August 2011 Babys ♥
30.06.2012 09:21
Bei uns MUSS es auch ab August ohne gehen, denn hier in Lübeck gibt es ca 1500 Krippenplätze , die einfach FEHLEN .
Ich habe keine Wahl...wir haben keinen Platz bekommen! Und ich habe ca 15 Anmeldungen in der gesamten Umgebung abgegeben
Eine Krippe steht noch aus, die würde dann ab Beginn 2013 aufnehmen, nämlich mit 18 Monaten.
Abwarten!
Von daher ist es auch egal, ob und wie wir das schaffen...iwie MUSS es ja gehen.
Ich würd ja auch nen 400€-Job erstmal machen aber durch die Arbeit meines Mannes wird das nie-niemals funktionieren.
Pech!!!
Ich habe keine Wahl...wir haben keinen Platz bekommen! Und ich habe ca 15 Anmeldungen in der gesamten Umgebung abgegeben
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Eine Krippe steht noch aus, die würde dann ab Beginn 2013 aufnehmen, nämlich mit 18 Monaten.
Abwarten!
Von daher ist es auch egal, ob und wie wir das schaffen...iwie MUSS es ja gehen.
Ich würd ja auch nen 400€-Job erstmal machen aber durch die Arbeit meines Mannes wird das nie-niemals funktionieren.
Pech!!!
30.06.2012 09:53
Oh je, ganz so schlimm ist es bei uns nicht. Wir haben genug Plätze, allerdings liegen die freien Plätze in Kitas, die sich in unserem "Problemviertel" befinden, wo du dann eine Ausländerquote von mindestens 50 % hast. Da wäre ich dann auch lieber zu Hause geblieben, als sie dorthin zu geben...
30.06.2012 10:22
Zitat von Jelaya:
Mädels, diejenigen, die länger als ein Jahr zH bleiben- darf ich fragen wie ihr das alles macht?
Ich hatte vor im September mich wieder zu bewerben(bekomme nur bis Aug Elterngeld)- nun haben wir zum einen keinen Kitaplatz (stehen schon auf der Liste für nächstes Jahr), haben keine Verwandten in Nähe und zum anderen geht es mir gesundheitlich nicht gut- sodass ich auch erstmal zur Kur muss.
Obwohl mein Partner selbstständig ist und er eigentlich(!) gut verdient, bleibt jetzt schon nichts mehr übrig. (Er hat ne Menge Schulden zu bezahlen). Ich weiss gar nicht , wie das dann ab September funktionieren soll..
also, wenn ihr gestattet - wie schafft ihr das?
genau so sieht es bei uns leider ab August auch aus.. wir haetten es noch geschafft, zwei - drei Monate zu ueberbruecken, aber danach waere Ende - Gelaende gewesen. mein Freund ist Soldat, laut Amt verdient er zu viel, also muesste er mit seinem Gehalt und dem KiGeld mich und Amélie verhalten muessen. und das wuerde nicht gehen, weil er jetzt wegversetzt wird
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
ich hab leider in unserer Stadt keinen Krippenplatz bekommen - Arbeitsstellen haette ich einige angeboten bekommen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
nun hat es aber geklappt, dass ich in das Altenheim zurueck kann und dort zu solchen Zeiten arbeite, wie Amélie in der Krippe is. das Gute daran, die Krippe is 5 Min von meinem Arbeitsplatz weg
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
30.06.2012 15:58
Uiuiui... das klingt aber krass- lieber daheim bleiben, als sein Kind in eine KITA mit 50 % Ausländeranteil zu geben. Schwierig, dass es in manchen Gegenden so rar aussieht mit Krippenplätzen. Ich finds immer gut, wenn jeder selbst entscheiden kann, ob und wann er sein Kind in eine Einrichtung gibt. Wenn man jedoch keinen Platz findet, wird einem diese Wahl irgendwie verwehrt, oder? Wir hatten wirklich Glück mit unserem Kirppenplatz und sind alle sehr glücklich mit unserem Familienmodell. Mit 3 Jahren ist es aber auf alle Fälle sinnvoll, die Kids halbtags in den KIGA zu geben meine ich. Kind und Mama müssen dann auch lernen mal ohneeinander klarzukommen. Das ist wichtig, denn ich hab da bei uns in der Schule schon so einige Fälle erlebt, wo Mama 6 Jahre lang alles gemacht und geregelt hat fürs Kind und dann kommen sie in die Schule und sind überrascht (Kinder wie Mütter) und wundern sich sehr, dass ich das für 25 Kinder nicht leitsten kann.
30.06.2012 18:01
Zitat von maja84:
Uiuiui... das klingt aber krass- lieber daheim bleiben, als sein Kind in eine KITA mit 50 % Ausländeranteil zu geben.
Ja, ich weiß. Ich bin nicht ausländerfeindlich, auch wenn das ein bissel so klingt... aber mich schreckt so etwas einfach ab. In den ersten Jahren ist die Sprachförderung besonders wichtig, ist das dann da noch gewährleistet? All das kann ich nicht einschätzen oder bewerten, also nehme ich lieber Abstand von...
30.06.2012 18:14
Also mal by the way :
Jede KiTa muss sich an Blidungsleitlinien halten, die vom Bundesministerium ganz klar vorgegeben sind
Um dem zu entsprechen werden Konzeptionen erstellt, Projekte geplant und durchgeführt, Sprachförderungs-Programme durchgeführt usw usw.
Ganz unabhängig davon, wie viele Kinder mit Mirationshintergrund die KiTa besuchen !!!!
Eigentlich (sofern es eine gute KiTa ist), kann jedes Kind OHNE M-Hintergrund total super von der Vielfältigkeit der Kulturen profitieren. Stichwort "Bilinguale Erziehung"
Aber klar, wenn man da nicht vom Fach ist, dann kann es sein, dass es einen abschreckt.
Man muss sich vllt nur mal in Erinnerung rufen, dass nicht alles, was einem Angst macht, auch tatsächlich schlecht ist
Jede KiTa muss sich an Blidungsleitlinien halten, die vom Bundesministerium ganz klar vorgegeben sind
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Um dem zu entsprechen werden Konzeptionen erstellt, Projekte geplant und durchgeführt, Sprachförderungs-Programme durchgeführt usw usw.
Ganz unabhängig davon, wie viele Kinder mit Mirationshintergrund die KiTa besuchen !!!!
Eigentlich (sofern es eine gute KiTa ist), kann jedes Kind OHNE M-Hintergrund total super von der Vielfältigkeit der Kulturen profitieren. Stichwort "Bilinguale Erziehung"
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Aber klar, wenn man da nicht vom Fach ist, dann kann es sein, dass es einen abschreckt.
Man muss sich vllt nur mal in Erinnerung rufen, dass nicht alles, was einem Angst macht, auch tatsächlich schlecht ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
30.06.2012 19:47
Zitat von maja84:
Uiuiui... das klingt aber krass- lieber daheim bleiben, als sein Kind in eine KITA mit 50 % Ausländeranteil zu geben. Schwierig, dass es in manchen Gegenden so rar aussieht mit Krippenplätzen. Ich finds immer gut, wenn jeder selbst entscheiden kann, ob und wann er sein Kind in eine Einrichtung gibt. Wenn man jedoch keinen Platz findet, wird einem diese Wahl irgendwie verwehrt, oder? Wir hatten wirklich Glück mit unserem Kirppenplatz und sind alle sehr glücklich mit unserem Familienmodell. Mit 3 Jahren ist es aber auf alle Fälle sinnvoll, die Kids halbtags in den KIGA zu geben meine ich. Kind und Mama müssen dann auch lernen mal ohneeinander klarzukommen. Das ist wichtig, denn ich hab da bei uns in der Schule schon so einige Fälle erlebt, wo Mama 6 Jahre lang alles gemacht und geregelt hat fürs Kind und dann kommen sie in die Schule und sind überrascht (Kinder wie Mütter) und wundern sich sehr, dass ich das für 25 Kinder nicht leitsten kann.
Na, also das find ich auch sehr übertrieben - ein ;ind gehört mit spätestens 3 Jahren in eine KiGa - alles andere ist, in meinen Augen, sehr Verantwortungslos.
Meine Ex-Schwägerin is ja auch so eine - ihr kleiner Don war 3 Jahre geworden, sollte natürlich in den KiGa - sie hat ihn aber erst auf drängen der Mutter angemeldet, bis sie dann einen Platz bekommen hat verging natürlich noch eine gewisse Zeit. Und als der kleine dann mit 4 1/2 Jahren, ENDLICH einen Platz hatte, hat sie ihn so unregelmäßig hingebracht das sie ihr den Platz wieder gekündigt hatten - sowas versteh ich nicht, echt... Gerade für Kinder is kontakt zu gleichaltrigen besonders wichtig und jeder normale Mensch weiß das auch...
30.06.2012 23:33
Zitat von -MamaMitHerz89-:
Zitat von Jelaya:
Mädels, diejenigen, die länger als ein Jahr zH bleiben- darf ich fragen wie ihr das alles macht?
Ich hatte vor im September mich wieder zu bewerben(bekomme nur bis Aug Elterngeld)- nun haben wir zum einen keinen Kitaplatz (stehen schon auf der Liste für nächstes Jahr), haben keine Verwandten in Nähe und zum anderen geht es mir gesundheitlich nicht gut- sodass ich auch erstmal zur Kur muss.
Obwohl mein Partner selbstständig ist und er eigentlich(!) gut verdient, bleibt jetzt schon nichts mehr übrig. (Er hat ne Menge Schulden zu bezahlen). Ich weiss gar nicht , wie das dann ab September funktionieren soll..
also, wenn ihr gestattet - wie schafft ihr das?
genau so sieht es bei uns leider ab August auch aus.. wir haetten es noch geschafft, zwei - drei Monate zu ueberbruecken, aber danach waere Ende - Gelaende gewesen. mein Freund ist Soldat, laut Amt verdient er zu viel, also muesste er mit seinem Gehalt und dem KiGeld mich und Amélie verhalten muessen. und das wuerde nicht gehen, weil er jetzt wegversetzt wirdfinanziell gesehen haetten wir keine Chance auf irgwelche Zuschuesse und Landeserziehungsgeld gibts bei und in Baden-Württemberg nich. außerdem hab ich in der SS erst meine Ausbildung fertig gemacht und wuerde schon gerne arbeiten gehen.
ich hab leider in unserer Stadt keinen Krippenplatz bekommen - Arbeitsstellen haette ich einige angeboten bekommen![]()
nun hat es aber geklappt, dass ich in das Altenheim zurueck kann und dort zu solchen Zeiten arbeite, wie Amélie in der Krippe is. das Gute daran, die Krippe is 5 Min von meinem Arbeitsplatz wegjetzt suchen wir noch eine Wohnung dort, weil wir sonst taeglich 20 km -einfacher Weg- fahren muessten und wenn das klappt is alles perfekt
![]()
Das stimmt so nicht!
Siehe hier: http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatperson en/elterngeldunderziehungsgeld/landeserziehungsgel d.xml?ceid=100385
Hier: http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatperson en/elterngeldunderziehungsgeld/landeserziehungsgel d/landeserziehungsgeldfuergeburtenab01.01.2007.xml ?ceid=102163
Und hier: http://www.sozialministerium-bw.de/de/Landeserzieh ungsgeld/80046.html
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
01.07.2012 09:12
Zitat von Gisou:
Zitat von -MamaMitHerz89-:
Zitat von Jelaya:
Mädels, diejenigen, die länger als ein Jahr zH bleiben- darf ich fragen wie ihr das alles macht?
Ich hatte vor im September mich wieder zu bewerben(bekomme nur bis Aug Elterngeld)- nun haben wir zum einen keinen Kitaplatz (stehen schon auf der Liste für nächstes Jahr), haben keine Verwandten in Nähe und zum anderen geht es mir gesundheitlich nicht gut- sodass ich auch erstmal zur Kur muss.
Obwohl mein Partner selbstständig ist und er eigentlich(!) gut verdient, bleibt jetzt schon nichts mehr übrig. (Er hat ne Menge Schulden zu bezahlen). Ich weiss gar nicht , wie das dann ab September funktionieren soll..
also, wenn ihr gestattet - wie schafft ihr das?
genau so sieht es bei uns leider ab August auch aus.. wir haetten es noch geschafft, zwei - drei Monate zu ueberbruecken, aber danach waere Ende - Gelaende gewesen. mein Freund ist Soldat, laut Amt verdient er zu viel, also muesste er mit seinem Gehalt und dem KiGeld mich und Amélie verhalten muessen. und das wuerde nicht gehen, weil er jetzt wegversetzt wirdfinanziell gesehen haetten wir keine Chance auf irgwelche Zuschuesse und Landeserziehungsgeld gibts bei und in Baden-Württemberg nich. außerdem hab ich in der SS erst meine Ausbildung fertig gemacht und wuerde schon gerne arbeiten gehen.
ich hab leider in unserer Stadt keinen Krippenplatz bekommen - Arbeitsstellen haette ich einige angeboten bekommen![]()
nun hat es aber geklappt, dass ich in das Altenheim zurueck kann und dort zu solchen Zeiten arbeite, wie Amélie in der Krippe is. das Gute daran, die Krippe is 5 Min von meinem Arbeitsplatz wegjetzt suchen wir noch eine Wohnung dort, weil wir sonst taeglich 20 km -einfacher Weg- fahren muessten und wenn das klappt is alles perfekt
![]()
Das stimmt so nicht!
Siehe hier: http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatperson en/elterngeldunderziehungsgeld/landeserziehungsgel d.xml?ceid=100385
Hier: http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatperson en/elterngeldunderziehungsgeld/landeserziehungsgel d/landeserziehungsgeldfuergeburtenab01.01.2007.xml ?ceid=102163
Und hier: http://www.sozialministerium-bw.de/de/Landeserzieh ungsgeld/80046.html
![]()
jetzt hatte ich mir schon Hoffnungen gemacht..
aber: die Person, die den Antrag stellt, darf keine oder keine volle Erwerbstätigkeit ausüben. Eine Erwerbstätigkeit bis zu 21 Wochenstunden kann ausgeuebt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen oder bei gleichzeitiger Teilerwerbstätigkeit beider Ehegatten/Elternteile sind bis zu 30 Wochenstunden möglich. ich arbeite ab September 25 Std / Woche
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
haette ja klappen koennen..
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
na ja, ist ja nicht so, dass ich nichts verdienen werde. aber kennt zufaellig jemand von euch eine Art Zuschuss fuer die Krippenbetreuungskosten? gibt es ein Amt, das so einen Zuschuss zahlt?
01.07.2012 11:26
Zitat von -MamaMitHerz89-:
Zitat von Gisou:
Zitat von -MamaMitHerz89-:
Zitat von Jelaya:
Mädels, diejenigen, die länger als ein Jahr zH bleiben- darf ich fragen wie ihr das alles macht?
Ich hatte vor im September mich wieder zu bewerben(bekomme nur bis Aug Elterngeld)- nun haben wir zum einen keinen Kitaplatz (stehen schon auf der Liste für nächstes Jahr), haben keine Verwandten in Nähe und zum anderen geht es mir gesundheitlich nicht gut- sodass ich auch erstmal zur Kur muss.
Obwohl mein Partner selbstständig ist und er eigentlich(!) gut verdient, bleibt jetzt schon nichts mehr übrig. (Er hat ne Menge Schulden zu bezahlen). Ich weiss gar nicht , wie das dann ab September funktionieren soll..
also, wenn ihr gestattet - wie schafft ihr das?
genau so sieht es bei uns leider ab August auch aus.. wir haetten es noch geschafft, zwei - drei Monate zu ueberbruecken, aber danach waere Ende - Gelaende gewesen. mein Freund ist Soldat, laut Amt verdient er zu viel, also muesste er mit seinem Gehalt und dem KiGeld mich und Amélie verhalten muessen. und das wuerde nicht gehen, weil er jetzt wegversetzt wirdfinanziell gesehen haetten wir keine Chance auf irgwelche Zuschuesse und Landeserziehungsgeld gibts bei und in Baden-Württemberg nich. außerdem hab ich in der SS erst meine Ausbildung fertig gemacht und wuerde schon gerne arbeiten gehen.
ich hab leider in unserer Stadt keinen Krippenplatz bekommen - Arbeitsstellen haette ich einige angeboten bekommen![]()
nun hat es aber geklappt, dass ich in das Altenheim zurueck kann und dort zu solchen Zeiten arbeite, wie Amélie in der Krippe is. das Gute daran, die Krippe is 5 Min von meinem Arbeitsplatz wegjetzt suchen wir noch eine Wohnung dort, weil wir sonst taeglich 20 km -einfacher Weg- fahren muessten und wenn das klappt is alles perfekt
![]()
Das stimmt so nicht!
Siehe hier: http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatperson en/elterngeldunderziehungsgeld/landeserziehungsgel d.xml?ceid=100385
Hier: http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatperson en/elterngeldunderziehungsgeld/landeserziehungsgel d/landeserziehungsgeldfuergeburtenab01.01.2007.xml ?ceid=102163
Und hier: http://www.sozialministerium-bw.de/de/Landeserzieh ungsgeld/80046.html
![]()
jetzt hatte ich mir schon Hoffnungen gemacht..
aber: die Person, die den Antrag stellt, darf keine oder keine volle Erwerbstätigkeit ausüben. Eine Erwerbstätigkeit bis zu 21 Wochenstunden kann ausgeuebt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen oder bei gleichzeitiger Teilerwerbstätigkeit beider Ehegatten/Elternteile sind bis zu 30 Wochenstunden möglich. ich arbeite ab September 25 Std / Woche![]()
haette ja klappen koennen..![]()
na ja, ist ja nicht so, dass ich nichts verdienen werde. aber kennt zufaellig jemand von euch eine Art Zuschuss fuer die Krippenbetreuungskosten? gibt es ein Amt, das so einen Zuschuss zahlt?
Bei uns gibt's solche Zuschüsse zumindest für Kindergarten beim Jugendamt, ob da auch Krippenplätze bezuschusst werden weiß ich nicht, ruf doch einfach mal an und frag nach
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Ich nehm an an den 25 Std. lässt sich nix mehr ändern?
01.07.2012 12:04
Ja, Zuschüsse auch für Krippen kann man beim Jugendamt beantragen. Unsere KiTa z.B. gibt diese Anträge gleich zu Beginn mit. Somit muss man sie nur noch ausfüllen und abschicken.
01.07.2012 13:59
Zitat von palule:
Zitat von -MamaMitHerz89-:
Zitat von Gisou:
Zitat von -MamaMitHerz89-:
Zitat von Jelaya:
Mädels, diejenigen, die länger als ein Jahr zH bleiben- darf ich fragen wie ihr das alles macht?
Ich hatte vor im September mich wieder zu bewerben(bekomme nur bis Aug Elterngeld)- nun haben wir zum einen keinen Kitaplatz (stehen schon auf der Liste für nächstes Jahr), haben keine Verwandten in Nähe und zum anderen geht es mir gesundheitlich nicht gut- sodass ich auch erstmal zur Kur muss.
Obwohl mein Partner selbstständig ist und er eigentlich(!) gut verdient, bleibt jetzt schon nichts mehr übrig. (Er hat ne Menge Schulden zu bezahlen). Ich weiss gar nicht , wie das dann ab September funktionieren soll..
also, wenn ihr gestattet - wie schafft ihr das?
genau so sieht es bei uns leider ab August auch aus.. wir haetten es noch geschafft, zwei - drei Monate zu ueberbruecken, aber danach waere Ende - Gelaende gewesen. mein Freund ist Soldat, laut Amt verdient er zu viel, also muesste er mit seinem Gehalt und dem KiGeld mich und Amélie verhalten muessen. und das wuerde nicht gehen, weil er jetzt wegversetzt wirdfinanziell gesehen haetten wir keine Chance auf irgwelche Zuschuesse und Landeserziehungsgeld gibts bei und in Baden-Württemberg nich. außerdem hab ich in der SS erst meine Ausbildung fertig gemacht und wuerde schon gerne arbeiten gehen.
ich hab leider in unserer Stadt keinen Krippenplatz bekommen - Arbeitsstellen haette ich einige angeboten bekommen![]()
nun hat es aber geklappt, dass ich in das Altenheim zurueck kann und dort zu solchen Zeiten arbeite, wie Amélie in der Krippe is. das Gute daran, die Krippe is 5 Min von meinem Arbeitsplatz wegjetzt suchen wir noch eine Wohnung dort, weil wir sonst taeglich 20 km -einfacher Weg- fahren muessten und wenn das klappt is alles perfekt
![]()
Das stimmt so nicht!
Siehe hier: http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatperson en/elterngeldunderziehungsgeld/landeserziehungsgel d.xml?ceid=100385
Hier: http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatperson en/elterngeldunderziehungsgeld/landeserziehungsgel d/landeserziehungsgeldfuergeburtenab01.01.2007.xml ?ceid=102163
Und hier: http://www.sozialministerium-bw.de/de/Landeserzieh ungsgeld/80046.html
![]()
jetzt hatte ich mir schon Hoffnungen gemacht..
aber: die Person, die den Antrag stellt, darf keine oder keine volle Erwerbstätigkeit ausüben. Eine Erwerbstätigkeit bis zu 21 Wochenstunden kann ausgeuebt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen oder bei gleichzeitiger Teilerwerbstätigkeit beider Ehegatten/Elternteile sind bis zu 30 Wochenstunden möglich. ich arbeite ab September 25 Std / Woche![]()
haette ja klappen koennen..![]()
na ja, ist ja nicht so, dass ich nichts verdienen werde. aber kennt zufaellig jemand von euch eine Art Zuschuss fuer die Krippenbetreuungskosten? gibt es ein Amt, das so einen Zuschuss zahlt?
Bei uns gibt's solche Zuschüsse zumindest für Kindergarten beim Jugendamt, ob da auch Krippenplätze bezuschusst werden weiß ich nicht, ruf doch einfach mal an und frag nach![]()
Ich nehm an an den 25 Std. lässt sich nix mehr ändern?
ich hab mir da jetzt ne n Antrag geholt und schick den morgen weg. ist das der fuer die 'Jugendbeihilfe'?
nee, leider nich mehr. das Problem is ja auch, wenn ich weniger Std mach, verdien ich ja auch dementsprechend weniger. und wir brauchen das Geld wirklich dringend. kann bei der Stdanzahl wirklich nicht runter... na ja ich probier es jetzt auf dem Weg
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
01.07.2012 14:22
Zitat von -MamaMitHerz89-:
Zitat von palule:
Zitat von -MamaMitHerz89-:
Zitat von Gisou:
Zitat von -MamaMitHerz89-:
Zitat von Jelaya:
Mädels, diejenigen, die länger als ein Jahr zH bleiben- darf ich fragen wie ihr das alles macht?
Ich hatte vor im September mich wieder zu bewerben(bekomme nur bis Aug Elterngeld)- nun haben wir zum einen keinen Kitaplatz (stehen schon auf der Liste für nächstes Jahr), haben keine Verwandten in Nähe und zum anderen geht es mir gesundheitlich nicht gut- sodass ich auch erstmal zur Kur muss.
Obwohl mein Partner selbstständig ist und er eigentlich(!) gut verdient, bleibt jetzt schon nichts mehr übrig. (Er hat ne Menge Schulden zu bezahlen). Ich weiss gar nicht , wie das dann ab September funktionieren soll..
also, wenn ihr gestattet - wie schafft ihr das?
genau so sieht es bei uns leider ab August auch aus.. wir haetten es noch geschafft, zwei - drei Monate zu ueberbruecken, aber danach waere Ende - Gelaende gewesen. mein Freund ist Soldat, laut Amt verdient er zu viel, also muesste er mit seinem Gehalt und dem KiGeld mich und Amélie verhalten muessen. und das wuerde nicht gehen, weil er jetzt wegversetzt wirdfinanziell gesehen haetten wir keine Chance auf irgwelche Zuschuesse und Landeserziehungsgeld gibts bei und in Baden-Württemberg nich. außerdem hab ich in der SS erst meine Ausbildung fertig gemacht und wuerde schon gerne arbeiten gehen.
ich hab leider in unserer Stadt keinen Krippenplatz bekommen - Arbeitsstellen haette ich einige angeboten bekommen![]()
nun hat es aber geklappt, dass ich in das Altenheim zurueck kann und dort zu solchen Zeiten arbeite, wie Amélie in der Krippe is. das Gute daran, die Krippe is 5 Min von meinem Arbeitsplatz wegjetzt suchen wir noch eine Wohnung dort, weil wir sonst taeglich 20 km -einfacher Weg- fahren muessten und wenn das klappt is alles perfekt
![]()
Das stimmt so nicht!
Siehe hier: http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatperson en/elterngeldunderziehungsgeld/landeserziehungsgel d.xml?ceid=100385
Hier: http://www.l-bank.de/lbank/inhalt/nav/privatperson en/elterngeldunderziehungsgeld/landeserziehungsgel d/landeserziehungsgeldfuergeburtenab01.01.2007.xml ?ceid=102163
Und hier: http://www.sozialministerium-bw.de/de/Landeserzieh ungsgeld/80046.html
![]()
jetzt hatte ich mir schon Hoffnungen gemacht..
aber: die Person, die den Antrag stellt, darf keine oder keine volle Erwerbstätigkeit ausüben. Eine Erwerbstätigkeit bis zu 21 Wochenstunden kann ausgeuebt werden. Unter bestimmten Voraussetzungen oder bei gleichzeitiger Teilerwerbstätigkeit beider Ehegatten/Elternteile sind bis zu 30 Wochenstunden möglich. ich arbeite ab September 25 Std / Woche![]()
haette ja klappen koennen..![]()
na ja, ist ja nicht so, dass ich nichts verdienen werde. aber kennt zufaellig jemand von euch eine Art Zuschuss fuer die Krippenbetreuungskosten? gibt es ein Amt, das so einen Zuschuss zahlt?
Bei uns gibt's solche Zuschüsse zumindest für Kindergarten beim Jugendamt, ob da auch Krippenplätze bezuschusst werden weiß ich nicht, ruf doch einfach mal an und frag nach![]()
Ich nehm an an den 25 Std. lässt sich nix mehr ändern?
ich hab mir da jetzt ne n Antrag geholt und schick den morgen weg. ist das der fuer die 'Jugendbeihilfe'?
nee, leider nich mehr. das Problem is ja auch, wenn ich weniger Std mach, verdien ich ja auch dementsprechend weniger. und wir brauchen das Geld wirklich dringend. kann bei der Stdanzahl wirklich nicht runter... na ja ich probier es jetzt auf dem Weg![]()
sorry. ich meinte Jugenhilfe. nicht Jugendbeihilfe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
01.07.2012 22:44
@MamamitHerz
ich weiß nicht mehr genau wie der Antrag heißt, ausserdem bin ich ja aus Bayern, ich hab meinen Antrag damals im Kiga bekommen, da wars dann auf jeden Fall der richtige
ich weiß nicht mehr genau wie der Antrag heißt, ausserdem bin ich ja aus Bayern, ich hab meinen Antrag damals im Kiga bekommen, da wars dann auf jeden Fall der richtige
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
02.07.2012 09:52
Zitat von palule:
@MamamitHerz
ich weiß nicht mehr genau wie der Antrag heißt, ausserdem bin ich ja aus Bayern, ich hab meinen Antrag damals im Kiga bekommen, da wars dann auf jeden Fall der richtige![]()
na ich hab der vom JA ja gesagt, was ich meine und die hat mir das dann hingestreckt. mal sehn obs was wird
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
- Dieses Thema wurde 123 mal gemerkt