Mütter- und Schwangerenforum

1. Trimester - total kraftlos

Gehe zu Seite:
Marlen84
6880 Beiträge
14.01.2016 19:19
Zitat von Shayana:

Zitat von Marlen84:

Zitat von shelyra:

Zitat von Junechiller:

Mit Ingwer aber trotzdem vorsichtig sein:

Ingwer kann lt. Hebi Wehen auslösend sein und im schlimmsten Fall zum Abort führen.

mh... hab ich, wie gesagt, noch nie gehört.

zimt kann wehen unterstüzen, da sollte man aufpassen.

Im Coktail, um Wehen auszulösen sind die Grundbestandteile bei einer Hebamme IMMER Ingwer, Zimt und Zitronenverbene!

Ich habe übrigens die Info, das man in de SS nichts entwässerendes zu sich nehmen darf. Also auch keinen Brennnesseltee.
Kennt das niemand weiter?

Liebe TS,

keine Sorge, in 4-5 Wochen wird es dir viel besser gehen, die Müdigkeit ist wie weggepustet und mit etwas Glück auch die Übelkeit!
Alles Gute für deine Schwangerschaft und herzlichen Glückwunsch!


Das ist ein Quatsch mit den Brennesseltee. ..das ist das beste in der Schwangerschaft wenn man Wassereinlagerungen hat. Das hat mir total geholfen und hatte keinerlei Mangel oder ähnliches...übertreiben sollte man nicht aber der Frauenarzt hat es mir empfohlen und ist sogar noch gut für den Blutdruck zum regulieren


Du kannst es ja mal nachlesen, aber es ist so, wie ich es in Erinnerung hatte, Entwässern in der Schwangerschft sollte vermieden werden!

Zitat:
"Darf ich Brennesseltee in der Schwangerschaft trinken?

Die Meinungen darüber, ob Brennesseltee in der Schwangerschaft erlaubt ist oder nicht, gehen weit auseinander. Zum einen wird der Konsum von Brennesseltee in der Schwangerschaft von manchen Frauen empfohlen, um Wassereinlagerungen (oftmals in den Beinen) in der Schwangerschaft entgegen zu wirken oder um die Niere zu stärken. Zum anderen wird, insbesondere von Ärzten, genau von dieser Empfehlung abgeraten, da sich die starke Entwässerung negativ auf den Körper der Frau und ihrem Ungeborenen auswirken kann, bzw. die ausreichende Versorgung des Kindes mit Nährstoffen nicht mehr gewährleisten kann. Durch den Konsum von Brennesseltee in der Schwangerschaft scheidet die Mutter mehr Wasser aus, als sie zu sich nimmt, da Brennesseltee harntreibend wirkt. Die Wassereinlagerungen befinden sich im Gewebe und nicht in der Blutbahn. Würde das Wasser vom Gewebe ins Blut gelangen, bestünde die Möglichkeit, das Wasser über die Niere auszuscheiden. Da es in der Schwangerschaft allerdings nicht der Fall ist, ist vom Konsum von Brennesseltee in der Schwangerschaft als Mittel gegen Wassereinlagerungen generell abzuraten."
Maisha
21 Beiträge
14.01.2016 20:55
Also bei den ganzen Rätseln um Kräuter und was gut ist und was nicht, würde ich einfach sagen: jeder sollte auf seinen Körper hören, der wird einem schon sagen was gut ist.
15.01.2016 12:18
Zitat von Marlen84:

Zitat von Shayana:

Zitat von Marlen84:

Zitat von shelyra:

...

Im Coktail, um Wehen auszulösen sind die Grundbestandteile bei einer Hebamme IMMER Ingwer, Zimt und Zitronenverbene!

Ich habe übrigens die Info, das man in de SS nichts entwässerendes zu sich nehmen darf. Also auch keinen Brennnesseltee.
Kennt das niemand weiter?

Liebe TS,

keine Sorge, in 4-5 Wochen wird es dir viel besser gehen, die Müdigkeit ist wie weggepustet und mit etwas Glück auch die Übelkeit!
Alles Gute für deine Schwangerschaft und herzlichen Glückwunsch!


Das ist ein Quatsch mit den Brennesseltee. ..das ist das beste in der Schwangerschaft wenn man Wassereinlagerungen hat. Das hat mir total geholfen und hatte keinerlei Mangel oder ähnliches...übertreiben sollte man nicht aber der Frauenarzt hat es mir empfohlen und ist sogar noch gut für den Blutdruck zum regulieren


Du kannst es ja mal nachlesen, aber es ist so, wie ich es in Erinnerung hatte, Entwässern in der Schwangerschft sollte vermieden werden!

Zitat:
"Darf ich Brennesseltee in der Schwangerschaft trinken?

Die Meinungen darüber, ob Brennesseltee in der Schwangerschaft erlaubt ist oder nicht, gehen weit auseinander. Zum einen wird der Konsum von Brennesseltee in der Schwangerschaft von manchen Frauen empfohlen, um Wassereinlagerungen (oftmals in den Beinen) in der Schwangerschaft entgegen zu wirken oder um die Niere zu stärken. Zum anderen wird, insbesondere von Ärzten, genau von dieser Empfehlung abgeraten, da sich die starke Entwässerung negativ auf den Körper der Frau und ihrem Ungeborenen auswirken kann, bzw. die ausreichende Versorgung des Kindes mit Nährstoffen nicht mehr gewährleisten kann. Durch den Konsum von Brennesseltee in der Schwangerschaft scheidet die Mutter mehr Wasser aus, als sie zu sich nimmt, da Brennesseltee harntreibend wirkt. Die Wassereinlagerungen befinden sich im Gewebe und nicht in der Blutbahn. Würde das Wasser vom Gewebe ins Blut gelangen, bestünde die Möglichkeit, das Wasser über die Niere auszuscheiden. Da es in der Schwangerschaft allerdings nicht der Fall ist, ist vom Konsum von Brennesseltee in der Schwangerschaft als Mittel gegen Wassereinlagerungen generell abzuraten."


Mein Frauenarzt weiß wovon er spricht. Ich bin nicht die erste Frau der das geholfen hat in der Schwangerschaft und hat uraltes Wissen weil es schon ein sehr erfahrener Arzt ist und nicht erst vom Studium kommt ( der geht bald in Pensi). Und ich habe es ja selbst getrunken und mir hat es in meiner ersten Schwangerschaft super geholfen. Das was überall steht ist wenn Menschen übertreiben und das als "Entwässerungstee" nutzen in Form von "Ich trinke mal jetzt jeden Tag mehr als ne Kanne Brennessel...na da ist es ja wohl klar das Nährstoffe ec verloren gehen können...Ich sage doch die Dosis macht das Gift...aber nicht wenn der Arzt dir das im medizinischen Sinne sogar verschreibt bei einer Schwangerschaft und dir eine Tasse Tee am Tag empfiehlt

Und noch etwas kennst du den Kräuterblutsaft den es für Schwangere gibt?

Da ist auch Brennessel drin Das was oft im Netz steht ist nicht immer ganz richtig. Schau dir alte Bücher an oder frag Ärzte, Homöopathen oder uraltes Omawissen die wissen mehr als das was heute im Netz so rumschleicht. Google hilft nicht immer.

Aber ganz unrecht hast du auf jedenfall nicht. Kein Kraut sollte missbraucht werden oder Medikament darum werden sie ja auch verschrieben oder vorgeschlagen von einen der sich damit auskennt und nicht von Google.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt