Die Übermamis, ich verstehe nur Mecker, Mecker, Meckeckecker.
23.04.2013 19:19
Zitat von Asinoe:
Ich find auch das wir einfach zu viel wissen...
Meine Mutter hat vor 30 Jahren alles gegessen, vorallem Mett, Salami etc. und ich bin gesund, sie versteht den ganzen Hype heutzutage nicht.
Als ich ihr erzählt habe das ich auf einge Sachen achten müsse, lächelte sie nur und fragte wie es wohl die Frauen im Mittelalter gehändelt haben oder die in der 3. Welt...
Irgendwo hat sie ja auch Recht, von pasteuresierter Milch haben die im Leben nicht gehört![]()
klar ist die Sterblichkeitsrate von Mutter und Kind bei der Geburt recht hoch gewesen, aber die Schwangerschaft lief (wenn sich nicht in den ersten 3 Monaten von selbst erledigt hat) bis zur GEburt recht glatt.
Bin ich froh das ich in unserer Zeit lebe![]()
die frauen im mittelalter und in der 3. welt waren / sind froh, wenn es überhaupt irgendwas zu essen gab /gibt. und wenn da halt der toxosplasma gondii im fleisch gesessen hat und mama pech hatte, hat sie sich und das kind mit toxoplasmose infiziert (hat mir vorhin erst eine frau im bus erzählt, dass sie und ihre tochter das hatten). ich weiß nicht was verkehrt ist, wenn man toxo-negativ getestet wurde halt auf rohes fleisch zu verzichten?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/67.gif)
23.04.2013 19:23
Zitat von LovelyMami:
Ich denke in der heutigen Gesellschaft ist einfach das Problem, dass wir ZUVIEL wissenWir machen uns selbst verrückt. Mütter konkorrurieren miteinander. Jeder ist sich in diesem Punkt eigentlich selbst der Nächste. Und das finde ich ganz schrecklich.
Man bekommt ja quasi vorgelebt, dass man als Mutter perfekt sein muss. Fängt schon bei der bescheuerten Werbung mit der Familienmanagerin an.
Wir müssen uns von dem Gedanken verabschieden, dass es die perfekte Mutter gibt.
Bei Dingen wo ich unsicher bin frag ich Dr. Google oder meinen Kinderarzt.
Ich mache in der Erziehung gewiss nicht alles perfekt. Ich mache bestimmt auch einige Dinge, die andere total bescheuert finden.
Zum Beispiel im Moment: Mein Großer darf heute Abendbrot vor dem Fernseher essen und schaut gerade KikaDa würden mich einige am liebsten gleich mit Steine bewerfen.
Trotzdem wächst mein Kind mit viel Liebe und Geborgenheit auf. Und das ist doch das Wichtigste.
Fui, Abendbrot vor dem Fernsehen ! Startet die Hexenjagd
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Ne Spaß bei Seite, soll er sich ruhig schmecken lassen der kleine
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.04.2013 19:23
Es kommt doch immer auf die Art und Weise an,wie einen die Tipps gegeben werden,es gibt auch Frauen,die andere regelrecht bloßstellen mit ihren Tipps,das finde ich persönlich daneben.
Es gibt dann aber auch die Frauen,die einem nützliche und wirklich gut gemeinte Ratschläge geben und ich kann schon unterscheiden,was Stichelei ist und was nicht...
Aber nun gut,meist ärgert man sich kurz und dann ist gut
Es gibt dann aber auch die Frauen,die einem nützliche und wirklich gut gemeinte Ratschläge geben und ich kann schon unterscheiden,was Stichelei ist und was nicht...
Aber nun gut,meist ärgert man sich kurz und dann ist gut
23.04.2013 19:24
Ja klar nervt es wenn einem andauernt Vorhaltungen gemacht werden. Oder irgendwelche ratschläge erteilt werden.
Es kommt halt darauf an worum es geht.
Wenn ich manchmal lese; " Ich verzichte aufs Rauchen und Alkohol.."
Hallo?????? Das ist doch wohl selbstverständlich.
Was ist denn eine Übermutter? Eine Mutter die sich informiert alles richtig zu machen?
Was ist daran verwerflich in der SS auf mache Dinge zu verzichten?
Natürlich soll man sich wohl fühlen. Aber nicht alles was einem selber gut tut, tut dem ungeborenen auch gut!
z.B eine Frau die auf Toxoplamose negativ ist sollte unbedingt, auf rohes Fleisch, rohen Schinken, rohen Fisch und Rohmilchprodukte verzichten! Dazu gehöre ich z.B
Und ich finde gerade in der Frühschwangerschaft, sollte man sich in gewissen Sachen zurücknehmen.
Das hat doch nichts mit Übermutter zu tun.
Und eine Frau die früh wieder arbeiten geht... Das finde ich okay... Das kann man auslegen wie man mag.. Ist sie eine ÜM weil sie ihrem Kind auch finanziell viel bieten möchte. Bleibt sie zuhause ist sie ne Klette???
Letztendlich macht es jede Frau so wie es ihr richtig erscheint.
Was ich persönlich verantwortungslos finde, ist sein Leben weiterzuleben, wie nichtschwanger... d.h Rauchen, Trinken, extremer Sport, Übermäßiges Sonnen im Solarium, Haare mit Chemie färben etc
Es kommt halt darauf an worum es geht.
Wenn ich manchmal lese; " Ich verzichte aufs Rauchen und Alkohol.."
Hallo?????? Das ist doch wohl selbstverständlich.
Was ist denn eine Übermutter? Eine Mutter die sich informiert alles richtig zu machen?
Was ist daran verwerflich in der SS auf mache Dinge zu verzichten?
Natürlich soll man sich wohl fühlen. Aber nicht alles was einem selber gut tut, tut dem ungeborenen auch gut!
z.B eine Frau die auf Toxoplamose negativ ist sollte unbedingt, auf rohes Fleisch, rohen Schinken, rohen Fisch und Rohmilchprodukte verzichten! Dazu gehöre ich z.B
Und ich finde gerade in der Frühschwangerschaft, sollte man sich in gewissen Sachen zurücknehmen.
Das hat doch nichts mit Übermutter zu tun.
Und eine Frau die früh wieder arbeiten geht... Das finde ich okay... Das kann man auslegen wie man mag.. Ist sie eine ÜM weil sie ihrem Kind auch finanziell viel bieten möchte. Bleibt sie zuhause ist sie ne Klette???
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Letztendlich macht es jede Frau so wie es ihr richtig erscheint.
Was ich persönlich verantwortungslos finde, ist sein Leben weiterzuleben, wie nichtschwanger... d.h Rauchen, Trinken, extremer Sport, Übermäßiges Sonnen im Solarium, Haare mit Chemie färben etc
23.04.2013 19:25
hy und wenn das kind dann da ist, wird es noch schlimmer.
gestern hab ich meinem sohn gummibärchen gegeben, er ist seit april 2 und da sprach mich eine mutter an wie ich denn mir erlauben könnte. ihm sowas schädliches zugeben.
sie meinte eine gute mutter würde dies nich tun
gestern hab ich meinem sohn gummibärchen gegeben, er ist seit april 2 und da sprach mich eine mutter an wie ich denn mir erlauben könnte. ihm sowas schädliches zugeben.
sie meinte eine gute mutter würde dies nich tun
23.04.2013 19:27
Zitat von Super_kind:
hy und wenn das kind dann da ist, wird es noch schlimmer.
gestern hab ich meinem sohn gummibärchen gegeben, er ist seit april 2 und da sprach mich eine mutter an wie ich denn mir erlauben könnte. ihm sowas schädliches zugeben.
sie meinte eine gute mutter würde dies nich tun
Dass du dich nicht schämst, also wirklich
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
23.04.2013 19:28
Zitat von Joanna1984:
Ja klar nervt es wenn einem andauernt Vorhaltungen gemacht werden. Oder irgendwelche ratschläge erteilt werden.
Es kommt halt darauf an worum es geht.
Wenn ich manchmal lese; " Ich verzichte aufs Rauchen und Alkohol.."
Hallo?????? Das ist doch wohl selbstverständlich.
Was ist denn eine Übermutter? Eine Mutter die sich informiert alles richtig zu machen?
Was ist daran verwerflich in der SS auf mache Dinge zu verzichten?
Natürlich soll man sich wohl fühlen. Aber nicht alles was einem selber gut tut, tut dem ungeborenen auch gut!
z.B eine Frau die auf Toxoplamose negativ ist sollte unbedingt, auf rohes Fleisch, rohen Schinken, rohen Fisch und Rohmilchprodukte verzichten! Dazu gehöre ich z.B
Und ich finde gerade in der Frühschwangerschaft, sollte man sich in gewissen Sachen zurücknehmen.
Das hat doch nichts mit Übermutter zu tun.
Und eine Frau die früh wieder arbeiten geht... Das finde ich okay... Das kann man auslegen wie man mag.. Ist sie eine ÜM weil sie ihrem Kind auch finanziell viel bieten möchte. Bleibt sie zuhause ist sie ne Klette???![]()
- Wenn man die Möglichkeit hat Zuhause zu bleiben, dann klar würde ich auch sofort machen. Aber eine als Rabenmutter darzustellen nur weil sie eben arbeiten gehen muss oder auch irgendwo sich beruflich weiterentwickeln will (was in der heutigen Gesellschaft ja ganz normal ist) finde ich falsch.![]()
![]()
Letztendlich macht es jede Frau so wie es ihr richtig erscheint.
- STIMME ICH ZU
Was ich persönlich verantwortungslos finde, ist sein Leben weiterzuleben, wie nichtschwanger... d.h Rauchen, Trinken, extremer Sport, Übermäßiges Sonnen im Solarium, Haare mit Chemie färben etc
23.04.2013 19:28
Zitat von MischasBabybauch:
Zitat von LovelyMami:
Ich denke in der heutigen Gesellschaft ist einfach das Problem, dass wir ZUVIEL wissenWir machen uns selbst verrückt. Mütter konkorrurieren miteinander. Jeder ist sich in diesem Punkt eigentlich selbst der Nächste. Und das finde ich ganz schrecklich.
Man bekommt ja quasi vorgelebt, dass man als Mutter perfekt sein muss. Fängt schon bei der bescheuerten Werbung mit der Familienmanagerin an.
Wir müssen uns von dem Gedanken verabschieden, dass es die perfekte Mutter gibt.
Bei Dingen wo ich unsicher bin frag ich Dr. Google oder meinen Kinderarzt.
Ich mache in der Erziehung gewiss nicht alles perfekt. Ich mache bestimmt auch einige Dinge, die andere total bescheuert finden.
Zum Beispiel im Moment: Mein Großer darf heute Abendbrot vor dem Fernseher essen und schaut gerade KikaDa würden mich einige am liebsten gleich mit Steine bewerfen.
Trotzdem wächst mein Kind mit viel Liebe und Geborgenheit auf. Und das ist doch das Wichtigste.
Fui, Abendbrot vor dem Fernsehen ! Startet die Hexenjagd![]()
Ne Spaß bei Seite, soll er sich ruhig schmecken lassen der kleine![]()
Ja das ist doch okay.... Muss ja nicht die Regel sein. Ich finde es wichtig das Kinder einen " Rahmen" haben. Denn feste Zeiten und Regeln, geben einem Kind sicherheit. Aber Ausnahmen müssen sein. Und Regeln halt in Maßen. Bei uns gibt es ein paar feste Regeln... Aber ansonsten bin ich eher locker.....
23.04.2013 19:30
Also zum Verzichten, ich kenne halt mehrere Personen, bei denen gerade Toxoplasmose in der Schwangerschaft minderschwere Folgen bis schwere Folgen hatte - darum verzichte ich da gerne
Darum bin ich noch keine Übermama
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
23.04.2013 19:33
Zitat von MischasBabybauch:
Zitat von Joanna1984:
Ja klar nervt es wenn einem andauernt Vorhaltungen gemacht werden. Oder irgendwelche ratschläge erteilt werden.
Es kommt halt darauf an worum es geht.
Wenn ich manchmal lese; " Ich verzichte aufs Rauchen und Alkohol.."
Hallo?????? Das ist doch wohl selbstverständlich.
Was ist denn eine Übermutter? Eine Mutter die sich informiert alles richtig zu machen?
Was ist daran verwerflich in der SS auf mache Dinge zu verzichten?
Natürlich soll man sich wohl fühlen. Aber nicht alles was einem selber gut tut, tut dem ungeborenen auch gut!
z.B eine Frau die auf Toxoplamose negativ ist sollte unbedingt, auf rohes Fleisch, rohen Schinken, rohen Fisch und Rohmilchprodukte verzichten! Dazu gehöre ich z.B
Und ich finde gerade in der Frühschwangerschaft, sollte man sich in gewissen Sachen zurücknehmen.
Das hat doch nichts mit Übermutter zu tun.
Und eine Frau die früh wieder arbeiten geht... Das finde ich okay... Das kann man auslegen wie man mag.. Ist sie eine ÜM weil sie ihrem Kind auch finanziell viel bieten möchte. Bleibt sie zuhause ist sie ne Klette???![]()
- Wenn man die Möglichkeit hat Zuhause zu bleiben, dann klar würde ich auch sofort machen. Aber eine als Rabenmutter darzustellen nur weil sie eben arbeiten gehen muss oder auch irgendwo sich beruflich weiterentwickeln will (was in der heutigen Gesellschaft ja ganz normal ist) finde ich falsch.![]()
![]()
Letztendlich macht es jede Frau so wie es ihr richtig erscheint.
- STIMME ICH ZU
Was ich persönlich verantwortungslos finde, ist sein Leben weiterzuleben, wie nichtschwanger... d.h Rauchen, Trinken, extremer Sport, Übermäßiges Sonnen im Solarium, Haare mit Chemie färben etc
Klar wenn man die Möglichkeit. Du hast das gut geschrieben. Heutzutage besteht diese Möglichkeit nämlich nicht selbstverständlicherweise. Das hat keineswegs was mit einer Rabenmutter zu tun. Viele Frauen möchten das auch gar nicht. Sie wollen die Familie mit finanzieren. Und mal ehrlich... Geld kann man heutzutage nicht genug haben. Das Leben kostet... Ich bin nach 2 Jahren wieder arbeiten gegangen... Ich bin noch den ganzen Nachmittag für meinen Sohn da... Es ist doch gut das er sieht das Mama und Papa arbeiten... Und das unser Lebensstandart sich nicht von alleine finanziert...
Gibt so viele Mütter die zuhause sind und ihren Kindern nicht gerecht werden. Das hat nichts damit zu tun, ob man arbeiten geht....
23.04.2013 19:35
das schlimmste für mich war als ich bei der krabbelgruppe war als er 6 monate war, als ich sagte das ich seit er zwei monate alt ist, nich mehr stille, ging es ab wie bei schmitz katze.
solche frauen hab ich noch nie gesehen.
ich wäre eine schlechte mutter, und solche frauen sollten keine kinder bekommen .....
solche frauen hab ich noch nie gesehen.
ich wäre eine schlechte mutter, und solche frauen sollten keine kinder bekommen .....
23.04.2013 19:35
Zitat von Super_kind:
hy und wenn das kind dann da ist, wird es noch schlimmer.
gestern hab ich meinem sohn gummibärchen gegeben, er ist seit april 2 und da sprach mich eine mutter an wie ich denn mir erlauben könnte. ihm sowas schädliches zugeben.
sie meinte eine gute mutter würde dies nich tun
Naja, von einem Bekannten die Mutter hat ihm als Kleinkind einen stark gesüßten Babytee ich glaube von Milupa gegeben, noch heute hat er ein Problem mit den Zähnen... Da wäre wohl auch mal besser eine “Übermutter“ gekommen um ihr zu sagen dass das schädlich ist... Wer weiß vllt hat es ja jemand gesagt aber die Peerson wurde nicht ernst genommen. Ich meine damit nicht dass jetzt ein paar Gummibärchen schlecht sind, aber vllt kann man ja mal ein bisschen darüber nachdenken...
23.04.2013 19:40
Meine Mutter gestand am Wochenende uns als Säuglinge auch mal Schokobrei gegebeb zu haben. Mit 7 Monaten wollten wir Abends nur noch Brot. Wir haben täglich Eistee und regelmäßig Fruchtzwerge bekommen als Kiddies. Ich bekam als Baby auch Haferbrei aus der Flasche. Der Naschischrank war immer zugänglich. Und? Meine Schwester hat Untergewicht und ich bin im unteren Normalgewicht. Meine Nachbarn durften nie naschen. Haben es sich dann heimlich geholt und sind fett wie zwei Tonnen!
Ich gebe meinem Kind nun keinen Schokobrei weil ich für mich keinen Sinn darin sehe. Zum Geburtstag werde ich auch Obst und Kindergerechten Kuchen anbieten. Aber in Maßen ist auch Süßes erlaubt! Ganz verbieten ist da z.B. der falsche Weg.
In der SS habe ich übrigens NUR auf dem Bauch geschlafen. Eine Woche vor der Geburtbölkte mich ne Hebi beim ctg dafür an und ich musste 30 Minuten unter Schmerzen auf der Seite liegen... whaaa -.-
Ich gebe meinem Kind nun keinen Schokobrei weil ich für mich keinen Sinn darin sehe. Zum Geburtstag werde ich auch Obst und Kindergerechten Kuchen anbieten. Aber in Maßen ist auch Süßes erlaubt! Ganz verbieten ist da z.B. der falsche Weg.
In der SS habe ich übrigens NUR auf dem Bauch geschlafen. Eine Woche vor der Geburtbölkte mich ne Hebi beim ctg dafür an und ich musste 30 Minuten unter Schmerzen auf der Seite liegen... whaaa -.-
23.04.2013 19:44
Zitat von BennyundSandra:
Zitat von Super_kind:
hy und wenn das kind dann da ist, wird es noch schlimmer.
gestern hab ich meinem sohn gummibärchen gegeben, er ist seit april 2 und da sprach mich eine mutter an wie ich denn mir erlauben könnte. ihm sowas schädliches zugeben.
sie meinte eine gute mutter würde dies nich tun
Naja, von einem Bekannten die Mutter hat ihm als Kleinkind einen stark gesüßten Babytee ich glaube von Milupa gegeben, noch heute hat er ein Problem mit den Zähnen... Da wäre wohl auch mal besser eine “Übermutter“ gekommen um ihr zu sagen dass das schädlich ist... Wer weiß vllt hat es ja jemand gesagt aber die Peerson wurde nicht ernst genommen. Ich meine damit nicht dass jetzt ein paar Gummibärchen schlecht sind, aber vllt kann man ja mal ein bisschen darüber nachdenken...
Mein Sohn hat früher auch Hipp-Tee bekommen und er hat auch mal Gummibärchen gefuttert,ABER es wurden jeden Tag gründlich die Zähne geputzt und er hat super Zähne!
Solange es nicht den Hauptbestandteil der Ernährung ausmacht,kann man seinem Kind doch ruhig mal was Süßes geben.
23.04.2013 19:46
Zitat von Hampi:
Meine Mutter gestand am Wochenende uns als Säuglinge auch mal Schokobrei gegebeb zu haben. Mit 7 Monaten wollten wir Abends nur noch Brot. Wir haben täglich Eistee und regelmäßig Fruchtzwerge bekommen als Kiddies. Ich bekam als Baby auch Haferbrei aus der Flasche. Der Naschischrank war immer zugänglich. Und? Meine Schwester hat Untergewicht und ich bin im unteren Normalgewicht. Meine Nachbarn durften nie naschen. Haben es sich dann heimlich geholt und sind fett wie zwei Tonnen!
Ich gebe meinem Kind nun keinen Schokobrei weil ich für mich keinen Sinn darin sehe. Zum Geburtstag werde ich auch Obst und Kindergerechten Kuchen anbieten. Aber in Maßen ist auch Süßes erlaubt! Ganz verbieten ist da z.B. der falsche Weg.
In der SS habe ich übrigens NUR auf dem Bauch geschlafen. Eine Woche vor der Geburtbölkte mich ne Hebi beim ctg dafür an und ich musste 30 Minuten unter Schmerzen auf der Seite liegen... whaaa -.-
Ja aber übermäßiger Zuckerkonsum macht sich ja nicht nur mit Übergewicht bemerkbar...
Ich sehe das auch so das Kinder auch Süßes bekommen müssen...Aber in Maßen. Es sind in so vielen Produkten Zucker drin...
Nicht umsonst werden die Fälle von Kinderdiabetes, immer häufiger und das Alter wird allgemein immer geringer bei dieser Krankheit...
Mein SOhn hat z.B bis er 4 Jahre alt war grundsätzlich keine Fanta o.ä bekommen. Nur Wasser und ab und an eine Saftschorle. Ich achte darauf das er viel Obst ist und was Milchprodukte betrifft überwiegend natur Jogurt mit ein wenug Honig gesüßt und Obst darin. Natürlich gibt es auch bei uns mal Fruchtzwerge oder MOnte oder so. Aber nicht grundsätzlich. Und alles andere Süße in Maßen. Gerade Getränke darf man da nicht unterschätzen
- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt