Mütter- und Schwangerenforum

Dezember Babys 2009

Gehe zu Seite:
alokasie
12208 Beiträge
05.01.2011 21:26
Zitat von Jessie77:
Tja, herzlich Willkommen in der Wirklichkeit Jetzt beginnt die anstrengende Zeit & ich denke auch dass man nun anfangen sollte mit der Erziehung!

Aber es tut mir leid, auch wenn Flusi durch ihren Job mit Kindern bereits Erfahrung hat, so finde ich den Vorschlag "Auszeit im eigenen Zimmer" nicht wirklich dolle- ob die Tür nun zu ist oder nicht. Sowas kann man bei bereits älteren Kindern machen, denn ihnen kann ich erklären warum sie ins Zimmer müssen....Auch wenn unsere Kinder sicher schon mehr verstehen, als uns lieb ist, bezweifle ich, dass dies der richtige Weg ist.

*ein Gedanke dazu*
Wenn meine Kleene nun in einer Kinderkrippe wäre und man würde mir erzählen "heute haben wir sie zur Auszeit ins Nebenzimmer gesteckt..", so wäre dies für mich ganz klar der letzte Tag gewesen, an dem mein Kind diese Krippe besucht hätte.

Natürlich kann man seinen Zwerg nicht ständig auf dem Arm püngeln gar keine Frage, allerdings liegt es dann an einem selber, dies Konsequent umzusetzen. Für mich liest es sich im Augenblick so- ich bitte um Berichtigung falls nicht- als hätte Pauli den Kurzen seitjeher viel auf dem Arm gehabt, er scheint es nicht anders zu kennen, oder?

Jona möchte auch immer in den unpassensten Momenten auf den Arm, z.B. beim Wäsche aufhängen, Spülen und und und....aber es geht nun mal nicht, sondern erst dann wenn ich fertig bin.
Aber auf die Idee sie dann ins Zimmer zu setzen, weil sie bockt, würde ich im Leben nicht kommen.
Solange sie dann nichts hat, sprich wenn sie sich wehgetan hat oder dergleichen, nehme ich sie auch nicht auf den Arm, sondern erst dann, wenn ich mit meinem Kram fertig bin.

Trotz kritischem Einwandes lasse ich LG hier...



also ich habe das heute mit dem zimmer versucht und es hat die sache nur schlimmer gemacht, ich hatte auch da sgefühl, dass sie eben gar nicht versteht warum sie nun abgeschoben wird, sicher ist das wirklich für ältere kinder besser.
aber ich habe ihr gesagt, wann ich sie hoch nehme, aber es ist echt schwierig, da sie sich richtig an meinem bein festklammert und wenn ich laufen würde, fällt sie um, das is echt doof
also momentan stellt sie meine geduld schon sehr auf die probe und ich weiß manchmal auch gar nicht wie ich mich richtig verhalten soll
fluse79
16057 Beiträge
05.01.2011 21:32
Zitat von Jessie77:

Zitat von fluse79:

Zitat von Pauli:

Zitat von fluse79:

Zitat von Pauli:

Zitat von fluse79:

Zitat von Pauli:

Ich schreib auch momentan nicht so viel Wir haben gerade eine nicht so gute Phase. Anton brüllt die meiste Zeit am Tag. Sobald ich aus dem Raum gehe gehts los. Und man kann ihm gerade nichts recht machen. Heute Abend hat er eine Stunde lang durchgebrüllt. Und Arne kam auch erst um acht nach Hause. Meine Nerven waren echt hintengegen.
-
Und dann ist was passiert was ich selbst ganz schlimm finde. Ich hab ihn angeschrien. Und das macht mich gerade so fertig. Er tat mir so leid, denn er versteht das doch gar nicht warum Mama auf einmal so böse ist. Ich konnte einfach nicht mehr. Den ganzen Tag hat er gemeckert.
Und dann hab ich ihn zu Bett gebracht und geheult weil es mir so leid tat und ich ihn doch so sehr liebe. Bitte verurteilt mich nicht, ich weiß selbst, dass das absolut falsch war zu schreien und habe echt ein ganz schlimmes Gefühl jetzt.
-
Naja und so komm ich tagsüber auch nicht zum schreiben. Nur nachlesen schaff ich nebenbei.

ich würde das nicht verurteilen ... jeder kommt mal an seine Grenzen ... natürlich ist es sicher nicht die feine Art und Weise , aber wir sind alle nur Menschen und haben auch Grenzen ... wie hat Anton denn darauf reagiert ?
wenn Mia solche Tage hat , gehe ich viel mit ihr raus ... denn dieses in der Bude hängen macht mich dann noch zusätzlich wirr


Weißt du ich hatte ihn fast nur auf dem Arm und konnte wieder nichts alleine machen. Nicht mal allein den Ofen anmachen. Und in der Schreistunde hat auch nichts geholfen, hab ihn rumgetragen versucht zu beruhigen aber er hat gebrüllt und gebrüllt und da waren meine Nerven ganz plötzlich am Ende.
Anton hat kurz geguckt und dann weitergebrüllt. Und ich hab ihn auch sofort wieder getröstet und noch im selben Moment tat es mir total leid.
Ja rausgehen hilft auch bei Anton manchmal. Manchmal ist er aber auch so bockig, dass er selbst im Buggy nur schreit. Und dann macht das auch keinen richtigen Spaß.

ich finde die kleinen verstehen schon ne ganze Menge und durchschauen uns mehr als uns lieb ist
was meinst du denn warum er so schreit ? Schmerzen oder ist er einfach nur bockig ?


Nein Schmerzen in den seltensten Fällen...ab und zu sind es die Zähne, merk ich wenn er seine Finger den Tag über ständig im Mund hat. Aber die meiste Zeit ist er einfach nur bockig. Ich weiß wirklich nicht was momentan mit ihm los ist. Er war ja schon immer ganz anhänglich und hat viel geschrien. Aber ich dachte wenn er mal läuft und auch überall problemlos hinkommt, mir hinterherlaufen kann, dann wird er etwas zufriedener und augeglichener (ich hab ja nichts dagegen wenn er mit mir in der Küche ist wenn ich den Geschirrspüler einräume oder so, nur muss er dabei eben nicht immer auf dem Arm sein...)

nee das muss er wirklich nicht und das darf er auch ganz klar zu verstehen bekommen ... auch darf er wissen , das es eine Grenze gibt mit seinem gebocke ... hast du schon mal versucht ihn in sein Zimmer zu setzen, wenn er so rum bockt ? und dann raus zu gehen mit ruhigen Worten z.B "nun kannst du dich hier erst mal beruhigen und dann können wir wieder spielen " also nicht die Tür zu machen oder so ... solange er bockt immer wieder rein setzen und erst wenn er ruhig ist spielst du mit ihm ...(ganz wichtig dabei ruhig bleiben ) so in der Art mache ich es wenn Mia beim wickeln nen Tobsuchtsanfall bekommt , das dauert zwar am Anfang ne Zeit aber sie lernen es schnell , das ihr handeln auch Konsequenzen hat


Tja, herzlich Willkommen in der Wirklichkeit Jetzt beginnt die anstrengende Zeit & ich denke auch dass man nun anfangen sollte mit der Erziehung!

Aber es tut mir leid, auch wenn Flusi durch ihren Job mit Kindern bereits Erfahrung hat, so finde ich den Vorschlag "Auszeit im eigenen Zimmer" nicht wirklich dolle- ob die Tür nun zu ist oder nicht. Sowas kann man bei bereits älteren Kindern machen, denn ihnen kann ich erklären warum sie ins Zimmer müssen....Auch wenn unsere Kinder sicher schon mehr verstehen, als uns lieb ist, bezweifle ich, dass dies der richtige Weg ist.

*ein Gedanke dazu*
Wenn meine Kleene nun in einer Kinderkrippe wäre und man würde mir erzählen "heute haben wir sie zur Auszeit ins Nebenzimmer gesteckt..", so wäre dies für mich ganz klar der letzte Tag gewesen, an dem mein Kind diese Krippe besucht hätte.

Natürlich kann man seinen Zwerg nicht ständig auf dem Arm püngeln gar keine Frage, allerdings liegt es dann an einem selber, dies Konsequent umzusetzen. Für mich liest es sich im Augenblick so- ich bitte um Berichtigung falls nicht- als hätte Pauli den Kurzen seitjeher viel auf dem Arm gehabt, er scheint es nicht anders zu kennen, oder?

Jona möchte auch immer in den unpassensten Momenten auf den Arm, z.B. beim Wäsche aufhängen, Spülen und und und....aber es geht nun mal nicht, sondern erst dann wenn ich fertig bin.
Aber auf die Idee sie dann ins Zimmer zu setzen, weil sie bockt, würde ich im Leben nicht kommen.
Solange sie dann nichts hat, sprich wenn sie sich wehgetan hat oder dergleichen, nehme ich sie auch nicht auf den Arm, sondern erst dann, wenn ich mit meinem Kram fertig bin.

Trotz kritischem Einwandes lasse ich LG hier...

aktion reaktion ursache wirkung, alles Dinge die gerade von unseren Kindern erforscht und begriffen werden wollen ... also ist es auch an der Zeit, das mein Kind lernt das auch ich Grenzen habe . Ich tue ihr damit nicht weh , ich zeige ihr eine Konsequenz .
Gut das nicht jeder den gleichen Stil hat , sonst wäre ja alles so gleich und hervorsehbar
sineli
8300 Beiträge
05.01.2011 21:36
flusi, ich habe auch gestern schon direkt an konjunktionalgefüge gedacht, unsere kinder üben jeden tag: wenn...dann. also: wenn ich die kugel oben auf die bahn lege, dann rollt sie nach unten . und im umkehrschluss: wenn bei mama die grenze erreicht ist, dann... ..schreiben andere, du bist ne rabenmama
Jessie77
329 Beiträge
05.01.2011 21:37
Zitat von sineli:

hallo erstmal auch wenn ich dich noch nie hier las (bin ja nicht von anfang an dabei), finde ich deinen beitrag überdenkenswert und komme zu folgendem schluss:
ich finde ne auszeit schon wichtig, auch für meine nerven und ich setze sie auch weg, zwar nicht ins andere zimmer, aber weg von mir und gehe auch manchmal raus.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
du ignorierst sie... ist das besser?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
zu erziehungsmethoden in der kita kann ich nichts sagen bei so kleinen, denn ich würde meine dort nicht hingeben, aber wenn die tagesmutter konsequente erziehung betriebt, soll mir das nur recht sein. und meist kommen die kinder auch sehr gut klar mit unterschiedlichen stilen oder stils .


Hallo,
es hat schon seinen Grund warum ich hier nicht aktiv mitschreibe

Wenn du aus meinen Zeilen liest, dass ich meine Tochter ignoriere, dann muss ich dich leider enttäuschen. Nur weil ich sie nicht hochnehme und betüdel wenn sie bockt, heisst das nicht, dass ich mich nicht kümmer oder mich mit ihr beschäftige.
Ich versuche sie jedoch anderweitig abzulenken, meine Aufmerksamkeit hat sie nämlich trotz allem, ob durch singen, erzählen, Grimassen schneiden oder auf dem Boden in einem Topf rumrühren etc., um mal bei dem Thema "Hochnehmen" zu bleiben. Also möchte ich darum bitten, mit derartigen Äußerungen "bedacht" umzugehen!

Mir ging es lediglich um dieses "wegsetzten" und darum, dass ich finde, dass 1 jährige Kinder noch zu klein für derartige Konsequenzen sind.

Und nein meine Kurze ist nicht in einer Krippe, habe es nur als Bsp. genommen...

LG
Pauli
10295 Beiträge
05.01.2011 21:39
Was hat das mit "Wirklichkeit" zu tun?! Mir war durchaus bewusst, dass es nicht immer Friede Freude Eierkuchen ist mit Kindern.
-
Und ja ich hatte Anton schon immer viel auf dem Arm. Von Anfang an hat er meine Nähe ganz viel gebraucht. Ich konnte ihn ja schlecht als Baby mit 1 Monat schreiend liegen lassen. Und er hat leider schon immer viel geschrien. Und wenn sie so klein sind verstehen sie eben nicht wenn man sie einfach auf den Boden setzt. Dann nimmt man sie lieber auf den Arm.
Nun ist er allerdings in dem Alter, wo er es schon anfängt zu verstehen und ich ihm das erklären kann. Und nun bin ich eben konsequent und mach es erstmal wie Silke gesagt hat. Und heute hatte ich damit schon Erfolg.
Das wie Flusi vorschlägt, einfach ins Zimmer setzen wenn er so bockt halte ich für eine gute Methode. Denn so versteht er, dass sein Verhalten Konsequenzen hat. Irgendwie müssen sie es ja lernen. Bringt wohl kaum etwas, wenn ich ihn dann wieder auf dem Arm rumtrage.
-
Naja wie auch immer. Der Tag heute war recht enstpannt und ich werde es auf jeden Fall weiter so machen.
fluse79
16057 Beiträge
05.01.2011 21:42
Zitat von sineli:

flusi, ich habe auch gestern schon direkt an konjunktionalgefüge gedacht, unsere kinder üben jeden tag: wenn...dann. also: wenn ich die kugel oben auf die bahn lege, dann rollt sie nach unten . und im umkehrschluss: wenn bei mama die grenze erreicht ist, dann... .. schreiben andere, du bist ne rabenmama

zügele deine spitze Zunge Fräuleinchen
Pauli
10295 Beiträge
05.01.2011 21:44
Zitat von Jessie77:

Zitat von sineli:

hallo erstmal auch wenn ich dich noch nie hier las (bin ja nicht von anfang an dabei), finde ich deinen beitrag überdenkenswert und komme zu folgendem schluss:
ich finde ne auszeit schon wichtig, auch für meine nerven und ich setze sie auch weg, zwar nicht ins andere zimmer, aber weg von mir und gehe auch manchmal raus.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
du ignorierst sie... ist das besser?
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
zu erziehungsmethoden in der kita kann ich nichts sagen bei so kleinen, denn ich würde meine dort nicht hingeben, aber wenn die tagesmutter konsequente erziehung betriebt, soll mir das nur recht sein. und meist kommen die kinder auch sehr gut klar mit unterschiedlichen stilen oder stils .


Hallo,
es hat schon seinen Grund warum ich hier nicht aktiv mitschreibe

Wenn du aus meinen Zeilen liest, dass ich meine Tochter ignoriere, dann muss ich dich leider enttäuschen. Nur weil ich sie nicht hochnehme und betüdel wenn sie bockt, heisst das nicht, dass ich mich nicht kümmer oder mich mit ihr beschäftige.
Ich versuche sie jedoch anderweitig abzulenken, meine Aufmerksamkeit hat sie nämlich trotz allem, ob durch singen, erzählen, Grimassen schneiden oder auf dem Boden in einem Topf rumrühren etc., um mal bei dem Thema "Hochnehmen" zu bleiben. Also möchte ich darum bitten, mit derartigen Äußerungen "bedacht" umzugehen!

Mir ging es lediglich um dieses "wegsetzten" und darum, dass ich finde, dass 1 jährige Kinder noch zu klein für derartige Konsequenzen sind.

Und nein meine Kurze ist nicht in einer Krippe, habe es nur als Bsp. genommen...

LG


Aber du betüdelst sie ja dann doch. Wenn du singst, grimassen schneidest oder sonstiges machst nur damit sie wieder gut drauf ist. Ich denke Kinder müssen lernen mit ihren Gefühlen umzugehen. Und es hilft nichts sie dann abzulenken, schöne Belohnung: Wenn ich bocke dann beschäftigt Mama mich. Wenn er bockt, muss er auch selbst lernen sich wieder abzuregen.
Phillygirl
8697 Beiträge
05.01.2011 21:45
Also ich finde mit nem jahr kann ein kind schon lernen was bei bestimmten sachen passiert. Jedes kind ist anders und kommt mit der angewandten konsequents anders klar. Die idee mit dem ins zimmer setzen finde ich nicht schlimm. Man muss halt ausprobieren was fuers kind und sich selbst das beste ist und funktioniert!!! Bei kassy reicht zum glueck mal ein strenger ton und dann is ruhe. Andere kimder brauchen halt die grenzen klar gezeigt! (gewalt sollte dabei nie ne rollespielen! Aber von unseren dezembermamis wuerde ich auch sowas nie erwarten!) ich finde die hetzerei hier grad schon ziemlich ueberzogen, das muss ich jetzt ganz ehrlich sagen!!!
Pauli
10295 Beiträge
05.01.2011 21:47
Zitat von Phillygirl:

Also ich finde mit nem jahr kann ein kind schon lernen was bei bestimmten sachen passiert. Jedes kind ist anders und kommt mit der angewandten konsequents anders klar. Die idee mit dem ins zimmer setzen finde ich nicht schlimm. Man muss halt ausprobieren was fuers kind und sich selbst das beste ist und funktioniert!!! Bei kassy reicht zum glueck mal ein strenger ton und dann is ruhe. Andere kimder brauchen halt die grenzen klar gezeigt! (gewalt sollte dabei nie ne rollespielen! Aber von unseren dezembermamis wuerde ich auch sowas nie erwarten!) ich finde die hetzerei hier grad schon ziemlich ueberzogen, das muss ich jetzt ganz ehrlich sagen!!!


Geb ich dir vollkommen Recht. Und Anton ist eben ein Kind dem man die Grenzen aufzeigen muss. Und von Gewalt mag ich hier gar nichts hören, ist klar, dass das absolut nicht geht! Aber mal ein strenger Ton (nicht schreien ) und auch Konsequenz aufzeigen mit der Zimmer wegsetz Methode ist doch vollkommen ok und einem 1 Jährigen Kind durchaus zumutbar.
Jessie77
329 Beiträge
05.01.2011 21:51
Zitat von fluse79:

Zitat von Jessie77:

Zitat von fluse79:

Zitat von Pauli:

Zitat von fluse79:

Zitat von Pauli:

Zitat von fluse79:

Zitat von Pauli:

Ich schreib auch momentan nicht so viel Wir haben gerade eine nicht so gute Phase. Anton brüllt die meiste Zeit am Tag. Sobald ich aus dem Raum gehe gehts los. Und man kann ihm gerade nichts recht machen. Heute Abend hat er eine Stunde lang durchgebrüllt. Und Arne kam auch erst um acht nach Hause. Meine Nerven waren echt hintengegen.
-
Und dann ist was passiert was ich selbst ganz schlimm finde. Ich hab ihn angeschrien. Und das macht mich gerade so fertig. Er tat mir so leid, denn er versteht das doch gar nicht warum Mama auf einmal so böse ist. Ich konnte einfach nicht mehr. Den ganzen Tag hat er gemeckert.
Und dann hab ich ihn zu Bett gebracht und geheult weil es mir so leid tat und ich ihn doch so sehr liebe. Bitte verurteilt mich nicht, ich weiß selbst, dass das absolut falsch war zu schreien und habe echt ein ganz schlimmes Gefühl jetzt.
-
Naja und so komm ich tagsüber auch nicht zum schreiben. Nur nachlesen schaff ich nebenbei.

ich würde das nicht verurteilen ... jeder kommt mal an seine Grenzen ... natürlich ist es sicher nicht die feine Art und Weise , aber wir sind alle nur Menschen und haben auch Grenzen ... wie hat Anton denn darauf reagiert ?
wenn Mia solche Tage hat , gehe ich viel mit ihr raus ... denn dieses in der Bude hängen macht mich dann noch zusätzlich wirr


Weißt du ich hatte ihn fast nur auf dem Arm und konnte wieder nichts alleine machen. Nicht mal allein den Ofen anmachen. Und in der Schreistunde hat auch nichts geholfen, hab ihn rumgetragen versucht zu beruhigen aber er hat gebrüllt und gebrüllt und da waren meine Nerven ganz plötzlich am Ende.
Anton hat kurz geguckt und dann weitergebrüllt. Und ich hab ihn auch sofort wieder getröstet und noch im selben Moment tat es mir total leid.
Ja rausgehen hilft auch bei Anton manchmal. Manchmal ist er aber auch so bockig, dass er selbst im Buggy nur schreit. Und dann macht das auch keinen richtigen Spaß.

ich finde die kleinen verstehen schon ne ganze Menge und durchschauen uns mehr als uns lieb ist
was meinst du denn warum er so schreit ? Schmerzen oder ist er einfach nur bockig ?


Nein Schmerzen in den seltensten Fällen...ab und zu sind es die Zähne, merk ich wenn er seine Finger den Tag über ständig im Mund hat. Aber die meiste Zeit ist er einfach nur bockig. Ich weiß wirklich nicht was momentan mit ihm los ist. Er war ja schon immer ganz anhänglich und hat viel geschrien. Aber ich dachte wenn er mal läuft und auch überall problemlos hinkommt, mir hinterherlaufen kann, dann wird er etwas zufriedener und augeglichener (ich hab ja nichts dagegen wenn er mit mir in der Küche ist wenn ich den Geschirrspüler einräume oder so, nur muss er dabei eben nicht immer auf dem Arm sein...)

nee das muss er wirklich nicht und das darf er auch ganz klar zu verstehen bekommen ... auch darf er wissen , das es eine Grenze gibt mit seinem gebocke ... hast du schon mal versucht ihn in sein Zimmer zu setzen, wenn er so rum bockt ? und dann raus zu gehen mit ruhigen Worten z.B "nun kannst du dich hier erst mal beruhigen und dann können wir wieder spielen " also nicht die Tür zu machen oder so ... solange er bockt immer wieder rein setzen und erst wenn er ruhig ist spielst du mit ihm ...(ganz wichtig dabei ruhig bleiben ) so in der Art mache ich es wenn Mia beim wickeln nen Tobsuchtsanfall bekommt , das dauert zwar am Anfang ne Zeit aber sie lernen es schnell , das ihr handeln auch Konsequenzen hat


Tja, herzlich Willkommen in der Wirklichkeit Jetzt beginnt die anstrengende Zeit & ich denke auch dass man nun anfangen sollte mit der Erziehung!

Aber es tut mir leid, auch wenn Flusi durch ihren Job mit Kindern bereits Erfahrung hat, so finde ich den Vorschlag "Auszeit im eigenen Zimmer" nicht wirklich dolle- ob die Tür nun zu ist oder nicht. Sowas kann man bei bereits älteren Kindern machen, denn ihnen kann ich erklären warum sie ins Zimmer müssen....Auch wenn unsere Kinder sicher schon mehr verstehen, als uns lieb ist, bezweifle ich, dass dies der richtige Weg ist.

*ein Gedanke dazu*
Wenn meine Kleene nun in einer Kinderkrippe wäre und man würde mir erzählen "heute haben wir sie zur Auszeit ins Nebenzimmer gesteckt..", so wäre dies für mich ganz klar der letzte Tag gewesen, an dem mein Kind diese Krippe besucht hätte.

Natürlich kann man seinen Zwerg nicht ständig auf dem Arm püngeln gar keine Frage, allerdings liegt es dann an einem selber, dies Konsequent umzusetzen. Für mich liest es sich im Augenblick so- ich bitte um Berichtigung falls nicht- als hätte Pauli den Kurzen seitjeher viel auf dem Arm gehabt, er scheint es nicht anders zu kennen, oder?

Jona möchte auch immer in den unpassensten Momenten auf den Arm, z.B. beim Wäsche aufhängen, Spülen und und und....aber es geht nun mal nicht, sondern erst dann wenn ich fertig bin.
Aber auf die Idee sie dann ins Zimmer zu setzen, weil sie bockt, würde ich im Leben nicht kommen.
Solange sie dann nichts hat, sprich wenn sie sich wehgetan hat oder dergleichen, nehme ich sie auch nicht auf den Arm, sondern erst dann, wenn ich mit meinem Kram fertig bin.

Trotz kritischem Einwandes lasse ich LG hier...

aktion reaktion ursache wirkung, alles Dinge die gerade von unseren Kindern erforscht und begriffen werden wollen ... also ist es auch an der Zeit, das mein Kind lernt das auch ich Grenzen habe . Ich tue ihr damit nicht weh , ich zeige ihr eine Konsequenz .
Gut das nicht jeder den gleichen Stil hat , sonst wäre ja alles so gleich und hervorsehbar


Natürlich folgt auf eine Aktion eine Reaktion (wie beim Billiard)!
Wenn ich diesen Faden nun aber weiterspinne, dann frage ich mich, welche Konsequenz folgt, wenn die Kurzen später wirklich mal ihre Grenzen massiv überschreiten?
Einen "Verweis ins Zimmer" ist bei uns die letzte Instanz, wenn Reden und Bitten im Vorfeld keine Wirkung hatten (allerdings nur bei den Großen )

Eine Konsequenz sollte immer dem Verhalten angepasst sein oder nicht?
Und ich für mein Empfinden halte diese Art Konsequenz für überzogen. Das auch ich meine Grenzen habe, kann ich meinen Kindern durchaus anders begreiflich machen.

Naja, zum Glück hat jeder andere Ansichten, andere Kinder und andere Methoden , sonst wär´s ja auch langweilig und man könnte nichts mehr lernen.

lG
Jessie77
329 Beiträge
05.01.2011 21:53
Zitat von Phillygirl:

Also ich finde mit nem jahr kann ein kind schon lernen was bei bestimmten sachen passiert. Jedes kind ist anders und kommt mit der angewandten konsequents anders klar. Die idee mit dem ins zimmer setzen finde ich nicht schlimm. Man muss halt ausprobieren was fuers kind und sich selbst das beste ist und funktioniert!!! Bei kassy reicht zum glueck mal ein strenger ton und dann is ruhe. Andere kimder brauchen halt die grenzen klar gezeigt! (gewalt sollte dabei nie ne rollespielen! Aber von unseren dezembermamis wuerde ich auch sowas nie erwarten!) ich finde die hetzerei hier grad schon ziemlich ueberzogen, das muss ich jetzt ganz ehrlich sagen!!!


Ich denke nicht, dass mein Einwand gleichzusetzen ist mit Hetzerei, sondern lediglich eine von mir geäußerte Meinung

lg
Phillygirl
8697 Beiträge
05.01.2011 21:54
also ich muss mir mal was von der seele schreiben..
ich les ja immer auf meinem iphone die nachrichten..im moment isses echt total schlimm..da mag ich am liebsten garkeine nachrichten mehr lesen. immer wenn ich wieder nachschau liest man nur noch: hier ist ein kind schwer misshandelt worde, dort eins umgebracht, da ausgesetzt, und hier eins verschwunden...da blutet mein herz jedesmal. im moment häuft sich das so dermaßen, ist ja fast jeden tag was neues. ich könnt echt so heulen weil mir die kleinen würmer soooo leid tun!!!!!
------
und jetzt hab ich noch ne andere sache
also ich hab bei einer hier im forum kleidung für kassy gekauft in gr. 80 wie sie angegeben hat. dann kommt das päckchen heut an. und die eine jeans ist 74. das passt kassy ja garnichtmehr! hab ihr das auch geschrieben und sie meinte dann nur: na dann hat dein kind aber lange beine..hallo?? nur weil ihrer kleinen das noch gepasst hat kann sie doch nic ne 74iger hose alls ne 80iger verkaufen! oder seh ich das jetzt zu streng? naja zurückschicken lohnt sich auch nicht..is echt schade, weil die jeans is echt goldig
Pauli
10295 Beiträge
05.01.2011 21:55
Zitat von Jessie77:

Zitat von Phillygirl:

Also ich finde mit nem jahr kann ein kind schon lernen was bei bestimmten sachen passiert. Jedes kind ist anders und kommt mit der angewandten konsequents anders klar. Die idee mit dem ins zimmer setzen finde ich nicht schlimm. Man muss halt ausprobieren was fuers kind und sich selbst das beste ist und funktioniert!!! Bei kassy reicht zum glueck mal ein strenger ton und dann is ruhe. Andere kimder brauchen halt die grenzen klar gezeigt! (gewalt sollte dabei nie ne rollespielen! Aber von unseren dezembermamis wuerde ich auch sowas nie erwarten!) ich finde die hetzerei hier grad schon ziemlich ueberzogen, das muss ich jetzt ganz ehrlich sagen!!!


Ich denke nicht, dass mein Einwand gleichzusetzen ist mit Hetzerei, sondern lediglich eine von mir geäußerte Meinung

lg


Sag mal ich kenn dich hier gar nicht...du hast noch nie was geschrieben oder ganz am anfang mal?!...Naja keine Ahnung.
fluse79
16057 Beiträge
05.01.2011 21:56
Zitat von Jessie77:

Zitat von Phillygirl:

Also ich finde mit nem jahr kann ein kind schon lernen was bei bestimmten sachen passiert. Jedes kind ist anders und kommt mit der angewandten konsequents anders klar. Die idee mit dem ins zimmer setzen finde ich nicht schlimm. Man muss halt ausprobieren was fuers kind und sich selbst das beste ist und funktioniert!!! Bei kassy reicht zum glueck mal ein strenger ton und dann is ruhe. Andere kimder brauchen halt die grenzen klar gezeigt! (gewalt sollte dabei nie ne rollespielen! Aber von unseren dezembermamis wuerde ich auch sowas nie erwarten!) ich finde die hetzerei hier grad schon ziemlich ueberzogen, das muss ich jetzt ganz ehrlich sagen!!!


Ich denke nicht, dass mein Einwand gleichzusetzen ist mit Hetzerei, sondern lediglich eine von mir geäußerte Meinung

lg

so langsam geht es ja auch sachlich ... dein erster Beitrag war schon arg freie Meinungen sind hier ja von jedem erwünscht
Phillygirl
8697 Beiträge
05.01.2011 21:57
Zitat von Jessie77:

Zitat von Phillygirl:

Also ich finde mit nem jahr kann ein kind schon lernen was bei bestimmten sachen passiert. Jedes kind ist anders und kommt mit der angewandten konsequents anders klar. Die idee mit dem ins zimmer setzen finde ich nicht schlimm. Man muss halt ausprobieren was fuers kind und sich selbst das beste ist und funktioniert!!! Bei kassy reicht zum glueck mal ein strenger ton und dann is ruhe. Andere kimder brauchen halt die grenzen klar gezeigt! (gewalt sollte dabei nie ne rollespielen! Aber von unseren dezembermamis wuerde ich auch sowas nie erwarten!) ich finde die hetzerei hier grad schon ziemlich ueberzogen, das muss ich jetzt ganz ehrlich sagen!!!


Ich denke nicht, dass mein Einwand gleichzusetzen ist mit Hetzerei, sondern lediglich eine von mir geäußerte Meinung

lg

das hetzen war auch nicht auf deinen 1. beitrag bezogen.
also ich hab 7 kinder zuhause (der älteste ist mitterweile 13 geworden) und ich hab da schon erfahrung in sachen erziehung. und ich kann mit gutem gewissen sagen, das ab und zu ein strenger ton oder mal eine auszeit noch keinem kind geschadet hat!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 81 mal gemerkt