Mütter- und Schwangerenforum

August/September 2008 BABYS

Gehe zu Seite:
13.03.2009 11:10
Zitat von Zipfl:

Zitat von KundC:

Zitat von Goldstern:

Zitat von Zipfl:

Zitat von Leene75:

Also wir lassen schon wegen der Option taufen das Pia ausser städt noch in andere KiGas kann wenn städtisch alles voll sein sollte... In so einer Stadt wie Essen gehts nicht anders, LEIDER!!!
Wann wir taufen lassen wissen wir noch nicht, entweder in diesem oder spät im kommenden Jahr.

Noah kommt in Wald- oder Waldorfkiga, die sind neutral. Ich will, dass Noah NATUR hat und nicht stumpf mit Knete und Klimbimzeug beschäftigt wird.

genauso ist es bei uns auch!

Kiara ist ja getauft. Und auch in nem katholischen KIGA. Natur haben die ohne Ende. Die gehen 2 mal die Woche in den Wald und sind ja auch so viel draussen.
Was mich damals vom Waldkindergarten abgehalten hat war die nicht vorhandene Schulvorbereitung sowie das die auch bei Regen draussen waren, da die gar keine richtige Unterkunft hatten.
Natur bekommt Sie aber ja auch zu Haus. Wir sind eigentlich fast immer draussen. Allerding ist bei uns ja auch viel Wald und Felder. Bei meinen Eltern sind die ganzen Auen von Sieg und Rhein und viieeel Naturschutzgebiet.
Ich finde es schon wichtig das die auf die Schule vorbereitet werden. und lernen auch mal runterzufahren. Erfahrungsgemäß gelingt das den Waldkindergartenkindern leider nicht immer. (Die Kinder einer Freundin waren da.)

Ich hab 1 Jahr lang in einem gearbeitet und dort, wo wir mit den Kindern waren, hatten wir auch eine Unterkunft. Die Kinder, die 1/2 Jahr vor dem Schulstart waren, waren 3 Tage mit uns im Wald/auf der Wiese und 2 Tage mit einem Pädagogen in der Grundschule zum lernen lernen. Und das spielerisch und intensiv. Denke, da sind die Leitfäden auch von KiGa zu KiGa unterschiedlich, die pädagogische Erziehung ist aber die selbe.


Ja gut, dann hört sich das anders an. Das gibts bei unserem in Brühl leider nicht. Deshalb hatte ich mich dagegen entschieden.
Jessy19
2917 Beiträge
13.03.2009 11:12
Kommunion haben doch die katholiken
und Konfirmation dachte ich heißt das bei den Evangelischen?!

Hab da aber keine genaue ahnung!!
Meiner ist getauft...
und wenn er später wirklich keinen bock auf kirche hat kann er doch jeder zeit aussteigen!
Ich finde Die taufe bestätigt für mich erst seinen namen..

wir sind auch nicht gläubig oder so aber wir sind hier alle getauft warum dann mein kind nicht?!

13.03.2009 11:13
kommunion hat man glaub ich mit 8 oder so und konfermation mit 14 kenn mich da auch nicht aus ich hatte Jugendweihe
Jessy19
2917 Beiträge
13.03.2009 11:15
Zitat von maria1408:

kommunion hat man glaub ich mit 8 oder so und konfermation mit 14 kenn mich da auch nicht aus ich hatte Jugendweihe


das kann sein aber ich hatte erst kommunion und dann Firmung... so heist das bei uns
13.03.2009 11:17
Zitat von Jessy19:

Zitat von maria1408:

kommunion hat man glaub ich mit 8 oder so und konfirmation mit 14 kenn mich da auch nicht aus ich hatte Jugendweihe


das kann sein aber ich hatte erst kommunion und dann Firmung... so heist das bei uns


ist firmung nicht das selbe? lol.. k.a. ich weiss es nicht
Jessy19
2917 Beiträge
13.03.2009 11:18
Zitat von maria1408:

Zitat von Jessy19:

Zitat von maria1408:

kommunion hat man glaub ich mit 8 oder so und konfirmation mit 14 kenn mich da auch nicht aus ich hatte Jugendweihe


das kann sein aber ich hatte erst kommunion und dann Firmung... so heist das bei uns


ist firmung nicht das selbe? lol.. k.a. ich weiss es nicht


Ja genau wie Konfi... denke ich...
13.03.2009 11:20
kann uns einer aufklären was daran der unterschied ist?????
13.03.2009 11:22
und was schenkt man zur Konfirmation???? wir sind am 3.5. eingeladen und ich hab keinen plan geld?? oder was?
was zieht man da an? anzug? kleid? farbe ...schwarz weiss oder bunt?????
Jessy19
2917 Beiträge
13.03.2009 11:23
der unterschied? naja ich denke firmung = Katholisch
und Konfirmation = evangelisch....
13.03.2009 11:23
Guten Morgen ihr Süßen

Nur noch eine Woche, also 7 Tage und ich bin eine stolze Braut

Joa, und zu den aktuellen Themen:

Unsere Zwillinge sind getauft!
Mein Mann ist (also Ossi leider typisch oder häufig) ohne Glauben und ich bin katholisch. Auf meinen Wunsch hin wurden unsere Kinder getauft. Letztlich ist es für mich so, dass ich bereits durch meine (Pflege-) Eltern recht frei im Glauben erzogen worden bin, allso nicht so Kaethe-typisch oder so.
Ich glaube schon irgendwie an Gott und so, aber nicht so krampfhaft. Ich weiß aber, dass meine kindheit durch die Gemeinschaft der katholischen Kirche wirklich schön verlaufen ist. Damit meine ich solche Ferienreisen oder Messdienerreisen oder.
Ich kann nur für ich und unsere Pfarre sprechen, und hier war es wirklich toll. Wir verstehen uns alle heute noch super und ich sage es mal so, ich finde, dass ich eine wirklich tolle Kindheit hatte.
und sowas wünsche ich meinen Kindern auch. sie sollen frei entscheiden, beispielsweise: ob sie messdiener sein wollen oder net.
Die gemeinschaft war frei von gewalt und so. Bin also behütet aufgewachsen und wünsche das natürlich auch meinen kindern.
Ich habe die Montessori Schulen sowie den KiGa besucht und auch hier denke ich dass meine Eltern die richtige / beste wahl getroffen haben und so bin ich derzeit auch der Meinung, dass dies gut für meine kinder wäre.
wobei ich derzeit leider etwas vom KiGa enttäuscht bin
Mein Patenkind geht in jenen und die Erzieherinnen dort (naja) mein neffe kam die letzten wochen öfter mit verletzungen heim, als freudestrahlend
Fingernagel (von einem anderen kind) rausgerissen
Blaues auge (von einem anderen kind mit einem klotz in der HAND geschlagen)
zwischen die beine getreten worden (ziemlich dolle blau)
und und und

zu damals hat sich leider viel geändert, sodass leider jeder sein kind dort anmelden kann
mag komisch klingen, aber ich weiß, dass wir damals strengere auswahlkriterien hatten und wir nicht soviel ... dabei hatten. aber wenn kinder kinder kriegen... besser nicht weiter ausführen das thema

letztlich wird der kiga noch ne schwere entscheidung

so euch mal nen guten start in den tag
Devas
3861 Beiträge
13.03.2009 11:24
Zitat von maria1408:

und was schenkt man zur Konfirmation???? wir sind am 3.5. eingeladen und ich hab keinen plan geld?? oder was?
was zieht man da an? anzug? kleid? farbe ...schwarz weiss oder bunt?????


geld ist ne gut idee mit 14 mag man sich vll was schönes davon kaufen
ich würde ein bissl festlicher gehen, keine abendgaderobe aber auch keine turnschuhe und nen wollpulli
13.03.2009 11:26
dany versteh mich bitte nicht falsch aber das klingt so als hätten die kinder die net getauft sind halb so ne schöne kindheit ... vielleicht versteh ich das falsch bzw. anders wie es gemeint ist

Kelly
10468 Beiträge
13.03.2009 11:27
Wir werden Jana auch Taufen lassen !
am 4.4. gemeinsam mit unserer kirchlichen Trauung
So wie es aussieht gibt es hier in den nächsten 3 Wochen 3 Hochzeiten?!?!?
Cool
Jessy19
2917 Beiträge
13.03.2009 11:28
Zitat von Devas:

Zitat von maria1408:

und was schenkt man zur Konfirmation???? wir sind am 3.5. eingeladen und ich hab keinen plan geld?? oder was?
was zieht man da an? anzug? kleid? farbe ...schwarz weiss oder bunt?????


geld ist ne gut idee mit 14 mag man sich vll was schönes davon kaufen
ich würde ein bissl festlicher gehen, keine abendgaderobe aber auch keine turnschuhe und nen wollpulli



Genau... also bei meiner Firmung.. /was ja das selbe ist
hatten wir nur bisschen was schickeres an.. es war sehr warm und die Gäste hatten Rock und Bluse oder so an..
und geld ist immer am besten... bevor er/sie es nicht mag das geschenk!!
Jessy19
2917 Beiträge
13.03.2009 11:29
Zitat von Kelly:

Wir werden Jana auch Taufen lassen !
am 4.4. gemeinsam mit unserer kirchlichen Trauung
So wie es aussieht gibt es hier in den nächsten 3 Wochen 3 Hochzeiten?!?!?
Cool


das ist ja schön--- am 4.04. sind wir auch gäste einer taufe..
wünsche dann schonmal einen unvergesslichen tag!!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 41 mal gemerkt