Mütter- und Schwangerenforum

Februar 2010 Babys

Gehe zu Seite:
firelady
9056 Beiträge
09.11.2009 20:08
Will heut Abend auch die beiden Sendungen schauen.

Mädels, ich wurd heut Nacht Tante von einem Ruben Benedikt. Der Brocken hatte stolze 4660 g und 57 cm. Leider hat er im Mutterleib Kindspech geschluckt und muß deshalb in der Kinderklinik sein. Wurde per Kaiserschnitt geholt.
vollzeitmama
11699 Beiträge
09.11.2009 20:09

Eiffelturm bei Nacht

Der Eiffelturm bei deiner Glitzershow
saskiaalexandra
2196 Beiträge
09.11.2009 21:21
Zitat von Frau Franzi:

@Vollzeitmama: Sicher wollen wir noch mehr

*
@all: Heute kommt wieder "Deutschland wird schwanger"! Nicht vergessen Und danach "Bauer sucht Frau". Ich werd dann meinen abend vor dem TV verbringen


Bin ebenfalls vor dem TV ... Zum Glück haben wir dann in der neuen Wohnung zwei TV's, dann gibt es keine Diskussionen mit meinem Freund
saskiaalexandra
2196 Beiträge
09.11.2009 21:22
Zitat von vollzeitmama:

Eiffelturm bei Nacht

Der Eiffelturm bei deiner Glitzershow



Sieht ja wahnsinnig toll aus
engelchen310774
5506 Beiträge
09.11.2009 21:37
Zitat von firelady:

Will heut Abend auch die beiden Sendungen schauen.

Mädels, ich wurd heut Nacht Tante von einem Ruben Benedikt. Der Brocken hatte stolze 4660 g und 57 cm. Leider hat er im Mutterleib Kindspech geschluckt und muß deshalb in der Kinderklinik sein. Wurde per Kaiserschnitt geholt.

Was ist dass denn?
09.11.2009 22:03
Zitat von engelchen310774:

Zitat von firelady:

Will heut Abend auch die beiden Sendungen schauen.

Mädels, ich wurd heut Nacht Tante von einem Ruben Benedikt. Der Brocken hatte stolze 4660 g und 57 cm. Leider hat er im Mutterleib Kindspech geschluckt und muß deshalb in der Kinderklinik sein. Wurde per Kaiserschnitt geholt.

Was ist dass denn?

das sind die ersten ausscheidungen vom baby.. so ganz schwarzer kot.. heißt deswegen auch kindspech, weil es aussieht wie pech.
*
tolle fotos aus paris!!! mensch, da würd ich auch sofort wieder hin wollen
franfine
23132 Beiträge
09.11.2009 22:07
hallo mädels!
hatten heute auch fa termin und es ist alles bestens! der kleine ist jetzt ca.32 cm groß und wiegt etwa 700g (ist das nicht ganz schön wenig? ) wollte sein gesicht nicht so richtig zeigen, aber nen bildchen haben wir trotzdem bekommen. war richtig toll heute, denn ich war die letzte patientin und er hat sich ganz viel zeit genommen um ein tolles bild zu bekommen, aber wenn der herr nicht will...
floeckchen09
7673 Beiträge
09.11.2009 22:08

Zitat von firelady:

Will heut Abend auch die beiden Sendungen schauen.

Mädels, ich wurd heut Nacht Tante von einem Ruben Benedikt. Der Brocken hatte stolze 4660 g und 57 cm. Leider hat er im Mutterleib Kindspech geschluckt und muß deshalb in der Kinderklinik sein. Wurde per Kaiserschnitt geholt.


na glückwunsch zur tante uii das ist aber ein großer und schwerer fratz
saskiaalexandra
2196 Beiträge
09.11.2009 22:19
Zitat von franfine:

hallo mädels!
hatten heute auch fa termin und es ist alles bestens! der kleine ist jetzt ca.32 cm groß und wiegt etwa 700g (ist das nicht ganz schön wenig? ) wollte sein gesicht nicht so richtig zeigen, aber nen bildchen haben wir trotzdem bekommen. war richtig toll heute, denn ich war die letzte patientin und er hat sich ganz viel zeit genommen um ein tolles bild zu bekommen, aber wenn der herr nicht will...


Bei unserem Herrn war es das letzte Mal genau gleich. Er wollte sein Gesicht einfach nicht richtig zeigen... Der hat jetzt schon seinen eigenen Kopf ... Also mit dem Gewicht hatte ich ja letzte Woche das gleiche Problem. Als ich dann ein Tag später im Spital war, war er 800 Gramm und nicht wie einen den Tag zuvor 580 Gramm. Also diese Werte kann man wirklich nicht Ernst nehmen...
09.11.2009 22:21
auf die ganzen schätzwerte würde ich auch nichts geben.. das kann so stark variieren!
tim wurde damals am tag der geburt auch auf 3.200 g geschätzt und 32 cm KU.. raus kam er mit 3.920 g und 36 cm KU.
*
hat jetzt eigetnlich mal jemand beim FA nachgefragt wegen dieser schweinegrippenimpfung??
saskiaalexandra
2196 Beiträge
09.11.2009 22:26
Zitat von Kresinina:

auf die ganzen schätzwerte würde ich auch nichts geben.. das kann so stark variieren!
tim wurde damals am tag der geburt auch auf 3.200 g geschätzt und 32 cm KU.. raus kam er mit 3.920 g und 36 cm KU.
*
hat jetzt eigetnlich mal jemand beim FA nachgefragt wegen dieser schweinegrippenimpfung??


Also meiner empfiehlt die Impfung, da es für die schwangeren eine abgeschwächte Version ist. Klar, kann er keine 100% Garantie geben, aber es kann natürlich auch was passieren, wenn man sich nicht impft, denn man weiss ja nicht, was für Auswirkungen es für das Kleine hat, wenn man die Grippe bekommte. Zudem wurde das Medikament "Tamiflu" auch nicht bei schwangeren getestet. Sie sagen schon, dass es kein Problem sein sollte, aber man weiss es einfach nicht. Bin echt am zweifeln was ich machen soll. Es ist eine sehr schwierige Entscheidung...
09.11.2009 22:30
Zitat von saskiaalexandra:

Zitat von Kresinina:

auf die ganzen schätzwerte würde ich auch nichts geben.. das kann so stark variieren!
tim wurde damals am tag der geburt auch auf 3.200 g geschätzt und 32 cm KU.. raus kam er mit 3.920 g und 36 cm KU.
*
hat jetzt eigetnlich mal jemand beim FA nachgefragt wegen dieser schweinegrippenimpfung??


Also meiner empfiehlt die Impfung, da es für die schwangeren eine abgeschwächte Version ist. Klar, kann er keine 100% Garantie geben, aber es kann natürlich auch was passieren, wenn man sich nicht impft, denn man weiss ja nicht, was für Auswirkungen es für das Kleine hat, wenn man die Grippe bekommte. Zudem wurde das Medikament "Tamiflu" auch nicht bei schwangeren getestet. Sie sagen schon, dass es kein Problem sein sollte, aber man weiss es einfach nicht. Bin echt am zweifeln was ich machen soll. Es ist eine sehr schwierige Entscheidung...

aber in der schweiz wird doch auch ein anderes mittel gespritzt als in D. bei euch wird doch nicht dieses perdemix gespritzt wüsste nicht, dass es hier eine schwächere version für schwangere gibt
saskiaalexandra
2196 Beiträge
09.11.2009 22:37
Zitat von Kresinina:

Zitat von saskiaalexandra:

Zitat von Kresinina:

auf die ganzen schätzwerte würde ich auch nichts geben.. das kann so stark variieren!
tim wurde damals am tag der geburt auch auf 3.200 g geschätzt und 32 cm KU.. raus kam er mit 3.920 g und 36 cm KU.
*
hat jetzt eigetnlich mal jemand beim FA nachgefragt wegen dieser schweinegrippenimpfung??


Also meiner empfiehlt die Impfung, da es für die schwangeren eine abgeschwächte Version ist. Klar, kann er keine 100% Garantie geben, aber es kann natürlich auch was passieren, wenn man sich nicht impft, denn man weiss ja nicht, was für Auswirkungen es für das Kleine hat, wenn man die Grippe bekommte. Zudem wurde das Medikament "Tamiflu" auch nicht bei schwangeren getestet. Sie sagen schon, dass es kein Problem sein sollte, aber man weiss es einfach nicht. Bin echt am zweifeln was ich machen soll. Es ist eine sehr schwierige Entscheidung...

aber in der schweiz wird doch auch ein anderes mittel gespritzt als in D. bei euch wird doch nicht dieses perdemix gespritzt wüsste nicht, dass es hier eine schwächere version für schwangere gibt



Hab soeben das gefunden, wie es in der Schweiz abläuft...
mpfung gegen die pandemische Grippe (H1N1)

Die Impfstoffe gegen die pandemische Grippe (H1N1) sind durch das Schweizerische Heilmittelinstitut Swissmedic Ende Oktober für die Schweiz zugelassen worden. Damit kann im Verlauf des Novembers, so bald die Impfstoffdosen in den Kantonen verteilt sind, mit dem Impfen begonnen werden. Als erstes wird die Impfung dem Gesundheitspersonal sowie den Risikogruppen angeboten. Für die restliche Bevölkerung wird die Impfung gegen die pandemische Grippe (H1N1) zur Verfügung stehen, so bald genügend Impfstoff in der Schweiz vorhanden ist. Die Impfung ist freiwillig und kostenlos.

Die für die Schweiz gewählten Impfstoffe enthalten Teile des Virus (Antigene), die mit einem speziellen Fettstoff (Adjuvans) gemischt sind, welcher die Immunreaktion verstärkt. Solche Grippeimpfstoffe werden bereits seit über 12 Jahren entwickelt, wurden in mehr als 100 Studien untersucht und an über 45 Millionen Personen – auch in der Schweiz – verabreicht.

Beim Impfstoff gegen die pandemische Grippe (H1N1) handelt es sich um einen inaktivierten Impfstoff, der keine lebenden Viren enthält. Entsprechend kann er auch keine Grippe verursachen.
09.11.2009 22:48
aber in der impfung ist ja auch so ein quecksilberanteil drin, finde das total heftig!
firelady
9056 Beiträge
09.11.2009 22:53
Zitat von Kresinina:

aber in der impfung ist ja auch so ein quecksilberanteil drin, finde das total heftig!


Wie? Davon hab ich ja bisher noch gar nichts gehört.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 87 mal gemerkt