Schwangerschaftsübelkeit und Arbeit
07.12.2014 22:08
Wenn du deinem Arzt die Situation schilderst, wird er dich sicher ins bvg schicken. Und das ist auch gegenüber deiner Chefin die fairere Lösung, weil sie sich so drauf einstellen und langfristig planen kann.
Ich habe auch zwei solche ss hinter mir. Und teilweise ging auch bei mir wirklich nichts mehr. Hast du schon mal Agyrax statt Vomex probiert? Das hat bei mir ganz gut geholfen.
Ansonsten scheue dich bitte nicht ins Krankenhaus zu gehen und dir Infusionen geben zu lassen. 30-40 mal übergeben ist nicht mehr normale Schwangerschaftsübelkeit sondern eine hyperemesis und das ist eine Krankheit! Du, aber auch dein Baby braucht die Flüssigkeit.
Kennst du das Forum www.hyperemesis.de ? Da hat mir damals auch ganz gut geholfen, weil ich gemerkt habe, dass ich nicht allein mit der Situation bin und nicht spinne....
Ich habe auch zwei solche ss hinter mir. Und teilweise ging auch bei mir wirklich nichts mehr. Hast du schon mal Agyrax statt Vomex probiert? Das hat bei mir ganz gut geholfen.
Ansonsten scheue dich bitte nicht ins Krankenhaus zu gehen und dir Infusionen geben zu lassen. 30-40 mal übergeben ist nicht mehr normale Schwangerschaftsübelkeit sondern eine hyperemesis und das ist eine Krankheit! Du, aber auch dein Baby braucht die Flüssigkeit.
Kennst du das Forum www.hyperemesis.de ? Da hat mir damals auch ganz gut geholfen, weil ich gemerkt habe, dass ich nicht allein mit der Situation bin und nicht spinne....
07.12.2014 22:21
Danke für eure lieben Antworten, sie ermutigen mich sehr!
Akupunktur hab ich noch nicht ausprobiert. Werd ich morgen ebenfalls ansprechen.
Das eine Medikament kenn ich auch gar nicht? Dachte, nur Vomex ist in der (frühen) Schwangerschaft erlabut?
Oft kann ich mich gar nicht mehr übergeben im eigentlichen Sinne. Ich häng über der Kloschüssel und komm in so eine Würgespirale. Bis ich die hinter mir hab, bin ich schon wieder hundsmüde.
Kann das gar nicht genau erklären, ich glaube, das kennt man nur, wenn man selber so viel gespukt hat.
Ich scheue mich prinzipiell nicht vor den Infusionen. Ich hab keine Angst vor Nadeln etc.
Ich streube mich eher vor einem stationären Krankenhausaufenthalt, weil ich in so Situationen, in denen es mir richtig schlecht geht, am liebsten in meiner gewohnten Umgebung bin... ohne andere Menschen die ich nicht kenne. Mein Klo, mein Sofa.
Der Gedanke mit einer fremden Person im Zimmer zu liegen und ständig mit der Infusion aufs Klo zu springen, treibt mir Schweiss auf die Stirn.
Zumal ich es bislang geschafft hab, dass das Kind nie drunter leiden musste. Dem ging es bei den Untersuchungen immer top. Daher wars mir ganz recht, nur zweimal ambulant im KKH gewesen zu sein.
Akupunktur hab ich noch nicht ausprobiert. Werd ich morgen ebenfalls ansprechen.
Das eine Medikament kenn ich auch gar nicht? Dachte, nur Vomex ist in der (frühen) Schwangerschaft erlabut?
Oft kann ich mich gar nicht mehr übergeben im eigentlichen Sinne. Ich häng über der Kloschüssel und komm in so eine Würgespirale. Bis ich die hinter mir hab, bin ich schon wieder hundsmüde.

Ich scheue mich prinzipiell nicht vor den Infusionen. Ich hab keine Angst vor Nadeln etc.
Ich streube mich eher vor einem stationären Krankenhausaufenthalt, weil ich in so Situationen, in denen es mir richtig schlecht geht, am liebsten in meiner gewohnten Umgebung bin... ohne andere Menschen die ich nicht kenne. Mein Klo, mein Sofa.
Der Gedanke mit einer fremden Person im Zimmer zu liegen und ständig mit der Infusion aufs Klo zu springen, treibt mir Schweiss auf die Stirn.
Zumal ich es bislang geschafft hab, dass das Kind nie drunter leiden musste. Dem ging es bei den Untersuchungen immer top. Daher wars mir ganz recht, nur zweimal ambulant im KKH gewesen zu sein.
08.12.2014 08:58
Hi kann echt mit dir mitfühlen hab bei meiner ersten ss vom anfang bis ende gespuckt wsr auch mmehr im krankenstsnd und drei mal im kh
Ich denke güt dich und den krümel ist rs besser wenn du zuhause bleibst so kommst du mal zur ruhe
Ich denke güt dich und den krümel ist rs besser wenn du zuhause bleibst so kommst du mal zur ruhe
08.12.2014 09:20
Eigentlich ist Agyrax das Mittel der Wahl in der Schwangerschaft. Es wurde nur vor einigen Jahren (ich glaube 2007) in Deutschland vom Markt genommen, weil es nicht rentabel genug war. Man kann es aber über Belgien oder Frankreich rezeptfrei beziehen.
Meine Ärztin hat mir das damals empfohlen und es auch für mich bestellt. Und es war wirklich viel besser als Vomex, vor allem hatte ich so gut wie keine Nebenwirkungen davon.
Ich hab damals auch lange mit Embryotox telefoniert. Das ist DAS Netzwerk/ Nachschlagewerk bei Medikamenten in der Schwangerschaft und die raten klar zu Agyrax. Deutsche Ärzte verschreiben eben fast nur Vomex, weil es das einzig gängige auf dem deutschen Markt ist.
Und zu den Infusionen: wenn du sie nicht brauchst, um so besser
Es gibt aber auch Krankenhäuser oder Hausärzte/ Frauenärzte, die dir Infusionen ambulant in der Praxis geben, wenn du nicht ins Krankenhaus willst. Behalte das mal im Hinterkopf, falls du es doch brauchst. Wenn man sich 30-40 Mal am Tag übergibt, bleibt meist wirklich nicht genug Flüssigkeit drin.
Ich wünsche dir alles Gute und ein erfolgreiches Arztgespräch
Meine Ärztin hat mir das damals empfohlen und es auch für mich bestellt. Und es war wirklich viel besser als Vomex, vor allem hatte ich so gut wie keine Nebenwirkungen davon.
Ich hab damals auch lange mit Embryotox telefoniert. Das ist DAS Netzwerk/ Nachschlagewerk bei Medikamenten in der Schwangerschaft und die raten klar zu Agyrax. Deutsche Ärzte verschreiben eben fast nur Vomex, weil es das einzig gängige auf dem deutschen Markt ist.
Und zu den Infusionen: wenn du sie nicht brauchst, um so besser

Es gibt aber auch Krankenhäuser oder Hausärzte/ Frauenärzte, die dir Infusionen ambulant in der Praxis geben, wenn du nicht ins Krankenhaus willst. Behalte das mal im Hinterkopf, falls du es doch brauchst. Wenn man sich 30-40 Mal am Tag übergibt, bleibt meist wirklich nicht genug Flüssigkeit drin.
Ich wünsche dir alles Gute und ein erfolgreiches Arztgespräch

08.12.2014 09:25
Hallo,
kann dir nur sagen " Hut ab" das du es überhaupt versucht hast weiter zu arbeiten.
Du hast nicht nur eine kleine Schwangerschaftsübelkeit, sondern eine Schwangerschaftserkrankung namens Hyperemesis, die auch schwere Folgen für dich mitziehen kann, wenn du austrocknest etc.
Andere, die keine Ahnung haben, wie das wirklich ist, verharmlosen das Ganze gerne.
Ich habe in all meinenSschwangerschaften dasselbe durchgemacht, 30- 40 mal übergeben, zu jeder Tageszeit... selbst wenn ich nichts gegessen habe oder nur Wasser getrunken habe, kam es innerhalb Sekunden wieder raus.
Viele Kilos habe ich dadurch abgenommen, konnte kaum auf den Beinen stehen, Kh Aufenthalte, nur gezittert, schwach...
Ich hätte es niemals geschafft auch nur eine einzige Stunde zu arbeiten unter diesen Umständen. Und dein Arzt wird dir sicher nicht unterstellen das du nicht arbeiten willst... du warst doch sogar schon im Krankenhaus!?
Meine Ärzte haben mich bei dem Ausmaß an Hyperemesis immer sofort aus dem Verkehr gezogen.
kann dir nur sagen " Hut ab" das du es überhaupt versucht hast weiter zu arbeiten.
Du hast nicht nur eine kleine Schwangerschaftsübelkeit, sondern eine Schwangerschaftserkrankung namens Hyperemesis, die auch schwere Folgen für dich mitziehen kann, wenn du austrocknest etc.
Andere, die keine Ahnung haben, wie das wirklich ist, verharmlosen das Ganze gerne.
Ich habe in all meinenSschwangerschaften dasselbe durchgemacht, 30- 40 mal übergeben, zu jeder Tageszeit... selbst wenn ich nichts gegessen habe oder nur Wasser getrunken habe, kam es innerhalb Sekunden wieder raus.
Viele Kilos habe ich dadurch abgenommen, konnte kaum auf den Beinen stehen, Kh Aufenthalte, nur gezittert, schwach...
Ich hätte es niemals geschafft auch nur eine einzige Stunde zu arbeiten unter diesen Umständen. Und dein Arzt wird dir sicher nicht unterstellen das du nicht arbeiten willst... du warst doch sogar schon im Krankenhaus!?
Meine Ärzte haben mich bei dem Ausmaß an Hyperemesis immer sofort aus dem Verkehr gezogen.
08.12.2014 13:51
Hallo,
erstmal vielen lieben Dank für eure lieben Antworten.
Ich werd auf jeden Fall mal nach dem Medikament fragen (hab ich jetzt gerade am Telefon komplett verschusselt). Hab am 18. Dezember wieder Termin.
Ich kann leider auch kaum was bei mir behalten. Also wenn ich in der ganz üblen Tagesphase bin, ist meinem Magen Zwieback oder ein Schluck Wasser schon zu viel.
Meist nutze ich die Abendstunde, in denen es mir meist wenigstens etwas besser geht, den Flüssigkeitsmangel vom Tag wieder etwas auszugleichen.
Manchmal hilft nur die Methode zu trinken und danach schnell für ne halbe Stunde auf dem Sofa einzuschlafen. Schlafen kann ich übrigens gut, ich bin ja nur noch müde - natürlich auch wegen dem vielen spucken.
Aber jetzt zum eigentlichen Grund, warum ich schreibe. Mein Arzt hat mich vorhin angerufen (muss heute doch nicht vorbei kommen). Ihm gefällt meine veränderte Situation gar nicht und hat mich jetzt für zwei Wochen krank geschrieben. Mit folgender Begründung:
Momentan kann er nicht "beweisen", dass die Übelkeit und die Unterleibsschmerzen vom arbeiten kommen - was nicht heißt, dass er mir nicht glaubt. Im Gegenteil.
Wenn sich meine Beschwerden jetzt in der absoluten Ruhephase etwas verbessern, dann will er am 18. Dezember (mein eigentlicher Routinetermin) mit mir über ein Beschäftigungsverbot reden. Weil dann kann er begründen, dass die Beschwerden vom Stress auf der Arbeit kommen.
Hat er sofort von sich aus vorgeschlagen. Ich habs nichtmal andeuten müssen.
Ich bin jetzt erstmal so erleichtert, dass ich die nächsten zwei Wochen wieder für mich habe. Ohne den täglichen Druck, "in einer halben Stunde muss die Übelkeit im Griff sein, da gehts zur Arbeit".
Ich dank euch allen!
Gruß Alaska
erstmal vielen lieben Dank für eure lieben Antworten.

Ich werd auf jeden Fall mal nach dem Medikament fragen (hab ich jetzt gerade am Telefon komplett verschusselt). Hab am 18. Dezember wieder Termin.
Ich kann leider auch kaum was bei mir behalten. Also wenn ich in der ganz üblen Tagesphase bin, ist meinem Magen Zwieback oder ein Schluck Wasser schon zu viel.
Meist nutze ich die Abendstunde, in denen es mir meist wenigstens etwas besser geht, den Flüssigkeitsmangel vom Tag wieder etwas auszugleichen.
Manchmal hilft nur die Methode zu trinken und danach schnell für ne halbe Stunde auf dem Sofa einzuschlafen. Schlafen kann ich übrigens gut, ich bin ja nur noch müde - natürlich auch wegen dem vielen spucken.
Aber jetzt zum eigentlichen Grund, warum ich schreibe. Mein Arzt hat mich vorhin angerufen (muss heute doch nicht vorbei kommen). Ihm gefällt meine veränderte Situation gar nicht und hat mich jetzt für zwei Wochen krank geschrieben. Mit folgender Begründung:
Momentan kann er nicht "beweisen", dass die Übelkeit und die Unterleibsschmerzen vom arbeiten kommen - was nicht heißt, dass er mir nicht glaubt. Im Gegenteil.
Wenn sich meine Beschwerden jetzt in der absoluten Ruhephase etwas verbessern, dann will er am 18. Dezember (mein eigentlicher Routinetermin) mit mir über ein Beschäftigungsverbot reden. Weil dann kann er begründen, dass die Beschwerden vom Stress auf der Arbeit kommen.
Hat er sofort von sich aus vorgeschlagen. Ich habs nichtmal andeuten müssen.
Ich bin jetzt erstmal so erleichtert, dass ich die nächsten zwei Wochen wieder für mich habe. Ohne den täglichen Druck, "in einer halben Stunde muss die Übelkeit im Griff sein, da gehts zur Arbeit".
Ich dank euch allen!
Gruß Alaska
08.12.2014 14:41
Dann gebe ich dir den Tipp auf jeden Fall zu sagen, dass es besser ist. Denn eine krankschreibung solltest du vermeiden. Du rutscht nach 6 Wochen ja Krankengeld und das wirkt sich negativ aufs elterngeld aus. Guck, dass du ein bv kriegst. Dann kriegst du normalen Lohn und normales elterngeld!
08.12.2014 14:46
Hallo,
ja, ich weiß. Das war u.a. auch ein Grund, dass ich nach den 6 Wochen wieder zum arbeiten bin, da ja ab der Woche mein Lohn gekürzt worden wäre.
Ein BV wäre ein Jackpot, da bin ich ganz ehrlich.
ja, ich weiß. Das war u.a. auch ein Grund, dass ich nach den 6 Wochen wieder zum arbeiten bin, da ja ab der Woche mein Lohn gekürzt worden wäre.
Ein BV wäre ein Jackpot, da bin ich ganz ehrlich.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt