Verunsichert..
11.10.2014 17:15
salami esse ich auch (da mache ich mir auch absolut keine gedanken wegen toxo), aber ich verzichte sehr wohl auch auf bestimmte sachen bzw. bin ich vorsichtiger. salat wasche ich jetzt lieber einmal zu viel als einmal zu wenig und auf wirklich rohe sachen verzichte ich auch. genauso passe ich auf wenn ich im garten arbeite.
in der schwangerschaft gehe ich doch lieber auf nummer sicher.
in der schwangerschaft gehe ich doch lieber auf nummer sicher.
11.10.2014 17:15
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von silbermarie:
...
Hmm naja eine Bekannte von mir hatte durch Rohmilchkäse eine Listerioseinfektion und ihr Kind in der 20ssw still zur Welt bringen müssen. Ich habe auf alles verzichtet,ich denke das kann man die 9 Monate ganz gut machen
Und es ist gesichert, dass es daran lag?
Aber man isst doch solchen Käse sonst auch und infiziert sich mit nichts.![]()
Aber gut, ich hab's ja nicht mal fertiggebracht, in der Stillzeit auf Knoblauch zu verzichten, von daher bin ich da sowieso ein ganz schlechtes Beispiel.
Ja,ist es,denn das Kind war total aufgedunsen und hatte typische Anzeichen für solch eine Infektion. Sie hatte in der SS Rohmilchprodukte zu sich genommen,sie wusste es allerdings nicht besser und tat es aus Unwissenheit. Schlimm sowas und sowas mag ich einfach nicht eingehen,wenn es sich vermeiden lässt.
Also *gewusst* hätte ich sowas auch nicht.
Aber ich trink im Ausland auch Leitungswasser und esse ungewaschenes Obst. Wie gesagt, bin ein schlechtes Beispiel...

11.10.2014 17:19
Das habe ich zu meiner Ärztin auch gesagt Marie, also dass ich sowas bisher ja auch nie hatte. Sie sagte, dass das Immunsystem in der ss nicht ganz so stark ist wie sonst.
Außerdem ist eine solche Infektion außerhalb der Schwangerschaft ja völlig ungefährlich, da ist es ja relativ egal, ob man's bekommt oder nicht.
Und Toxoplasmose hatten viele schon unbemerkt vor der ss, nur ist eine erstinfektion während der ss eben gefährlich für das ungeborene Kind, vor diesem Hintergrundwissen sollte es doch ein Leichtes sein, auf das ein oder andere zu verzichten.
Außerdem ist eine solche Infektion außerhalb der Schwangerschaft ja völlig ungefährlich, da ist es ja relativ egal, ob man's bekommt oder nicht.
Und Toxoplasmose hatten viele schon unbemerkt vor der ss, nur ist eine erstinfektion während der ss eben gefährlich für das ungeborene Kind, vor diesem Hintergrundwissen sollte es doch ein Leichtes sein, auf das ein oder andere zu verzichten.
11.10.2014 17:21
Und ich habe bisher auch so gut wie nie Obst oder Gemüse gewaschen, aber das war eben VOR der Schwangerschaft

11.10.2014 17:23
Zitat von SaSk:
Das habe ich zu meiner Ärztin auch gesagt Marie, also dass ich sowas bisher ja auch nie hatte. Sie sagte, dass das Immunsystem in der ss nicht ganz so stark ist wie sonst.
Außerdem ist eine solche Infektion außerhalb der Schwangerschaft ja völlig ungefährlich, da ist es ja relativ egal, ob man's bekommt oder nicht.
Und Toxoplasmose hatten viele schon unbemerkt vor der ss, nur ist eine erstinfektion während der ss eben gefährlich für das ungeborene Kind, vor diesem Hintergrundwissen sollte es doch ein Leichtes sein, auf das ein oder andere zu verzichten.
Toxo war ich ja eh schon positiv. Hab auch weiter brav die Katzenklos geputzt.
Aber Essensverzicht ist bei mir ein ganz schlechtes Thema. Das kann ich nicht 9 Monate durchziehen, gerade nicht so leckere Sachen wie Rohmilchkäse oder ein Steak, das nur mal kurz an der Pfanne vorbeigehuscht ist. Oder Sushi... (oh Gott, ich krieg Hunger).
Da hab ich null Selbstdisziplin und bin von der Sorte "sowas passiert nur den anderen".
11.10.2014 17:24
Zitat von silbermarie:
Zitat von SaSk:
Das habe ich zu meiner Ärztin auch gesagt Marie, also dass ich sowas bisher ja auch nie hatte. Sie sagte, dass das Immunsystem in der ss nicht ganz so stark ist wie sonst.
Außerdem ist eine solche Infektion außerhalb der Schwangerschaft ja völlig ungefährlich, da ist es ja relativ egal, ob man's bekommt oder nicht.
Und Toxoplasmose hatten viele schon unbemerkt vor der ss, nur ist eine erstinfektion während der ss eben gefährlich für das ungeborene Kind, vor diesem Hintergrundwissen sollte es doch ein Leichtes sein, auf das ein oder andere zu verzichten.
Toxo war ich ja eh schon positiv. Hab auch weiter brav die Katzenklos geputzt.
Aber Essensverzicht ist bei mir ein ganz schlechtes Thema. Das kann ich nicht 9 Monate durchziehen, gerade nicht so leckere Sachen wie Rohmilchkäse oder ein Steak, das nur mal kurz an der Pfanne vorbeigehuscht ist. Oder Sushi... (oh Gott, ich krieg Hunger).
Da hab ich null Selbstdisziplin und bin von der Sorte "sowas passiert nur den anderen".
kann ich nicht nachvollziehen,man verzichtet doch auch auf Alkohol, Zigaretten und Co.
Ich finde das ehrlich gesagt,sorry,dass ich es so sagen muss verantwortungslos
11.10.2014 17:27
Zur TS: Ich denke du kannst es ohne Bedenken trinken, solange es nicht zuuuuuuuu viel ist
Zum anderen: Ich habe mich sonst auch immer dran gehalten kein Mett etc. zu essen. Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, das ich mich diesmal nicht so ganz dran gehalten habe kein Zwiebelmett und Camenbert zu essen

Zum anderen: Ich habe mich sonst auch immer dran gehalten kein Mett etc. zu essen. Zu meiner Schande muss ich aber gestehen, das ich mich diesmal nicht so ganz dran gehalten habe kein Zwiebelmett und Camenbert zu essen

11.10.2014 17:27
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von silbermarie:
Zitat von SaSk:
Das habe ich zu meiner Ärztin auch gesagt Marie, also dass ich sowas bisher ja auch nie hatte. Sie sagte, dass das Immunsystem in der ss nicht ganz so stark ist wie sonst.
Außerdem ist eine solche Infektion außerhalb der Schwangerschaft ja völlig ungefährlich, da ist es ja relativ egal, ob man's bekommt oder nicht.
Und Toxoplasmose hatten viele schon unbemerkt vor der ss, nur ist eine erstinfektion während der ss eben gefährlich für das ungeborene Kind, vor diesem Hintergrundwissen sollte es doch ein Leichtes sein, auf das ein oder andere zu verzichten.
Toxo war ich ja eh schon positiv. Hab auch weiter brav die Katzenklos geputzt.
Aber Essensverzicht ist bei mir ein ganz schlechtes Thema. Das kann ich nicht 9 Monate durchziehen, gerade nicht so leckere Sachen wie Rohmilchkäse oder ein Steak, das nur mal kurz an der Pfanne vorbeigehuscht ist. Oder Sushi... (oh Gott, ich krieg Hunger).
Da hab ich null Selbstdisziplin und bin von der Sorte "sowas passiert nur den anderen".
kann ich nicht nachvollziehen,man verzichtet doch auch auf Alkohol, Zigaretten und Co.
Ich finde das ehrlich gesagt,sorry,dass ich es so sagen muss verantwortungslos
Und ich finde halt, dass irgendwo mal die Grenze ist. Nicht rauchen und nicht trinken ist klar, aber dann auch noch alles Mögliche nicht essen? Ich will nicht 9 Monate aufhören zu leben, und gutes Essen ist für mich Lebensqualität und viele der genannten Produkte/Erzeugnisse gehören für mich halt dazu.
Gerade in der Schwangerschaft, wenn man von einer Heißhungerattacke in die nächste schlittert (so war's bei mir jedenfalls).
11.10.2014 17:28
Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht, schließlich geht es dabei nicht nur um die eigene Gesundheit, sondern um die des Kindes!
11.10.2014 17:28
Zitat von silbermarie:
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von silbermarie:
Zitat von SaSk:
Das habe ich zu meiner Ärztin auch gesagt Marie, also dass ich sowas bisher ja auch nie hatte. Sie sagte, dass das Immunsystem in der ss nicht ganz so stark ist wie sonst.
Außerdem ist eine solche Infektion außerhalb der Schwangerschaft ja völlig ungefährlich, da ist es ja relativ egal, ob man's bekommt oder nicht.
Und Toxoplasmose hatten viele schon unbemerkt vor der ss, nur ist eine erstinfektion während der ss eben gefährlich für das ungeborene Kind, vor diesem Hintergrundwissen sollte es doch ein Leichtes sein, auf das ein oder andere zu verzichten.
Toxo war ich ja eh schon positiv. Hab auch weiter brav die Katzenklos geputzt.
Aber Essensverzicht ist bei mir ein ganz schlechtes Thema. Das kann ich nicht 9 Monate durchziehen, gerade nicht so leckere Sachen wie Rohmilchkäse oder ein Steak, das nur mal kurz an der Pfanne vorbeigehuscht ist. Oder Sushi... (oh Gott, ich krieg Hunger).
Da hab ich null Selbstdisziplin und bin von der Sorte "sowas passiert nur den anderen".
kann ich nicht nachvollziehen,man verzichtet doch auch auf Alkohol, Zigaretten und Co.
Ich finde das ehrlich gesagt,sorry,dass ich es so sagen muss verantwortungslos
Und ich finde halt, dass irgendwo mal die Grenze ist. Nicht rauchen und nicht trinken ist klar, aber dann auch noch alles Mögliche nicht essen? Ich will nicht 9 Monate aufhören zu leben, und gutes Essen ist für mich Lebensqualität und viele der genannten Produkte/Erzeugnisse gehören für mich halt dazu.
Gerade in der Schwangerschaft, wenn man von einer Heißhungerattacke in die nächste schlittert (so war's bei mir jedenfalls).
Naja jeder hat mal Heisshunger auf was,aber dann verzichte ich gerne darauf. Aber ich merke schon,bringt grad nichts zu diskutieren
11.10.2014 17:30
Zitat von SaSk:
Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht, schließlich geht es dabei nicht nur um die eigene Gesundheit, sondern um die des Kindes!
Es ist soooo unwahrscheinlich, dass man sich da plötzlich mit sowas infiziert, wenn man es schon immer gegessen hat - wenn man danach geht, sollte man als Schwangere auch nicht Auto fahren oder überhaupt das Haus verlassen. Oder zum Arzt gehen, wo im Wartezimmer ein ganzer Haufen Bakterienschleudern sitzt. Oder auf öffentliche Toiletten gehen (Pilze usw.). Birgt ja auch alles Risiken.
11.10.2014 17:30
kann ich auch absolut nicht nach vollziehen.
was wäre wenn eine raucherin sagen würde sie kann nicht auf ihre zigaretten verzichten, gehört für sie einfach zur lebensqualität und auf die will sie nicht verzichten. würdest du das auch in ordnung finden?
was wäre wenn eine raucherin sagen würde sie kann nicht auf ihre zigaretten verzichten, gehört für sie einfach zur lebensqualität und auf die will sie nicht verzichten. würdest du das auch in ordnung finden?
11.10.2014 17:31
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von silbermarie:
Zitat von Krümelmonster2011:
Zitat von silbermarie:
...
kann ich nicht nachvollziehen,man verzichtet doch auch auf Alkohol, Zigaretten und Co.
Ich finde das ehrlich gesagt,sorry,dass ich es so sagen muss verantwortungslos
Und ich finde halt, dass irgendwo mal die Grenze ist. Nicht rauchen und nicht trinken ist klar, aber dann auch noch alles Mögliche nicht essen? Ich will nicht 9 Monate aufhören zu leben, und gutes Essen ist für mich Lebensqualität und viele der genannten Produkte/Erzeugnisse gehören für mich halt dazu.
Gerade in der Schwangerschaft, wenn man von einer Heißhungerattacke in die nächste schlittert (so war's bei mir jedenfalls).
Naja jeder hat mal Heisshunger auf was,aber dann verzichte ich gerne darauf. Aber ich merke schon,bringt grad nichts zu diskutieren
Wenn du verzichten konntest, dann war es auch kein richtiger Heißhunger.
Bei meinen Attacken gab es die Option "Verzicht" gar nicht. Ich bin da fast die Wände hochgegangen.
11.10.2014 17:32
Zitat von Alice27:
kann ich auch absolut nicht nach vollziehen.
was wäre wenn eine raucherin sagen würde sie kann nicht auf ihre zigaretten verzichten, gehört für sie einfach zur lebensqualität und auf die will sie nicht verzichten. würdest du das auch in ordnung finden?
Nö. Dass Rauchen sehr häufig große Schäden verursachen kann (und einem selbst grundsätzlich immer schadet), ist ja erwiesen.
Aber mit Listeriose infiziert man sich dann ja doch extrem selten.
11.10.2014 17:32
Auf Rohmilchkäse hab ich auch verzichtet. Fleisch und Fisch esse ich eh nicht mehr und von daher war das kein Problem. Cola und Milchkaffee ab und natürlich keinen Alkohol.
Glaube das war's?
Zum Thema Leitungswasser im Ausland trinken. Kommt natürlich aufs Land an, aber in vielen würde ICH es nie wieder trinken. Als ich in Nairobi gearbeitet habe, hatte ich mal Freunde aus Deutschland zu Besuch und die meinten auch man könnte das Leitungswasser trinken. Hab ihnen dann mal so eine Leitung gezeigt und sie waren geheilt von dem Gedanken. Unter uns Kollegen war Leitungswassertrinken das Erkennungszeichen für Neulinge. Also welche, die noch nie außerhalb Europas und Nordamerikas waren
Glaube das war's?

Zum Thema Leitungswasser im Ausland trinken. Kommt natürlich aufs Land an, aber in vielen würde ICH es nie wieder trinken. Als ich in Nairobi gearbeitet habe, hatte ich mal Freunde aus Deutschland zu Besuch und die meinten auch man könnte das Leitungswasser trinken. Hab ihnen dann mal so eine Leitung gezeigt und sie waren geheilt von dem Gedanken. Unter uns Kollegen war Leitungswassertrinken das Erkennungszeichen für Neulinge. Also welche, die noch nie außerhalb Europas und Nordamerikas waren

- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt