Ich arbeite in einem raucherbüro...
20.04.2015 11:46
Hallo ihr lieben,
Zuerst würde ich gerne meine Situation schildern. Ich bin nach 1 1/2 Jahren nach einer Fehlgeburt in der 8. Woche endlich wieder schwanger geworden. Aktuell bin ich jetzt in der 9. Woche. Ichbewusstsein mich sehr darüber, aber ich zähle die Tage bis die ersten 3 Monate vorbei sind.
Ich hab es auf Arbeit noch nicht erzählt und auch meine Familie weiß offiziell noch nichts. Da keiner aus meiner Familie beim letzten Mal das Geheimnis für sich behalten konnte, habe ich diesmal meine Konsequenzen draus gezogen. Auf Arbeit ist es gerade etwas schwierig, da dort in jedem Zimmer geraucht wird - normale und e-Zigaretten. Ich hab davon tierische Kopfschmerzen bekommen und habe mich daher für 1,5 Wochen krank schreiben lassen. Allerdings von meiner Hausärztin, da meine Frauenärztin meint, dass ich mich doch jetzt schon durchsetzen soll, obwohl sie von der 1. Fehlgeburt weiß.
Ich habe vor, nächsten Montag wenn ich wieder auf Arbeit bin, meine Chefin damit zu konfrontieren und ihr sofort die Pistole auf die Brust zu setzen. (Meine Chefin ist übrigens die stärkste Raucherin in der Firma)
Mein Plan ist folgender: ich werde ihr drei Optionen vorschlagen
1. sie spricht ein generelles Rauchverbot in der Firma aus
2. wenn sie das nicht will oder kann, soll sie mir ein bv ausstellen mit der Begründung, dass sie keine schwangerschaftsgerechten Arbeitsplatz zur Verfügung stellen kann
3. wenn Sie beides nicht umsetzen will, werde ich eine Beschwerde beim Gewerbeaufsichtsamt einreichen und den Nichtraucherschutz durchsetzen
was haltet ihr davon? Und habe ich das Recht, sofern sie nicht ein sofortiges Rauchverbot ausspricht, die Firma zu verlassen?
Ich freue mich auf eure Antworten
Zuerst würde ich gerne meine Situation schildern. Ich bin nach 1 1/2 Jahren nach einer Fehlgeburt in der 8. Woche endlich wieder schwanger geworden. Aktuell bin ich jetzt in der 9. Woche. Ichbewusstsein mich sehr darüber, aber ich zähle die Tage bis die ersten 3 Monate vorbei sind.
Ich hab es auf Arbeit noch nicht erzählt und auch meine Familie weiß offiziell noch nichts. Da keiner aus meiner Familie beim letzten Mal das Geheimnis für sich behalten konnte, habe ich diesmal meine Konsequenzen draus gezogen. Auf Arbeit ist es gerade etwas schwierig, da dort in jedem Zimmer geraucht wird - normale und e-Zigaretten. Ich hab davon tierische Kopfschmerzen bekommen und habe mich daher für 1,5 Wochen krank schreiben lassen. Allerdings von meiner Hausärztin, da meine Frauenärztin meint, dass ich mich doch jetzt schon durchsetzen soll, obwohl sie von der 1. Fehlgeburt weiß.
Ich habe vor, nächsten Montag wenn ich wieder auf Arbeit bin, meine Chefin damit zu konfrontieren und ihr sofort die Pistole auf die Brust zu setzen. (Meine Chefin ist übrigens die stärkste Raucherin in der Firma)
Mein Plan ist folgender: ich werde ihr drei Optionen vorschlagen
1. sie spricht ein generelles Rauchverbot in der Firma aus
2. wenn sie das nicht will oder kann, soll sie mir ein bv ausstellen mit der Begründung, dass sie keine schwangerschaftsgerechten Arbeitsplatz zur Verfügung stellen kann
3. wenn Sie beides nicht umsetzen will, werde ich eine Beschwerde beim Gewerbeaufsichtsamt einreichen und den Nichtraucherschutz durchsetzen
was haltet ihr davon? Und habe ich das Recht, sofern sie nicht ein sofortiges Rauchverbot ausspricht, die Firma zu verlassen?
Ich freue mich auf eure Antworten
20.04.2015 11:50
wie, dort wird überall geraucht?
ich dachte, so was gibt es gar nicht mehr!
willst du nach der elternzeit wieder dort arbeiten?
wenn nein, kannste ruhig das Gewerbeaufsichtsamt hinzuziehen.
wenn ja, würde ich nix sagen, und mir ein bv aussprechen lassen.
dazu muss ich sagen, das ich an so einem Arbeitsplatz nie im leben arbeiten könnte.
ich dachte, so was gibt es gar nicht mehr!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
willst du nach der elternzeit wieder dort arbeiten?
wenn nein, kannste ruhig das Gewerbeaufsichtsamt hinzuziehen.
wenn ja, würde ich nix sagen, und mir ein bv aussprechen lassen.
dazu muss ich sagen, das ich an so einem Arbeitsplatz nie im leben arbeiten könnte.
20.04.2015 11:51
Das ist ja wohl absolut nicht rechtens. ob schwanger oder nicht !
20.04.2015 12:01
Ich muss dazu sagen, dass ich bis vor ein paar Wochen selbst geraucht habe. Ich habe erst vor 4 Wochen aufgehört als ich wusste, dass ich schwanger bin. Wir sind ein sehr kleiner Betrieb. Gerade mal 6 Leute. Bis vor 4 Wochen waren wir 5 Raucher und ein Nichtraucher. Jetzt sind wir 2 Nichtraucher. Erstaunlicherweise hat noch niemand gemerkt, dass ich mit dem Rauchen aufgehört habe, so dass auch keiner ahnt, dass ich schwanger bin.
Ob ich nach der Elternteil wieder dort anfangen will, weiß ich noch nicht. Ich war dort noch nie glücklich und wollte von vornherein die Elternteil nutzen, um mich anderweitig zu orientieren.
Meint ihr, es St leichter ein BV von meiner Chefin oder von meiner Ärztin zu bekommen?
Ob ich nach der Elternteil wieder dort anfangen will, weiß ich noch nicht. Ich war dort noch nie glücklich und wollte von vornherein die Elternteil nutzen, um mich anderweitig zu orientieren.
Meint ihr, es St leichter ein BV von meiner Chefin oder von meiner Ärztin zu bekommen?
20.04.2015 12:35
Zitat von susih:Dir ist aber klar, dass Passiv Rauchen auch gesundheitsschädigend ist- auch für dein Ungeborenes!
Ich muss dazu sagen, dass ich bis vor ein paar Wochen selbst geraucht habe. Ich habe erst vor 4 Wochen aufgehört als ich wusste, dass ich schwanger bin. Wir sind ein sehr kleiner Betrieb. Gerade mal 6 Leute. Bis vor 4 Wochen waren wir 5 Raucher und ein Nichtraucher. Jetzt sind wir 2 Nichtraucher. Erstaunlicherweise hat noch niemand gemerkt, dass ich mit dem Rauchen aufgehört habe, so dass auch keiner ahnt, dass ich schwanger bin.
Ob ich nach der Elternteil wieder dort anfangen will, weiß ich noch nicht. Ich war dort noch nie glücklich und wollte von vornherein die Elternteil nutzen, um mich anderweitig zu orientieren.
Meint ihr, es St leichter ein BV von meiner Chefin oder von meiner Ärztin zu bekommen?
20.04.2015 12:47
Ich würde da gar nicht so aggressiv rangehen, sondern zu allererst Mal versuchen normal zu reden. Und ein Nichtraucherbereich dort, wo du mit deinem Schreibtisch? sitzt, würde ja auch ausreichen. Warum also in der gesamten Firma ein Rauchverbot aussprechen? Das ist so mit dem Kopf durch die Wand und gleich auf Konfrontation gehend. Du möchtest doch vll. nach dem Erziehungsurlaub dahin zurück? Oder, ohne den Teufel an die Wand zu malen, du verlierst es doch wieder und dann stehst du da. Ich würde also erst ganz normal reden und um Unterstützung bitten. Schwere Geschütze kannst du dann immer noch auffahren, wenn sie auf stur stellt.
20.04.2015 13:00
vielleicht solltest Du auch das hier im Vorfeld lesen,den auch die Raucher haben rechte,da jetzt mit der Tür ins haus fallen iss auch nicht gerade die feine Art
Arbeitnehmer haben Anspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz. "Der einzelne Nichtraucher kann aber maximal verlangen, dass der eigene Arbeitsplatz rauchfrei ist - ein generelles Rauchverbot für den ganzen Betrieb kann er alleine nicht erzwingen", sagt Rechtsanwalt Ege
http://www.tk.de/tk/tk-ratgeber/management-und-per sonal/nichtraucherschutz/201558
Arbeitnehmer haben Anspruch auf einen rauchfreien Arbeitsplatz. "Der einzelne Nichtraucher kann aber maximal verlangen, dass der eigene Arbeitsplatz rauchfrei ist - ein generelles Rauchverbot für den ganzen Betrieb kann er alleine nicht erzwingen", sagt Rechtsanwalt Ege
http://www.tk.de/tk/tk-ratgeber/management-und-per sonal/nichtraucherschutz/201558
20.04.2015 13:16
Ich finde auch, dass jetzt mit der Hammermethode durchzusetzen ist etwas schwierig - du selbst hast bis "vor kurzem" geraucht, natürlich musst du dich und dein ungeborenes schützen, aber man darf nie vergessen, dass man zurück kommen könnte und dann?
20.04.2015 13:37
Nur problematisch ist allerdings, dass es von der Raumaufteilung her nicht möglich ist, mir einen Nichtraucherplatz zu geben ohne ein Rauchverbot auszusprechen. Wir haben auch nur einen pausenraum, in dem wir alle Mittag essen und der ebenfalls ein raucherraum ist. Ich habe schon alle möglichen Szenarien durchgespielt. Die einzige Möglichkeit, nicht dem Rauch ausgesetzt zu sein, ist ein Rauchverbot oder ein Beschäftigungsverbot.
20.04.2015 13:41
Zitat von susih:
Nur problematisch ist allerdings, dass es von der Raumaufteilung her nicht möglich ist, mir einen Nichtraucherplatz zu geben ohne ein Rauchverbot auszusprechen. Wir haben auch nur einen pausenraum, in dem wir alle Mittag essen und der ebenfalls ein raucherraum ist. Ich habe schon alle möglichen Szenarien durchgespielt. Die einzige Möglichkeit, nicht dem Rauch ausgesetzt zu sein, ist ein Rauchverbot oder ein Beschäftigungsverbot.
dann müssen alle nach draußen gehen,so wird es in der Firma meines Mannes gemacht.Die frage iss natürlich ob die Chefin das will.
20.04.2015 13:45
Das es noch Raucherbüris gibt hammer, hatte vor 15 Jahren in einem gearbeitet wo ich melem ausbildung angefangen habe. Nach nem Jahr hatte ich nur noch Kopfschmerzen und meine Klamotten und haare stanken immer, habe dann um einen rauchfreien Platz gebeten und ihn bekommen, war schwierig da ich nun nicht mehr bei meinem Ausbilder saß, aber Gesundheit geht vor' du musst auch dringend mit denen reden, aber oh denke der Qualm zieht es durchs ganze büro egal wo du sitzt oder? Denk an dein Kind, sonst sprich mit dem FA
20.04.2015 14:44
Reden werde ich auf jeden Fall mit meiner Chefin. Das war von Anfang an der Plan. Die Option mit dem beschäftigungsverbot und mit der Gewerbeaufsicht kommt nur, wenn meine Chefin nicht kooperiert.
Was mich allerdings noch interessieren würde ist, welches Recht habe ich in der Übergangszeit? Also in der Zeit, wo sie über ein Rauchverbot nachdenkt und es umsetzt oder die Formalitäten für das beschäftigungsverbot durch sind. Darf ich ab dem Zeitpunkt, wo meine Chefin über die Schwangerschaft informiert ist und noch nicht reagiert, die Arbeit verweigern? Oder ist das ne durch eine krankschreibung möglich?
Was mich allerdings noch interessieren würde ist, welches Recht habe ich in der Übergangszeit? Also in der Zeit, wo sie über ein Rauchverbot nachdenkt und es umsetzt oder die Formalitäten für das beschäftigungsverbot durch sind. Darf ich ab dem Zeitpunkt, wo meine Chefin über die Schwangerschaft informiert ist und noch nicht reagiert, die Arbeit verweigern? Oder ist das ne durch eine krankschreibung möglich?
20.04.2015 14:47
Zitat von susih:
Reden werde ich auf jeden Fall mit meiner Chefin. Das war von Anfang an der Plan. Die Option mit dem beschäftigungsverbot und mit der Gewerbeaufsicht kommt nur, wenn meine Chefin nicht kooperiert.
Was mich allerdings noch interessieren würde ist, welches Recht habe ich in der Übergangszeit? Also in der Zeit, wo sie über ein Rauchverbot nachdenkt und es umsetzt oder die Formalitäten für das beschäftigungsverbot durch sind. Darf ich ab dem Zeitpunkt, wo meine Chefin über die Schwangerschaft informiert ist und noch nicht reagiert, die Arbeit verweigern? Oder ist das ne durch eine krankschreibung möglich?
Also erstmal, jeder Arbeitnehmer hat das Recht auf ein rauchfreies Büro, egal ob Raucher oder Nichtraucher. Wenn einer nicht möchte, dass in seinem Büro geraucht wird, müssen die Raucher sofort aufhören!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
20.04.2015 15:20
Zitat von Novembersonne:Sehe ich auch so. Bei uns w urde früher immer in den Büros oder auf dem Gang geraucht, war teilweise nicht zum Aushalten. DA bei uns im Büro nicht geraucht wurde, haben wir nur den gestank vom Flur hinnehmen müssen Wo ich schon oft mit kopfschmerzen und Übelkeit zu kämpfen hatte. JDann haben zwei geklagt bis zum obersten Chef hoch (wir sind eine größer Firma) und jetzt müssen alls Raucher raus an die frische L uft und das ist auch richtig so.
Zitat von susih:
Reden werde ich auf jeden Fall mit meiner Chefin. Das war von Anfang an der Plan. Die Option mit dem beschäftigungsverbot und mit der Gewerbeaufsicht kommt nur, wenn meine Chefin nicht kooperiert.
Was mich allerdings noch interessieren würde ist, welches Recht habe ich in der Übergangszeit? Also in der Zeit, wo sie über ein Rauchverbot nachdenkt und es umsetzt oder die Formalitäten für das beschäftigungsverbot durch sind. Darf ich ab dem Zeitpunkt, wo meine Chefin über die Schwangerschaft informiert ist und noch nicht reagiert, die Arbeit verweigern? Oder ist das ne durch eine krankschreibung möglich?
Also erstmal, jeder Arbeitnehmer hat das Recht auf ein rauchfreies Büro, egal ob Raucher oder Nichtraucher. Wenn einer nicht möchte, dass in seinem Büro geraucht wird, müssen die Raucher sofort aufhören!![]()
20.04.2015 15:33
Hmm... Schwierig.
Klar bist du JETZT schwanger & willst dein Kind schützen -
Allerdings solltest du (vorallem wenn du nach der Elternzeit dorthin zurück möchtest!) etwas vorsichtig bzw nicht zu hart mit deiner Chefin sprechen. Wenn ihr alle (einschließlich du!) bis vor 4 Wochen dort geraucht habt -
Kannst du nun nicht alle zwingen aufzuhören!
WOBEI ich es ganz heftig finde, dass es im Jahre 2015 noch raucherbüros gibt!!! Räume in denen man bis zu 9 stunden am Tag arbeiten muss - wo man möglichst den Kopf anstrengen muss ect,... Wo gibt es sowas noch?!
Alle Firmen die ich kenne haben sowas absolut nicht mehr. Da gibt es raucherplätze auf dem Hof bzw vor der Türe.
Ich bin gespannt wie deine Chefin reagiert & wie du nun aus der Sache rauskommst... Ein Bv wegen einem raucherbüro ist ja nun wirklich doof - sowas muss einfach heute echt nicht mehr sein.
Klar bist du JETZT schwanger & willst dein Kind schützen -
Allerdings solltest du (vorallem wenn du nach der Elternzeit dorthin zurück möchtest!) etwas vorsichtig bzw nicht zu hart mit deiner Chefin sprechen. Wenn ihr alle (einschließlich du!) bis vor 4 Wochen dort geraucht habt -
Kannst du nun nicht alle zwingen aufzuhören!
WOBEI ich es ganz heftig finde, dass es im Jahre 2015 noch raucherbüros gibt!!! Räume in denen man bis zu 9 stunden am Tag arbeiten muss - wo man möglichst den Kopf anstrengen muss ect,... Wo gibt es sowas noch?!
Alle Firmen die ich kenne haben sowas absolut nicht mehr. Da gibt es raucherplätze auf dem Hof bzw vor der Türe.
Ich bin gespannt wie deine Chefin reagiert & wie du nun aus der Sache rauskommst... Ein Bv wegen einem raucherbüro ist ja nun wirklich doof - sowas muss einfach heute echt nicht mehr sein.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt