Mütter- und Schwangerenforum

arbeiten in der Schwangerschaft?

Gehe zu Seite:
JanaPinter
183 Beiträge
22.10.2013 05:28

Was du schreibst finde ich zum kotzen ! Ich habe noch urlaub und höre deswegen am 25.11 auf zu arbeiten,hätte ich diessn urlaub nicht würde ich auch bis 6 wochen vor der geburt arbeiten,obwohl es mir schlecht geht ich an manchen tagen kaum stehen kann gehe ich arbeiten.die ersten 3 bis 4 monate habe ich mich fast den ganzen tag übergeben ich arbeite mit kunden und in einer bäckerrei wie soll ich das machen soll ich dich brötchen und kunden voll kotzen,ich bin natürlich nicht jeden tag zuhause gelieben,aber an denen wo es besonders schlimm war schon,an manchen tagen habe ich mich dort übergeben und gearbeitet.ich bin nicht nur müde habe kreislaufprobleme usw.

Zitat von K.B.:

Manchmal bekommt man hier echt das Kotzen wenn man liest, wie schwangere Frauen rumjammern. Ist das nur in Deutschland so, weil man hier wirklich wegen jedem bisschen krank geschrieben wird oder nen Beschäftigungsverbot bekommt.
Wegen solchen Frauen kann man die Firmen und Geschäftsleitungen verstehen, wieso keine Frauen oder Mütter mit kleinen Kinder eingestellt werden. Da muss man ja ständig Angst haben, dass diese ausfallen, weil sie mal wieder schlecht geschlafen haben oder wegen anderer Kleinigkeiten. In anderen Ländern gibt es so einen Luxus nicht, da muss man arbeiten um existieren zu können.
Bei Frauen die Liegen müssen, weil einen Frühgeburt droht oder es Komplikationen gibt ist es ja auch nachvollziehbar, da wird die Gesundheit gefährdet. Aber nur weil man sich nicht aufraffen kann oder schlecht geschlafen hat, einem übel ist oder man Kopfschmerzen hat, sorry, aber das ist ein No go.
Das haben auch nicht Schwangere manchmal. Oder wenn ich mal wieder nachts 3 Stunden neben dem Bett meines Sohnes sitzen durfte, weil er nicht einschlafen konnte, ich muss trotzdem morgens raus und arbeiten, wieder jeder andere Arbeitnehmer auch.
milalala1982
1866 Beiträge
28.10.2013 09:17
Zitat von K.B.:

Manchmal bekommt man hier echt das Kotzen wenn man liest, wie schwangere Frauen rumjammern. Ist das nur in Deutschland so, weil man hier wirklich wegen jedem bisschen krank geschrieben wird oder nen Beschäftigungsverbot bekommt.
Wegen solchen Frauen kann man die Firmen und Geschäftsleitungen verstehen, wieso keine Frauen oder Mütter mit kleinen Kinder eingestellt werden. Da muss man ja ständig Angst haben, dass diese ausfallen, weil sie mal wieder schlecht geschlafen haben oder wegen anderer Kleinigkeiten. In anderen Ländern gibt es so einen Luxus nicht, da muss man arbeiten um existieren zu können.
Bei Frauen die Liegen müssen, weil einen Frühgeburt droht oder es Komplikationen gibt ist es ja auch nachvollziehbar, da wird die Gesundheit gefährdet. Aber nur weil man sich nicht aufraffen kann oder schlecht geschlafen hat, einem übel ist oder man Kopfschmerzen hat, sorry, aber das ist ein No go.
Das haben auch nicht Schwangere manchmal. Oder wenn ich mal wieder nachts 3 Stunden neben dem Bett meines Sohnes sitzen durfte, weil er nicht einschlafen konnte, ich muss trotzdem morgens raus und arbeiten, wieder jeder andere Arbeitnehmer auch.


Also ich habe damals meine Ausbildung (Altenpflegerin) trotz Schwangerschaft und Geburt und stillen abgeschlossen und war nur 4 monate zu hause und dann wieder arbeiten. ich hatte auch ein bv während der ausbildung für den praktischen teil weil ich es nicht ausgehalten habe vor schmerzen, h ätte meine kleine fast verloren 19 ssw.

Ich hege seit dem wut gegenüber dem beruf. momentan arbeite ich auch als Altenpflegerin u nd bin wieder schwanger u nd das in der Probezeit. O weh was wird das??? Nix ein Kind kann man nicht planen und jede Schwangerschaft ist anders.

Natürlich hat man es hier gut in Deutschland und warum sollte man davon nicht Gebrauch machen vom BV wenn es einem ni cht gut geht.

Ich finde es vollkommen in Ordnung
Lamina79
51 Beiträge
30.10.2013 09:36
Wenn es bei dir wirklich nicht mehr gehe sollte (und das hört sich so an), da sprich einfach mit deiner FA. Erklär ihr alles und dann schreibt sie sicherlich ein Arbeitsverbot für dich aus. Du brauchst auch keine Angst vor deinem Chef zu haben, der kann dagegen nichts machen.
Ich hatte in meiner SS auch immer wieder ein paar Problemchen, aber das war nicht so schlimm wie bei dir und eher tagesabhängig. So konnte ich also bis zum Schluss (sechs Wochen vor ET/Mutterschutz).
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt