♥♥♥ Februarbabys 2013 ♥♥♥
02.10.2012 13:34
Hi ... Oh man, gestern bin ich aus dem kh u heut fuehl ich mich total gerädert ... Kennt ihr das?? Ich bin extrem muede u jede Anstrengung faellt mir richtig schwer ... Außerdem rast mein Herz wie bekloppt wo ich vorhin zum Friseur mit Fahrrad Gefahren bin. Ich musste wirklich absteigen u laufen
eigentlich wollt ich mit einer Freundin schwangerschaftsklamotten shoppen gehen, aber das faellt jetzt auch flach. Nun lieg ich hier u Versuch mich zu entspannen... Obwohl der Haushalt echt dringend ist, aber irgendwie geht garnichts. ;( kennt ihr das?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/148.gif)
02.10.2012 13:35
Das ist so leider wenn man 1-2 tage viel gelegen und geruht hat da ist jede beweung wie ausdauersport
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
02.10.2012 13:41
Das klingt irgendwie logisch, aber gestern gab ich mich topfit gefühlt.. Ich Merk schon, diese ss wird nicht einfach
meine Eltern haben mich auch 3 Tage nicht gesehen u meinten, dass mein Bauch riesig geworden ist
... Vielleicht hat oli einen Wachstumsschub u mein koerper muss auf Hochtouren arbeiten? Am Freitag hab ich zum Glück einen gyn Termin.
Hast du Tipps wie ich wieder etwas fiter werde? Kurz vorm kh bin ich noch jeden 2.tag innerhalb von einer halben Stunde locker 10km gelaufen..aber das lass ich jetzt liebers erstmal ein paar Tage (auf die Waage trau ich mich erstmal garnicht
)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Hast du Tipps wie ich wieder etwas fiter werde? Kurz vorm kh bin ich noch jeden 2.tag innerhalb von einer halben Stunde locker 10km gelaufen..aber das lass ich jetzt liebers erstmal ein paar Tage (auf die Waage trau ich mich erstmal garnicht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
02.10.2012 13:49
Hy komme grad von Doc, mein Schatz war heute auch mit und jetzt waren wir noch essen. Also unser Kind ist extrem Kamerascheu, wollte uns mal wieder nicht zeigen was es wird, aber nach langen suchen 20min
hat er eine warscheinliche angabe gemacht. Er geht von einem Mädchen aus, legt sich aber nicht fest. Gesicht Kuschelt mit der Plazenta somit ging 3-d auch wieder nicht. Jetzt haben wir wenigstens mAL WIEDER ETWAS zum zeigen, nämlich die Füße und die eventuell Schamlippen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
02.10.2012 13:51
Zitat von Melanie82:meiner kuschelt auch staendig mit der Plazenta u 3D ist auch bei uns deswegen nicht möglich, was irgendwie ein bisschen ärgerlich ist
Hy komme grad von Doc, mein Schatz war heute auch mit und jetzt waren wir noch essen. Also unser Kind ist extrem Kamerascheu, wollte uns mal wieder nicht zeigen was es wird, aber nach langen suchen 20minhat er eine warscheinliche angabe gemacht. Er geht von einem Mädchen aus, legt sich aber nicht fest. Gesicht Kuschelt mit der Plazenta somit ging 3-d auch wieder nicht. Jetzt haben wir wenigstens mAL WIEDER ETWAS zum zeigen, nämlich die Füße und die eventuell Schamlippen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
02.10.2012 13:52
Hab mal etwas interessantes gefunden, weil nun einige (auch ich
) Bach Wehwehchens Klagen
In der Schwangerschaft stellt sich der Körper ganz auf die Bedürfnisse des heranwachsenden Kindes ein. Damit das Kind mitversorgt werden kann, bildet der Körper der Mutter beispielsweise mehr Blut. Die Brüste bereiten sich auf das Stillen vor und werden größer, die Gebärmutter wächst mit dem Kind mit und verdrängt andere Organe von ihrem eigentlichen Platz.
Damit all diese Veränderungen und später die Geburt möglich sind, ändern die Hormone einiges am Körper. Beispielsweise entspannen sie die Muskeln und lockern Sehnen und Bänder. Diese Veränderungen machen sich aber auch an Stellen im Körper bemerkbar, die nichts mit der Schwangerschaft zu tun haben. Die meisten dieser Schwangerschaftsbeschwerden sind harmlos, fast alle geben sich nach dem Ende der Schwangerschaft von selbst.
Wir haben eine Liste der typischen Schwangerschaftsbeschwerden und "Begleiterscheinungen" der Schwangerschaft zusammengestellt.
Augen: Die Sehschärfe kann sich zeitweilig verändern, die Augen können trockener sein. Unbedenklich. Bei Blitzen vor den Augen sollten Sie allerdings Ihren Arzt befragen, denn das könnte ein Anzeichen für Präeklampsie sein.
Ausfluss: Verstärkter Ausfluss aus der Scheide ist völlig unbedenklich, solange er nicht übel riecht, verfärbt ist oder die Konsistenz sich ändert. Juckreiz kann auf eine Infektion hindeuten, die Früh- und Fehlgeburten auslösen kann. Zum Arzt gehen.
Blähungen: Während der Schwangerschaft sind die Muskeln entspannter, was bedeutet, dass der Darm träger wird. Daher kann es öfter zu Blähungen kommen. Besonders gründliches Kauen, langsames Essen und der Verzicht auf kohlensäurehaltige Getränke und natürlich auf blähende Lebensmittel wie Kohlgemüse und Hülsenfrüchte können helfen. Auch gut: regelmäßige Bewegung und Fenchel- oder Kümmel-Tee.
Blutungen: Leichte Blutungen sind in der Schwangerschaft, vor allem im ersten Drittel, nicht selten. Sie können durch die hormonelle Umstellung oder durch winzige Verletzungen in der besonders gut durchbluteten Scheide entstehen, etwa beim Geschlechtsverkehr. Starke schmerzhafte Blutungen können aber ein Anzeichen für eine Fehlgeburt sein. Blutungen während der Schwangerschaft sind immer Grund für einen Arztbesuch.
Brust: Schon am Anfang der Schwangerschaft machen sich die Veränderungen in den Brüsten bemerkbar. Sie sind empfindlicher als vorher, teilweise unangenehm empfindlich, und spannen. Massagen und Umschläge mit Lavendel bzw. Lavendelöl können Erleichterung bringen.
Gelüste: Die bekannten Schwangerschaftsgelüste und der Heißhunger während der Schwangerschaft sind kein Grund zur Besorgnis. In der Schwangerschaft wird mehr Insulin produziert, was zu einem schnelleren Abfallen des Blutzuckerspiegels und damit zu Heißhunger führt. Mehrere kleine über den Tag verteilte Mahlzeiten helfen dabei, den Blutzuckerspiegel halbwegs konstant zu halten.
Haare: Während der Schwangerschaft verlängert sich der Lebenszyklus der Haare, so dass weniger Haare ausfallen, die Schwangere also mehr Haare gleichzeitig auf dem Kopf hat und die Haarpracht besonders üppig ausfällt. Kehrt nach der Entbindung der normale Hormonzustand wieder ein, fallen die "zusätzlichen" Haare aber wieder aus.
Hämorrhoiden: Auch hier ist die Gebärmutter die "Schuldige". Sie staut die Venen im Enddarm und kann so zu Hämorrhoiden führen. Unterstützt wird der Vorgang von der Darmträgheit während der Schwangerschaft. Hausmittel wie Salbenumschläge helfen, ebenso Hämorrhoiden-Salben. Ausreichend Bewegung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und ballaststoffreiche Ernährung machen den Toilettengang weniger schmerzhaft, weil der Darminhalt weicher ist und weniger stark gepresst werden muss.
Harndrang: Verstärkter Harndrang ist während der Schwangerschaft völlig normal, denn die Gebärmutter drückt auf die Blase. Problematisch wird es nur, wenn beim Wasserlassen Schmerzen oder Brennen auftritt. Das könnte auf eine Blasenentzündung hinweisen. Zum Arzt gehen.
Herzrasen: Während der Schwangerschaft muss das Herz fast 50 Prozent mehr Blut transportieren und steigert dementsprechend seine Leistung: Es schlägt schneller und stärker als zuvor. Daher ist es ganz normal, wenn Sie ab und zu Herzrasen haben. Zum Arzt gehen müssen Sie, wenn Ihr Herz "stolpert" oder unregelmäßig schlägt.
Inkontinenz: Schwangere verlieren beim Niesen, Husten oder Lachen gelegentlich ein paar Tröpfchen Urin. Das ist vollkommen normal, denn die Muskulatur, auch die Schließmuskeln, sind während der Schwangerschaft entspannter als normal. Spezielles Beckenbodentraining kann helfen.
Kopfschmerzen: Während der Schwangerschaft leiden viele Frauen vor allem im ersten Trimester an Kopfschmerzen. Das kann von der veränderten Körperhaltung kommen, die zu Verspannungen in Nacken, Schultern und Rücken führt, oder einfach von der seelischen Belastung. Bewegung an der frischen Luft und bewusste Entspannung helfen meist sehr gut. Erst wenn die Kopfschmerzen sehr stark sind, auch nach etwa der 20. SSW nicht nachlassen, und von Übelkeit begleitet sind, müssen Sie zum Arzt. Dann können die Beschwerden nämlich Anzeichen einer Eklampsie sein.
Krampfadern: Zu Krampfadern kommt es in der Schwangerschaft ganz schnell. Nicht nur sind die Adern durch die Hormone "entspannt", sprich: erweitert, es zirkuliert auch mehr Blut. Die Venen sind deswegen schnell überlastet, und es entstehen Krampfadern. Wenn die Beine sich schwer anfühlen, hilft es, sie hochzulagern und im Wechsel warm und kalt abzuduschen.
Schwangerschaftsstreifen: Während der Schwangerschaft wächst der Bauch, dabei wird die Haut enorm gedehnt. Bei vielen Frauen reißt deswegen das Bindegewebe, so dass es zu den Schwangerschaftsstreifen kommt, die man als erst bläuliche, später dann silbrige Linien durch die Haut schummern sieht. Ob Sie Schwangerschaftsstreifen bekommen oder nicht, ist größtenteils Veranlagungssache. Mit Zupf- und Knetmassagen mit Öl können Sie zumindest teilweise vorbeugen. Schwangerschaftsstreifen sind ein rein kosmetisches Problem und vollkommen harmlos.
Sodbrennen: Das häufige Sodbrennen in der Schwangerschaft wird von der entspannten Muskulatur, in diesem Falle des Magenschließmuskels, und der Gebärmutter, die auf den Magen drückt, ausgelöst. Um dem Sodbrennen vorzubeugen, sollten Sie mehrere kleine Mahlzeiten am Tag essen und dabei Lebensmittel meiden, die die Magensäureproduktion anregen. Dazu gehören Kaffee, Süßigkeiten und Zitrusfrüchte.
Wadenkrämpfe: Wadenkrämpfe werden meist durch einen Magnesiummangel ausgelöst, es kann aber auch ein Mangel an Kalium, Calcium oder an B-Vitaminen dahinter stecken. Vollkornprodukte und grüne Gemüsesorten enthalten viel Magnesium und Kalzium, ebenso wie Milchprodukte. Es gibt auch bestimmte magnesium- und kalziumreiche Mineralwassersorten, die bei der Deckung des gesteigerten Bedarfs während der Schwangerschaft helfen können. Regelmäßige Bewegung hilft bei der Vorbeugung von Wadenkrämpfen.
Zahnfleischbluten: Vor allem im ersten Trimester ist Zahnfleischbluten sehr häufig. Sämtliche Körpergewebe sind lockerer und besser durchblutet, was beim Zahnfleisch leider bedeutet, dass es beim Zähneputzen schnell verletzt werden kann und zu bluten beginnt. Je weiter die Schwangerschaft fortschreitet, desto seltener wird das Zahnfleischbluten.
Beachten Sie immer: Zögern Sie bei Beschwerden in der Schwangerschaft nicht, Ihren Arzt um Rat zu fragen. Sie kennen Ihren Körper selbst am besten, aber während der Schwangerschaft ist es oft nicht leicht, selbst zu beurteilen was noch "normal" und was schon besorgniserregend ist. Ein Gespräch mit dem Arzt kann Sie beruhigen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
In der Schwangerschaft stellt sich der Körper ganz auf die Bedürfnisse des heranwachsenden Kindes ein. Damit das Kind mitversorgt werden kann, bildet der Körper der Mutter beispielsweise mehr Blut. Die Brüste bereiten sich auf das Stillen vor und werden größer, die Gebärmutter wächst mit dem Kind mit und verdrängt andere Organe von ihrem eigentlichen Platz.
Damit all diese Veränderungen und später die Geburt möglich sind, ändern die Hormone einiges am Körper. Beispielsweise entspannen sie die Muskeln und lockern Sehnen und Bänder. Diese Veränderungen machen sich aber auch an Stellen im Körper bemerkbar, die nichts mit der Schwangerschaft zu tun haben. Die meisten dieser Schwangerschaftsbeschwerden sind harmlos, fast alle geben sich nach dem Ende der Schwangerschaft von selbst.
Wir haben eine Liste der typischen Schwangerschaftsbeschwerden und "Begleiterscheinungen" der Schwangerschaft zusammengestellt.
Augen: Die Sehschärfe kann sich zeitweilig verändern, die Augen können trockener sein. Unbedenklich. Bei Blitzen vor den Augen sollten Sie allerdings Ihren Arzt befragen, denn das könnte ein Anzeichen für Präeklampsie sein.
Ausfluss: Verstärkter Ausfluss aus der Scheide ist völlig unbedenklich, solange er nicht übel riecht, verfärbt ist oder die Konsistenz sich ändert. Juckreiz kann auf eine Infektion hindeuten, die Früh- und Fehlgeburten auslösen kann. Zum Arzt gehen.
Blähungen: Während der Schwangerschaft sind die Muskeln entspannter, was bedeutet, dass der Darm träger wird. Daher kann es öfter zu Blähungen kommen. Besonders gründliches Kauen, langsames Essen und der Verzicht auf kohlensäurehaltige Getränke und natürlich auf blähende Lebensmittel wie Kohlgemüse und Hülsenfrüchte können helfen. Auch gut: regelmäßige Bewegung und Fenchel- oder Kümmel-Tee.
Blutungen: Leichte Blutungen sind in der Schwangerschaft, vor allem im ersten Drittel, nicht selten. Sie können durch die hormonelle Umstellung oder durch winzige Verletzungen in der besonders gut durchbluteten Scheide entstehen, etwa beim Geschlechtsverkehr. Starke schmerzhafte Blutungen können aber ein Anzeichen für eine Fehlgeburt sein. Blutungen während der Schwangerschaft sind immer Grund für einen Arztbesuch.
Brust: Schon am Anfang der Schwangerschaft machen sich die Veränderungen in den Brüsten bemerkbar. Sie sind empfindlicher als vorher, teilweise unangenehm empfindlich, und spannen. Massagen und Umschläge mit Lavendel bzw. Lavendelöl können Erleichterung bringen.
Gelüste: Die bekannten Schwangerschaftsgelüste und der Heißhunger während der Schwangerschaft sind kein Grund zur Besorgnis. In der Schwangerschaft wird mehr Insulin produziert, was zu einem schnelleren Abfallen des Blutzuckerspiegels und damit zu Heißhunger führt. Mehrere kleine über den Tag verteilte Mahlzeiten helfen dabei, den Blutzuckerspiegel halbwegs konstant zu halten.
Haare: Während der Schwangerschaft verlängert sich der Lebenszyklus der Haare, so dass weniger Haare ausfallen, die Schwangere also mehr Haare gleichzeitig auf dem Kopf hat und die Haarpracht besonders üppig ausfällt. Kehrt nach der Entbindung der normale Hormonzustand wieder ein, fallen die "zusätzlichen" Haare aber wieder aus.
Hämorrhoiden: Auch hier ist die Gebärmutter die "Schuldige". Sie staut die Venen im Enddarm und kann so zu Hämorrhoiden führen. Unterstützt wird der Vorgang von der Darmträgheit während der Schwangerschaft. Hausmittel wie Salbenumschläge helfen, ebenso Hämorrhoiden-Salben. Ausreichend Bewegung, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und ballaststoffreiche Ernährung machen den Toilettengang weniger schmerzhaft, weil der Darminhalt weicher ist und weniger stark gepresst werden muss.
Harndrang: Verstärkter Harndrang ist während der Schwangerschaft völlig normal, denn die Gebärmutter drückt auf die Blase. Problematisch wird es nur, wenn beim Wasserlassen Schmerzen oder Brennen auftritt. Das könnte auf eine Blasenentzündung hinweisen. Zum Arzt gehen.
Herzrasen: Während der Schwangerschaft muss das Herz fast 50 Prozent mehr Blut transportieren und steigert dementsprechend seine Leistung: Es schlägt schneller und stärker als zuvor. Daher ist es ganz normal, wenn Sie ab und zu Herzrasen haben. Zum Arzt gehen müssen Sie, wenn Ihr Herz "stolpert" oder unregelmäßig schlägt.
Inkontinenz: Schwangere verlieren beim Niesen, Husten oder Lachen gelegentlich ein paar Tröpfchen Urin. Das ist vollkommen normal, denn die Muskulatur, auch die Schließmuskeln, sind während der Schwangerschaft entspannter als normal. Spezielles Beckenbodentraining kann helfen.
Kopfschmerzen: Während der Schwangerschaft leiden viele Frauen vor allem im ersten Trimester an Kopfschmerzen. Das kann von der veränderten Körperhaltung kommen, die zu Verspannungen in Nacken, Schultern und Rücken führt, oder einfach von der seelischen Belastung. Bewegung an der frischen Luft und bewusste Entspannung helfen meist sehr gut. Erst wenn die Kopfschmerzen sehr stark sind, auch nach etwa der 20. SSW nicht nachlassen, und von Übelkeit begleitet sind, müssen Sie zum Arzt. Dann können die Beschwerden nämlich Anzeichen einer Eklampsie sein.
Krampfadern: Zu Krampfadern kommt es in der Schwangerschaft ganz schnell. Nicht nur sind die Adern durch die Hormone "entspannt", sprich: erweitert, es zirkuliert auch mehr Blut. Die Venen sind deswegen schnell überlastet, und es entstehen Krampfadern. Wenn die Beine sich schwer anfühlen, hilft es, sie hochzulagern und im Wechsel warm und kalt abzuduschen.
Schwangerschaftsstreifen: Während der Schwangerschaft wächst der Bauch, dabei wird die Haut enorm gedehnt. Bei vielen Frauen reißt deswegen das Bindegewebe, so dass es zu den Schwangerschaftsstreifen kommt, die man als erst bläuliche, später dann silbrige Linien durch die Haut schummern sieht. Ob Sie Schwangerschaftsstreifen bekommen oder nicht, ist größtenteils Veranlagungssache. Mit Zupf- und Knetmassagen mit Öl können Sie zumindest teilweise vorbeugen. Schwangerschaftsstreifen sind ein rein kosmetisches Problem und vollkommen harmlos.
Sodbrennen: Das häufige Sodbrennen in der Schwangerschaft wird von der entspannten Muskulatur, in diesem Falle des Magenschließmuskels, und der Gebärmutter, die auf den Magen drückt, ausgelöst. Um dem Sodbrennen vorzubeugen, sollten Sie mehrere kleine Mahlzeiten am Tag essen und dabei Lebensmittel meiden, die die Magensäureproduktion anregen. Dazu gehören Kaffee, Süßigkeiten und Zitrusfrüchte.
Wadenkrämpfe: Wadenkrämpfe werden meist durch einen Magnesiummangel ausgelöst, es kann aber auch ein Mangel an Kalium, Calcium oder an B-Vitaminen dahinter stecken. Vollkornprodukte und grüne Gemüsesorten enthalten viel Magnesium und Kalzium, ebenso wie Milchprodukte. Es gibt auch bestimmte magnesium- und kalziumreiche Mineralwassersorten, die bei der Deckung des gesteigerten Bedarfs während der Schwangerschaft helfen können. Regelmäßige Bewegung hilft bei der Vorbeugung von Wadenkrämpfen.
Zahnfleischbluten: Vor allem im ersten Trimester ist Zahnfleischbluten sehr häufig. Sämtliche Körpergewebe sind lockerer und besser durchblutet, was beim Zahnfleisch leider bedeutet, dass es beim Zähneputzen schnell verletzt werden kann und zu bluten beginnt. Je weiter die Schwangerschaft fortschreitet, desto seltener wird das Zahnfleischbluten.
Beachten Sie immer: Zögern Sie bei Beschwerden in der Schwangerschaft nicht, Ihren Arzt um Rat zu fragen. Sie kennen Ihren Körper selbst am besten, aber während der Schwangerschaft ist es oft nicht leicht, selbst zu beurteilen was noch "normal" und was schon besorgniserregend ist. Ein Gespräch mit dem Arzt kann Sie beruhigen.
02.10.2012 13:57
Zitat von ungarischesbabe:
Zitat von Melanie82:meiner kuschelt auch staendig mit der Plazenta u 3D ist auch bei uns deswegen nicht möglich, was irgendwie ein bisschen ärgerlich ist
Hy komme grad von Doc, mein Schatz war heute auch mit und jetzt waren wir noch essen. Also unser Kind ist extrem Kamerascheu, wollte uns mal wieder nicht zeigen was es wird, aber nach langen suchen 20minhat er eine warscheinliche angabe gemacht. Er geht von einem Mädchen aus, legt sich aber nicht fest. Gesicht Kuschelt mit der Plazenta somit ging 3-d auch wieder nicht. Jetzt haben wir wenigstens mAL WIEDER ETWAS zum zeigen, nämlich die Füße und die eventuell Schamlippen.
![]()
Ja ist es aber ich soll mit dem Baby reden, jetzt liegt es ja noch quer wenn es sich ein wenig dreht geht es vieleicht zum nächsten mal
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
02.10.2012 13:58
@ Melanie: Glückwunsch zum So-gut-wie-Outing! ^^
@ Mami: Siehste! Alles in Ordnung! Schön!
@ Wehwehchen-Liste: Ganz besonders der Haare-Punkt ist blöd. Erst freut man sich und dann kriegt mans mit der Angst zu tun, wenn sie scheinbar Büschelweise ausfallen. Hat echt nach Marlene lang gedauert bis es sich auf dem normal-dünnen-Level wieder eingependelt hat...
@ Mami: Siehste! Alles in Ordnung! Schön!
@ Wehwehchen-Liste: Ganz besonders der Haare-Punkt ist blöd. Erst freut man sich und dann kriegt mans mit der Angst zu tun, wenn sie scheinbar Büschelweise ausfallen. Hat echt nach Marlene lang gedauert bis es sich auf dem normal-dünnen-Level wieder eingependelt hat...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
02.10.2012 14:00
Zitat von Melanie82:
Zitat von ungarischesbabe:
Zitat von Melanie82:meiner kuschelt auch staendig mit der Plazenta u 3D ist auch bei uns deswegen nicht möglich, was irgendwie ein bisschen ärgerlich ist
Hy komme grad von Doc, mein Schatz war heute auch mit und jetzt waren wir noch essen. Also unser Kind ist extrem Kamerascheu, wollte uns mal wieder nicht zeigen was es wird, aber nach langen suchen 20minhat er eine warscheinliche angabe gemacht. Er geht von einem Mädchen aus, legt sich aber nicht fest. Gesicht Kuschelt mit der Plazenta somit ging 3-d auch wieder nicht. Jetzt haben wir wenigstens mAL WIEDER ETWAS zum zeigen, nämlich die Füße und die eventuell Schamlippen.
![]()
Ja ist es aber ich soll mit dem Baby reden, jetzt liegt es ja noch quer wenn es sich ein wenig dreht geht es vieleicht zum nächsten mal![]()
Ja das hoffen wir auch
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
02.10.2012 14:01
Zitat von Quenty:
@ Melanie: Glückwunsch zum So-gut-wie-Outing! ^^
@ Mami: Siehste! Alles in Ordnung! Schön!
@ Wehwehchen-Liste: Ganz besonders der Haare-Punkt ist blöd. Erst freut man sich und dann kriegt mans mit der Angst zu tun, wenn sie scheinbar Büschelweise ausfallen. Hat echt nach Marlene lang gedauert bis es sich auf dem normal-dünnen-Level wieder eingependelt hat...![]()
Danke, hab übermorgen aber noch FD und somit dann vieleicht ein richtiges outing.....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
02.10.2012 14:17
Zitat von Melanie82:
Zitat von Quenty:
@ Melanie: Glückwunsch zum So-gut-wie-Outing! ^^
@ Mami: Siehste! Alles in Ordnung! Schön!
@ Wehwehchen-Liste: Ganz besonders der Haare-Punkt ist blöd. Erst freut man sich und dann kriegt mans mit der Angst zu tun, wenn sie scheinbar Büschelweise ausfallen. Hat echt nach Marlene lang gedauert bis es sich auf dem normal-dünnen-Level wieder eingependelt hat...![]()
Danke, hab übermorgen aber noch FD und somit dann vieleicht ein richtiges outing.....![]()
super das alles ok ist bei dir. ich glaube ja, das es ganz sicher ein mädel bleibt. ein junge hätte sie schon längst erkannt. ich habe meinen 2.fd-termin nächste woche. ehrlich.....habe echt angst vor dem termin und bin froh das mein mann mitkommt.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
02.10.2012 14:18
FD ist so schön so genau von innen sieht man sie dann nicht mehr so schnell
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
02.10.2012 14:19
Herzlichen Glückwunsch an euch, viel Spaß beim wachsen
Ich habe meinen kleinen seit 5 Wochen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Ich habe meinen kleinen seit 5 Wochen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/74.gif)
02.10.2012 14:25
Zitat von Schön:
Herzlichen Glückwunsch an euch, viel Spaß beim wachsen![]()
![]()
![]()
Ich habe meinen kleinen seit 5 Wochen![]()
dir auch herzlichen glückwunsch.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
02.10.2012 14:32
Zitat von nina777:
Zitat von Melanie82:
Zitat von Quenty:
@ Melanie: Glückwunsch zum So-gut-wie-Outing! ^^
@ Mami: Siehste! Alles in Ordnung! Schön!
@ Wehwehchen-Liste: Ganz besonders der Haare-Punkt ist blöd. Erst freut man sich und dann kriegt mans mit der Angst zu tun, wenn sie scheinbar Büschelweise ausfallen. Hat echt nach Marlene lang gedauert bis es sich auf dem normal-dünnen-Level wieder eingependelt hat...![]()
Danke, hab übermorgen aber noch FD und somit dann vieleicht ein richtiges outing.....![]()
super das alles ok ist bei dir. ich glaube ja, das es ganz sicher ein mädel bleibt. ein junge hätte sie schon längst erkannt. ich habe meinen 2.fd-termin nächste woche. ehrlich.....habe echt angst vor dem termin und bin froh das mein mann mitkommt.![]()
Kann ich mir vorstellen, am donnerstag kommt meine Schwägerin mit zur FD, hoffe auch das alles gesund und in der norm ist, bis jetzt ist es ja immer schön zeitgerecht entwickelt
- Dieses Thema wurde 106 mal gemerkt