Mütter- und Schwangerenforum

*Schwangerschaftsdiabetes* - Ernährungstipps und -ideen

Gehe zu Seite:
SanftesWesen
987 Beiträge
21.09.2012 20:57
Hallo Ihr Lieben,

ich hatte auch eine SS-Diabetes.

Ich habe letzten endes nur noch morgens einen bissen Zwieback (wirklich nur einen bissen) wenn die Werte es zugelassen haben gefrühstückt. Mittags nur ein viertel Teller vom Mittagessen. Nachmittags ein Bierbeißer/Rohesser (Toxoplasmose hatte ich schon vor der SS) Und abends eine scheibe Vollkornbrot mit Putenaufschnitt gegessen.

Keine Milch oder Milchprodukte wegen dem Milchzucker, Obst ging auch nicht wegen dem Fruchtzucker. Nudeln nur ganz wenig. Reis erst garnicht.
Habe mich von allem ferngehalten was sehr weiß aussah

Zum Thema Geburt: Ich wurde 40+0 Eingeleitet damit ich meinen Sohn nicht übertrage. 40+1 wurde er dann via Kaiserschnitt geholt. Fruchtblase war 40+0 abends geplatzt aber es ging einfach nicht vorwärts. Deswegen dann die Entscheidung am nächsten Tag Nachmittags zum Kaiserschnitt.
Sohnemann war 4070 g schwer, 56 cm groß und ku war 36,5
SarahBS1982
5541 Beiträge
21.09.2012 21:12
Zitat von ismi82:

Mittags ohne warme Mahlzeit? Warum dann nicht zweimal warm? Mir würde warm mehr einfallen wie bei Brot wo man eh eingeschränkt ist.


Nö, ich koch nicht zweimal . Und auch da gehen einem bei so eingeschränkten Möglichkeiten schnell die Ideen aus
SarahBS1982
5541 Beiträge
21.09.2012 21:16
Zitat von SanftesWesen:

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte auch eine SS-Diabetes.

Ich habe letzten endes nur noch morgens einen bissen Zwieback (wirklich nur einen bissen) wenn die Werte es zugelassen haben gefrühstückt. Mittags nur ein viertel Teller vom Mittagessen. Nachmittags ein Bierbeißer/Rohesser (Toxoplasmose hatte ich schon vor der SS) Und abends eine scheibe Vollkornbrot mit Putenaufschnitt gegessen.

Keine Milch oder Milchprodukte wegen dem Milchzucker, Obst ging auch nicht wegen dem Fruchtzucker. Nudeln nur ganz wenig. Reis erst garnicht.
Habe mich von allem ferngehalten was sehr weiß aussah

Zum Thema Geburt: Ich wurde 40+0 Eingeleitet damit ich meinen Sohn nicht übertrage. 40+1 wurde er dann via Kaiserschnitt geholt. Fruchtblase war 40+0 abends geplatzt aber es ging einfach nicht vorwärts. Deswegen dann die Entscheidung am nächsten Tag Nachmittags zum Kaiserschnitt.
Sohnemann war 4070 g schwer, 56 cm groß und ku war 36,5


Puh, also dagegen ess ich ja noch richtig "viel". Und vor allem auch Rohkost. Gurke, Tomate, Paprika...
21.09.2012 21:16
Sanfte Wesen, das klingt ja als hättest du fast garnichts gegessen. Was ist mit Gemüse? Und Fleisch? Das ist ja erlaubt.

Ich hofffe, mich erwischt es nicht. In der letzten Schwangerschaft waren meine Werte top, nur eine Ärztin im KH meinte, ich könne mich auf den guten Werten nicht ausruhen, ich solle SOFORT auf jeden Zucker verzichten. Das sagte sie sicher wegen meinem Übergewicht. Aber nicht jeder mit Übergewicht bekommt das.

Bis zum Test hab ich ja noch bissel.

Ich empfehle die Kochbücher von Logi, da sind viele leckere Sachen ohne Zucker oder KH drin. Rezepte gibts auch im Logi Forum.
Temayja
17613 Beiträge
21.09.2012 21:22
ss diabetis hat nix mit übergewicht zu tun. nur nach der schwangerschaft ist die gefahr groß das man in den nächsten 10 jahren an diabetis erkrankt wenn man nicht abnimmt.
aber in der schwangerschaft ist eine hormonstörung daran schuld
Mondkind
14901 Beiträge
21.09.2012 21:26
Hallo

Also bei mir hab ich festgestellt, das ich was süßes in Verbindung mit viel Fett gut essen konnte.. ich hab zb morgens ein vollkornbrot mit Nutella essen können..oder nachmittags ne kugel schokoeis mit viiiieeeeel sahne

Meine Vorgabe war sehr streng (jeder Arzt ist ja da bissl anders).. nüchtern und vor dem essen unter 90 und 60 min nach dem essen unter 120.. und das hat trotz Nutella gut geklappt bei mir
21.09.2012 21:27
Zitat von Temayja:

ss diabetis hat nix mit übergewicht zu tun. nur nach der schwangerschaft ist die gefahr groß das man in den nächsten 10 jahren an diabetis erkrankt wenn man nicht abnimmt.
aber in der schwangerschaft ist eine hormonstörung daran schuld


Ich weiß das, aber diese Ärztin schien das irgendwie abzuleiten dick = Diabetes. Sehr ärgerlich. Brauch ja nicht zu erwähnen, dass die spindeldürr war.

Im Mutterpass bei der Geburt steht bei mir auch Gestose, wobei ich nie wirklich Bluthochdruck hatte, nur paar Werte waren etwas erhöht, logisch, wenn man die Treppen grad hochgeht und das Ding losgeht.
SarahBS1982
5541 Beiträge
22.09.2012 00:05
Zitat von Temayja:

ss diabetis hat nix mit übergewicht zu tun. nur nach der schwangerschaft ist die gefahr groß das man in den nächsten 10 jahren an diabetis erkrankt wenn man nicht abnimmt.
aber in der schwangerschaft ist eine hormonstörung daran schuld


Genau. Eine Störung, die dafür sorgt, dass der eigene Körper mit dem Stoffwechsel nicht mehr zurecht kommt.

Und die Aussagen darüber, ob man den Diabetes nach der Schwangerschaft behält sind meist recht vage. Es gibt solche Fälle. Es gibt aber auch Fälle, in denen die Damen danach nie wieder Probleme damit hatten. Und es gibt Fälle, in denen die Damen in den 10-20 Jahren danach einen Diabetes Typ II bekamen.

Alles kann, nix muss
SarahBS1982
5541 Beiträge
22.09.2012 00:07
Zitat von Mondkind:

Hallo

Also bei mir hab ich festgestellt, das ich was süßes in Verbindung mit viel Fett gut essen konnte.. ich hab zb morgens ein vollkornbrot mit Nutella essen können..oder nachmittags ne kugel schokoeis mit viiiieeeeel sahne

Meine Vorgabe war sehr streng (jeder Arzt ist ja da bissl anders).. nüchtern und vor dem essen unter 90 und 60 min nach dem essen unter 120.. und das hat trotz Nutella gut geklappt bei mir


Jupp, das sind auch meine Vorgaben. Und das mit dem Süßen kann ich auch bestätigen! Aber dennoch halte ich es mächtig in Grenzen. Heute war ein Quark mit Erdbeeren drin und nach dem Abendessen eine Rippe Schokiiiii (danach war der Wert 125 ).
Temayja
17613 Beiträge
22.09.2012 06:32
ich darf 1 std nach dem essen einen wert von 140 haben, ist schon komisch das die ärzte das so unterschiedlich handhaben
SarahBS1982
5541 Beiträge
22.09.2012 11:42
Zitat von Temayja:

ich darf 1 std nach dem essen einen wert von 140 haben, ist schon komisch das die ärzte das so unterschiedlich handhaben


Ja, irgendwie schon ... Denn auf Werte so um die 140 komme ich oft...

Aber vielleicht, weil Du schon spritzt? Vllt. werden meine Grenzen auch etwas hochgesetzt, wenn ich anfange zu spritzen...
Temayja
17613 Beiträge
22.09.2012 15:53
ne, ich hatte die vorgaben von anfang an und ich spritze ja auch nur nachts 1 mal für den nüchternwert.
SarahBS1982
5541 Beiträge
22.09.2012 20:35
Zitat von Temayja:

ne, ich hatte die vorgaben von anfang an und ich spritze ja auch nur nachts 1 mal für den nüchternwert.


Am Dienstag kann ich berichten, wie es bei mir sein wird. Da hab ich meinen Termin bei der Diabetologin und werd' wohl mit dem Spritzen beginnen. Einerseits bin ich davon natürlich nicht begeistert, andererseits ist ein kontrollierter Blutzucker für Bauchbär natürlich viel besser.

Was muss, das muss. Nicht wahr?
Temayja
17613 Beiträge
22.09.2012 20:42
bin mal gespannt was du berichten wirst. mußt du denn immer vorm essen spritzen?
also basalinsulin abends spritzen ist nicht so tragisch. ich hab aber auch ein extra pen zum spritzen für nadelphobiker
SarahBS1982
5541 Beiträge
22.09.2012 20:45
Zitat von Temayja:

bin mal gespannt was du berichten wirst. mußt du denn immer vorm essen spritzen?
also basalinsulin abends spritzen ist nicht so tragisch. ich hab aber auch ein extra pen zum spritzen für nadelphobiker


Ich weiß doch noch gar nicht, wie ich spritzen muss . Erst am Dienstag. Aber da meine Nüchternwerte und der Wert nach dem Frühstück immer so doof sind, wird es wohl auch auf's Basal hinauslaufen.

Vor dem Spritzen selber habe ich wenig Angst. Ich bin absolut kein Nadelphobiker.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt