Babykleidung - wo kauft ihr am liebsten?
31.01.2015 08:10
Zitat von Mamota:hihi,bei uns bricht das jagdfieber im Februar wieder aus,und ich liebe es!
Zitat von lilu88:
Zitat von Mamota:
Ich kaufe fast nur auf Basaren.
Mit der Zeit kennt man auch seine Lieblingsstände. Mit einigen Frauen habe ich schon Telefonnummern ausgetauscht, weil wir wissen, wir haben einen ähnlichen Geschmack und gleiche Preisvorstellungen. Da kann ich dann schon immer vor der Basarzeit privat shoppen oder andersrum.
Ansonsten haben wir hier einen Laden, der die holländische Marke "Babyface" führt, die mir sehr liegt. Da sind die Preise aber ordentlich gesalzen.
Ernstings und Jako-o nehme ich auch immer wieder gerne.
Mit Zara habe ich bisher durchwegs schlechte Erfahrungen gemacht. Immer wieder bekommt Schnappi wunderhübsche Klamöttchen von der Familie geschenkt, die sich dann nach 2-3 mal Waschen aufzulösen beginnen. Echt schade drum.
So ist es bei mir auch.
Wir haben hier in der Gegend immer sehr viele Basare. Bei denen man immer toll einkaufen kann.
Ich hab es noch nie eingesehen, warum ich für z.B. einen Pullover, den meine Tochter max. 6 Monate trägt (1-2 Monate, wenn Sie noch kleiner sind) 8-15 Euro ausgeben soll, wenn ich einen auf dem Basar für 1-2 Euro kaufen kann. Der dann aber genau so gut aussieht, eben halt nur kurz getragen wurde.
So kann ich dann viel mehr einkaufen und hab den Schrank meiner Tochter immer (mehr) als voll und das für wenig Geld.
Und da waren auch schon etliche Markensachen dabei!
Wenn ich die Sachen neu kaufen würde, wär der Schrank nicht mal zur Hälfte so voll, wie er jetzt immer ist.
Aber von "Stressfaktor" ist es auf den Basaren wahrscheinlich stressiger, als im Laden,weil diese immer ziemlich gut besucht sind und jeder ein Schnäppchen machen will
Wenn ich dann aber mal was neu kaufe, dann bei Next, Verbaudet, Zara oder H&M.
Oh, den "Stress" nehme ich gerne in Kauf. Ich liebe das. Bei uns ist heute Saisonauftakt und ich bin schon ganz kribbelig. Schatz meint, das wäre Jagdfieber.
31.01.2015 09:16
Zitat von Mamota:
Zitat von lilu88:
Zitat von Mamota:
Ich kaufe fast nur auf Basaren.
Mit der Zeit kennt man auch seine Lieblingsstände. Mit einigen Frauen habe ich schon Telefonnummern ausgetauscht, weil wir wissen, wir haben einen ähnlichen Geschmack und gleiche Preisvorstellungen. Da kann ich dann schon immer vor der Basarzeit privat shoppen oder andersrum.
Ansonsten haben wir hier einen Laden, der die holländische Marke "Babyface" führt, die mir sehr liegt. Da sind die Preise aber ordentlich gesalzen.
Ernstings und Jako-o nehme ich auch immer wieder gerne.
Mit Zara habe ich bisher durchwegs schlechte Erfahrungen gemacht. Immer wieder bekommt Schnappi wunderhübsche Klamöttchen von der Familie geschenkt, die sich dann nach 2-3 mal Waschen aufzulösen beginnen. Echt schade drum.
So ist es bei mir auch.
Wir haben hier in der Gegend immer sehr viele Basare. Bei denen man immer toll einkaufen kann.
Ich hab es noch nie eingesehen, warum ich für z.B. einen Pullover, den meine Tochter max. 6 Monate trägt (1-2 Monate, wenn Sie noch kleiner sind) 8-15 Euro ausgeben soll, wenn ich einen auf dem Basar für 1-2 Euro kaufen kann. Der dann aber genau so gut aussieht, eben halt nur kurz getragen wurde.
So kann ich dann viel mehr einkaufen und hab den Schrank meiner Tochter immer (mehr) als voll und das für wenig Geld.
Und da waren auch schon etliche Markensachen dabei!
Wenn ich die Sachen neu kaufen würde, wär der Schrank nicht mal zur Hälfte so voll, wie er jetzt immer ist.
Aber von "Stressfaktor" ist es auf den Basaren wahrscheinlich stressiger, als im Laden,weil diese immer ziemlich gut besucht sind und jeder ein Schnäppchen machen will
Wenn ich dann aber mal was neu kaufe, dann bei Next, Verbaudet, Zara oder H&M.
Oh, den "Stress" nehme ich gerne in Kauf. Ich liebe das. Bei uns ist heute Saisonauftakt und ich bin schon ganz kribbelig. Schatz meint, das wäre Jagdfieber.
Ich hasse diesen Stress und den Kampf um einen Pulli.
Da gehe ich lieber ganz entspannt in (Scond-Hand-)Läden. Für Marken bekommt man dann auch wieder einen guten Verkaufspreis, da tut es dann nicht so weh.
31.01.2015 09:44
Zitat von soev:
Zitat von Mamota:
Zitat von lilu88:
Zitat von Mamota:
Ich kaufe fast nur auf Basaren.
Mit der Zeit kennt man auch seine Lieblingsstände. Mit einigen Frauen habe ich schon Telefonnummern ausgetauscht, weil wir wissen, wir haben einen ähnlichen Geschmack und gleiche Preisvorstellungen. Da kann ich dann schon immer vor der Basarzeit privat shoppen oder andersrum.
Ansonsten haben wir hier einen Laden, der die holländische Marke "Babyface" führt, die mir sehr liegt. Da sind die Preise aber ordentlich gesalzen.
Ernstings und Jako-o nehme ich auch immer wieder gerne.
Mit Zara habe ich bisher durchwegs schlechte Erfahrungen gemacht. Immer wieder bekommt Schnappi wunderhübsche Klamöttchen von der Familie geschenkt, die sich dann nach 2-3 mal Waschen aufzulösen beginnen. Echt schade drum.
So ist es bei mir auch.
Wir haben hier in der Gegend immer sehr viele Basare. Bei denen man immer toll einkaufen kann.
Ich hab es noch nie eingesehen, warum ich für z.B. einen Pullover, den meine Tochter max. 6 Monate trägt (1-2 Monate, wenn Sie noch kleiner sind) 8-15 Euro ausgeben soll, wenn ich einen auf dem Basar für 1-2 Euro kaufen kann. Der dann aber genau so gut aussieht, eben halt nur kurz getragen wurde.
So kann ich dann viel mehr einkaufen und hab den Schrank meiner Tochter immer (mehr) als voll und das für wenig Geld.
Und da waren auch schon etliche Markensachen dabei!
Wenn ich die Sachen neu kaufen würde, wär der Schrank nicht mal zur Hälfte so voll, wie er jetzt immer ist.
Aber von "Stressfaktor" ist es auf den Basaren wahrscheinlich stressiger, als im Laden,weil diese immer ziemlich gut besucht sind und jeder ein Schnäppchen machen will
Wenn ich dann aber mal was neu kaufe, dann bei Next, Verbaudet, Zara oder H&M.
Oh, den "Stress" nehme ich gerne in Kauf. Ich liebe das. Bei uns ist heute Saisonauftakt und ich bin schon ganz kribbelig. Schatz meint, das wäre Jagdfieber.
Ich hasse diesen Stress und den Kampf um einen Pulli.
Da gehe ich lieber ganz entspannt in (Scond-Hand-)Läden. Für Marken bekommt man dann auch wieder einen guten Verkaufspreis, da tut es dann nicht so weh.
Ich kämpfe nie um Kleidungsstücke. Auf Basaren mit Flohmarktständen gehe ich immer gegen den Uhrzeigersinn und begegne dem Knäuel frühestens in der Mitte.
Auch ansonsten habe ich das Gefühl, die Leute schlagen sich eher um die ausgewaschenen Billigteile als um die guten Sachen, für die auch mal 5-10 Euro verlangt wird.
Ist aber immer alles Geschmackssache.
31.01.2015 10:11
Zitat von Mamota:
Zitat von soev:
Zitat von Mamota:
Zitat von lilu88:
...
Oh, den "Stress" nehme ich gerne in Kauf. Ich liebe das. Bei uns ist heute Saisonauftakt und ich bin schon ganz kribbelig. Schatz meint, das wäre Jagdfieber.
Ich hasse diesen Stress und den Kampf um einen Pulli.
Da gehe ich lieber ganz entspannt in (Scond-Hand-)Läden. Für Marken bekommt man dann auch wieder einen guten Verkaufspreis, da tut es dann nicht so weh.
Ich kämpfe nie um Kleidungsstücke. Auf Basaren mit Flohmarktständen gehe ich immer gegen den Uhrzeigersinn und begegne dem Knäuel frühestens in der Mitte.
Auch ansonsten habe ich das Gefühl, die Leute schlagen sich eher um die ausgewaschenen Billigteile als um die guten Sachen, für die auch mal 5-10 Euro verlangt wird.
Ist aber immer alles Geschmackssache.
Bei uns gibt es nur die Basare, wo vorher Kleidung abgegeben wird und dann vom Organisator nach Größen sortiert. Solche Basare, wo die Mütter wie beim Flohmarkt selst verkaufen, haben wir hier leider nicht. Das wäre auch eher was für mich.
31.01.2015 11:23
Zitat von soev:
Zitat von Mamota:
Zitat von soev:
Zitat von Mamota:
...
Ich hasse diesen Stress und den Kampf um einen Pulli.
Da gehe ich lieber ganz entspannt in (Scond-Hand-)Läden. Für Marken bekommt man dann auch wieder einen guten Verkaufspreis, da tut es dann nicht so weh.
Ich kämpfe nie um Kleidungsstücke. Auf Basaren mit Flohmarktständen gehe ich immer gegen den Uhrzeigersinn und begegne dem Knäuel frühestens in der Mitte.
Auch ansonsten habe ich das Gefühl, die Leute schlagen sich eher um die ausgewaschenen Billigteile als um die guten Sachen, für die auch mal 5-10 Euro verlangt wird.
Ist aber immer alles Geschmackssache.
Bei uns gibt es nur die Basare, wo vorher Kleidung abgegeben wird und dann vom Organisator nach Größen sortiert. Solche Basare, wo die Mütter wie beim Flohmarkt selst verkaufen, haben wir hier leider nicht. Das wäre auch eher was für mich.
Nummernbasare sind ganz nett, wenn man genau weiß, was man braucht. Und wenn das sonst keiner braucht. Außerdem sollte man nicht weiter hinten als Nr. 5 in der Schlange sein.
Bei uns im Ort helfe ich mit beim Auf- und Abbau, dann kann ich eine Stunde vorher schauen. Denn da wird man echt umgerannt.
Zum selbst Verkaufen sind sie großer Mist. Da geht ob der Masse kaum was weg und 15-20% abgeben muss man auch noch.
31.01.2015 12:17
H&m
Ernstings
C&A
In 2 Wochen ist hier in der nähe hosenscheißer Flohmarkt da geh ich das erste mal hin und bin schon sehr gespannt
Ernstings
C&A
In 2 Wochen ist hier in der nähe hosenscheißer Flohmarkt da geh ich das erste mal hin und bin schon sehr gespannt
03.02.2015 00:05
Zitat von Mamota:
Zitat von lilu88:
Zitat von Mamota:
Ich kaufe fast nur auf Basaren.
Mit der Zeit kennt man auch seine Lieblingsstände. Mit einigen Frauen habe ich schon Telefonnummern ausgetauscht, weil wir wissen, wir haben einen ähnlichen Geschmack und gleiche Preisvorstellungen. Da kann ich dann schon immer vor der Basarzeit privat shoppen oder andersrum.
Ansonsten haben wir hier einen Laden, der die holländische Marke "Babyface" führt, die mir sehr liegt. Da sind die Preise aber ordentlich gesalzen.
Ernstings und Jako-o nehme ich auch immer wieder gerne.
Mit Zara habe ich bisher durchwegs schlechte Erfahrungen gemacht. Immer wieder bekommt Schnappi wunderhübsche Klamöttchen von der Familie geschenkt, die sich dann nach 2-3 mal Waschen aufzulösen beginnen. Echt schade drum.
So ist es bei mir auch.
Wir haben hier in der Gegend immer sehr viele Basare. Bei denen man immer toll einkaufen kann.
Ich hab es noch nie eingesehen, warum ich für z.B. einen Pullover, den meine Tochter max. 6 Monate trägt (1-2 Monate, wenn Sie noch kleiner sind) 8-15 Euro ausgeben soll, wenn ich einen auf dem Basar für 1-2 Euro kaufen kann. Der dann aber genau so gut aussieht, eben halt nur kurz getragen wurde.
So kann ich dann viel mehr einkaufen und hab den Schrank meiner Tochter immer (mehr) als voll und das für wenig Geld.
Und da waren auch schon etliche Markensachen dabei!
Wenn ich die Sachen neu kaufen würde, wär der Schrank nicht mal zur Hälfte so voll, wie er jetzt immer ist.
Aber von "Stressfaktor" ist es auf den Basaren wahrscheinlich stressiger, als im Laden,weil diese immer ziemlich gut besucht sind und jeder ein Schnäppchen machen will
Wenn ich dann aber mal was neu kaufe, dann bei Next, Verbaudet, Zara oder H&M.
Oh, den "Stress" nehme ich gerne in Kauf. Ich liebe das. Bei uns ist heute Saisonauftakt und ich bin schon ganz kribbelig. Schatz meint, das wäre Jagdfieber.
Ja ich auch
Ich LIEBE es und kann es immer kaum erwarten...
Bei uns hat es am Wochenende endlich wieder angefangen
03.02.2015 02:31
Hi Ich kann den Laden Schlichting sehr gut empfehlen oder Babyworld die sind super.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt