hauptsache es kann geld gespart werden.
Also mal wirklich![]()
![]()
Damit hat sie nicht ganz unrecht. Manche ziehen nach nem halben jahr zusammen und manche eben erst später. was ist daran so verwerflich?
es erleichtert doch einiges - man hat keine fahrerei zwischen den wohnungen. man muss keine zwei wohnungen zahlen, keine zweimal nebenkosten. muss nicht alles doppelt haben (angefangen von zahnbürsten, zahnpasta, duschgel und co (man schleppt doch sicher nicht jedesmal seinen ganzen kram mit wenn man regelmässig irgendwo übernachtet) bis hin zum kühlschrankinhalt)
besonders wenn di ebeziehung doch schon recht lange geht...
Aber auch Berufstätige wollen nicht direkt zusammen ziehen, das kann genau die gleiche Aussage wie bei der TS sein. Man möchte sich Zeit lassen usw usw.
Aber du sprichst es an, man müsste nicht für zwei Wohnungen zahlen. Die TS jedoch zahlt keine Miete (da Jobcenter) außer Anteilig ihren Strom, so wird das glaube ich gehandhabt. Oder allgemein nur die Nebenkosten. Ihr Freund wohnt bei seinen Eltern, also auch keine direkte Miete.
Würden die zusammen ziehen, würde alles gegengerechnet und es müsste vermutlich selber Miete gezahlt werden, die TS würde keine Unterstützung mehr vom Amt erhalten , wäre also von ihrem Partner abhängig , hat man einmal schlechte Erfahrungen gemacht, ist man da vorsichtig.
Mir stellt sich einfach nur die Frage: Warum so eimn Hype draus machen, wenn man doch selber weiß, dass man nichts zu verbergen hat?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Sollen Sie doch kommen und gucken, wenn es nichts zu holen und gucken gibt, dann halte ich doch gerne die Türen auf!!
Aber die TS hinterfragt mehrere Optionen, was wäre wenn und könnte, hätte, wenn und aber... Das macht nunmal misstrauisch.
DENN, den Staat zu bescheissen (was nicht schwer ist, wie man sieht bzw weiß) finde ich einfach dreist. Und sowas gehört DANN bestraft!
28.06.2016 13:52
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von Rudelmutter90:
Zitat von Anonym 1890331:
Vieleicht möchte sie nicht von ihm leben?Vieleicht läuft es nicht so gut das sie mit ihm zusammen leben will?vieleicht möchte sie prinzipiell mit keinem Partner zusammen leben?! Würden solche vorschläge auch kommen,wenn sie arbeiten würde?!
Ich hab das gefühl,als Hartz 4 empfänger hat man keinerlei rechte mehr und alles darf einem vorgeschrieben werden,hauptsache es kann geld gespart werden.
Also mal wirklich![]()
![]()
Damit hat sie nicht ganz unrecht. Manche ziehen nach nem halben jahr zusammen und manche eben erst später. was ist daran so verwerflich?
Ich werde mit nächsten Freund auch lange lange nicht zusammen ziehen , da kann mir dann sonst noch wer was unterstellen . Ich bin mit meinem ex zu schnell zusammen gezogen und was hat mir das gebracht ? Nichts ...
28.06.2016 13:54
Zitat von Rudelmutter90:
Zitat von shelyra:
Zitat von MiramitLionel:ich würd jemanden der arbeitet auch vorschlagen doch zusammen zu ziehen wenn man die meiste zeit des tages zusammen verbringt, ein gemeinsames kind hat.
Zitat von Rudelmutter90:
...
Damit hat sie nicht ganz unrecht. Manche ziehen nach nem halben jahr zusammen und manche eben erst später. was ist daran so verwerflich?
es erleichtert doch einiges - man hat keine fahrerei zwischen den wohnungen. man muss keine zwei wohnungen zahlen, keine zweimal nebenkosten. muss nicht alles doppelt haben (angefangen von zahnbürsten, zahnpasta, duschgel und co (man schleppt doch sicher nicht jedesmal seinen ganzen kram mit wenn man regelmässig irgendwo übernachtet) bis hin zum kühlschrankinhalt)
besonders wenn di ebeziehung doch schon recht lange geht...
Aber auch Berufstätige wollen nicht direkt zusammen ziehen, das kann genau die gleiche Aussage wie bei der TS sein. Man möchte sich Zeit lassen usw usw.
Aber du sprichst es an, man müsste nicht für zwei Wohnungen zahlen. Die TS jedoch zahlt keine Miete (da Jobcenter) außer Anteilig ihren Strom, so wird das glaube ich gehandhabt. Oder allgemein nur die Nebenkosten. Ihr Freund wohnt bei seinen Eltern, also auch keine direkte Miete.
Würden die zusammen ziehen, würde alles gegengerechnet und es müsste vermutlich selber Miete gezahlt werden, die TS würde keine Unterstützung mehr vom Amt erhalten , wäre also von ihrem Partner abhängig , hat man einmal schlechte Erfahrungen gemacht, ist man da vorsichtig.
Mir stellt sich einfach nur die Frage: Warum so eimn Hype draus machen, wenn man doch selber weiß, dass man nichts zu verbergen hat?![]()
Sollen Sie doch kommen und gucken, wenn es nichts zu holen und gucken gibt, dann halte ich doch gerne die Türen auf!!
Aber die TS hinterfragt mehrere Optionen, was wäre wenn und könnte, hätte, wenn und aber... Das macht nunmal misstrauisch.
DENN, den Staat zu bescheissen (was nicht schwer ist, wie man sieht bzw weiß) finde ich einfach dreist. Und sowas gehört DANN bestraft!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/28.gif)
- Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt