Babykleidung - wo kauft ihr am liebsten?
29.01.2015 22:02
Hi Mädels,
so langsam würde ich auch gern ein paar Unisex-Teile fürs Baby kaufen. Da wir im August in eine neue Gegend gezogen sind, und mir hier fast alles an Geschäften fehlt, hab ich nun garkeine Idee wo ich einkaufen könnte.
Wo kauft ihr denn am liebsten Babykleidung ein? Und hat das einen bestimmten Grund?
Online bestellen wäre zwar eine Option, würde dann aber gerne das bestellte auch behalten und nicht wirklich ewig viel umtauschen wollen.
Freu mich schon auf ein paar Rückmeldungen
so langsam würde ich auch gern ein paar Unisex-Teile fürs Baby kaufen. Da wir im August in eine neue Gegend gezogen sind, und mir hier fast alles an Geschäften fehlt, hab ich nun garkeine Idee wo ich einkaufen könnte.
Wo kauft ihr denn am liebsten Babykleidung ein? Und hat das einen bestimmten Grund?
Online bestellen wäre zwar eine Option, würde dann aber gerne das bestellte auch behalten und nicht wirklich ewig viel umtauschen wollen.
Freu mich schon auf ein paar Rückmeldungen
29.01.2015 22:06
Ich hab viel bei zara , h&m , ernstings und so Einzelteile bei Esprit gekauft .
29.01.2015 22:10
Bei Babywalz online bestell ich oft, meistens Marken : Noppies, Tom Tailor oder halt Hausmarke
Babybutt hab ich öfters bestellt.
Im Geschäft vor Ort, Zara, Erstings, H&M und C&A
Hin und wieder nehm ich Sets aus SpieleMaxx oder Toysrus mit.
Babybutt hab ich öfters bestellt.
Im Geschäft vor Ort, Zara, Erstings, H&M und C&A
Hin und wieder nehm ich Sets aus SpieleMaxx oder Toysrus mit.
29.01.2015 22:17
Mein lieblingsgeschäft ist derzeit sergant major
Haben aber auch viele teile von : zara, h&m, tom tailor baby, edc by esprit, ernstings family, name it, kanz usw. Es gibt wirklich viele schöne läden
Ich muss sagen bei uns hatte es den grund anfangs haben wir viel nicht so extrem teures gekauft bis auf einzelne teile weil sie schnell rauswachsen und jetzt ist es gemischt weil sie sich oft mal schmutzig macht und wenns dann flecken sind die nicht mehr rausgehen ist es bei den günstigeren läden nicht so schade drum
Haben aber auch viele teile von : zara, h&m, tom tailor baby, edc by esprit, ernstings family, name it, kanz usw. Es gibt wirklich viele schöne läden
Ich muss sagen bei uns hatte es den grund anfangs haben wir viel nicht so extrem teures gekauft bis auf einzelne teile weil sie schnell rauswachsen und jetzt ist es gemischt weil sie sich oft mal schmutzig macht und wenns dann flecken sind die nicht mehr rausgehen ist es bei den günstigeren läden nicht so schade drum
29.01.2015 22:19
Am liebsten h&m, Zara, Next, Steiff, Vertbaudet, ernstings, Esprit
29.01.2015 22:20
H&M
C&A
Ernsting's Family
Bonprix
Babywalz
Vertbaudet
C&A
Ernsting's Family
Bonprix
Babywalz
Vertbaudet
29.01.2015 22:42
Shoppe viel im Internet, da wir nicht so viel Auswahl haben. Außer Ernstings. Da werde ich auch immer schwach. Bestelle mir auch schonmal Sachen per Internet in die Filiale. Ansonsten finde ich Limango und die Windelbar prima
29.01.2015 23:39
Ich kaufe viel online u jedes jahr im Dänemarkurlaub eine große Menge.
Ich kaufe meist Markenkleidung wie lego, mexx und hauptsächlich von Name it.
Warum?
Weil ich einfach einen Riesen Qualitätenunterschied merke.und weil die Kleidung sehr hübsch ist.
Und ich liebe die dänische Kleidung vom Stil her.
Ich kaufe meist Markenkleidung wie lego, mexx und hauptsächlich von Name it.
Warum?
Weil ich einfach einen Riesen Qualitätenunterschied merke.und weil die Kleidung sehr hübsch ist.
Und ich liebe die dänische Kleidung vom Stil her.
29.01.2015 23:57
Ich war neulich im Dm (Drogeriemarkt) und war ganz baff, was für eine gute Auswahl der hat.
30.01.2015 00:02
Ich kaufe gern bei DM.
Von den Sachen von Ernstings, C&A und Co bin ich nicht überzeugt, oder ich hatte bisher immer Montagsprodukte.
Von den Sachen von Ernstings, C&A und Co bin ich nicht überzeugt, oder ich hatte bisher immer Montagsprodukte.
30.01.2015 00:25
Ich kaufe eigentlich das Meiste auf Flohmärkten oder bei eBay Lohnt für die ganz kleinen sonst einfach nicht. Wir sind jetzt nach 10 Wochen bei der 3. Größe angekommen.
Nur bei Bodys bin ich wählerisch. Die von
H&M passen einfach am besten hier.
Nur bei Bodys bin ich wählerisch. Die von
H&M passen einfach am besten hier.
30.01.2015 00:46
Ich kaufe auch fast nur auf Babyflohmärkten die Kleidung für meine Kleine.
Es sind immer wahnsinnig tolle Sachen dabei und das schönste ist, dass es so günstig ist.
Bei Babysachen lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, die Sachen neu zu kaufen. Da kauf ich lieber gebrauchte Sachen, (aber natürlich noch gut erhaltene und saubere Sachen) für wenig Geld und kann mir dann viel mehr Sachen kaufen.
Auch Babyartikel, wie eine Badewanne, Laufstall usw. haben wir günstig auf dem Babyflohmarkt gekauft.
Ich finde es lohnt sich, vor allem weil die Kleinen sooo schnell wachsen.
Und selbst die gebrauchten Sachen, die ich damals auf einem Babybasar gekauft habe, habe ich jetzt wieder auf einem Basar weiterverkauft.
Die Sachen haben mich praktisch dann 0 Euro gekostet.
Wenn es dich interessiert:
www.babybasare.de
oder
www.babybasar.de
Es sind immer wahnsinnig tolle Sachen dabei und das schönste ist, dass es so günstig ist.
Bei Babysachen lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, die Sachen neu zu kaufen. Da kauf ich lieber gebrauchte Sachen, (aber natürlich noch gut erhaltene und saubere Sachen) für wenig Geld und kann mir dann viel mehr Sachen kaufen.
Auch Babyartikel, wie eine Badewanne, Laufstall usw. haben wir günstig auf dem Babyflohmarkt gekauft.
Ich finde es lohnt sich, vor allem weil die Kleinen sooo schnell wachsen.
Und selbst die gebrauchten Sachen, die ich damals auf einem Babybasar gekauft habe, habe ich jetzt wieder auf einem Basar weiterverkauft.
Die Sachen haben mich praktisch dann 0 Euro gekostet.
Wenn es dich interessiert:
www.babybasare.de
oder
www.babybasar.de
30.01.2015 08:13
Zitat von Saskia-Maxim:
Ich kaufe viel online u jedes jahr im Dänemarkurlaub eine große Menge.
Ich kaufe meist Markenkleidung wie lego, mexx und hauptsächlich von Name it.
Warum?
Weil ich einfach einen Riesen Qualitätenunterschied merke.und weil die Kleidung sehr hübsch ist.
Und ich liebe die dänische Kleidung vom Stil her.
ich mag die auch wir haben ganz viel geschenkt bekommen von meiner dänischen Familie
Ich bekomm viel second hand von einer Bekannten meiner Mutter. Deren Tochter ein Jahr älter als meine Maus. Sie hat fast nur Markenkleidung wie Tom Taylor, Adidas, Esprit, Mexx usw. Ein ganzer Wäschekorb für 50 Euro Da war auch viel neutrales dabei (Gott sei Dank, denn ich steh so gaaaar nicht auf Pink )
Ansonsten kauf ich gern bei C und A
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt