Mütter- und Schwangerenforum

2. Kind - ja oder nein - und warum?

Gehe zu Seite:
10.06.2013 10:33
Zitat von NähNudel:

Zitat von Floh80:

Ein zweites gibt es noch auf alle Fälle, am liebsten auch ein drittes Aber da müssen wir abwarten wie es dann mit Zeit und Geld aussieht
Ich wollte immer 3 Kinder, habe immer alle Kinder mit 2 Geschwistern beneidet.
Bin selber Einzelkind und möchte es meinem Kind nicht antun Bei meinen Eltern war es so nicht geplant und als Kind war ich durch viele Cousinen auch glücklich. Aber genau das würde meiner nicht haben, weil der Papa hat auch nur einen Bruder und zu dem wenig Kontakt. Besonders jetzt merke ich, wieviel "Verantwortung" ich alleine habe, die ich gerne mit Geschwistern teilen würde. Das einzige Enkelchen, das einzige Kind.... bin ich nicht da, ist keiner da.... wer steht mal bei, wer kümmert sich im Alter um Eltern und Großeltern....
klingt vielleicht altmodisch, aber so emfinden wir es


Ich bin auf Einzelkind, heute hätte ich so gern ein Geschwister zum mal reden und austauschen ... da gebe ich Dir Recht. Und das mit der Verantwortung verstehe ich auch sehr gut.

Genau, jetzt ist auch noch vor 3 Jahren mein Papa und meine Oma gestorben, mein Opa baut seit dem immer mehr ab, sprich meine Mama hat jetzt wirklich nur noch mich zum Reden. Klar Freunde und die Restfamilie.... Aber das ist nicht das gleiche wie die kleine eigene Familie
Und das ist zwar kein direkter Grund, aber es sind auch schon 2 meiner Cousins gestorben (mit 21 und 30 Jahren) das ist schon soooo schrecklich sein Kind zu verlieren, wenn es dann noch mein einziges wäre Hätte mein Leben irgendwie gar keinen Sinn mehr
schattenzauber
1507 Beiträge
10.06.2013 10:35
Wir wollten eigentlich immer drei, aus finanziellen und gesundheitlichen Gründen bleibt es nun bei zwei Kindern. Aber dass wir mehr als eins wollen war uns gleich klar, auch wenn ich nach der Geburt erst mal gesagt hatte, nie wieder Hatte immer mehr den Wunsch nach einer großen Familie.
Lörchen2012
4641 Beiträge
10.06.2013 10:38
Ich hatte es erst am Freitag mit einer Kollegin....sie ist Einzelkind und ihre Mutter schwer krank...sie sagt hätte sie geschwister dann könnte sie etwas an Verantwortung abgeben aber so muss sie alles selbst entscheiden. Sie konnte nie mit jemand Rücksprache halten und fühlte sich sehr oft alleine gelassen....da sie niemand hatte der sie verstehen konnte wenn sie sich mal mit ihren Eltern zoffte....deshalb hat sie selbst 3 Kinder bekommen...sie möchte das Ihre kinder mal Unterstützung haben wenn sie und ihr mann nicht da sind....sie ist auch so hart und sagt Eltern die sagen lieber 1 Kind wegen finanzen bla bla bla das geht ihr auf dem Gesit...die Eltern sind ihrer meinung zu Egoistisch...sie unterscheidet aber ganz klar von Eltern die keine weiter Kinder bekommen können....aber Sie sagt wenn man es selbst in der Haned hat....sollte man ein Kind nie als Einzelkind aufziehen...den meisten Eilzelkinder sieht man es an...auch wenn diese andere meinung sind!

Ich Persönlich möchte 3 Kinder aber ich kann mir diese auch Leisten....ich habe ne tollen Job und ne großes Haus wo alle Kinder ne eigenes Zimmer haben können und Sie Dürfen alle wenn Sie mögen ein Studium machen aber selbsts wenn diese Glücklichen Umstände nicht gegeben wäre alle bleibt kein Kind bei mir.
Tanzbär
13559 Beiträge
10.06.2013 10:45
Also wir haben ja schon zwei Kinder und das war auch schon immer unser Mindestziel Ob noch welche dazu kommen wird spontan entschieden. Letztendlich machen wir das auch ein bisschen davon abhängig, wie es nun im Beruf wird, wenn wir jetzt mal beide arbeiten.

Aber wir wollen definitiv bis 30 fertig sein, also mal gucken, wie viele Kinder es bis dahin noch schaffen zu uns zu kommen .
10.06.2013 10:53
Zitat von Floh80:

Ein zweites gibt es noch auf alle Fälle, am liebsten auch ein drittes Aber da müssen wir abwarten wie es dann mit Zeit und Geld aussieht
Ich wollte immer 3 Kinder, habe immer alle Kinder mit 2 Geschwistern beneidet.
Bin selber Einzelkind und möchte es meinem Kind nicht antun Bei meinen Eltern war es so nicht geplant und als Kind war ich durch viele Cousinen auch glücklich. Aber genau das würde meiner nicht haben, weil der Papa hat auch nur einen Bruder und zu dem wenig Kontakt. Besonders jetzt merke ich, wieviel "Verantwortung" ich alleine habe, die ich gerne mit Geschwistern teilen würde. Das einzige Enkelchen, das einzige Kind.... bin ich nicht da, ist keiner da.... wer steht mal bei, wer kümmert sich im Alter um Eltern und Großeltern....
klingt vielleicht altmodisch, aber so emfinden wir es


Genau so sehe ich das auch
10.06.2013 10:55
Zitat von NähNudel:

Zitat von Nessie92:

Unsere Maus war ein ungeplantes Wunschkind. Sie kam 3 Jahre zu früh Da war ich gerade 20 und mein Mann 21.
Sie ist jetzt knapp 13 Monate alt und wir wollen auf jeden fall in 4 Jahren nochmal unser Glück versuchen.
Für uns war von Anfang an klar, dass sie noch ein Geschwisterchen bekommen soll
Ich bin Einzelkind und habe mir immer Geschwister gewünscht. Mein Mann hat 3 Geschwister und das war ihm zu viel. Also wären 2 Kinder für uns perfekt. Allerdings sind wir uns einig, dass wir es nur versuchen bis wir 30 sind. Danach ist es uns persönlich zu spät bzw der Altersunterschied der Kinder dann zu groß.


Der Altersunterschied wäre mir auch zu groß, max. bis fünf Jahre. Und altersmäßig war ich ja schon 32 bei Nr. 1 - für uns optimal, erst was aufgebaut und dann ein Kind(er) - so wollten wir das. Zu alt fühlen wir uns bisher nicht


Ja dann legt los
Wir bauen unsere Karriere nun parallel zum Kind auf. Funktioniert bis jetzt ganz gut, aber auch nur weil wir viel Unterstützung aus der Familie erhalten
10.06.2013 10:58
Zitat von zartbitter:

Zitat von NähNudel:

Zitat von zartbitter:

wir haben noch keine kinder....
aber ich tendiere dazu, "nur" ein kind zu wollen
warum? weil ich zwei kinder heutzutage zu teuer finde... und weil die einschränkungen, die zwei kinder mit sich bringen, mir vermutlich zu viel wären.
das ist der aktuelle stand. wie das dann ist, wenn das erste da ist, kann ich natürlich nicht sagen
bei zwei wäre aber definitiv schluß!


Was genau wäre das für Dich, finanziell und als Einschränkung?

naja, finanziell kosten zwei kinder nunmal mehr als eins - oder wie meinst du die frage?
Einschränkungen:
- längeres ausfallen im beruf
- u.U. (gilt wohl mehr für das finanzielle) geringeres einkommen, weil man mit 2 kinder (stell ich mir zumindest so vor) weniger stunden arbeiten kann
- es ist leichter EIN kind mal nen abend zur oma etc. zu geben, als zwei
also eigentlich nur egoistischen gründe, aber dazu stehe ich


Das stimmt ja auch so, aber finanziell geht es uns gut, dass wäre kein Problem, Karriere machen will ich auch nicht (mehr).

Und da Oma/Opa jetzt auch 400 km weit weg sind, fiel das immer schon aus, das macht uns nichts. Dafür nehmen wir uns Babysitter.
Chilii
8022 Beiträge
10.06.2013 11:00
Hab zwar noch keine Kinder, aber ich möchte 2 bin selbst ein Einzelkind und hab mir immer ein Geschwisterchen gewünscht. Und bei Zweien können sich die Kids viel schöner miteinander beschäftigen.
10.06.2013 11:00
Zitat von Nessie92:

Zitat von NähNudel:

Zitat von Nessie92:

Unsere Maus war ein ungeplantes Wunschkind. Sie kam 3 Jahre zu früh Da war ich gerade 20 und mein Mann 21.
Sie ist jetzt knapp 13 Monate alt und wir wollen auf jeden fall in 4 Jahren nochmal unser Glück versuchen.
Für uns war von Anfang an klar, dass sie noch ein Geschwisterchen bekommen soll
Ich bin Einzelkind und habe mir immer Geschwister gewünscht. Mein Mann hat 3 Geschwister und das war ihm zu viel. Also wären 2 Kinder für uns perfekt. Allerdings sind wir uns einig, dass wir es nur versuchen bis wir 30 sind. Danach ist es uns persönlich zu spät bzw der Altersunterschied der Kinder dann zu groß.


Der Altersunterschied wäre mir auch zu groß, max. bis fünf Jahre. Und altersmäßig war ich ja schon 32 bei Nr. 1 - für uns optimal, erst was aufgebaut und dann ein Kind(er) - so wollten wir das. Zu alt fühlen wir uns bisher nicht


Ja dann legt los
Wir bauen unsere Karriere nun parallel zum Kind auf. Funktioniert bis jetzt ganz gut, aber auch nur weil wir viel Unterstützung aus der Familie erhalten


Mein Mann hat einen sehr guten, sicheren Job und verdient auch genug für vier, müsste also nicht mehr arbeiten, vielleicht ein paar Stunden weil es Spaß macht. Aber müssen tun wir nicht.

Leider war SS Nr. 1 nicht schön und die Geburt auch nicht, auch mit ein Grund, warum ich noch zögere. Klar kann SS Nr. 2 ganz anders werden, aber wenn nicht - wohin dann mit Kind 1?
Lealein
10276 Beiträge
10.06.2013 11:01
Zitat von zartbitter:

wir haben noch keine kinder....
aber ich tendiere dazu, "nur" ein kind zu wollen
warum? weil ich zwei kinder heutzutage zu teuer finde... und weil die einschränkungen, die zwei kinder mit sich bringen, mir vermutlich zu viel wären.
das ist der aktuelle stand. wie das dann ist, wenn das erste da ist, kann ich natürlich nicht sagen
bei zwei wäre aber definitiv schluß!

Wie wär´s mit Drillingen Soll ja vorkommen
10.06.2013 11:02
Da ich ein Winterkind habe, soll Nr. 2 gern ein Sommerkind werden, daher würden wir so im August 2013 ggf. mal versuchen, da haben wir sowieso 3 Wochen Urlaub und in der Sonne schnaggelt es sich ja vielleicht ganz gut?

Ach manno, wenn ich doch nur wüsste, ob ja oder nein
Tanzbär
13559 Beiträge
10.06.2013 11:05
Zitat von NähNudel:

Zitat von zartbitter:

Zitat von NähNudel:

Zitat von zartbitter:

wir haben noch keine kinder....
aber ich tendiere dazu, "nur" ein kind zu wollen
warum? weil ich zwei kinder heutzutage zu teuer finde... und weil die einschränkungen, die zwei kinder mit sich bringen, mir vermutlich zu viel wären.
das ist der aktuelle stand. wie das dann ist, wenn das erste da ist, kann ich natürlich nicht sagen
bei zwei wäre aber definitiv schluß!


Was genau wäre das für Dich, finanziell und als Einschränkung?

naja, finanziell kosten zwei kinder nunmal mehr als eins - oder wie meinst du die frage?
Einschränkungen:
- längeres ausfallen im beruf
- u.U. (gilt wohl mehr für das finanzielle) geringeres einkommen, weil man mit 2 kinder (stell ich mir zumindest so vor) weniger stunden arbeiten kann
- es ist leichter EIN kind mal nen abend zur oma etc. zu geben, als zwei
also eigentlich nur egoistischen gründe, aber dazu stehe ich


Das stimmt ja auch so, aber finanziell geht es uns gut, dass wäre kein Problem, Karriere machen will ich auch nicht (mehr).

Und da Oma/Opa jetzt auch 400 km weit weg sind, fiel das immer schon aus, das macht uns nichts. Dafür nehmen wir uns Babysitter.

Ich find eh, dass ein zweites Kind den Kohl nicht unbedingt fett macht, auch in Bezug auf Babysitter bzw. zur Oma geben nicht. Ob die Oma nun zwei Kinder, die schlafen, bewacht oder nur eins ist doch egal!?
10.06.2013 11:05
Zitat von NähNudel:

Zitat von Mausi88:

2 waren von Vornherein klar, Wunsch nach Nummer 3 kam dann erst plötzlich.ˆˆ



Wie weit sind die jeweils auseinander?


1 zu 2: 15 Monate
2 zu 3: 33 Monate

zartbitter
46787 Beiträge
10.06.2013 11:07
Zitat von Lealein:

Zitat von zartbitter:

wir haben noch keine kinder....
aber ich tendiere dazu, "nur" ein kind zu wollen
warum? weil ich zwei kinder heutzutage zu teuer finde... und weil die einschränkungen, die zwei kinder mit sich bringen, mir vermutlich zu viel wären.
das ist der aktuelle stand. wie das dann ist, wenn das erste da ist, kann ich natürlich nicht sagen
bei zwei wäre aber definitiv schluß!

Wie wär´s mit Drillingen Soll ja vorkommen

glaub mir, die antwort darauf willst du nicht lesen....
im ernst - die wahrscheinlichkeit ist SO GERING, dass ich mir darüber keine gedanken mache.
müsste ich hormone nehmen, um schwanger zu werden oder gar künstliche befruchtung machen lassen, würde ich nur EINE eizelle einsetzen lassen, auch wenn die chancen dann geringer sind.
ist eines der gründe, wieso ich lieber kein zweites will - ich will keine zwillinge bekommen und dann plötzlich gezwungen sein, eine großfamilie zu haben (3 kinder sind in meinen augen großfamilie).
----------
@TS
ist halt alles ansichtssache... leisten könnten wir uns auch mehr als 2 kinder, aber dann könnten wir weniger sparen oder müssten sonst wie "verzichten, das wäre mir ein zweites kind vermutlich nicht wert
10.06.2013 11:10
ich wollte immer 4, mein mann eines ... bisher haben wir 3 mal sehn ob mein mann sich in einem jahr noch zu nummer 4 überreden lässt
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt