Mütter- und Schwangerenforum

Hartz 4 . Partner zu Besuch . Anonyme Anzeige

Gehe zu Seite:
MiramitLionel
7484 Beiträge
28.06.2016 21:55
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Anonym 1890332:

Ja ich bin eine kinderwerfende Userin. In wenigen Tagen erwarte ich mein drittes Kind.
Abhängig von meinem Mann? Wie man es nimmt, man steht halt finanziell füreinander ein. Hab ich ja auch gemacht als er keinen Job hatte. Jetzt finanziert er unsere Familie.

Davon das er alles finanzieren soll redet doch immernoch keiner, und das er Kindesunterhalt zahlt habe ich durchaus gelesen. Das sie zusammen ziehen sollen hab ich auch nie gesagt. Aber es ist nunmal so, dass sie doch alles beim Amt angeben können, seine Einnahmen und Ausgaben und ihre auch. Wenn es dann so berechnet wird wie bei einer Bedarfsgemeinschaft kommt doch trotzdem genau das raus was ihr zusteht. Vielleicht reicht sein Einkommen nicht für alles, aber evtl. Können sie die Leistungen die sie bekommt dann reduzieren.

Vielleicht verdient er aber auch so schlecht das sie sogar mehr bekommt wenn sie ihn mit angibt? Diese Variante gibt's doch auch.

Das man sich von einem Mann nicht aushalten lassen will versteh ich total. Auch wenn er mal ihren Kühlschrank füllt ist das nicht verwerflich. Aber warum darf das Amt nicht gucken kommen? Sie kündigen sich doch sogar an. Was sollen die Nachbarn falsches sagen? Wenn es so ist wie die TE sagt und das rechtlich so ok ist, dann versteh ich das Problem nicht.


Ja und genau da liegt der Fehler in deiner Denkweise... eine Bedarfsgemeinschaft setzt voraus, dass sie gemeinsam in einer Wohnung leben. Das Amt wird niemals einer Bedarfsgemeinschaft zwei Wohnungen finanzieren. NIemals! Nur, weil das Paar einfach noch nicht so weit ist, zusammenzuziehen. Und deswegen ist es eben KEINE Bedarfsgemeinschaft und deswegen ist sein Gehalt uninteressant.


Eben, der springende Punkt ist doch, dass die beiden nicht bereit sind zusammen zu ziehen und damit keine Bedarfsgemeinschaft bilden. Ich versteh gar nicht was daran so schwer zu verstehen ist.

Und ich wette, Anonym, du wirst sicher auch nicht direkt mit deinem Mann zusammen gezogen sein. Nur, weil die Ts ungeplant schwanger geworden ist und nunmal keinen Job hat, will man sie zwingen, mit ihrem Partner zusammen zu ziehen ? (Denn ohne Zusammenzug keine Bedarfsgemeinschaft)
Anonym 1890332
8 Beiträge
28.06.2016 22:00
Zitat von Fjörgyn:

Zitat von Anonym 1890332:

Zitat von born-in-helsinki:

ER ZAHLT DOCH UNTERHALT!!!!


Für das Kind.
Zahlt er auch Betreuungsunterhalt für die Mutter?

Ich versteh es nur nicht. Sie sind ein Paar, er ist den Großteil des Tages dort (wenn er nicht arbeitet). Er kümmert sich um sein Kind, was ich super finde. Warum soll er dann nicht auch finanziell für seine Freundin aufkommen? Erklärt es mir doch mal jemand sinnvoll. Es hat doch nichts mit Missgunst zu tun etwas zu hinterfragen.

Was ändert es wenn ich meine Meinung mit Nick poste? Außer das jeder weiß wen er anpampen kann weil der eine andere Meinung hat?

Warum fragst du denn, wenn du Antworten einfach überliest? Er zahlt Unterhalt und selbst wenn die zwei zusammen ziehen würden, dann hätten sie vermutlich trotzdem einen Anspruch auf H4, also was soll dieses Gezeter? Der Mann müsste etwa 2200 netto mit ins Haus bringen, damit die zwei gar keinen Anspruch mehr haben und da haben wir die Werbungskosten noch gar nicht beachtet.

Würde mich ja schwer interessieren, was du so verdienst, dass du meinst so persönlich betroffen zu sein...


Leider verdiene ich weniger als ich gern hätte. Könnte mehr sein, bei wem nicht?
Was verdienst du?
Persönlich betroffen? Nicht wirklich, ich hab keine Angst das jemand in meine Schränke gucken will oder ich am 01. mein Geld nicht bekomme (die Angst der TE dürfte unbegründet sein). Seit ihr persönlich betroffen wenn ihr solch Verteidigungshaltung einnehmt? Ich hab doch nur hinterfragt warum der Freund nicht seine kleine Familie, denn das ist es, mitfinanziert. Das er das voll und ganz tun kann hab ich nie gesagt, auch nicht das sie zusammen ziehen sollen.

Aber nach 1,5 Jahren hat man doch schon eine Ahnung ob es passt oder nicht, ob man miteinander kann oder nicht. Deswegen muss man nicht zusammen ziehen, aber zumindest füreinander einstehen. Und wer weiß, vielleicht hat es ja auch Vorteile für beide wenn sie sich zusammen veranlagen. Kann doch sein.

Das alles hat nichts mit Missgunst zu tun. Jeder soll das bekommen was ihm zusteht. Aber dazu gehören auch Pflichten. Was die TE im Schrank hat geht das Amt nichts an, seh ich genauso. Aber irgendwie müssen sie doch der anonymen Anzeige nachgehen.
28.06.2016 22:04
Herschafften.... er zahlt doch Unterhalt! Was soll er denn noch machen? Ne Bank ausrauben?
28.06.2016 22:42
Zitat von Anonym 1890332:

Zitat von Fjörgyn:

Zitat von Anonym 1890332:

Zitat von born-in-helsinki:

ER ZAHLT DOCH UNTERHALT!!!!


Für das Kind.
Zahlt er auch Betreuungsunterhalt für die Mutter?

Ich versteh es nur nicht. Sie sind ein Paar, er ist den Großteil des Tages dort (wenn er nicht arbeitet). Er kümmert sich um sein Kind, was ich super finde. Warum soll er dann nicht auch finanziell für seine Freundin aufkommen? Erklärt es mir doch mal jemand sinnvoll. Es hat doch nichts mit Missgunst zu tun etwas zu hinterfragen.

Was ändert es wenn ich meine Meinung mit Nick poste? Außer das jeder weiß wen er anpampen kann weil der eine andere Meinung hat?

Warum fragst du denn, wenn du Antworten einfach überliest? Er zahlt Unterhalt und selbst wenn die zwei zusammen ziehen würden, dann hätten sie vermutlich trotzdem einen Anspruch auf H4, also was soll dieses Gezeter? Der Mann müsste etwa 2200 netto mit ins Haus bringen, damit die zwei gar keinen Anspruch mehr haben und da haben wir die Werbungskosten noch gar nicht beachtet.

Würde mich ja schwer interessieren, was du so verdienst, dass du meinst so persönlich betroffen zu sein...


Leider verdiene ich weniger als ich gern hätte. Könnte mehr sein, bei wem nicht?
Was verdienst du?
Persönlich betroffen? Nicht wirklich, ich hab keine Angst das jemand in meine Schränke gucken will oder ich am 01. mein Geld nicht bekomme (die Angst der TE dürfte unbegründet sein). Seit ihr persönlich betroffen wenn ihr solch Verteidigungshaltung einnehmt? Ich hab doch nur hinterfragt warum der Freund nicht seine kleine Familie, denn das ist es, mitfinanziert. Das er das voll und ganz tun kann hab ich nie gesagt, auch nicht das sie zusammen ziehen sollen.

Aber nach 1,5 Jahren hat man doch schon eine Ahnung ob es passt oder nicht, ob man miteinander kann oder nicht. Deswegen muss man nicht zusammen ziehen, aber zumindest füreinander einstehen. Und wer weiß, vielleicht hat es ja auch Vorteile für beide wenn sie sich zusammen veranlagen. Kann doch sein.

Das alles hat nichts mit Missgunst zu tun. Jeder soll das bekommen was ihm zusteht. Aber dazu gehören auch Pflichten. Was die TE im Schrank hat geht das Amt nichts an, seh ich genauso. Aber irgendwie müssen sie doch der anonymen Anzeige nachgehen.


Also irgendwie verstehst du es nicht. Bei H4 wird ein Grundbedarf gerechnet. Der beträgt für einen Erwachsenen rund 365,- für die Kinder müssten es ca. 240,- und 100,- sein? Dem Alter entsprechend. Hinzu kommt EINMAL Miete. Wir reden hier also über einen Gesamtbedarf incl. Miete und Heizkosten von (wenn man sie nun alle als BG rechnet) 1670,-??? Irgendwie so. Die Kinder tragen sich selbst. Denn die Einkommen werden dagegenrechnet. Das müssten in diesem Fall 2x Kindergeld, 1x Elterngeld UND das Gehalt des Freundes sein. Mal davon ausgehend, dass dieses Gehalt irgendwo bei 1300,- netto liegt und dann noch KG, Elterngeld dazu, sind wir bei einem Betrag von 1980,- .. ergo bekommt da niemand mehr H4.
So, da du sie ja aber nicht zum Zusammenziehen zwingen kannst, rechnen wir mal gegen. Wir benötigen also 2x Miete, entsprechend auch 2 Heizkosten, 2x Stromkosten, 2x Versicherungen etc. pp. Gehen wir mal von Fixkosten für je beides zusammen aus, sind wir, ganz großzügig bei 1500,- (denn ich denke 750,- Warmmiete und Strom und Heizung und Versicherungen pro Nase sind weder zu hoch, noch zu niedrig geriffen)
Bleiben also für Nahrung, Kleidung, Telefone, Internet (auch alles 2x wohlbmerkt) Benzin, Ausflüge, HObbys des größeren Kindes, HObbys der Eltern und und und... wahnsinnige 480,- Und das auch nur DANN wenn das Elterngeld nicht auf 2 Jahre aufgeteilt ist... dann reden wir nur noch von 330,- ZUSAMMEN:...... und klar, das reicht ja. Frag mich, warum der Grundbedarf bei H4 dan überhaupt höher ist.
Zum Amt gehen und diese Rechnung aufmachen und zu sagen: Hey... wie soll das reichen.... kann man machen, bringt aber nichts.
Also bleibt ihnen dann nur eins: Zusammenziehen. Und dazu kann sie niemand zwingen. Kapierst du das jetzt endlich????? ES FUNKTIONIERT SO NICHT!
Etwas vollkommen anderes wäre es, wenn sie zusammenziehen, aber das von H4 abhängig zu machen, wäre der vollkommen falsche Weg.
AniMaxi
15863 Beiträge
29.06.2016 00:12
Liebe TS ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber das Amt braucht stichfeste Beweise. Nur weil dein Freund 2-3× im Monat bei dir schläft heißt es noch lange nicht das ihr zusammen wohnt. Ich gebe dir nur einen Tipp lass dich nicht unter Druck setzen, sei offen und ehrlich du hast nichts verheimlicht und auch nicht falsch gemacht.
Umi
Umi
43324 Beiträge
29.06.2016 01:05
Zaubi Respekt für deine Geduld
Tindamerel
56 Beiträge
29.06.2016 03:27
Ich bin gerade gelinde gesagt geschockt. Zusammenziehen? Mitfinanzieren? In was für einer Welt leben wir eigentlich? Wenn es jetzt irgendein anderes Amt wäre, ein Gericht oder weiß der Geier was und sie wären Beide arbeitende Menschen und es ginge darum den Lebensstand zu prüfen, würde dann auch jeder irgendwelche Sachen reinschreien die die TE und ihr Partner nicht wollen?
Zu der aufgekommenen Frage: Ja meine Familie lebt im Moment vom Hartz 4. Und ich kenne das Gefühl der Angst obwohl wir uns nichts zu Schulden kommen lassen. (Unsere Konstellation steht auf einem anderen Blatt, ist aber halt auch nicht einfach - Krankheitsbedingt)
Der Partner zahlt Unterhalt und hat auch noch seinen eigenen Lebensmittelpunkt! Was soll man denn noch alles bezahlen? Ich bin mir sicher dass er das tut was er kann. Nichts anderes kann man unterstellen, denn es steht nichts gegenteiliges da!!
Für das Kind ist man verantwortlich aber WO steht bitte geschrieben, dass man sich mitfinanzieren, nur weil man ein Paar ist und ein gemeinsames Kind hat? Für das Kind ohne Frage, aber die Partnerin?
Ich würde durchdrehen wenn man mir das aufzwingen würde, weil das doch nur zu Spannungen führt in der Beziehung wenn man plötzlich gezwungen ist den Partner mitzufinanzieren. Man will sich mit seinem Partner frei und ungezwungen ein Leben aufbauen und dann kommen Leute mit der Moralkeule von wegen "ich zahl dich mit", "bringt er das Wasser für die Kloschüssel". Sorry mein Besuch kommt auch nicht mit nem Wassereimer von Zuhause um bei mir die Wasserrechnung nicht hochzutreiben.
Familie und eine Liebe sind vielleicht der Mittelpunkt des Lebens aber nicht der Lebensmittelpunkt. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied!
Ich finde es so verwerflich von Beigeschmack zu reden. Ich bin auch ein sehr ängstlicher Mensch und würde das Amt zu mir kommen würde ich auch die Krise kriegen und Angst haben meine Kinder sind weg oder ich komm sonst wo hin, auch wenn ich weiß dass es überzogen ist. Einfach weil Angst irrational ist. Mit solchen Sätzen schürt ihr die Angst. Man sollte der TE helfen und es nicht noch schlimmer machen!

Ich kenne diese Angst mit dem Amt weil ich sie auf andere Art gerade selbst durchmache und durfte mir auch so einen Blödsinn anhören, wo ich mir dachte "Jetzt redet ihr so schlau aber wärt ihr in der Situation, würdet ihr dann immer noch kaffeetrinkend vor dem Forum sitzen und euch ins Fäustchen lachen?"
Es gibt auch missgünstige Nachbarn die einfach gern Ärger machen. Sind selten, aber gibt es. Hier sollte man beurteilen aufgrund dessen was da steht und nicht was ihr zwischen den Zeilen lest. Ganz schön anmaßend manchmal, sorry. Ich spreche hier bewusst keinen direkt an, die die sich angesprochen fühlen werden schon wissen warum.
Ich weiß nur zu gut wie schnell man etwas am Hacken kleben hat weil etwas falsch gedeutet wurde. Lässt sich zwar bereinigen aber löst unschöne Gefühle aus. Und die Kraft ist bei der Familie besser aufgehoben! Auch im Amt arbeiten nur Menschen die etwas anders sehen können. Wieso also nicht Angst haben? Auch davor? Sozialbetrug, wenn der Vorwurf im Raum steht, ist bestimmt nicht schön sich damit auseinanderzusetzen.
Das sorgt für Anspannung. Wundervolle Basis um in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen. Sich aus Angst mitfinanzieren zu lassen und den eigenen Freiraum aufgeben weil man vom Steuerzahler mitfinanziert wird? Im schlimmsten Fall ist man dann noch länger abhängig weil man vor einem Trümmerhaufen steht. Lasst die Leute doch machen was sie wollen dann sind sie auch schneller wieder auf den Beinen.
Sich hier dann aber anonym hinzustellen finde ich schrecklich "Die TE tuts ja auch!" Toller Grund

Liebe TE, ganz viel Kraft für den Termin. Lass dich nicht verunsichern. Wenn das für eure Familie das Modell ist damit es euch gut geht, ist das richtig so. Wenn sich etwas ändern soll werdet IHR das am Besten wissen und nicht irgendwelche falschen Moralkeulenschwinger... Wenn er da nur zu Besuch ist werden sie das schon sehen und dann wird alles gut werden. Ist es so wie du geschrieben hast, dann wird alles gut. Ich drücke dir die Daumen!

Liebe Grüße

Tante Edit: Ich würde auch keinen in meine Schränke schauen lassen weil es mir peinlich ist weil ich krankheitsbedingt Sachen aufbewahre die mir peinlich sind (Windeln für mich und Co). Mir deswegen zu unterstellen ich würde das Amt betrügen ist wohl etwas weit hergeholt, oder? Weiß einer ob sie nicht etwas da hat das sie einem x-beliebigen Prüfer nicht zeigen will? Ich hätte da auch so meine Probleme. Finde ich schade dass Schamgefühl gleich negativ ausgelegt wird (Ja ich weiß dass das darauf bezogen war, dass das das Amt negativ auslegen könnte, aber liest man hier so mit tun das Andere auch).
Anonym 1890331
2 Beiträge
29.06.2016 08:09
Uns wollte das Amt dazu zwingen zusammen zu ziehen,haben mich beleidigt ,unter druck gesetzt als ich im 7. Monat war.Er hat ne Tochter,ich hab zwei grosse Kinder und eine schlimne ex Beziehung,nach deren noch schlimmerem ende ich dann mit null da stand.Zusammen ziehen kommt für mich nicht mehr infrage!Egal wie groß die Liebe ist.Nun wir haben dann mal gerechnet,und wären wir zusammen gezogen,hätte das Amt,bei seinem Gehalt,fast das gleiche drauf zahlen müssen,weil wir dann eine 6Köpfige Familie wären.Aber darum ging es nicht,es ging um kontrolle und schikane!Ich hab mir einen Anwalt nehmen müssen,war fix und fertig und freude aufs Baby viel mir lange sehr schwer.Noch dazu,wir haben jetzt zwar ein gemeinsames Kind,jedoch habe ich noch zwei grosse Kinder und mit denen hat er nicht viel zu tun schon garnicht erzieherisch!Und wir trennen finazielles voneinander!Wer sagt es geht um Betrug und Geld,das Amt wollte wissen,was der kleine für eine emotionale Bindung zu seinem Sohn hat,wie oft er ihn sieht und ob er ihm die Windeln wechselt!Wisst ihr wie man sich da vorkommt?!Wie dreck!Ich habe immer nebenher gearbeitet,u,d wenn ich ehrenamtlich alte oder behinderte Betreut habe!Ich hab dieses ,,wenn du willst findest du was" so satt!Ja?Alleinerziehend mit 2Kindern?Ich hab noch Führerschein und Fernstudium finanziert,wo irgendwelche saufnasen das bezahlt bekamen!
Wer hier grosse reden schwingt,weil er auf RTL ne Hartz4 Familie gesehn hat,pfui!
Ich kenne auch Assis die arbeiten gehen!
Ich bekomme vom Amt 350 Euro zur Miete,ansonsten leben wir von Kindergeld und Unterhalt,zu 4. Haben wir weniger wie mein Freund für sich alleine verdient und er bekommt 1509 Euro raus,wovon er fast 500 Euro Unterhalt zahlt.Und von den 350 sollen mir noch 124 weg genommen werden,weil der Papa abends zwei Stunden hier ist,den kleinen mal ins Bett bringt oder am WE hier frühstückt?!Das macht mich sprachlos.
Rudelmutter90
154 Beiträge
29.06.2016 08:24
Zitat von Fjörgyn:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Fjörgyn:

Zitat von Rudelmutter90:

...

Schnuckilein, wenn ich dir gegenüber stehen und mache, was denkst du denn was ich dir sagen? Dass du da eine hübsche Locke hast? Du willst von anderen, dass sie deine Ansichten akzeptieren und benimmst dich selbst wie 'ne offene Hose? Finde ich ja sehr vermessen.

Sorry, aber

Zum Thema.. Das finde ich aber auch wieder so typisch. Als Hartz4-Empfänger wird einem scheinbar jegliches Recht auf ein normales Leben genommen. Und das nicht einmal unbedingt vom Amt, sondern von anderen Frauen und Müttern. Hier immer besonders schön zu beobachten.
Und die, die hübsch mit ihrem Hintern zu Hause sitzen und der Mann derjenige ist, der Geld heim bringt, sind zumeist ganz vorne mit dabei.

TS, wenn ihr euch irgendwann dazu entscheidet zusammen zu ziehen, kannst du beim Amt angeben, dass es erstmal ein Zusammenleben auf Probe ist. Sein Geld würde also erstmal nicht angerechnet werden. Nur so als Tipp.

Na, aber ist doch wahr

Das finde ich auch putzig. Selbst zu Hause hocken und nicht arbeiten, aber auf anderen Leuten, die das ebenso tun, rumhacken. Aber bei Hartz IV-Empfängern hat ja der irgendwie einen Freischein.


Jetzt frage ich mich gerade, wie man selber doch so eine Behauptung und zeitgleich Unterstellung auf nimmt...

Ich fühle mich nun mal angesprochen, denn ich habe ja mit diskutiert / geschrieben.

Ich sitze auf Arbeit, was andere machen, keine Ahnung
Alli
593 Beiträge
29.06.2016 09:29
Zitat von Rudelmutter90:

Zitat von Fjörgyn:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von Fjörgyn:

...

Sorry, aber

Zum Thema.. Das finde ich aber auch wieder so typisch. Als Hartz4-Empfänger wird einem scheinbar jegliches Recht auf ein normales Leben genommen. Und das nicht einmal unbedingt vom Amt, sondern von anderen Frauen und Müttern. Hier immer besonders schön zu beobachten.
Und die, die hübsch mit ihrem Hintern zu Hause sitzen und der Mann derjenige ist, der Geld heim bringt, sind zumeist ganz vorne mit dabei.

TS, wenn ihr euch irgendwann dazu entscheidet zusammen zu ziehen, kannst du beim Amt angeben, dass es erstmal ein Zusammenleben auf Probe ist. Sein Geld würde also erstmal nicht angerechnet werden. Nur so als Tipp.

Na, aber ist doch wahr

Das finde ich auch putzig. Selbst zu Hause hocken und nicht arbeiten, aber auf anderen Leuten, die das ebenso tun, rumhacken. Aber bei Hartz IV-Empfängern hat ja der irgendwie einen Freischein.


Jetzt frage ich mich gerade, wie man selber doch so eine Behauptung und zeitgleich Unterstellung auf nimmt...

Ich fühle mich nun mal angesprochen, denn ich habe ja mit diskutiert / geschrieben.

Ich sitze auf Arbeit, was andere machen, keine Ahnung


Ich muss sagen, das sehe ich ähnlich. Ich habe auch mitdiskutiert, war lange alleinerziehend, arbeitend und nicht von HARTZ 4 lebend (ich verurteile es nicht, Jeder kann dort reingeraten) vertrete meine Meinung sachlich und möchte nicht als "Und die, die hübsch mit ihrem Hintern zu Hause sitzen und der Mann derjenige ist, der Geld heim bringt, sind zumeist ganz vorne mit dabei" bezeichnet werden. Ich finde, da machen es sich Einige sehr einfach.
Ich denke, jeder hat das Recht seine Meinung kundzutun, sei es Anonym oder nicht, davon mal abgesehen. Es gibt doch nicht nur schwarz oder weiß?? Gerade bei Leistungen des SGB II muss man den Einzelfall betrachten und sollte nicht Alle über einen Kamm scheren. Ich weiß, berufsbedingt, wovon ich rede.
Warum Einzelne dann immer so angegriffen werden, das ist mir ein absolutes Rätsel.
Marf
28745 Beiträge
29.06.2016 09:45
Mal unäbhängig vom Thema......

Mir ging gestern noch durch den Kopf wieviele Gelder und Wohnraum frei und zur Verfügung stünde, wenn alle 'getrennt' lebende Paare zusammenziehen würden.

Da wirft es die Frage auf,wo der Individualismus aufhört und das 'Ausnutzen' beginnt.Muss da nicht irgendwo eine Grenze gesetzt werden,gerade wenn ein Harzt 4 Empfänger noch jung ist und am Arbeitsleben teilnehmen könnte,würden beide zusammen leben.......und bevor hier wieder alle schreiend die Heugabeln schwingen....der Gedanke finde ich interessant und ich beziehe es nicht auf die TS oder sonstwem.
Man beachte,nicht Anonym!
born-in-helsinki
18947 Beiträge
29.06.2016 09:49
Marf, findest du nicht das jeder selber entscheiden sollte wo er wohnt und mit wem?
cooky
12570 Beiträge
29.06.2016 09:51
Zitat von Marf:

Mal unäbhängig vom Thema......

Mir ging gestern noch durch den Kopf wieviele Gelder und Wohnraum frei und zur Verfügung stünde, wenn alle 'getrennt' lebende Paare zusammenziehen würden.

Da wirft es die Frage auf,wo der Individualismus aufhört und das 'Ausnutzen' beginnt.Muss da nicht irgendwo eine Grenze gesetzt werden,gerade wenn ein Harzt 4 Empfänger noch jung ist und am Arbeitsleben teilnehmen könnte,würden beide zusammen leben.......und bevor hier wieder alle schreiend die Heugabeln schwingen....der Gedanke finde ich interessant und ich beziehe es nicht auf die TS oder sonstwem.
Man beachte,nicht Anonym!


Also im Endeffekt zusammenziehen damit mehr Wohnraum frei ist?
Mhh nee also da hat dann doch jeder selbst seine Freiheiten wie er seine Beziehungen und etwaiges Zusammenleben gestalten will.
Marf
28745 Beiträge
29.06.2016 09:52
Zitat von born-in-helsinki:

Marf, findest du nicht das jeder selber entscheiden sollte wo er wohnt und mit wem?

Ja,finde ich.
Deswegen aber kann man doch auch andere Ideen,Systeme oder Möglichkeiten betrachten oder darüber diskutieren.
29.06.2016 09:53
Wie kommst du darauf, dass Person A, die von H4 anhängig ist, automatisch am Arbeitsleben teilnehmen kann, wenn sie mit Person B zusammen zieht?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 14 mal gemerkt