Blähungen & Verstopfung in Schwangerschaft
02.04.2015 18:15
Bei meinem großen Sohn hatte ich jeden morgen um kurz nach 6 uhr immer Blähungen. Um diese Zeit saß ich in einem vollen Zug um zur Arbeit zu fahren. Ende der 12 Woche hörte das dann auf. Danach war ich dann immer Müde. Nach der Arbeit hab ich geschlafen und dann im Bett weiter geschlafen. Das hielt bis zum 7 / 8 Monat an.
Beim zweiten war alles ok. In da hab ich Hackepeter gefuttert. Verstopfung hatte da erst angefangen bevor der kleine kam.
Bei meiner Tochter hatte ich von beginn an Verstopfung. Da konnte ich 9 tage am stück gar nicht aufs klo. Nix hat geholfen. Ich habe dann getestet Pflaumensaft, Movicolpulver, kliss. Von der ollen Schwipp schwapp konnte ich dann sehr gut aufs klo. Und war dann die ganze SS über am Schwipp Schwapp trinken. Zwischen durch hab ich was anderes ausprobiert und hatte dann wieder Verstopfung.
Es soll aber noch warmer Apfelsaft wohl helfen.
Beim zweiten war alles ok. In da hab ich Hackepeter gefuttert. Verstopfung hatte da erst angefangen bevor der kleine kam.
Bei meiner Tochter hatte ich von beginn an Verstopfung. Da konnte ich 9 tage am stück gar nicht aufs klo. Nix hat geholfen. Ich habe dann getestet Pflaumensaft, Movicolpulver, kliss. Von der ollen Schwipp schwapp konnte ich dann sehr gut aufs klo. Und war dann die ganze SS über am Schwipp Schwapp trinken. Zwischen durch hab ich was anderes ausprobiert und hatte dann wieder Verstopfung.
Es soll aber noch warmer Apfelsaft wohl helfen.
02.04.2015 19:35
Bei mir helfen für das Problem nicht auf Toilette zu können, getrocknet Aprikosen! Jeden morgen so 5 Stück... Das hilft .......
02.04.2015 19:39
naja, vollkorn gibt es ja nicht nur mit roggen
notfalls backst du dir dein brot mit weizenvollkorn oder dinkelvollkorn selbst.
ansonsten wirklich viel obst und gemüse roh essen, denn die ballaststoffe regen den darm an. zuviel saft wirkt prinzipiell auch abführend.
du kannst auch auf magnesiumtabletten zurück greifen. die vermeiden 1. wehen und wirken 2. auch stuhlverdünnend.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
ansonsten wirklich viel obst und gemüse roh essen, denn die ballaststoffe regen den darm an. zuviel saft wirkt prinzipiell auch abführend.
du kannst auch auf magnesiumtabletten zurück greifen. die vermeiden 1. wehen und wirken 2. auch stuhlverdünnend.
02.04.2015 21:28
Bewegung regt auch die Verdauung an, außerdem ist die richtige Haltung am Klo wichtig:
http://www.rtl.de/cms/ratgeber/stuhlgang-fuenf-feh ler-beim-gang-zur-toilette-3b7ed-6e4e-16-1912805.h tml
http://www.rtl.de/cms/ratgeber/stuhlgang-fuenf-feh ler-beim-gang-zur-toilette-3b7ed-6e4e-16-1912805.h tml
05.04.2015 15:51
Blähungen und Verstopfungen hatte ich leider ebenfalls in meiner Schwangerschaft. Hast Du es schon mal mit Trockenfrüchten (Feigen, Pflaumen etc.) gegen die Verstopfungen probiert? Bei Blähungen hilft auch Salbeitee...
Hier gibt es noch einige Tipps zum perfekten Stuhlgang: https://www.youtube.com/watch?v=0Z-lwqLOd_c#t=147
Dr. Johannes empfiehlt die Hocke als perfekte Stuhlgangsposition
. Ich habe mir daraufhin damals einen Hoca Toilettenhockers gekauft, und seitdem ich ihn nutze, muss ich nicht mehr pressen und kann wieder ohne Schmerzen aufs WC gehen.
Alles Liebe für Dich!
Hier gibt es noch einige Tipps zum perfekten Stuhlgang: https://www.youtube.com/watch?v=0Z-lwqLOd_c#t=147
Dr. Johannes empfiehlt die Hocke als perfekte Stuhlgangsposition
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Alles Liebe für Dich!
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt