65 Jahre/ 13 Kinder und mit Vierlingen Schwanger
12.04.2015 17:20
Zitat von Marf:
Mal abgesehen von der Vierlingsschwangerschaft,die für jede Frau extrem wäre....wenn sie nun nicht die Mutter sondern die Oma wäre,die ihre Enkel großziehen muß weil die Mutter verstorben ist,zu krank dafür ist usw.
Also etwas was jeden treffen kann....dann könnte man sich auch nicht an ihrem Alter aufgeilen.
Ihre Kinder sind altersmässig recht weit auseinander und die Familie zeigt Zusammenhalt.Also auch wenn sie vielleicht den 20 Geb. ihrer letzten Kinder nicht mehr erleben wird (was aber bei der heutigen Lebenserwartung durchaus doch sein kann) kann sie ihnen denoch eine gute Mutter sein.
Sie wird vielleicht nicht unbedingt mit aufs Trampolin gehen oder sich beim Zocken zurückhalten - doch wiso soll eine Mutter bei allem mitmischen müssen?!
Übrigens kann man auch mit 30 sterben...oder mit 40.Das vergessen viele.
Und hier sehe ich eine Frau die keine Angst vor dem Leben hat.Sie wirkt auf mich sehr geduldig und gebildet....und keinesfalls altmodisch.Sie ist fit lt..ihrem Arzt ....eine übergewichtige,verpeilte U18 Mutter bekäme eine andere Diagnose.
Und ich hoffe das sie gut durch diese Schwangerschaft kommt.
Vielleicht sollte man sich langsam von diesem jugendlichen Bild einer Mutter verabschieden, in Anbetracht das wir heute locker die 100 erreichen können.
Und in dem Fall hat sie noch gute 35 Jahre ,Zeit genug sogar die Enkel ihrer Vierlinge kennenzulernen!![]()
Da juckt es mir doch in den Fingern um zu Antworten
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Bin exam. Altenpflegerin und nein es ist alles andere als die Regel das Ältere Menschen 100 werden. Nur weil die Medizin einen soweit bringen kann heisst das noch lange nicht das man dann auch ein lebenswertes Leben führt.
Und ganz ehrlich wenn die Kinder 20 Jahre sind und Muttern ist dann schon 5-10 Jahre Bettlägerig ist das nicht so super. Wir haben es hier schliesslich über die Mutter und nicht über die Oma.
Das hat für mich nichts mit jugendlich zu tun, davon mal ganz abgesehen kenne ich keine Ältere Frau die nicht Probleme im Alter gekriegt hat durch soviele Schwangerschaften.
Natürlich kann es auch alles gut laufen und sie wird glücklich 100 Jahre und lernt noch ihre Enkelkinder kennen, nur da glaube ich nicht wirklich dran. Vor allem in ihrem Alter wird das Leben ruhiger und man geniesst die Zeit aber dreht doch dann nicht nochmal voll auf. Wenn sie Pech hat wird sie dafür bezahelen müssen physisch wie auch psychisch. Im Sinne der Kinder hoffe ich das alles gut geht und sie mehr als 10 Jahre etwas von ihrer Mutter haben auch wenn die Realität fast immer anders aussieht.
Lg Mandy
12.04.2015 18:03
Die älteste Tochter ist 44 -
- ich denke das bei 13 Geschwister sicher jemand darunter ist der die Kleinsten dann aufnimmt.Das würde ja auch in einer Familie passieren wo die Mutter nicht so alt ist.
Ich befürworte es nicht,jedoch geht es mir sehr auf den Keks das man Kinderkriegen auf ein bestimmtes Alter begrenzt.
Es gibt Schwangere zwischen 5 und nun auch 65 Jahren......es sind Ausnahmen.Doch diese Ausnahmen beweisen nur das es irgendwie möglich ist Schwanger zu werden ausserhalb der Norm und es Frauen gitb die dieses Wagnis auf sich nehmen.
Und nur weil es die letzten 200 Jahre selten vorkam muß es das nicht bleiben.
ich glaube das es in 20 Jahren fast normal sein wird das Frauen mit 50 noch Kinder bekommen.....einfach weil sich das ganze System ändert und die Lebensplanung sich mit.Und ja,auch das altern....in meiner Familie gibt es alleine 3 die über 100 wurden.
Und ihm Nachbarlichen Altersheim sind auch einige die sanft an der 100 kratzen.....ich finde es gar nicht so selten wie hier viele tun.
Und das sich alles nach hinten verschiebt sollte nun auch dem letzten Keks klar sein.
Heute,mit 40 ist man noch lange nicht zu alt für Kinder.Und bitte,jetzt nicht mit der Reife und dem Blabla von Tod und Verderben daherkommen....das ist zu anstrengend.
Wiso also soll es nicht möglich sein irgendwann auch mit 50 oder eben mit 60 fit genug sein zu können.Ist es nicht sogar positiv...den es würde bedeuten das wir im Alter ,im Vergleich zu heutigen 50/60 jährigen,sehr wohl fitter sind und agiler.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Ich befürworte es nicht,jedoch geht es mir sehr auf den Keks das man Kinderkriegen auf ein bestimmtes Alter begrenzt.
Es gibt Schwangere zwischen 5 und nun auch 65 Jahren......es sind Ausnahmen.Doch diese Ausnahmen beweisen nur das es irgendwie möglich ist Schwanger zu werden ausserhalb der Norm und es Frauen gitb die dieses Wagnis auf sich nehmen.
Und nur weil es die letzten 200 Jahre selten vorkam muß es das nicht bleiben.
ich glaube das es in 20 Jahren fast normal sein wird das Frauen mit 50 noch Kinder bekommen.....einfach weil sich das ganze System ändert und die Lebensplanung sich mit.Und ja,auch das altern....in meiner Familie gibt es alleine 3 die über 100 wurden.
Und ihm Nachbarlichen Altersheim sind auch einige die sanft an der 100 kratzen.....ich finde es gar nicht so selten wie hier viele tun.
Und das sich alles nach hinten verschiebt sollte nun auch dem letzten Keks klar sein.
Heute,mit 40 ist man noch lange nicht zu alt für Kinder.Und bitte,jetzt nicht mit der Reife und dem Blabla von Tod und Verderben daherkommen....das ist zu anstrengend.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Wiso also soll es nicht möglich sein irgendwann auch mit 50 oder eben mit 60 fit genug sein zu können.Ist es nicht sogar positiv...den es würde bedeuten das wir im Alter ,im Vergleich zu heutigen 50/60 jährigen,sehr wohl fitter sind und agiler.
12.04.2015 18:08
Zitat von Marf:aber es ist nun mal fakt das man mit 65 kein jungspund mehr ist und so fit wie mit 40. wäre es nu ne laune der natur gewesen...ok... aber bewusst mit 65 noch kinder bekommen....ich mein jeder hat da ne andre meinung zu und soll auch jeder haben aber irgendwann sagt die natur eben gut nu is ma ende...
Die älteste Tochter ist 44 -- ich denke das bei 13 Geschwister sicher jemand darunter ist der die Kleinsten dann aufnimmt.Das würde ja auch in einer Familie passieren wo die Mutter nicht so alt ist.
Ich befürworte es nicht,jedoch geht es mir sehr auf den Keks das man Kinderkriegen auf ein bestimmtes Alter begrenzt.
Es gibt Schwangere zwischen 5 und nun auch 65 Jahren......es sind Ausnahmen.Doch diese Ausnahmen beweisen nur das es irgendwie möglich ist Schwanger zu werden ausserhalb der Norm und es Frauen gitb die dieses Wagnis auf sich nehmen.
Und nur weil es die letzten 200 Jahre selten vorkam muß es das nicht bleiben.
ich glaube das es in 20 Jahren fast normal sein wird das Frauen mit 50 noch Kinder bekommen.....einfach weil sich das ganze System ändert und die Lebensplanung sich mit.Und ja,auch das altern....in meiner Familie gibt es alleine 3 die über 100 wurden.
Und ihm Nachbarlichen Altersheim sind auch einige die sanft an der 100 kratzen.....ich finde es gar nicht so selten wie hier viele tun.
Und das sich alles nach hinten verschiebt sollte nun auch dem letzten Keks klar sein.
Heute,mit 40 ist man noch lange nicht zu alt für Kinder.Und bitte,jetzt nicht mit der Reife und dem Blabla von Tod und Verderben daherkommen....das ist zu anstrengend.![]()
Wiso also soll es nicht möglich sein irgendwann auch mit 50 oder eben mit 60 fit genug sein zu können.Ist es nicht sogar positiv...den es würde bedeuten das wir im Alter ,im Vergleich zu heutigen 50/60 jährigen,sehr wohl fitter sind und agiler.
12.04.2015 18:16
Zitat von Marf:
Die älteste Tochter ist 44 -- ich denke das bei 13 Geschwister sicher jemand darunter ist der die Kleinsten dann aufnimmt.Das würde ja auch in einer Familie passieren wo die Mutter nicht so alt ist.
Ich befürworte es nicht,jedoch geht es mir sehr auf den Keks das man Kinderkriegen auf ein bestimmtes Alter begrenzt.
Es gibt Schwangere zwischen 5 und nun auch 65 Jahren......es sind Ausnahmen.Doch diese Ausnahmen beweisen nur das es irgendwie möglich ist Schwanger zu werden ausserhalb der Norm und es Frauen gitb die dieses Wagnis auf sich nehmen.
Und nur weil es die letzten 200 Jahre selten vorkam muß es das nicht bleiben.
ich glaube das es in 20 Jahren fast normal sein wird das Frauen mit 50 noch Kinder bekommen.....einfach weil sich das ganze System ändert und die Lebensplanung sich mit.Und ja,auch das altern....in meiner Familie gibt es alleine 3 die über 100 wurden.
Und ihm Nachbarlichen Altersheim sind auch einige die sanft an der 100 kratzen.....ich finde es gar nicht so selten wie hier viele tun.
Und das sich alles nach hinten verschiebt sollte nun auch dem letzten Keks klar sein.
Heute,mit 40 ist man noch lange nicht zu alt für Kinder.Und bitte,jetzt nicht mit der Reife und dem Blabla von Tod und Verderben daherkommen....das ist zu anstrengend.![]()
Wiso also soll es nicht möglich sein irgendwann auch mit 50 oder eben mit 60 fit genug sein zu können.Ist es nicht sogar positiv...den es würde bedeuten das wir im Alter ,im Vergleich zu heutigen 50/60 jährigen,sehr wohl fitter sind und agiler.
naja, wenn sowas auf natürlichem weg passiert magst du recht haben. dann war es eine laune der natur.
aber die frau hat diverse künstliche befruchtungen gemacht. und eizellen- sowie samenspenden erhalten - weil die natur es eben nicht mehr vorgesehen hat in dem alter schwanger zu werden!
ich kenne auch einige 80-90jährige. wenn ich mir aber vorstelle, dass diese auf nen teen aufpassen sollen, der rebelliert bis zum geht nicht mehr. der abends party macht usw und das dann in 4-facher anzahl... viel spaß! dazu hat man in dem alter gar keine nerven mehr, keine kraft... das geht ja schon bei 40jährigen an die substanz und oft genug ist man als mama am ende der kräfte in dieser zeit!
12.04.2015 18:38
Da widerspreche ich nicht.
Aber genau das ändert sich ja auch mit.Nicht nur physisch ,auch psychisch sind viele mit 50/60 noch frisch in der Birne.....Und ihre letzte Tochter bekam sie ganz natürlich mit 55....also lt. den meisten hier schon Jenseits von Gut und Böse.
Ich persönlich möchte mit 65 lieber Enkel bekommen....für mich wäre es nichts.Ich sage aber auch ,das man anfangen sollte die 50/60jährigen nicht als senile klapprige Scheintote zu sehen,den das sind sie nicht.In dem Alter starten viele nochmal durch mit neuen Jobs oder anderen Projekten....und diese Frau macht es halt auf ihre Art.
Aber genau das ändert sich ja auch mit.Nicht nur physisch ,auch psychisch sind viele mit 50/60 noch frisch in der Birne.....Und ihre letzte Tochter bekam sie ganz natürlich mit 55....also lt. den meisten hier schon Jenseits von Gut und Böse.
Ich persönlich möchte mit 65 lieber Enkel bekommen....für mich wäre es nichts.Ich sage aber auch ,das man anfangen sollte die 50/60jährigen nicht als senile klapprige Scheintote zu sehen,den das sind sie nicht.In dem Alter starten viele nochmal durch mit neuen Jobs oder anderen Projekten....und diese Frau macht es halt auf ihre Art.
12.04.2015 18:38
Wie schafft man das, das der Körper nochmal schwanger spielt, obwohl sie die wechseljahre schon hat? spritzt man da hormone, oder wie geht das?
schließlich sind ja die Spermien und Eizellen von fremden Menschen. Es sind ja nicht mal wirklich ihre eigenen Kinder.
Weiß jemand wie das funktioniert? Finde das rein biologisch gesehen interessant
Von der Ethischen Seite her, sehe ich es genauso wie meine Vorschreiber. wenn die Kinder 10 sind, ist sie vllt schon Tod oder kurz davor, bzw. wenn sie alt wird, ist ist sie ja sehr bald nicht mehr in der Lage um für die Kinder dazusein. Am Ende müssten die Kinder ab 12-15 Jahre ihre Mutter schon pflegen.. am Ende kommen sie ins Heim und und und. Finde ich schon egoistisch von ihr...
Aber ich meine, es sind 4-linge, bei einer Doku von einer Frau aus GB, die 3-linge hatte, hat kein Baby überlebt. Waren alles frühchen, die Babys passen ja nicht bis zum Ende in den Körper der Mutter, der Körper muss sich ja bei einem Baby schon extrem dehnen und Glanzleistung vollbringen. Vllt sterben die Babys sogar, weil der Körper der Mutter einfach zu alt ist
schließlich sind ja die Spermien und Eizellen von fremden Menschen. Es sind ja nicht mal wirklich ihre eigenen Kinder.
Weiß jemand wie das funktioniert? Finde das rein biologisch gesehen interessant
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Von der Ethischen Seite her, sehe ich es genauso wie meine Vorschreiber. wenn die Kinder 10 sind, ist sie vllt schon Tod oder kurz davor, bzw. wenn sie alt wird, ist ist sie ja sehr bald nicht mehr in der Lage um für die Kinder dazusein. Am Ende müssten die Kinder ab 12-15 Jahre ihre Mutter schon pflegen.. am Ende kommen sie ins Heim und und und. Finde ich schon egoistisch von ihr...
Aber ich meine, es sind 4-linge, bei einer Doku von einer Frau aus GB, die 3-linge hatte, hat kein Baby überlebt. Waren alles frühchen, die Babys passen ja nicht bis zum Ende in den Körper der Mutter, der Körper muss sich ja bei einem Baby schon extrem dehnen und Glanzleistung vollbringen. Vllt sterben die Babys sogar, weil der Körper der Mutter einfach zu alt ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
12.04.2015 18:42
Zitat von Happybee:
Wie schafft man das, das der Körper nochmal schwanger spielt, obwohl sie die wechseljahre schon hat? spritzt man da hormone, oder wie geht das?
schließlich sind ja die Spermien und Eizellen von fremden Menschen. Es sind ja nicht mal wirklich ihre eigenen Kinder.
Weiß jemand wie das funktioniert? Finde das rein biologisch gesehen interessant![]()
Von der Ethischen Seite her, sehe ich es genauso wie meine Vorschreiber. wenn die Kinder 10 sind, ist sie vllt schon Tod oder kurz davor, bzw. wenn sie alt wird, ist ist sie ja sehr bald nicht mehr in der Lage um für die Kinder dazusein. Am Ende müssten die Kinder ab 12-15 Jahre ihre Mutter schon pflegen.. am Ende kommen sie ins Heim und und und. Finde ich schon egoistisch von ihr...
Aber ich meine, es sind 4-linge, bei einer Doku von einer Frau aus GB, die 3-linge hatte, hat kein Baby überlebt. Waren alles frühchen, die Babys passen ja nicht bis zum Ende in den Körper der Mutter, der Körper muss sich ja bei einem Baby schon extrem dehnen und Glanzleistung vollbringen. Vllt sterben die Babys sogar, weil der Körper der Mutter einfach zu alt ist![]()
schon bei einer normalen künstlichen befruchtung wird ja in der regel mit hormonspritzen nachgeholfen! da wird es in solch einem fall sicher auch passiert sein. sicher höher dosiert als normal.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
12.04.2015 18:43
Die Wechseljahre beginnen bei vielen schon so ab 35
....das ist ein schleichender Prozess und zieht sich über viele Jahre hin.Und je nach Kondition und Einstellung verläuft es.
Man kann theoretisch bis zur letzten Mens Schwanger werden.
Bei vielen Frauen schlägt es ja gerade wegen dem schwankenden Hormonen oftmals noch mit 40 herum ein und das sind dann die berühmten Nachzügler.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Man kann theoretisch bis zur letzten Mens Schwanger werden.
Bei vielen Frauen schlägt es ja gerade wegen dem schwankenden Hormonen oftmals noch mit 40 herum ein und das sind dann die berühmten Nachzügler.
12.04.2015 18:49
Zitat von Marf:
Die älteste Tochter ist 44 -- ich denke das bei 13 Geschwister sicher jemand darunter ist der die Kleinsten dann aufnimmt.Das würde ja auch in einer Familie passieren wo die Mutter nicht so alt ist.
Ich befürworte es nicht,jedoch geht es mir sehr auf den Keks das man Kinderkriegen auf ein bestimmtes Alter begrenzt.
Es gibt Schwangere zwischen 5 und nun auch 65 Jahren......es sind Ausnahmen.Doch diese Ausnahmen beweisen nur das es irgendwie möglich ist Schwanger zu werden ausserhalb der Norm und es Frauen gitb die dieses Wagnis auf sich nehmen.
Und nur weil es die letzten 200 Jahre selten vorkam muß es das nicht bleiben.
ich glaube das es in 20 Jahren fast normal sein wird das Frauen mit 50 noch Kinder bekommen.....einfach weil sich das ganze System ändert und die Lebensplanung sich mit.Und ja,auch das altern....in meiner Familie gibt es alleine 3 die über 100 wurden.
Und ihm Nachbarlichen Altersheim sind auch einige die sanft an der 100 kratzen.....ich finde es gar nicht so selten wie hier viele tun.
Und das sich alles nach hinten verschiebt sollte nun auch dem letzten Keks klar sein.
Heute,mit 40 ist man noch lange nicht zu alt für Kinder.Und bitte,jetzt nicht mit der Reife und dem Blabla von Tod und Verderben daherkommen....das ist zu anstrengend.![]()
Wiso also soll es nicht möglich sein irgendwann auch mit 50 oder eben mit 60 fit genug sein zu können.Ist es nicht sogar positiv...den es würde bedeuten das wir im Alter ,im Vergleich zu heutigen 50/60 jährigen,sehr wohl fitter sind und agiler.
Mit 40 ist man auch nicht zu alt für Kinder aber mit 65 wenn man sich vollstopfen muss mit Hormonen und alles nur über Fremdspenden geht dann schon. Diese Frau zwingt ihren Körper mit Hilfsmitteln etwas ab wozu er eigentlich nicht mehr im Stande ist. Die logische Konsequenz wäe dann natürlich auch wenn viele Frauen erst mit (weit) über 50 Kinder kriegen das ja dann auch gearbeitet werden kann bis 75/80 Jahren.
Und natürlich gibt es teilweise viele Menschen die 100 oder älter werden aber das auch nur weil die Medizinische Versorgung und allgemeinen Lebensumstände viel besser geworden sind. Aber nicht jeder wird fit 100, schonmal nach gefragt wie diese Menschen sich fühlen? Manche warten nur das es vorbei ist andere hingegen sind fit wie ein Turnschuh, hier kann man nicht verallgemeinern.
Und selbst wenn die Dame keine 13 Kinder hätte würde sich jemand finden der die Kinder im Fall der Fälle versorgt aber muss man das wirklich wollen. Man will doch seine Kinder aufwachsen sehen und sie Unterstützen oder nicht.
Lg Mandy
12.04.2015 18:52
....und man müsste dann auch sagen das jede Art der künstlichen Befruchtung falsch ist.Die Natur sieht es nicht bei einer 65jährigen vor und auch bei Jüngeren nicht immer....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
12.04.2015 18:55
Zitat von Flipsy:
Zitat von Marf:
Die älteste Tochter ist 44 -- ich denke das bei 13 Geschwister sicher jemand darunter ist der die Kleinsten dann aufnimmt.Das würde ja auch in einer Familie passieren wo die Mutter nicht so alt ist.
Ich befürworte es nicht,jedoch geht es mir sehr auf den Keks das man Kinderkriegen auf ein bestimmtes Alter begrenzt.
Es gibt Schwangere zwischen 5 und nun auch 65 Jahren......es sind Ausnahmen.Doch diese Ausnahmen beweisen nur das es irgendwie möglich ist Schwanger zu werden ausserhalb der Norm und es Frauen gitb die dieses Wagnis auf sich nehmen.
Und nur weil es die letzten 200 Jahre selten vorkam muß es das nicht bleiben.
ich glaube das es in 20 Jahren fast normal sein wird das Frauen mit 50 noch Kinder bekommen.....einfach weil sich das ganze System ändert und die Lebensplanung sich mit.Und ja,auch das altern....in meiner Familie gibt es alleine 3 die über 100 wurden.
Und ihm Nachbarlichen Altersheim sind auch einige die sanft an der 100 kratzen.....ich finde es gar nicht so selten wie hier viele tun.
Und das sich alles nach hinten verschiebt sollte nun auch dem letzten Keks klar sein.
Heute,mit 40 ist man noch lange nicht zu alt für Kinder.Und bitte,jetzt nicht mit der Reife und dem Blabla von Tod und Verderben daherkommen....das ist zu anstrengend.![]()
Wiso also soll es nicht möglich sein irgendwann auch mit 50 oder eben mit 60 fit genug sein zu können.Ist es nicht sogar positiv...den es würde bedeuten das wir im Alter ,im Vergleich zu heutigen 50/60 jährigen,sehr wohl fitter sind und agiler.
Mit 40 ist man auch nicht zu alt für Kinder aber mit 65 wenn man sich vollstopfen muss mit Hormonen und alles nur über Fremdspenden geht dann schon. Diese Frau zwingt ihren Körper mit Hilfsmitteln etwas ab wozu er eigentlich nicht mehr im Stande ist. Die logische Konsequenz wäe dann natürlich auch wenn viele Frauen erst mit (weit) über 50 Kinder kriegen das ja dann auch gearbeitet werden kann bis 75/80 Jahren.
Und natürlich gibt es teilweise viele Menschen die 100 oder älter werden aber das auch nur weil die Medizinische Versorgung und allgemeinen Lebensumstände viel besser geworden sind. Aber nicht jeder wird fit 100, schonmal nach gefragt wie diese Menschen sich fühlen? Manche warten nur das es vorbei ist andere hingegen sind fit wie ein Turnschuh, hier kann man nicht verallgemeinern.
Und selbst wenn die Dame keine 13 Kinder hätte würde sich jemand finden der die Kinder im Fall der Fälle versorgt aber muss man das wirklich wollen. Man will doch seine Kinder aufwachsen sehen und sie Unterstützen oder nicht.
Lg Mandy
Richtig,die Konsequenz des längeren Arbeitens.
Es ist ja auch im wieder im Gespräch.Weil die Alten immer fitter sind und bleiben.
Das meine ich ja damit,es ändert sich.
12.04.2015 19:31
Das Problem mit dem Fit im Alter ist aber das nicht jeder so Fit ist. Was für die einen kein Problem ist, ist für andere nicht machbar. Und es kommt natürlich auch drauf an was man arbeitet. Ein Strassenbauer wird Körperlich viel weniger können mit 80 dann jemand der immer im Büro sass. Ich finde das schwierig, und wenn immer mehr Frauen sagen ach mit 60 will ich noch ein Kind macht es das für die Allgemeinheit nicht einfacher. Und das ist jetzt nur auf das Rentenalter bezogen
Lg Mandy
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Lg Mandy
12.04.2015 19:41
Mein Lebensmotto , jedem das seine , doch
das finde ich sehr unverantwortlich .
das finde ich sehr unverantwortlich .
12.04.2015 19:48
Zitat von Flipsy:
Das Problem mit dem Fit im Alter ist aber das nicht jeder so Fit ist. Was für die einen kein Problem ist, ist für andere nicht machbar. Und es kommt natürlich auch drauf an was man arbeitet. Ein Strassenbauer wird Körperlich viel weniger können mit 80 dann jemand der immer im Büro sass. Ich finde das schwierig, und wenn immer mehr Frauen sagen ach mit 60 will ich noch ein Kind macht es das für die Allgemeinheit nicht einfacher. Und das ist jetzt nur auf das Rentenalter bezogen![]()
Lg Mandy
Es besteht ja nun kein Zwang mit 65 noch Kinder in die Welt zu setzen.Und wenn eine 50jährige schon 3,7 Zipperleins hat kommt sie sicher auch nicht auf diese Idee.
Anders mit dem längeren Arbeiten...da wird es richtig heftig je nach Job.
12.04.2015 20:07
Zitat von Flipsy:
Mit 40 ist man auch nicht zu alt für Kinder aber mit 65 wenn man sich vollstopfen muss mit Hormonen und alles nur über Fremdspenden geht dann schon. Diese Frau zwingt ihren Körper mit Hilfsmitteln etwas ab wozu er eigentlich nicht mehr im Stande ist. Die logische Konsequenz wäe dann natürlich auch wenn viele Frauen erst mit (weit) über 50 Kinder kriegen das ja dann auch gearbeitet werden kann bis 75/80 Jahren.
Und natürlich gibt es teilweise viele Menschen die 100 oder älter werden aber das auch nur weil die Medizinische Versorgung und allgemeinen Lebensumstände viel besser geworden sind. Aber nicht jeder wird fit 100, schonmal nach gefragt wie diese Menschen sich fühlen? Manche warten nur das es vorbei ist andere hingegen sind fit wie ein Turnschuh, hier kann man nicht verallgemeinern.
Und selbst wenn die Dame keine 13 Kinder hätte würde sich jemand finden der die Kinder im Fall der Fälle versorgt aber muss man das wirklich wollen. Man will doch seine Kinder aufwachsen sehen und sie Unterstützen oder nicht.
Lg Mandy
Nur mal so ne Frage
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ist es verwerflich Fremdsperma und Fremdeizellen zu nutzen oder sich Hormone zu spritzen?
Wenn es hier um die Natur geht, dann würden auch viele junge Paare, die auf natürlichen Weg, sehr unwahrscheinlich Schwanger werden können, keine Kinder kriegen.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt