Februar 2010 Babys
09.11.2009 22:55
also ich hab natürlich vergessen zu fragen! aber ich werde mich auch nicht impfen lassen! schwangere sind wohl generell anfälliger für die schweinegrippe, aber ich habe auch gehört, dass das baby im falle einer ansteckung nicht gefährdet ist! mir ist diese impfung einfach irgendwie suspekt!
so, ich gehe jetzt in die heia, bis morgen!
so, ich gehe jetzt in die heia, bis morgen!
09.11.2009 22:57
Das wusste ich auch nicht. Mein Arzt hat mir auch gesagt, dass man die Kleinen bis zum 6. Monat nicht impfen darf und wenn sie vorher diesen Virus erwischen, wäre es auch nicht gut. Kann mir gut vorstellen, dass die Kleinen eher anfällig sind...
09.11.2009 22:58
also im mutterleib sind sie halt noch geschützt! bekommen ja auch nicht die normale grippe, wenn wir sie haben!
09.11.2009 22:59
Also so wie ich es momentan sehe, werde ich mich impfen lassen, aber eben, ich weiss nicht ob es der gleiche Impfstoff wie bei Euch in Deutschland ist. In drei Wochen wird mich mein FA noch über die neuesten Erkenntnisse orientieren und werde mich dann entscheiden...
09.11.2009 23:00
Zitat von franfine:
also im mutterleib sind sie halt noch geschützt! bekommen ja auch nicht die normale grippe, wenn wir sie haben!
Im Mutterleib schon, aber sobald sie auf der Welt sind dann eben nicht mehr...
09.11.2009 23:01
Zitat von saskiaalexandra:ja, das ist wahr, aber da nützt es auch leider nichts, wenn ich mich impfen lasse!
Zitat von franfine:
also im mutterleib sind sie halt noch geschützt! bekommen ja auch nicht die normale grippe, wenn wir sie haben!
Im Mutterleib schon, aber sobald sie auf der Welt sind dann eben nicht mehr...
09.11.2009 23:02
Zitat von franfine:
Zitat von saskiaalexandra:ja, das ist wahr, aber da nützt es auch leider nichts, wenn ich mich impfen lasse!
Zitat von franfine:
also im mutterleib sind sie halt noch geschützt! bekommen ja auch nicht die normale grippe, wenn wir sie haben!
Im Mutterleib schon, aber sobald sie auf der Welt sind dann eben nicht mehr...
Also bei uns ist es so, dass das Kleine dann auch geschützt ist, wenn ich mich impfen lasse...
09.11.2009 23:04
Zitat von saskiaalexandra:ach ehrlich? oh, das wußte ich gar nicht! ach mensch, das ist ja alles so verzwickt, weiß auch gar nicht was ich machen soll...
Zitat von franfine:
Zitat von saskiaalexandra:ja, das ist wahr, aber da nützt es auch leider nichts, wenn ich mich impfen lasse!
Zitat von franfine:
also im mutterleib sind sie halt noch geschützt! bekommen ja auch nicht die normale grippe, wenn wir sie haben!
Im Mutterleib schon, aber sobald sie auf der Welt sind dann eben nicht mehr...
Also bei uns ist es so, dass das Kleine dann auch geschützt ist, wenn ich mich impfen lasse...
09.11.2009 23:06
hier ist aus der packungsbeilage von pandemrix:
Nach dem Vermischen enthält 1 Dosis (0,5 ml):
Influenza-Spaltvirus, inaktiviert, das ein Antigen* enthält entsprechend:
A/California/7/2009 (H1N1)v-like strain (X-179A) 3,75 Mikrogramm**
* angezüchtet in Hühnereiern
** Hämagglutinin
Dieser Impfstoff entspricht der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem EUBeschluss
im Falle einer Pandemie.
AS03 als Adjuvans, bestehend aus Squalen (10,69 Milligramm), DL-α-Tocopherol (11,86
Milligramm) und Polysorbat 80 (4,86 Milligramm)
Nach Vermischen der Suspension (Antigen) und der Emulsion (Adjuvans) liegt der Impfstoff in einem
Mehrdosenbehältnis vor. Siehe Abschnitt 6.5 zur Anzahl der Dosen pro Durchstechflasche.
Sonstige Bestandteile: Der Impfstoff enthält 5 Mikrogramm Thiomersal (und Thiomersal ist quecksilberhaltig)
*
ist von dieser seite: http://www.emea.europa.eu/humandocs/PDFs/EPAR/pand emrix/D-H1N1%20single%20PDFs/SPC/emea-spc-h832pu17 de.pdf
*
saskia, es gibt ja nur 3 verschiedene impfstoffe: focetria, pandemrix und celvapan.
celvapan ist ohne wirkstoffverstärker (hatte ich heute morgen in einem abendblatt artikel gelesen)
Nach dem Vermischen enthält 1 Dosis (0,5 ml):
Influenza-Spaltvirus, inaktiviert, das ein Antigen* enthält entsprechend:
A/California/7/2009 (H1N1)v-like strain (X-179A) 3,75 Mikrogramm**
* angezüchtet in Hühnereiern
** Hämagglutinin
Dieser Impfstoff entspricht der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem EUBeschluss
im Falle einer Pandemie.
AS03 als Adjuvans, bestehend aus Squalen (10,69 Milligramm), DL-α-Tocopherol (11,86
Milligramm) und Polysorbat 80 (4,86 Milligramm)
Nach Vermischen der Suspension (Antigen) und der Emulsion (Adjuvans) liegt der Impfstoff in einem
Mehrdosenbehältnis vor. Siehe Abschnitt 6.5 zur Anzahl der Dosen pro Durchstechflasche.
Sonstige Bestandteile: Der Impfstoff enthält 5 Mikrogramm Thiomersal (und Thiomersal ist quecksilberhaltig)
*
ist von dieser seite: http://www.emea.europa.eu/humandocs/PDFs/EPAR/pand emrix/D-H1N1%20single%20PDFs/SPC/emea-spc-h832pu17 de.pdf
*
saskia, es gibt ja nur 3 verschiedene impfstoffe: focetria, pandemrix und celvapan.
celvapan ist ohne wirkstoffverstärker (hatte ich heute morgen in einem abendblatt artikel gelesen)
09.11.2009 23:07
Zitat von franfine:
Zitat von saskiaalexandra:ach ehrlich? oh, das wußte ich gar nicht! ach mensch, das ist ja alles so verzwickt, weiß auch gar nicht was ich machen soll...
Zitat von franfine:
Zitat von saskiaalexandra:ja, das ist wahr, aber da nützt es auch leider nichts, wenn ich mich impfen lasse!
Zitat von franfine:
also im mutterleib sind sie halt noch geschützt! bekommen ja auch nicht die normale grippe, wenn wir sie haben!
Im Mutterleib schon, aber sobald sie auf der Welt sind dann eben nicht mehr...
Also bei uns ist es so, dass das Kleine dann auch geschützt ist, wenn ich mich impfen lasse...
Wie gesagt, ich weiss nicht ob wir in der Schweiz den gleichen Impfstoff haben wie Ihr. Nun ja, ich werde mich nächstes Mal nochmals genau erkundigen und dann nochmals ins Detail fragen wie es nach der SS aussieht... Es ist echt eine schwierige Entscheidung
09.11.2009 23:13
Zitat von Kresinina:
hier ist aus der packungsbeilage von pandemrix:
Nach dem Vermischen enthält 1 Dosis (0,5 ml):
Influenza-Spaltvirus, inaktiviert, das ein Antigen* enthält entsprechend:
A/California/7/2009 (H1N1)v-like strain (X-179A) 3,75 Mikrogramm**
* angezüchtet in Hühnereiern
** Hämagglutinin
Dieser Impfstoff entspricht der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem EUBeschluss
im Falle einer Pandemie.
AS03 als Adjuvans, bestehend aus Squalen (10,69 Milligramm), DL-α-Tocopherol (11,86
Milligramm) und Polysorbat 80 (4,86 Milligramm)
Nach Vermischen der Suspension (Antigen) und der Emulsion (Adjuvans) liegt der Impfstoff in einem
Mehrdosenbehältnis vor. Siehe Abschnitt 6.5 zur Anzahl der Dosen pro Durchstechflasche.
Sonstige Bestandteile: Der Impfstoff enthält 5 Mikrogramm Thiomersal (und Thiomersal ist quecksilberhaltig)
*
ist von dieser seite: http://www.emea.europa.eu/humandocs/PDFs/EPAR/pand emrix/D-H1N1%20single%20PDFs/SPC/emea-spc-h832pu17 de.pdf
*
saskia, es gibt ja nur 3 verschiedene impfstoffe: focetria, pandemrix und celvapan.
celvapan ist ohne wirkstoffverstärker (hatte ich heute morgen in einem abendblatt artikel gelesen)
Diese wird bei uns gemacht:
Focetria von Novartis für Schwangere und Kinder.
09.11.2009 23:15
Zitat von saskiaalexandra:
Zitat von Kresinina:
hier ist aus der packungsbeilage von pandemrix:
Nach dem Vermischen enthält 1 Dosis (0,5 ml):
Influenza-Spaltvirus, inaktiviert, das ein Antigen* enthält entsprechend:
A/California/7/2009 (H1N1)v-like strain (X-179A) 3,75 Mikrogramm**
* angezüchtet in Hühnereiern
** Hämagglutinin
Dieser Impfstoff entspricht der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem EUBeschluss
im Falle einer Pandemie.
AS03 als Adjuvans, bestehend aus Squalen (10,69 Milligramm), DL-α-Tocopherol (11,86
Milligramm) und Polysorbat 80 (4,86 Milligramm)
Nach Vermischen der Suspension (Antigen) und der Emulsion (Adjuvans) liegt der Impfstoff in einem
Mehrdosenbehältnis vor. Siehe Abschnitt 6.5 zur Anzahl der Dosen pro Durchstechflasche.
Sonstige Bestandteile: Der Impfstoff enthält 5 Mikrogramm Thiomersal (und Thiomersal ist quecksilberhaltig)
*
ist von dieser seite: http://www.emea.europa.eu/humandocs/PDFs/EPAR/pand emrix/D-H1N1%20single%20PDFs/SPC/emea-spc-h832pu17 de.pdf
*
saskia, es gibt ja nur 3 verschiedene impfstoffe: focetria, pandemrix und celvapan.
celvapan ist ohne wirkstoffverstärker (hatte ich heute morgen in einem abendblatt artikel gelesen)
Diese wird bei uns gemacht:
Focetria von Novartis für Schwangere und Kinder.
ja und so wie ich das gelesen habe wird hier pandemrix gespritzt bei schwangeren.
09.11.2009 23:23
Es wird eine schwierige Entscheidung werden
So, nun geh ich auch langsam ins Bett... Schlaft gut und bis morgen
So, nun geh ich auch langsam ins Bett... Schlaft gut und bis morgen
10.11.2009 00:07
Also hier in Düsseldorf impfen die Schwangere nicht..
Hier wird nur im Gesundheitsamt geimpft und da wird man als Schwangere weggeschickt, wegen den Zusatzstoffen in dem Impfstoff..
Hier wird nur im Gesundheitsamt geimpft und da wird man als Schwangere weggeschickt, wegen den Zusatzstoffen in dem Impfstoff..
10.11.2009 01:06
Also mein Hausarzt empfiehlt die Impfung keiner Schwangeren und führt die auch nicht durch. Die hatten letztens ne Sitzung und selbst der Direktor da hat der Impfung abgeraten, selbst mein FA empfiehlt die Impfung nicht.
- Dieses Thema wurde 87 mal gemerkt