Mütter- und Schwangerenforum

Die Novemberlis 2013 machen sich auf dem Weg!!

Gehe zu Seite:
21.04.2013 14:34
Zitat von susali:

Ich will die Zeit jetzt einfach genießen und deshalb will ich mir keine Gedanken machen um Dinge, die ich nicht beeinflussen kann und die ich eben auch nicht verhindern kann. Im letzten Jahr hatte ich einen missed in der 6. Woche und meine damals beste Freundin hat sich tausendmal mehr Gedanken gemacht, als ich selbst und hat immer noch gehofft, dass es bleibt, auch als ich ihr mehr als deutlich gesagt habe, dass es nicht bleibt.
Es gibt im Leben immer wieder Momente, in denen Dinge passieren und man keinen Einfluss hat.


Ja, genau. Und weil man keinen Einfluss darauf hat, darf man keine Angst davor haben, dass man das Wunschkind dann noch verliert? Und vielleicht auch von der Lebensplanung her "versuchen wir es halt nochmal" einfach nicht geht? Bei meiner letzten Tochter haben wir knapp 2 Jahre üben müssen, bei der ersten hatte ich auch 2 Jahre vorher schon nicht mehr verhütet. Meine Eileiter sollen wohl nicht durchgängig sein, meine Schilddrüse ist nicht in Ordnung. Da wird man nicht mal eben wieder schwanger, wenn's nicht bleibt. Diesmal hatten wir Glück und es ging schnell (4 Monate), aber es gibt ja nunmal keine Garantie, dass es nochmal schnell klappt. Ende des Jahres ist hier Ende mit Kinderplanung, weil es einfach beruflich gar nicht mehr geht dann.
Ich stehe hier also vor der Möglichkeit: entweder das Baby lebt oder ich bekomme wahrscheinlich gar keins mehr. Wie soll ich das denn geniessen?

Meine Freundin versucht seit über 3 Jahren ein Kind zu bekommen. Wurde beim 2. Versuch der künstlichen Befruchtung schwanger. Alles war gut, wochenlang. In der 11. Woche bekam sie eine leichte Blutung, Baby war okay. 2 Tage später war sie wieder beim Arzt weil wieder leichte (dunkle) Blutung. Herz hat nicht mehr geschlagen. Ja, sowas passiert und ja, ICH habe eben Angst davor. Ihr nächster offizieller US-Termin wäre in der 20. - 22. Ssw gewesen. Ihre Blutung kam nicht von alleine. Sie wäre also 10 Wochen lang mit einem toten Baby im Bauch herumgelaufen.
21.04.2013 14:38
Zitat von Winterkinder:

Zitat von susali:

Ich will die Zeit jetzt einfach genießen und deshalb will ich mir keine Gedanken machen um Dinge, die ich nicht beeinflussen kann und die ich eben auch nicht verhindern kann. Im letzten Jahr hatte ich einen missed in der 6. Woche und meine damals beste Freundin hat sich tausendmal mehr Gedanken gemacht, als ich selbst und hat immer noch gehofft, dass es bleibt, auch als ich ihr mehr als deutlich gesagt habe, dass es nicht bleibt.
Es gibt im Leben immer wieder Momente, in denen Dinge passieren und man keinen Einfluss hat.


Ja, genau. Und weil man keinen Einfluss darauf hat, darf man keine Angst davor haben, dass man das Wunschkind dann noch verliert? Und vielleicht auch von der Lebensplanung her "versuchen wir es halt nochmal" einfach nicht geht? Bei meiner letzten Tochter haben wir knapp 2 Jahre üben müssen, bei der ersten hatte ich auch 2 Jahre vorher schon nicht mehr verhütet. Meine Eileiter sollen wohl nicht durchgängig sein, meine Schilddrüse ist nicht in Ordnung. Da wird man nicht mal eben wieder schwanger, wenn's nicht bleibt. Diesmal hatten wir Glück und es ging schnell (4 Monate), aber es gibt ja nunmal keine Garantie, dass es nochmal schnell klappt. Ende des Jahres ist hier Ende mit Kinderplanung, weil es einfach beruflich gar nicht mehr geht dann.
Ich stehe hier also vor der Möglichkeit: entweder das Baby lebt oder ich bekomme wahrscheinlich gar keins mehr. Wie soll ich das denn geniessen?

Meine Freundin versucht seit über 3 Jahren ein Kind zu bekommen. Wurde beim 2. Versuch der künstlichen Befruchtung schwanger. Alles war gut, wochenlang. In der 11. Woche bekam sie eine leichte Blutung, Baby war okay. 2 Tage später war sie wieder beim Arzt weil wieder leichte (dunkle) Blutung. Herz hat nicht mehr geschlagen. Ja, sowas passiert und ja, ICH habe eben Angst davor. Ihr nächster offizieller US-Termin wäre in der 20. - 22. Ssw gewesen. Ihre Blutung kam nicht von alleine. Sie wäre also 10 Wochen lang mit einem toten Baby im Bauch herumgelaufen.


Danke. Du sprichst mir aus der Seele und ich wünsche dir von Herzen das mit deinem Baby alles gut ist!!!!!!!
susali
127 Beiträge
21.04.2013 14:45
Natürlich darf sich jeder Sorgen machen und eben auch öfter zum Arzt gehen, wenn einem das Bauchgefühl sagt, dass irgendwas nicht in Ordnung ist. Ich verurteile es überhaupt nicht, wenn es Frauen gibt, die sich ganz viele Sorgen machen und irgendwie in ständiger Angst leben. Ich frage mich nur, ob es einen eventuellen Verlust dann leichter macht, eher nciht, weil es egal ist, ob man sich Sorgen gemacht hat oder nicht, es bleibt immer ein Verlust, den man irgendwie verarbeiten muss.

Ich möchte die Schwangerschaft durchweg positiv erleben und nicht mit Sorgen negativ behaften. Wenn mir mal was komisch erscheint, dann geh ich auch lieber einmal mehr zur Ärztin oder ins Krankenhaus, aber ich will einfach nicht daran denken, was passieren könnte, denn ich glaube zu sehr an die Macht von Gedanken.
21.04.2013 14:50
Naja, in meinem Fall ist es nun so, dass ich ja schon seit bald 2 Wochen weiss, dass "da wahrscheinlich was nicht stimmt". Und ich persönlich bereite mich dann lieber auf den schlimmsten Fall vor, GESCHOCKT bin ich dann nicht mehr. Geschockt wäre ich, wenn ich die ganze Zeit gedacht oder mir eingeredet hätte, alles ist gut und dann auf einmal erfahre, da ist eben nicht alles gut. Mein Gefühl schwankt die ganze Zeit von "da ist bestimmt alles okay" zu "ne, kann eigentlich nicht sein" und wieder zurück. Ich will einfach nur Gewissheit und am liebsten eben die Gewissheit, dass alles gut ist, denn wenn nicht, weiss ich nicht, wie es weiter geht - also wieder Ungewissheit.
susali
127 Beiträge
21.04.2013 14:58
In deinem Fall ist ist das auch was völlig anderes. Da würde ich mir auch Gedanken machen und mich schon mal darauf vorbereiten, dass es wohl schlecht ausgehen wird. Als ich meine FG hatte, da hab ich auch nicht optimistisch gedacht und bin davon ausgegangen, dass es so kommen wird, und wäre nur positiv überrascht gewesen, wenn es doch anders gekommen wäre.
Wenn deine Ärtztin aber gesagt hätte alles ist in Ordnung, dann sollte man sich vielleicht nicht die ganze Zeit Sorgen machen, wenn es so gar keinen Anlass dafür gibt. Das habe ich damit eigentlich gemeint.
FraBu
3019 Beiträge
21.04.2013 15:11
Zitat von susali:

Ich will die Zeit jetzt einfach genießen und deshalb will ich mir keine Gedanken machen um Dinge, die ich nicht beeinflussen kann und die ich eben auch nicht verhindern kann. Im letzten Jahr hatte ich einen missed in der 6. Woche und meine damals beste Freundin hat sich tausendmal mehr Gedanken gemacht, als ich selbst und hat immer noch gehofft, dass es bleibt, auch als ich ihr mehr als deutlich gesagt habe, dass es nicht bleibt.
Es gibt im Leben immer wieder Momente, in denen Dinge passieren und man keinen Einfluss hat.


Finde ich super die Einstellung!
21.04.2013 15:12
Die Frage ist halt, wie man "keinen Anlass" definiert. Eine vorangegangene Fehlgeburt ist ja für den einen schon ein Anlass, für den anderen nicht. Die "kritischen 12 Wochen" als solche sind für manchen eben Anlass (weil da nunmal einfach ein erhöhtes Risiko besteht), für andere wieder nicht. Das ist eben eine subjektive Sache und da kann man einfach schwer sagen "Macht euch keine Sorgen." Die wenigsten machen sich Sorgen, weil's soviel Spass macht. Die kommen ja nunmal einfach. Und wenn sie da sind, leidet man darunter und kann sie eben auch nicht immer wegschieben. Die Sorgen wird man dann am ehesten los, indem man sich mit anderen darüber austauscht oder sich eben beim Arzt die Gewissheit holt. Die dann aber eben auch wieder nur eine Weile vorhält.

Ich sage ganz ehrlich, wir hatten in jeder Schwangerschaft in den ersten 10 Wochen grosses Drama. Die eine war evtl. ein Windei, die zweite endete in einer FG, bei der dritten bestand Krebsverdacht bei mir (weswegen mir die nette Ärztin sagte "wenn es Krebs ist, muss das Baby samt Gebärmutter raus - das nach 2 Jahren Übungszeit und da hätte es eben auch nie wieder ein Baby gegeben dann). Und jetzt in der 4. Schwangerschaft wieder sowas wie bei der ersten.
Ich bin erst wieder richtig beruhigt, wenn ich das Baby regelmässig treten spüre. Ich würde auch gerne mal schon vorher geniessen, aber ich kann es einfach nicht. Wobei es ab der 13. Woche auch für mich immer leichter wird.
21.04.2013 15:15
Es soll ja auch keinem der mund verboten werden und natürlich könnt ihr eure Ängste äußern! Auch ich habe Angst, das ist ganz klar. Aber es bringt eben nix jeden Tag zum Arzt zu gehen oder was weiß ich. Leider! Wenn was ist, dann ist es leider so, auch trotz engmaschiger Kontrolle.
FraBu
3019 Beiträge
21.04.2013 15:17
Zitat von Milli1990:

Hatte von euch schon mal jemand eine FG? Wenn nein dann gratuliere ich euch. Ich schwitze vor jedem Termin beim Gyn Blut und Wasser. Im Nov bin ich auch freudig zum US in der 8 SSW und das Herzchen hat nicht mehr geschlagen. Von einer auf die andere Woche. Mein FA hat zehn Minuten nach dem Herzschlag gesucht. Das reisst einem den Boden unter den Fuessen weg. Ich habe nichts gemerkt. Hatte weder Blutung noch Schmerzen. Auch wenn ich weissdas man es nicht beeinflussen kann. Ich will diesen Moment indem man aus der Narkose aufwacht und alles vorbeiist nie wieder erleben. Und ich wünsche das niemandem.

Deshalb steht es jeder Schwangeren zu sich Sorgen zu machen zwischendurch. Das gehört dazuundwird ab jetzt immer zum Leben gehören. Plötzlich hat man sein leben lang Verantwortung fuer einen anderen Menschen.

Und ist ein Forum nicht dazu da sich auszutauschen? Viele Schwangerschaften enden vorder 12. SSW,findet ihr dann man sollte darüber schweigen und alles verdrängen. Ist nicht böse gemeint, ganz und gar nicht.
Aber das sollte man schon bedenken.


Ich finde, in dem Fall ist es etwas anderes. Wenn jemand eine FG hatte, ist es klar, dass sich die Frau mehr Sorgen macht.

Aber ich finde auch, man sollte immer (!) bedenken, dass wir heute (und das ist Fluch und Segen) dank SS-Test und Co. einfach die Möglichkeit haben, viel zu früh von einer Schwangerschaft zu erfahren. Früher wussten die Frauen bei einem Abort nicht, dass sie vielleicht schon schwanger waren und haben von einer bestehenden Schwangerschaft viel später erfahren. Was man nicht weiß, macht einen nicht heiß Und ich denke, da liegt die Problematik: Natürlich mache ich mir dann ab der 4. Woche schon viele Gedanken, warum das Herzchen nicht schlägt, ob das alles i. O. auf dem Ultraschall ist usw.

Und nein, ich finde nicht, dass man das Thema tot reden muss. Viele Frauen hatten in ihrem Leben schon unwissentlich einen Abort. Aber da liegt eben der Hund begraben: Unwissentlich.
Und wenn man das mal bewusst erlebt, ist das sicher sehr schlimm und das die Angst bei einer neuen Schwangerschaft wieder da ist, auch verständlich. Aber die anderen Frauen, vielleicht sogar im besten Alter, sollten sich mit solchen Gedanken nicht rumschlagen, sondern jede Sekunde ihrer Schwangerschaft einfach genießen und sich darüber freuen, wenn sie keine Übelkeit, Brustschmerzen und Co. haben
Firiel
4331 Beiträge
21.04.2013 15:31
Ich hatte vor Susanna sogar eine FG in der 14. SSW
Also sogar noch nach der kritischen Zeit
Ich denke nur, dass man seine Angst nicht an ausbleibenden Schwangeschaftsbeschwerden stärken sollte
Angst habe ich auch, aber es nützt nichts, wenn ich mich hier verrückt mache - da sitzt man nur rum und grübelt
Aber dennoch sollten diejenigen, die richtig panische Angst haben, sich ruhig hier austauschen
Ich überles das ( Sorry ), aber sonst Denk ich an meine FG
funkelmaus2009
12368 Beiträge
21.04.2013 18:42
Zitat von Bayala:

Macht ihr eigentlich alle nochmal Urlaub bevor die Zwerge uns den Schlaf rauben? wir ja..aber in deutschland..im Juli gehts zwei tage nach Köln. .dann 11 tage an den bodensee und dann ein paar tage zu meiner schwester nach heidelberg..ich freu mih soooo!!!


ja, machen wir, sogar mehrmals

im mai fahren wir für vier tage mit kids an die ostsee, und einen urlaub zu zweit,erleben wir nochmal vom 12-19.07. auf mallorca
21.04.2013 18:43
Ich möchte Ende Juni auch gern nochmal ins Ausland. Tunesien oder Malle favorisiere ich. Aber mein liebster will nicht. Bin also noch beim bearbeiten
Mehi08
37089 Beiträge
21.04.2013 19:18
Ich denke sobald man sich für Kinder entschieden hat, macht man sich ständig Sorgen und Gedanke. In der Kiwu Zeit hat man Angst, dass man vielleicht gar nicht schwanger werden kann und so weiter, es wird sich ja auch nicht ändern wenn das Kind auf der Welt ist.

Ich persönlich mache mir ständig Sorgen und habe Angst um unseren Krümel, natürlich versuche ich positiv zu denken, aber nach meiner FG ist das alles nicht so leicht. In meiner ersten ss war ich auch wesentlich entspannter. Aber jetzt kann ich es einfach nicht.

Nach 16 ÜZ würde ich nur nach Stimulation schwanger, dann die FG, zum Glück mussten wir nur 1 Zyklus warten, dann wurde wieder stimuliert, die erste war negativ und zweite zum Glück positiv.
Diese Stimus sind ein totaler emotionaler Druck, ist doch klar, dass man Angst um sein Baby hat.
Mehi08
37089 Beiträge
21.04.2013 19:20
Zum Thema Urlaub, wir fahren Anfang Mai in den Center Parcs.
In den Sommerferien haben wir nochmal 3 Wochen Urlaub, vielleicht fahren wir spontan nochmal weg.

Wunderkind, wo genau an die Ostsee geht es denn??
21.04.2013 19:58
Wir haben heute spontan gebucht. Eine Woche Spanien im Mai
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 89 mal gemerkt