65 Jahre/ 13 Kinder und mit Vierlingen Schwanger
12.04.2015 20:41
Zitat von Obsidian:
Zitat von Marf:
Zitat von Obsidian:
Herrgottnochmal, ich hasse diese "Zeitung".....
Jooo,aber das Thema ansich ist interessant.![]()
Ich weiß, was du meinst.
Aber ich kriege Pickel von dem, was dieses Schundblatt Journalismus nennt und von ihren reißerischen, sensationsgeilen "Artikeln". Und davon, dass genau das anscheinend so wahnsinnig viele Menschen interessiert. Ellenlange Artikel über Syrien? Laaaaangweilig. Aber hey, irgendwo in der Lüneburger Heide wurde ein Kalb mit zwei Köpfen geboren, DAS will ich lesen.
Und mit ihren Schlagzeilen in der Griechenland-Krise hat sich diese "Zeitung" in meinen Augen endgültig ins Aus geschossen.
...neee,mit den Berichten über den Flugabsturz....das war nur noch krank.Ich lese beim Bäcker morgens immer nur die Überschrift - das reicht!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
12.04.2015 20:48
Zitat von Marf:
Zitat von Flipsy:
Zitat von Marf:
Aber bei jungen Paaren wird der Körper doch auch gezwungen...also dieses Argument finde ich nicht gut.
Den da sagt die Natur ja auch 'Nee,ist nicht.' Und anstatt es zu akzeptieren,und nichts anderes verlangt man ja von der 65jährigen auch,wird manipuliert......
Und genau für diese jungen Paare sind die Hilfsmittel ja auch. Die ganze Forschung ist genau für diese Zielgruppe betrieben worden. Und es ist ja auch ein Unterschied ob der Mann durch kindlischen Hodenhochstand z.b. kein Sperma mehr produziert und darum Fremdsperma gebraucht wird oder ob eine Frau von 65 sagt ich will nun noch ein Kind, der Vergleich hinkt von vorne bis hinten. Zumal davon ausgegangen werden kann das mit 65 eigentlich alle Hormone die man für eine Schwangerschaft braucht zugefügt werden müssen.
Lg Mandy
Wiso hinkt er?
In jedem Fall wird der Natur ins Handwerk gepfuscht.....In beiden Fällen kann man genausogut sagen das es eben nicht sein soll.
Und nur weil der eine Jünger ist? Naja.....in beidem Fällen funktioniert diese Methode - also kann/darf jeder sie nutzen.
Weil es ein Unterschied ist ob man 13 gesunde Kinder hat und der Körper durch das Alter fertig ist mit dem Kinder kriegen oer ob man jung ist und durch eine Kinderkrankheit keine Kinder zeugen kann. Also ich finde das man das absolut nicht vergleichen kann, mit der Natur ins Handwerk pfuschen gebe ich dir Recht (wobei ich es doch bei jungen Paaren was anderes finde). Und du hast Recht wenn man genug Geld hat darf jeder egal welche Ausgangssituation besteht es nutzen. Es ist wirklich eine Moralische Sache, und was den Einen nicht stört das versteht der Andere nicht.
Lg Mandy
12.04.2015 20:53
Zitat von Fränze:
Zitat von shelyra:
Zitat von Marf:
Aber bei jungen Paaren wird der Körper doch auch gezwungen...also dieses Argument finde ich nicht gut.
Den da sagt die Natur ja auch 'Nee,ist nicht.' Und anstatt es zu akzeptieren,und nichts anderes verlangt man ja von der 65jährigen auch,wird manipuliert......
eine junge frau mit "schlechten spermien" beim mann würde zb mit einem anderen mann aber auf normalen weg schwanger werden können.
aber bei dieser frau gäbe es auch mit einem anderen mann kein kind! bei ihr liegt sowohl ne eizellenspende als auch en samenspende vor, dh weder sie noch der mann funktionierne noch um alleine schwanger werden zu können.
![]()
Und wenn bei einer Frau beide Eileiter zu sind...dann kann sie auf natürlichen Weg auch nicht schwanger werden.
Das stimmt und früher haben diese Frauen auch keine Kinder gekriegt, da war das eben so. Aber das ist grösstenteils heutzutage kein Problem mehr.
Aber muss das automatisch bedeuten das man egal in welchem Alter dann auch noch Kinder kriegen muss?
Lg Mandy
12.04.2015 20:59
Jeder soll machen, was er will. Aber ich befürworte es nicht, wenn man in einem Alter Kinder bekommt, in dem es biologisch gesehen auf natürlichem Wege nicht mehr möglich ist.
Die Natur hat sich da schon was bei gedacht.
Und ich finde es nicht gut, dass Kinderwünsche im Rentenalter von Medizinern noch unterstützt wird..
Die Natur hat sich da schon was bei gedacht.
Und ich finde es nicht gut, dass Kinderwünsche im Rentenalter von Medizinern noch unterstützt wird..
12.04.2015 21:01
Zitat von Flipsy:
Zitat von Fränze:
![]()
Und wenn bei einer Frau beide Eileiter zu sind...dann kann sie auf natürlichen Weg auch nicht schwanger werden.
Das stimmt und früher haben diese Frauen auch keine Kinder gekriegt, da war das eben so. Aber das ist grösstenteils heutzutage kein Problem mehr.
Aber muss das automatisch bedeuten das man egal in welchem Alter dann auch noch Kinder kriegen muss?
Lg Mandy
Wie ich vorhin schon geschrieben habe:
Zitat von Fränze:
Ja darauf wollte ich ja auch hinaus. Das kann man ja nicht aufs Alter beziehen.
Auch junge Paare müssen manchmal Fremdspenden benutzen, weil es alleine nicht geht.
Dann denke ich noch an die homosexuellen Beziehungen...die würden ja dann auch Kinder kriegen.
Die Zeit verändert sich und durch die vielen Möglichkeiten, wird immer mehr möglich.
Und das kann gut sein und vielleicht auch nicht so gut.....aber wer entscheidet das?
12.04.2015 21:04
Zitat von Flipsy:
Zitat von Fränze:
Zitat von shelyra:
Zitat von Marf:
Aber bei jungen Paaren wird der Körper doch auch gezwungen...also dieses Argument finde ich nicht gut.
Den da sagt die Natur ja auch 'Nee,ist nicht.' Und anstatt es zu akzeptieren,und nichts anderes verlangt man ja von der 65jährigen auch,wird manipuliert......
eine junge frau mit "schlechten spermien" beim mann würde zb mit einem anderen mann aber auf normalen weg schwanger werden können.
aber bei dieser frau gäbe es auch mit einem anderen mann kein kind! bei ihr liegt sowohl ne eizellenspende als auch en samenspende vor, dh weder sie noch der mann funktionierne noch um alleine schwanger werden zu können.
![]()
Und wenn bei einer Frau beide Eileiter zu sind...dann kann sie auf natürlichen Weg auch nicht schwanger werden.
Das stimmt und früher haben diese Frauen auch keine Kinder gekriegt, da war das eben so. Aber das ist grösstenteils heutzutage kein Problem mehr.
Aber muss das automatisch bedeuten das man egal in welchem Alter dann auch noch Kinder kriegen muss?
Lg Mandy
Nicht muss,aber kann.
Das hier ist auch ein extremer Fall.Wenn sie nun keine Kinder hätte...wäre man dann gnädiger?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Aber wiso soll eine Methode für jemanden Jüngeren angebracht sein und ein Älterer Mensch steht aussen vor?
Es ist medizinisch möglich,und die Medizin soll für jeden zugänglich sein.
...aber vielleicht sollte man auch von der sofortigen Bedürfnisserfüllung Abstand nehmen.Wenn es nicht sein soll,akzeptieren?!
Egal wie alt man ist.
12.04.2015 21:13
Zitat von Marf:
Zitat von Flipsy:
Zitat von Fränze:
Zitat von shelyra:
...
![]()
Und wenn bei einer Frau beide Eileiter zu sind...dann kann sie auf natürlichen Weg auch nicht schwanger werden.
Das stimmt und früher haben diese Frauen auch keine Kinder gekriegt, da war das eben so. Aber das ist grösstenteils heutzutage kein Problem mehr.
Aber muss das automatisch bedeuten das man egal in welchem Alter dann auch noch Kinder kriegen muss?
Lg Mandy
Nicht muss,aber kann.
Das hier ist auch ein extremer Fall.Wenn sie nun keine Kinder hätte...wäre man dann gnädiger?![]()
![]()
Aber wiso soll eine Methode für jemanden Jüngeren angebracht sein und ein Älterer Mensch steht aussen vor?
Es ist medizinisch möglich,und die Medizin soll für jeden zugänglich sein.
...aber vielleicht sollte man auch von der sofortigen Bedürfnisserfüllung Abstand nehmen.Wenn es nicht sein soll,akzeptieren?!
Egal wie alt man ist.
aber der körper einer jüngeren frau ist auf eine schwangerschaft ausgelegt. er verkraftet diese enorme belastung eher.
der körper einer 65jährigen dagegen ist "alt", "verbraucht" und nicht mehr auf diese belastung eingestellt.
nicht umsonst gilt allein das alter 35jahre als grenze für eine risikoschwangerschaft! die gefahr einer misbildung oder frühgeburt steigt mit zunehmendem alter.
12.04.2015 21:17
Diese ganzen Risikofaktoren gelten in jedem Alter.
Ist man 35, kommt dies nur noch dazu.Deswegen ist man aber noch lange nicht eine Risikoschwangere.Man ist nur 35.
13.04.2015 10:10
Zitat von Marf:
Die Wechseljahre beginnen bei vielen schon so ab 35....das ist ein schleichender Prozess und zieht sich über viele Jahre hin.Und je nach Kondition und Einstellung verläuft es.
Man kann theoretisch bis zur letzten Mens Schwanger werden.
Bei vielen Frauen schlägt es ja gerade wegen dem schwankenden Hormonen oftmals noch mit 40 herum ein und das sind dann die berühmten Nachzügler.
Allso da wieder spreche ich dir ganz entschieden ,mit 35 j. in den Wechseljahren ,na dann müsste ich ja schon fertig sein,ich hab mit 35 j. meinen jüngsten zur Welt gebracht und war alles andere aber ganz bestimmt nicht in den Wechseljahren ,da belese dich mal bitte noch mal.
13.04.2015 10:18
Meine Mutter ist 65 - und sie kümmert sich liebevoll und mit einer Ruhe um meine Kinder. Sie sagt selbst, dass sie immer mehr die Zeit mit den Lieben genießt und auch ganz anders an alles ran geht.
Sie wurde mit 17, 24 und 35 Mutter. Bei meiner ältesten Schwester ist alles nebenher gelaufen. Bei mir mit 35 hat sie alles komplett anders aufgenommen und genossen.
Deshalb denke ich tatsächlich, dass die Dame mit ihren 65 Jahren grundsätzlich eine tolle Mutter sein kann. Für die Kinder dagegen wird es nicht prickelnd sein eine dermaßen alte Mutti zu haben. Ich hoffe, dass sie noch lange etwas von ihrer Mutter haben!
Sie wurde mit 17, 24 und 35 Mutter. Bei meiner ältesten Schwester ist alles nebenher gelaufen. Bei mir mit 35 hat sie alles komplett anders aufgenommen und genossen.
Deshalb denke ich tatsächlich, dass die Dame mit ihren 65 Jahren grundsätzlich eine tolle Mutter sein kann. Für die Kinder dagegen wird es nicht prickelnd sein eine dermaßen alte Mutti zu haben. Ich hoffe, dass sie noch lange etwas von ihrer Mutter haben!
13.04.2015 20:35
Zitat von Käfermama87:
Zitat von Marf:aber es ist nun mal fakt das man mit 65 kein jungspund mehr ist und so fit wie mit 40. wäre es nu ne laune der natur gewesen...ok... aber bewusst mit 65 noch kinder bekommen....ich mein jeder hat da ne andre meinung zu und soll auch jeder haben aber irgendwann sagt die natur eben gut nu is ma ende...
Die älteste Tochter ist 44 -- ich denke das bei 13 Geschwister sicher jemand darunter ist der die Kleinsten dann aufnimmt.Das würde ja auch in einer Familie passieren wo die Mutter nicht so alt ist.
Ich befürworte es nicht,jedoch geht es mir sehr auf den Keks das man Kinderkriegen auf ein bestimmtes Alter begrenzt.
Es gibt Schwangere zwischen 5 und nun auch 65 Jahren......es sind Ausnahmen.Doch diese Ausnahmen beweisen nur das es irgendwie möglich ist Schwanger zu werden ausserhalb der Norm und es Frauen gitb die dieses Wagnis auf sich nehmen.
Und nur weil es die letzten 200 Jahre selten vorkam muß es das nicht bleiben.
ich glaube das es in 20 Jahren fast normal sein wird das Frauen mit 50 noch Kinder bekommen.....einfach weil sich das ganze System ändert und die Lebensplanung sich mit.Und ja,auch das altern....in meiner Familie gibt es alleine 3 die über 100 wurden.
Und ihm Nachbarlichen Altersheim sind auch einige die sanft an der 100 kratzen.....ich finde es gar nicht so selten wie hier viele tun.
Und das sich alles nach hinten verschiebt sollte nun auch dem letzten Keks klar sein.
Heute,mit 40 ist man noch lange nicht zu alt für Kinder.Und bitte,jetzt nicht mit der Reife und dem Blabla von Tod und Verderben daherkommen....das ist zu anstrengend.![]()
Wiso also soll es nicht möglich sein irgendwann auch mit 50 oder eben mit 60 fit genug sein zu können.Ist es nicht sogar positiv...den es würde bedeuten das wir im Alter ,im Vergleich zu heutigen 50/60 jährigen,sehr wohl fitter sind und agiler.
Fakt oder nicht Fakt. Meine 60 jährige Schwiegermutter, die täglich Gymnastik incl. Spagat macht, springt aus dem Stand in die Biotonne, um das Schnittgut zu komprimieren. Für mich (35) wäre das wohl der letzte Sprung, den ich angehe. Egal ob ich es in die Tonne schaffe oder nicht, ich könnte wohl gleich da bleiben.
Peter Kraus habe ich mit über 60 Jahren auf seiner Tour "Rock'n'Roll im Altersheim" einen Salto auf der Bühne machen sehen. Hätte er damals ein Kind gezeugt, wäre es heute sicherlich auch noch gut versorgt und so gut wie erwachsen.
Klar ist die Regel anders, dennoch sollte man Ausnahmen nicht ausschließen.
13.04.2015 20:38
Zitat von Obsidian:
Herrgottnochmal, ich hasse diese "Zeitung".....
Es tut immer gut, nicht ganz allein zu sein.
13.04.2015 20:41
Zitat von Marf:
Zitat von Obsidian:
Zitat von Marf:
Zitat von Obsidian:
Herrgottnochmal, ich hasse diese "Zeitung".....
Jooo,aber das Thema ansich ist interessant.![]()
Ich weiß, was du meinst.
Aber ich kriege Pickel von dem, was dieses Schundblatt Journalismus nennt und von ihren reißerischen, sensationsgeilen "Artikeln". Und davon, dass genau das anscheinend so wahnsinnig viele Menschen interessiert. Ellenlange Artikel über Syrien? Laaaaangweilig. Aber hey, irgendwo in der Lüneburger Heide wurde ein Kalb mit zwei Köpfen geboren, DAS will ich lesen.
Und mit ihren Schlagzeilen in der Griechenland-Krise hat sich diese "Zeitung" in meinen Augen endgültig ins Aus geschossen.
...neee,mit den Berichten über den Flugabsturz....das war nur noch krank.Ich lese beim Bäcker morgens immer nur die Überschrift - das reicht!!![]()
Ich checke immer nur kurz, ob was von "Jubiläum" und "Gratisausgabe" drauf steht, damit ich mir pünktlich mein Widerspruchsformular runterladen kann.
13.04.2015 20:48
Jedem das seine...
Für mich aber (Schock )
Ne also nie im leben will nicht mal nach 30 noch welche bekommen hab das einfach für mich entschieden. ...also soll ja jeder für sich selbst entscheiden wo die grenze ist ...
65 finde ich aber schon heftig für das Kind dann ich hätte nicht gerne eine Mama als Oma oder noch schlimmer
Für mich aber (Schock )
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ne also nie im leben will nicht mal nach 30 noch welche bekommen hab das einfach für mich entschieden. ...also soll ja jeder für sich selbst entscheiden wo die grenze ist ...
65 finde ich aber schon heftig für das Kind dann ich hätte nicht gerne eine Mama als Oma oder noch schlimmer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
13.04.2015 20:50
Warum lautet der Titel eigentlich nicht: 65-jähriger wird Vater von Vierlingen? Warum ist immer die Frau die "Sensation"? Wie viele Männer werden denn mit 60/70 nochmal Vater? Natürlich oder nicht lassen wir mal dahin gestellt. Das Argument finde ich nämlich auch recht beschämend im Hinblick auf die vielen Paare, die weit unter 60 sind und bei denen nicht mal das klappt.
*Emanzenkeule schwing*
*Emanzenkeule schwing*
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt