Mütter- und Schwangerenforum

August/September 2008 BABYS

Gehe zu Seite:
bayergirly
4861 Beiträge
12.07.2009 21:21
Beverley ist noch nicht getauft, wollen sie aber noch evangelisch taufen lassen...kommen nur irgendwie nie dazu mal ins Pfarrbüro zu gehen um mal mit denen die "Details" abzuklären...
Wie läuft das eigentlich ab???
12.07.2009 21:24
Zitat von Dreamgate:

Zitat von Zipfl:

Noah wird nicht getauft...


Darf ich fragen warum? Unser Noah ist auch(noch) nicht getauft

Weil ich möchte, dass er das später selbst entscheidet, woran erglaubt und v.a. wie. Ich versteh Kindertaufen nicht so ganz... wo liegt da der Sinn?
12.07.2009 21:25
Zitat von Zipfl:

Zitat von Dreamgate:

Zitat von Zipfl:

Noah wird nicht getauft...


Darf ich fragen warum? Unser Noah ist auch(noch) nicht getauft

Weil ich möchte, dass er das später selbst entscheidet, woran erglaubt und v.a. wie. Ich versteh Kindertaufen nicht so ganz... wo liegt da der Sinn?


vlei wegen der Firmung und der Konfirmation?
Dreamgate
35234 Beiträge
12.07.2009 21:26
Naja wir (mein Freund ) wollen auch das er es selbst eintscheiden kann ob er getauft wird! Aber mir kommen manchmal Zweifel,weil viele in meiner Umgebung fragen wann wir ihn taufen lassen,und das es dann besser wäre in der Schule und so...
12.07.2009 21:29
Ich lass doch mein Kind nicht taufen, wegen der Schule oder irgendwelchen "Vorteilen"...
Das ist nicht der Sinn einer Taufe und ich möchte das auch nicht Zweckentfremden. Dazu find ich ne Taufe im normalen Sinne viel zu wichtig... (ich selbst habe mich auch nicht taufen lassen) Man lässt sich doch nicht "einfach mal so" taufen. Der Sinn dahinter ist doch viel zu schön...
12.07.2009 21:29
Zitat von Dreamgate:

Naja wir (mein Freund ) wollen auch das er es selbst eintscheiden kann ob er getauft wird! Aber mir kommen manchmal Zweifel,weil viele in meiner Umgebung fragen wann wir ihn taufen lassen,und das es dann besser wäre in der Schule und so...


was haben sie den besser in der schule wenn sie getauft sind
Ladymaus
4425 Beiträge
12.07.2009 21:30
Hmm wieder ein diskussionsreiches Thema

Also grundsätzlich finde ich die Aussage, "dem Kind den Glauben aufzwängen" oder so was ähnliches, unpassend, denn Eltern zwängen ihren Kindern in den ersten Lebensjahren so ziemlich alles auf!! Und sollte Emely später einmal entscheiden, dass sie nicht evangelisch sein will, dann wird sie sicher nicht daran eingehen, dass sie mal in diesem Glauben getauft wurde.
Dreamgate
35234 Beiträge
12.07.2009 21:30
Naja,wegen dem Religionsunterricht und so...
12.07.2009 21:32
Zitat von Dreamgate:

Naja,wegen dem Religionsunterricht und so...


versteh ich nicht
was soll da der vorteil sein
ich hatte Ethik in der Schule.. is das dann schlechter ?
12.07.2009 21:34
Ich sag ja auch gar nicht gegen Mütter, die ihre Kinder taufen lassen. Nicht falsch verstehen. Aber für mich persönlich macht das wenig Sinn...
Und Dreamgate, ich war auch ungetauft bis zur 9. Klasse im normalen ev. Reli-Unterricht, dann hab ich in Ethik gewechselt.
Ladymaus
4425 Beiträge
12.07.2009 21:34
Wir sind sicher nicht die Oberchristen aber wir finden es einen schönen Gedanken, zu wissen, dass Emely von dem oder diesem Etwas da oben beschützt wird und wir haben das mit der Taufe besiegelt.

Ich persönlich finde es auch sehr wichtig, dass sie weiß, was in der Bibel steht, das gehört meiner Ansicht nach schon zur Allgemeinbildung.

Und man sollte es auch mal andersrum sehen. Ich gebe meiner Tochter die Möglichkeit einen Glauben kennenzulernen!!!! Man sollte auch mal die andere Seite der Medaille betrachten.. Aber im Endeffekt muss das jeder allein entscheiden, ob er sein Kind taufen lassen will oder nicht.

Außerdem wird sie sicherlich konfirmiert werden wollen, so wie ihre Freunde auch und wie peinlich war es schon für meine Klassenkameraden, sich vor den Kumpels mit 14 taufen zu lassen.
bayergirly
4861 Beiträge
12.07.2009 21:35
Zitat von maria1408:

Zitat von Dreamgate:

Naja,wegen dem Religionsunterricht und so...


versteh ich nicht
was soll da der vorteil sein
ich hatte Ethik in der Schule.. is das dann schlechter ?

Bei mir mussten die ungetauften zwischen katholisch und evangelisch Unterricht wählen.
Später war dann gemeinsam Unterricht und ab der 9. Klasse konnte "praktische Philosophie" gewählt werden...auch von den getauften!
12.07.2009 21:38
Zitat von Ladymaus:

Wir sind sicher nicht die Oberchristen aber wir finden es einen schönen Gedanken, zu wissen, dass Emely von dem oder diesem Etwas da oben beschützt wird und wir haben das mit der Taufe besiegelt.

Ich persönlich finde es auch sehr wichtig, dass sie weiß, was in der Bibel steht, das gehört meiner Ansicht nach schon zur Allgemeinbildung.

Und man sollte es auch mal andersrum sehen. Ich gebe meiner Tochter die Möglichkeit einen Glauben kennenzulernen!!!! Man sollte auch mal die andere Seite der Medaille betrachten.. Aber im Endeffekt muss das jeder allein entscheiden, ob er sein Kind taufen lassen will oder nicht.

Außerdem wird sie sicherlich konfirmiert werden wollen, so wie ihre Freunde auch und wie peinlich war es schon für meine Klassenkameraden, sich vor den Kumpels mit 14 taufen zu lassen.

Naja, mit der Bibel und dem Glauben wächst Noah zwangsläufig auf. Ich bin damit groß geworden, habe die Bibel sogar schon 3 Mal gelesen ( ), meine Mutter ist gläubig, seine ganze Familie (mütterlicherseits) ist gläubig, er hört "Freddy der Esel" und ich finds auch wichtig, ihm von sowas zu erzählen, auch wenn ich selbst vielleicht nicht danach lebe.
12.07.2009 21:39
Zitat von bayergirly:

Zitat von maria1408:

Zitat von Dreamgate:

Naja,wegen dem Religionsunterricht und so...


versteh ich nicht
was soll da der vorteil sein
ich hatte Ethik in der Schule.. is das dann schlechter ?

Bei mir mussten die ungetauften zwischen katholisch und evangelisch Unterricht wählen.
Später war dann gemeinsam Unterricht und ab der 9. Klasse konnte "praktische Philosophie" gewählt werden...auch von den getauften!


iCh hatte Ethik... es gab keine andere wahl
und ich hatte Jugendweihe...war auch cooL
nur ebend anders...
ich war zur Konfirmation von Marcus Cousine und ich fands ..naja..LangweiliG...irgendwie
bayergirly
4861 Beiträge
12.07.2009 21:43
Gläubig leben wir überhaupt nicht!!
Uns ist es auch nicht sooo wichtig, dass sie getauft wird, aber Stephans Familie ist da schon sehr eigen!
Naja...da ist eine Taufe das geringere "Übel"...man muss ja nicht einen riiiiiiesen Familienkrach auslösen!
Wichtig ist uns nur, dass sie dann später einmal den Sinn von Weihnachten, Ostern usw versteht!!
Und sie nicht glaubt, dass es dabei nur um Geschenke geht!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 41 mal gemerkt