Mütter- und Schwangerenforum

Verunsichert..

Gehe zu Seite:
Elli73
672 Beiträge
11.10.2014 17:36
Zitat von Elli73:

Auf Rohmilchkäse hab ich auch verzichtet. Fleisch und Fisch esse ich eh nicht mehr und von daher war das kein Problem. Cola und Milchkaffee ab und natürlich keinen Alkohol.
Glaube das war's?

Zum Thema Leitungswasser im Ausland trinken. Kommt natürlich aufs Land an, aber in vielen würde ICH es nie wieder trinken. Als ich in Nairobi gearbeitet habe, hatte ich mal Freunde aus Deutschland zu Besuch und die meinten auch man könnte das Leitungswasser trinken. Hab ihnen dann mal so eine Leitung gezeigt und sie waren geheilt von dem Gedanken. Unter uns Kollegen war Leitungswassertrinken das Erkennungszeichen für Neulinge. Also welche, die noch nie außerhalb Europas und Nordamerikas waren



"ab und zu" soll es natürlich heißen
SaSk
5791 Beiträge
11.10.2014 17:44
Zitat von silbermarie:

Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Krümelmonster2011:

...


Und ich finde halt, dass irgendwo mal die Grenze ist. Nicht rauchen und nicht trinken ist klar, aber dann auch noch alles Mögliche nicht essen? Ich will nicht 9 Monate aufhören zu leben, und gutes Essen ist für mich Lebensqualität und viele der genannten Produkte/Erzeugnisse gehören für mich halt dazu.
Gerade in der Schwangerschaft, wenn man von einer Heißhungerattacke in die nächste schlittert (so war's bei mir jedenfalls).


Naja jeder hat mal Heisshunger auf was,aber dann verzichte ich gerne darauf. Aber ich merke schon,bringt grad nichts zu diskutieren


Wenn du verzichten konntest, dann war es auch kein richtiger Heißhunger.
Bei meinen Attacken gab es die Option "Verzicht" gar nicht. Ich bin da fast die Wände hochgegangen.


Meinst du wirklich, dein Heißhunger war stärker, als das Verlangen einer starken Raucherin nach einer Zigarette? Ich bin diesbezüglich die Wände hoch gegangen und könnte es manchmal immer noch, dabei würde mir aber nie in den Sinn kommen zu sagen verzichten sei keine Option, nachgeben ist da keine Option!
Klar, wie du schon sagtest, kann man das kaum vergleichen, aber deiner Erklärung nach denke ich doch, dass es durchaus eine Option ist zu verzichten, wenn das auch eine süchtige schafft!
Im Endeffekt muss das jeder für sich selbst entscheiden, ich kenne viele, die darauf nicht geachtet haben nur für mich ist eben durch die reine Möglichkeit, dass etwas passieren könnte klar, dass kein Steak wichtiger sein kann als die Gesundheit meines Kindes.
Zum anderen: um den Lebensunterhalt zu verdienen, einzukaufen usw ist es für mich notwendig, das Haus zu verlassen und Auto zu fahren, AIF öffentliche Toilette n verzichte ich nach Möglichkeit immer und wenn es nicht möglich ist, dann berühre ich diese trotzdem nicht
Stef_Anie
24 Beiträge
11.10.2014 17:46
Ich trinke worauf ich Lust habe ausser natürlich alkohol aber das habe ich vorher schon nicht gemacht Und sowas wie Cola nur in Maßen.. Also wenn man liest was man darf und was nicht.. Naja

Dann nur noch Wasser oder was weiß ich
11.10.2014 17:50
Ich hab halt kein Mami-Gen
Ich sehe viele Dinge anders als die, die sich mit dem Thema richtig tiefgehend auseinandersetzen.
Auf etwas, was immer schädlich ist (Rauchen und Alkohol, was ich ja durchaus auch gern mal konsumiert habe) zu verzichten ist das eine. Aber auf etwas, was ein minimales Risiko birgt, dass vielleicht etwas passieren könnte, bis an den Rand zur Selbstgeißelung zu verzichten kann's dann doch wohl auch nicht sein.
Alice27
123 Beiträge
11.10.2014 17:53
Zitat von silbermarie:

Zitat von Alice27:

kann ich auch absolut nicht nach vollziehen.
was wäre wenn eine raucherin sagen würde sie kann nicht auf ihre zigaretten verzichten, gehört für sie einfach zur lebensqualität und auf die will sie nicht verzichten. würdest du das auch in ordnung finden?


Nö. Dass Rauchen sehr häufig große Schäden verursachen kann (und einem selbst grundsätzlich immer schadet), ist ja erwiesen.
Aber mit Listeriose infiziert man sich dann ja doch extrem selten.


in beiden fällen muss ich auf etwas verzichten und schaden kann beides. (auch wenn zigaretten mit höherer wahrscheinlichkeit schaden)
ich bin der meinung dass wenn eine raucherin es schafft auf ihre zigaretten zu verzichten, dann wird es ja wohl kein problem sein auf gewisse lebensmittel zu verzichten. bei einer raucherin geht das sogar über die schwangerschaft hinaus wenn sie stillen möchte. beim essen sind es doch nur die paar monate der schwangerschaft.
SaSk
5791 Beiträge
11.10.2014 17:56
Ach du spinnst, kein Mama-Gen

Für mich ist es eben überhaupt nicht schwer, darauf zu verzichten obwohl ich es immer geliebt habe (vielleicht kommen noch andere Situationen), daher kann ich es nicht nachvollziehen, wie man das als Selbstgeisselung sehen kann.
11.10.2014 18:00
Zuerst möchte ich sagen: Von mir aus kann jede essen und trinken was sie mag. Ist ja nicht mein Kind Jeder muss ja das Risiko für sich selbst abwägen.

Also ich bin da ja sehr sehr strikt. Weder esse ich "verbotene" Lebensmittel, noch trinke ich Kaffee, Cola oder schwarzen Tee. Nicht mal einen Schluck. Einzig ganz selten einen Kakao gönne ich mir oder ein Stückchen Schokolade.
Mir fällt der Verzicht überhaupt nicht schwer. Da ich die ersten 3 Monate sowieso nur gekotzt habe, ist mir der Verzicht auf Kaffee und Co. gar nicht schwer gefallen. und auch jetzt fällt es mir gar nicht schwer.
Klar hat man mal Momente, in denen man denkt "Jetzt Sushi..." aber hey... das sind nur ein paar Monate des Lebens und dann kann man wieder fressen und saufen wie man lustig ist. Dafür würde ich nicht die Gesundheit meines Kindes riskieren, egal wie unwahrscheinlich oder nicht es ist.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
11.10.2014 18:04
also wenn cola nicht gewesen wäre haette ich wohl dauergekotzt, morgens nen glas cola und mittags hat es mir zu mindest etwas erleichtert und ich musste icht so viel Spucken.

Klar darf man cola trinken
11.10.2014 18:05
Also ich hab meinen Partner noch spät abends (oder auch nachts, wenn es was war was die Tanke anbietet) heulend losgeschickt um mir wahlweise Sushi, Pudding, Fleisch, Schokolade, Ziegenkäse oder Tiefkühlkpizza zu holen
11.10.2014 18:07
Also, ich trinke weiterhin täglich meinen Kaffee, habe es lediglich auf 2 Tassen reduziert und wenn ich dann auch mal Lust auf ne Cola habe, dann trinke ich die auch noch^^. Solange es nicht täglich ist, sehe ich da kein Problem, man kann es auch übertreiben.
Auf Rohes Fleisch und Fisch verzichte ich komplett, hab keinen Toxoplasmoseschutz, aber ansonsten beachte ich nicht sonderlich viel in der Ernährung...
11.10.2014 18:38
Zitat von silbermarie:

Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Krümelmonster2011:

...


Und ich finde halt, dass irgendwo mal die Grenze ist. Nicht rauchen und nicht trinken ist klar, aber dann auch noch alles Mögliche nicht essen? Ich will nicht 9 Monate aufhören zu leben, und gutes Essen ist für mich Lebensqualität und viele der genannten Produkte/Erzeugnisse gehören für mich halt dazu.
Gerade in der Schwangerschaft, wenn man von einer Heißhungerattacke in die nächste schlittert (so war's bei mir jedenfalls).


Naja jeder hat mal Heisshunger auf was,aber dann verzichte ich gerne darauf. Aber ich merke schon,bringt grad nichts zu diskutieren


Wenn du verzichten konntest, dann war es auch kein richtiger Heißhunger.
Bei meinen Attacken gab es die Option "Verzicht" gar nicht. Ich bin da fast die Wände hochgegangen.


ahja,mal gut,dass du das einschätzen kannst. Es gibt nunmal auch Frauen,die dann trotzdem verzichten,trotz großem Heißhunger.
Elli73
672 Beiträge
11.10.2014 18:48
Zitat von silbermarie:

Zitat von Krümelmonster2011:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Krümelmonster2011:

...


Und ich finde halt, dass irgendwo mal die Grenze ist. Nicht rauchen und nicht trinken ist klar, aber dann auch noch alles Mögliche nicht essen? Ich will nicht 9 Monate aufhören zu leben, und gutes Essen ist für mich Lebensqualität und viele der genannten Produkte/Erzeugnisse gehören für mich halt dazu.
Gerade in der Schwangerschaft, wenn man von einer Heißhungerattacke in die nächste schlittert (so war's bei mir jedenfalls).


Naja jeder hat mal Heisshunger auf was,aber dann verzichte ich gerne darauf. Aber ich merke schon,bringt grad nichts zu diskutieren


Wenn du verzichten konntest, dann war es auch kein richtiger Heißhunger
.
Bei meinen Attacken gab es die Option "Verzicht" gar nicht. Ich bin da fast die Wände hochgegangen.


Das ist doch Blödsinn.
Und um die selbst zu zitieren: Wie haben das nur früher alle überlebt?
Da konnte man auch nicht immer essen, worauf man Lust hatte, sondern musste aus vielen anderen Gründen verzichten. Und da ist auch niemand an Heißhunger krepiert. Eher schon an Infektionen, die durch Lebensmittel übertragen wurde.
11.10.2014 18:54
Cola hab ich schon getrunken, aber wenig.
Manchmal auf der Arbeit brauchte ich das, vorallem als es wärmer wurde. Meine Kollegin (hat sehr darauf geachtet) hat mit mir aus gemacht wieviel ich heute trinken darf. Haben es auf der Flasche mit einem Strich markiert.

Trinke eh nur Wasser, deswegen hatte ich da kein Problem.

Auf mein geliebtes Steak habe ich verzichtet auch wenn es schwer war und ich totalen Hunger drauf hatte.

Das einzige was nicht ging waren Schokoriegel. Bis zum Mutterschutz habe ich täglich 3-4 Kinderriegel gegessen (auf der Arbeit brauchte ich Nervennahrung). Hab dann natürlich zwischen den Schokoriegeln, Möhrchen, Äpfel und Banane gegessen.

War echt froh als ich wieder Mettbrötchen gefuttert
SaSk
5791 Beiträge
11.10.2014 18:57
Wieso denn keine Schokoriegel
Obsidian
15967 Beiträge
11.10.2014 19:02
Schwangere haben ein viel höheres Risiko (etwa 20mal so hoch wie unschwanger) , an Listeriose zu erkranken. Die Sterblichkeitsrate der infizierten Neugeborenen liegt bei 50%.

Diese "Wird schon nix passieren"-Einstellung sei jedermanns eigene Sache, wenns nur um einen selbst geht (Hattest du nicht auch mal in irgendeinem Thread erwähnt, dass du dich im Auto nicht anschnallst, Silbermarie?)
Aber wenns um das Leben eines Ungeborenen geht, vergeht mir da der Humor...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt