*Schwangerschaftsdiabetes* - Ernährungstipps und -ideen
24.08.2012 17:39
Hallo Mädels,
bei mir wurde heute eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt.
*
Ich bin eigentlich ganz cool und weiß, dass das gut behandelbar ist. Am kommenden Dienstag habe ich einen Termin beim Diabetologen zur Beratung.
*
Nun habe ich natürlich trotzdem Fragen.
*
Kurz zu meinen Werten:
Nüchternwert: 107
nach 1 Std.: 173
*
Hin und wieder möchte man ja mal was süßes im Mund haben. Was habt ihr da so gegessen?
*
Hat bei euch der Rest der Familie die Schonkost mitgegessen? Oder habt ihr doppelt gekocht?
*
Was waren eure erlaubten Lieblingssnacks?
*
*
*
Ich habe beschlossen, bis Dienstag ein Ernährungstagebuch zu führen und dies dem Diabetologen dann mal vorzulegen.
Das Tagebuch sieht bis jetzt heute so aus:
1 Milchbrötchen
1/2 Scheibe Fitnessbrot mit dünn Margarine
1 Scheibe Vollkornbrot mit Magerquark
1 Kohlroulade + Kartoffelpü (ohne Soße)
2 Gummibärchen
*
Ich trinke in letzter Zeit stilles Wasser mit Pfirsich-Geschmack. Ich weiß, dass ich das besser weglassen und stattdessen Wasser oder ungesüßten Tee trinken sollte. Leider hatte ich bis zur 18. SSW Übelkeit und Erbrechen (da habe ich über 6 kg abgenommen) und das stille Wasser mit Geschmack war das einzige, was ich seitdem bei mir behalten konnte...
*
*
*
Joa, das war es erstmal an Fragen. Kommt sicher noch was dazu.
*
Danke schon mal für eure Antworten!
bei mir wurde heute eine Schwangerschaftsdiabetes festgestellt.
*
Ich bin eigentlich ganz cool und weiß, dass das gut behandelbar ist. Am kommenden Dienstag habe ich einen Termin beim Diabetologen zur Beratung.
*
Nun habe ich natürlich trotzdem Fragen.
*
Kurz zu meinen Werten:
Nüchternwert: 107
nach 1 Std.: 173
*
Hin und wieder möchte man ja mal was süßes im Mund haben. Was habt ihr da so gegessen?
*
Hat bei euch der Rest der Familie die Schonkost mitgegessen? Oder habt ihr doppelt gekocht?
*
Was waren eure erlaubten Lieblingssnacks?
*
*
*
Ich habe beschlossen, bis Dienstag ein Ernährungstagebuch zu führen und dies dem Diabetologen dann mal vorzulegen.
Das Tagebuch sieht bis jetzt heute so aus:
1 Milchbrötchen
1/2 Scheibe Fitnessbrot mit dünn Margarine
1 Scheibe Vollkornbrot mit Magerquark
1 Kohlroulade + Kartoffelpü (ohne Soße)
2 Gummibärchen
*
Ich trinke in letzter Zeit stilles Wasser mit Pfirsich-Geschmack. Ich weiß, dass ich das besser weglassen und stattdessen Wasser oder ungesüßten Tee trinken sollte. Leider hatte ich bis zur 18. SSW Übelkeit und Erbrechen (da habe ich über 6 kg abgenommen) und das stille Wasser mit Geschmack war das einzige, was ich seitdem bei mir behalten konnte...

*
*
*
Joa, das war es erstmal an Fragen. Kommt sicher noch was dazu.

*
Danke schon mal für eure Antworten!

24.08.2012 18:17

also ich hatte bei meiner 1.SS auch diabetes. Du wirst viele tipps in der beratun bekommen. Und sicher auch etwas um regelmäßig deinen Blutzuckerwert zu testen, ich mußte es bis zu 7x am Tag machen und ein tagebuch führen, indem ich jeden tag aufgeführt habe was ich gegessen hab. das wurde dann beim nächsten termin besprochen und mit den blutzuckerwerten verglichen. Mach dir keinen stress du wirst da sicher gut aufgeklärt. Ich habe im übrigen nur stilles wasser getrunken oder ungesüßten tee.
24.08.2012 19:15
Bei mir wurde es auch festgestellt aber irgendwie steht bei mir es bissl anders da als bei dir den ich hab 7,52 mmol/l und somit bin ich 0,02 mmol/l über den normalen Wert. Muss am 29.8. zu so ner Ärztin hin die davon Ahnung hat naja mal sehen was da raus kommt ich weis nur das die mir Blut abnimmt.

24.08.2012 19:57
Zitat von Tina12345:
Hallo ,
also ich hatte bei meiner 1.SS auch diabetes. Du wirst viele tipps in der beratun bekommen. Und sicher auch etwas um regelmäßig deinen Blutzuckerwert zu testen, ich mußte es bis zu 7x am Tag machen und ein tagebuch führen, indem ich jeden tag aufgeführt habe was ich gegessen hab. das wurde dann beim nächsten termin besprochen und mit den blutzuckerwerten verglichen. Mach dir keinen stress du wirst da sicher gut aufgeklärt. Ich habe im übrigen nur stilles wasser getrunken oder ungesüßten tee.
Bin auch schon gespannt auf die Beratung.
Ich drücke mir mal die Daumen, dass ich nicht ganz krass auf alles verzichten muss, was ein bisschen süß ist

24.08.2012 20:23
Laut Telefonat hat die Ärztin zu mir gesagt ich sollte komplett auf Obst verzichten aber den einen Apfel am Tag lass ich mir nicht nehmen
24.08.2012 20:34
Ich hatte/hab Diabetes. Habs in der Schwangerschaft bekommen & mittlerweile ist es wieder so stark, dass das Zuckermessgerät mein ständiger Begleiter geworden ist.
Wenn Du sonst noch Fragen hast, kannst Du dich gerne melden.
Wenn Du sonst noch Fragen hast, kannst Du dich gerne melden.

24.08.2012 22:02
hmm ich hab auch Schwangerschaftsdiabetes und dank der Ernährungsumstellung meine Werte super in Griff bekommen.
Was mir als allererstes auffällt....du isst ziemlich wenig! Zumindest wenig richtig nahrhaftes. Schließlich soll ja auch das Kleine was abbekommen.
Also an Brot kein Weißbrot nur Vollkornbrot
Obst am besten weglassen, wenn dann mal zwischen 12 und 15 Uhr rum n Apfel, ne Nektarine oder so. Auf keinen Fall Bananen oder Trauben.
Obstsäfte auch weglassen.
Wenn du mal Lust auf was Süßes zum Trinken hast kannst ja mal n Glas Coke Zero oder Fanta Zero trinken. Sollte halt net jeden Tag ne Flasche sein weil die Süßstoffe allgemein auch net so gesund sind.
Wichtig ist dass du nicht komplett auf Kohlenhydrate verzichtest. Also zu Gemüse zum Beispiel Vollkornnudeln essen oder mal abends zu nem mageren Fleisch paar Kartoffeln.
Auch die Wurst morgens weglassen, weil in Wurst auch Zucker ist zum Konservieren. Lieber Käse, auch wegen dem Kalzium.
Zwischendurch kann ich mal n kleinen Schokoriegel essen wenn ich stark Gelüste hab oder mal ne Rippe Zartbitterschoki.
Das siehst du dann aber an deinen Werten wenn du messen musst. Am Anfang wars bei mir 4 mal am Tag, inzwischen nur noch 1 mal weil ich so gute Werte hab.
Aber das alles was ich jetzt geschrieben hab wird dir der Diabetologe auch noch alles erzählen und genau erklären
Was mir als allererstes auffällt....du isst ziemlich wenig! Zumindest wenig richtig nahrhaftes. Schließlich soll ja auch das Kleine was abbekommen.
Also an Brot kein Weißbrot nur Vollkornbrot
Obst am besten weglassen, wenn dann mal zwischen 12 und 15 Uhr rum n Apfel, ne Nektarine oder so. Auf keinen Fall Bananen oder Trauben.
Obstsäfte auch weglassen.
Wenn du mal Lust auf was Süßes zum Trinken hast kannst ja mal n Glas Coke Zero oder Fanta Zero trinken. Sollte halt net jeden Tag ne Flasche sein weil die Süßstoffe allgemein auch net so gesund sind.
Wichtig ist dass du nicht komplett auf Kohlenhydrate verzichtest. Also zu Gemüse zum Beispiel Vollkornnudeln essen oder mal abends zu nem mageren Fleisch paar Kartoffeln.
Auch die Wurst morgens weglassen, weil in Wurst auch Zucker ist zum Konservieren. Lieber Käse, auch wegen dem Kalzium.
Zwischendurch kann ich mal n kleinen Schokoriegel essen wenn ich stark Gelüste hab oder mal ne Rippe Zartbitterschoki.
Das siehst du dann aber an deinen Werten wenn du messen musst. Am Anfang wars bei mir 4 mal am Tag, inzwischen nur noch 1 mal weil ich so gute Werte hab.
Aber das alles was ich jetzt geschrieben hab wird dir der Diabetologe auch noch alles erzählen und genau erklären
12.09.2012 23:39
Hallo Mädels,
ich halte mich inzwischen seit 2 Wochen an den Ernährungsplan.
Morgens:
Nüchternzucker messen
Frühstück:
2-3 Scheiben Vollkornbrot mit dünn Margarine und Wurst oder Käse
Danach Zucker messen
2. Frühstück:
1 Joghurt oder 1 Stück Obst (Apfel, Nektarine, Kiwi)
Mittag:
2 Scheiben Vollkornbrot mit Aufschnitt
Dessert (ein Stück Obst oder mal 'ne Rippe Schoki)
Danach Zucker messen
Zwischenmahlzeit:
1 Joghurt oder 1 Stück Obst (Apfel, Birne, Kiwi, Nektarine)
Abendessen:
Fleisch oder Fisch mit 3 Kartoffeln (Nudeln verboten, Reis verboten) und Gemüse
Falls mittags kein Dessert hier ein Stück Obst oder 1 Rippe Schoki
Danach Zucker messen
Spätmahlzeit:
1 Joghurt oder 1 Stück Obst (Apfel, Birne, Kiwi, Nektarine)
Mittags und abends ist mein Zucker eigentlich immer in Ordnung. Aber morgens der Nüchternzucker ist viel zu hoch - und nach dem Frühstück ebenfalls!
Was soll ich dagegen bloß tun?
Achja: ich trinke Wasser und hin und wieder ein light-Getränk. 1 Kaffee am Tag und auch mal 'ne Kanne ungesüßten Tee.
ich halte mich inzwischen seit 2 Wochen an den Ernährungsplan.
Morgens:
Nüchternzucker messen
Frühstück:
2-3 Scheiben Vollkornbrot mit dünn Margarine und Wurst oder Käse
Danach Zucker messen
2. Frühstück:
1 Joghurt oder 1 Stück Obst (Apfel, Nektarine, Kiwi)
Mittag:
2 Scheiben Vollkornbrot mit Aufschnitt
Dessert (ein Stück Obst oder mal 'ne Rippe Schoki)
Danach Zucker messen
Zwischenmahlzeit:
1 Joghurt oder 1 Stück Obst (Apfel, Birne, Kiwi, Nektarine)
Abendessen:
Fleisch oder Fisch mit 3 Kartoffeln (Nudeln verboten, Reis verboten) und Gemüse
Falls mittags kein Dessert hier ein Stück Obst oder 1 Rippe Schoki
Danach Zucker messen
Spätmahlzeit:
1 Joghurt oder 1 Stück Obst (Apfel, Birne, Kiwi, Nektarine)
Mittags und abends ist mein Zucker eigentlich immer in Ordnung. Aber morgens der Nüchternzucker ist viel zu hoch - und nach dem Frühstück ebenfalls!

Achja: ich trinke Wasser und hin und wieder ein light-Getränk. 1 Kaffee am Tag und auch mal 'ne Kanne ungesüßten Tee.
13.09.2012 10:46
Lass das stille Wasser mit Geschmack weg da sind Süßstoffe drin und gefährlich fürs Kind!!!!!!!!!!!!!!!!!!
13.09.2012 14:01
Zitat von ice-babeeh:
Lass das stille Wasser mit Geschmack weg da sind Süßstoffe drin und gefährlich fürs Kind!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das trinke ich doch schon seit über 2 Wochen nicht mehr

14.09.2012 18:29
Ich wüsste sonst gar nicht so richtig was ich sonst trinken sollte den ständig Tee kann ich nicht und Kohlensäure kann ich erst recht nicht

14.09.2012 19:39
Hi hi, ich würge mir jetzt jeden Tag eine Kanne Tee rein (1 Liter) und dazu mind. 1/2 l Wasser mit gaaaanz wenig Kohlensäure. Das heißt, ich schüttel aus dem Medium-Wasser noch die Kohlensäure mächtig raus.
Hin und wieder gönn ich mir ein Glas Fanta light oder Sprite light.
Morgens trinke ich nach wie vor einen kleinen Becher Kaffee (schwarz).
Aber so locker wie vorher komme ich definitiv nicht mehr auf meine 2,5 Liter
.
Hin und wieder gönn ich mir ein Glas Fanta light oder Sprite light.
Morgens trinke ich nach wie vor einen kleinen Becher Kaffee (schwarz).
Aber so locker wie vorher komme ich definitiv nicht mehr auf meine 2,5 Liter

14.09.2012 19:41
Ich habe mal eine Frage zur Entbindung bei Schwangerschaftsdiabetes.
Ich habe hier kürzlich gelesen, dass die Babys bei SS-Diabetes häufig um den ET herum geholt werden statt zu warten. Also dass eine Übertragung vermieden wird, was ja auch irgendwie Sinn macht.
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
Was hat euch euer FA dazu erklärt?
Wir dann ein KS gemacht? Oder eingeleitet?
Ich freu mich über ein paar Erfahrungen, Meinungen, Tipps etc. Danke!
14.09.2012 21:18
Zitat von SarahBS1982:
Ich habe mal eine Frage zur Entbindung bei Schwangerschaftsdiabetes.
Ich habe hier kürzlich gelesen, dass die Babys bei SS-Diabetes häufig um den ET herum geholt werden statt zu warten. Also dass eine Übertragung vermieden wird, was ja auch irgendwie Sinn macht.
Was habt ihr für Erfahrungen damit gemacht?
Was hat euch euer FA dazu erklärt?
Wir dann ein KS gemacht? Oder eingeleitet?
Ich freu mich über ein paar Erfahrungen, Meinungen, Tipps etc. Danke!
Ich kenn mich damit leider nicht aus hatte sowas persönlich noch nicht aber hab mal gehört das man da nicht über den Termin gehen darf

- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt