Mütter- und Schwangerenforum

**August-Wunder 2021**

Gehe zu Seite:
liilaloveu
4999 Beiträge
19.04.2021 18:09
Zitat von Jussy110697:

Ich hätte da jetzt mal eine Frage an die, die schon ein Kind/Kinder haben.

Wie lange wart ihr denn nach der Entbindung im Krankenhaus? Wäre gut wenn ihr mit dazu sagen könntet ob es ein Kaiserschnitt oder eine spontane Entbindung war (Komplikationen?).
Ich habe mich jetzt mal einfach aus Interesse in den verschiedenen Kliniken hier im Umkreis erkundigt und da gibt es ja doch recht große Unterschiede von Klinik zu Klinik


Mit Lina bin ich am Samstag Abends rein, Sonntag mittag war sie dann nach 33 Std endlich da.
Sind am Mittwoch nachhause.

Bin momentan am überlegen ob ich nicht Ambulant Entbinde.
Hab allerdings keine Nachsorge Hebamme.
Dachte nicht das ich Ambulant entbinden will.
Die Hebamme in der FA Praxis meinte MÜSSEN tu ich nix, aber schlecht wär ne Hebi nicht.

Jetzt weis ich auch nicht.
Will nicht 3 Tage alleine im KH sein
Jussy110697
1161 Beiträge
19.04.2021 18:10
Oki Dankeschön für eure Antworten schonmal

Ja meine momentan Favoriten Klinik sagt auch nach komplikationsloser spontaner Entbindung 2-2 1/2 Tage (je nach dem um welche Uhrzeit der Zwerg kommt). Und nach Kaiserschnitt 3-4 Tage, je nach dem wie man sich fühlt. Die Uniklinik hier sagt nach spontaner Entbindung 4 Tage, was ich aber wenn alles gut ist als recht lange empfinde und die anderen Kliniken sagen 3 Tage.
Allerdings ist meine Favoriten Klinik die Klinik die meinte U2 nach 48 Stunden und sonst sprechen die meinten von 72 Stunden
liilaloveu
4999 Beiträge
19.04.2021 18:14
@Abaddon:

Ja, der Mann hats gut und das weis er auch
Er is kein grosser Ausgeher und generell sehr sehr familiär.
Der Urlaub war schon für letztes Jahr geplant.. deswegen darf er den -wenn möglich- jetzt noch nachholen Wie die bestimmungen dann sind werden wuir ja sehen.

Er fährt natürlich nicht wenn bei mir nur die winzigsten Anzeichen einer zu frühen Geburt kommen.
Er hat auch generell eher schon ein schlechtes gewissen das er so spät noch fährt.
Aber ich seh das eher entspannt
Wenn der Knirps dann da is, gibts ja erstmal keinen Männer Urlaub mehr
Jussy110697
1161 Beiträge
19.04.2021 18:15
Zitat von liilaloveu:

Zitat von Jussy110697:

Ich hätte da jetzt mal eine Frage an die, die schon ein Kind/Kinder haben.

Wie lange wart ihr denn nach der Entbindung im Krankenhaus? Wäre gut wenn ihr mit dazu sagen könntet ob es ein Kaiserschnitt oder eine spontane Entbindung war (Komplikationen?).
Ich habe mich jetzt mal einfach aus Interesse in den verschiedenen Kliniken hier im Umkreis erkundigt und da gibt es ja doch recht große Unterschiede von Klinik zu Klinik


Mit Lina bin ich am Samstag Abends rein, Sonntag mittag war sie dann nach 33 Std endlich da.
Sind am Mittwoch nachhause.

Bin momentan am überlegen ob ich nicht Ambulant Entbinde.
Hab allerdings keine Nachsorge Hebamme.
Dachte nicht das ich Ambulant entbinden will.
Die Hebamme in der FA Praxis meinte MÜSSEN tu ich nix, aber schlecht wär ne Hebi nicht.

Jetzt weis ich auch nicht.
Will nicht 3 Tage alleine im KH sein


Ja genau aus dem Grund habe ich mich auch informiert.
Aber dann nach wenigen Stunden zum Kinderarzt für die U2 und was da nicht noch für Tests gemacht werden müssen finde ich dann auch irgendwie alles recht viel so kurz nach der Geburt
Aber ich wollte ursprünglich auch Ambulant gehen womit mein Freund ja sowieso nicht ganz so zufrieden war. Dennoch kenne ich mich und weiß auch das es passieren kann das ich mich und den Zwerg entlasse wenn ich in der Klinik einfach nicht klar komme (unter der Voraussetzung dem Zwerg und mir geht es gut!)
liilaloveu
4999 Beiträge
19.04.2021 18:19
Zitat von Jussy110697:

Zitat von liilaloveu:

Zitat von Jussy110697:

Ich hätte da jetzt mal eine Frage an die, die schon ein Kind/Kinder haben.

Wie lange wart ihr denn nach der Entbindung im Krankenhaus? Wäre gut wenn ihr mit dazu sagen könntet ob es ein Kaiserschnitt oder eine spontane Entbindung war (Komplikationen?).
Ich habe mich jetzt mal einfach aus Interesse in den verschiedenen Kliniken hier im Umkreis erkundigt und da gibt es ja doch recht große Unterschiede von Klinik zu Klinik


Mit Lina bin ich am Samstag Abends rein, Sonntag mittag war sie dann nach 33 Std endlich da.
Sind am Mittwoch nachhause.

Bin momentan am überlegen ob ich nicht Ambulant Entbinde.
Hab allerdings keine Nachsorge Hebamme.
Dachte nicht das ich Ambulant entbinden will.
Die Hebamme in der FA Praxis meinte MÜSSEN tu ich nix, aber schlecht wär ne Hebi nicht.

Jetzt weis ich auch nicht.
Will nicht 3 Tage alleine im KH sein


Ja genau aus dem Grund habe ich mich auch informiert.
Aber dann nach wenigen Stunden zum Kinderarzt für die U2 und was da nicht noch für Tests gemacht werden müssen finde ich dann auch irgendwie alles recht viel so kurz nach der Geburt
Aber ich wollte ursprünglich auch Ambulant gehen womit mein Freund ja sowieso nicht ganz so zufrieden war. Dennoch kenne ich mich und weiß auch das es passieren kann das ich mich und den Zwerg entlasse wenn ich in der Klinik einfach nicht klar komme (unter der Voraussetzung dem Zwerg und mir geht es gut!)


Hab mich schon erkundigt, bei uns würde für die U2 die Kinderärztin zu uns nachhause kommen. Das fänd ich sehr fein eigentlich
Darf ja bis 10 (?) Tage nach der Geburt sein soweit ich weis.

Mir gehts gleich wie dir.
Ich mag einfach ungern wo anders schlafen.
Ich hab mich bei Lina damals schon so unwohl gefühl.
Zuhause war es dann einfach entspannter.

Mein Mann ist da auch ein schisser.
Wenns nach mir gehen würd, würd ich ne Hausgeburt bevorzugen. Aber da die Klinik 35-40 min entfernt ist und mitten in der Stadt liegt is es meinem Mann zu unsicher Was ich aber auch respektiere
Jussy110697
1161 Beiträge
19.04.2021 18:28
Zitat von liilaloveu:

Zitat von Jussy110697:

Zitat von liilaloveu:

Zitat von Jussy110697:

Ich hätte da jetzt mal eine Frage an die, die schon ein Kind/Kinder haben.

Wie lange wart ihr denn nach der Entbindung im Krankenhaus? Wäre gut wenn ihr mit dazu sagen könntet ob es ein Kaiserschnitt oder eine spontane Entbindung war (Komplikationen?).
Ich habe mich jetzt mal einfach aus Interesse in den verschiedenen Kliniken hier im Umkreis erkundigt und da gibt es ja doch recht große Unterschiede von Klinik zu Klinik


Mit Lina bin ich am Samstag Abends rein, Sonntag mittag war sie dann nach 33 Std endlich da.
Sind am Mittwoch nachhause.

Bin momentan am überlegen ob ich nicht Ambulant Entbinde.
Hab allerdings keine Nachsorge Hebamme.
Dachte nicht das ich Ambulant entbinden will.
Die Hebamme in der FA Praxis meinte MÜSSEN tu ich nix, aber schlecht wär ne Hebi nicht.

Jetzt weis ich auch nicht.
Will nicht 3 Tage alleine im KH sein


Ja genau aus dem Grund habe ich mich auch informiert.
Aber dann nach wenigen Stunden zum Kinderarzt für die U2 und was da nicht noch für Tests gemacht werden müssen finde ich dann auch irgendwie alles recht viel so kurz nach der Geburt
Aber ich wollte ursprünglich auch Ambulant gehen womit mein Freund ja sowieso nicht ganz so zufrieden war. Dennoch kenne ich mich und weiß auch das es passieren kann das ich mich und den Zwerg entlasse wenn ich in der Klinik einfach nicht klar komme (unter der Voraussetzung dem Zwerg und mir geht es gut!)


Hab mich schon erkundigt, bei uns würde für die U2 die Kinderärztin zu uns nachhause kommen. Das fänd ich sehr fein eigentlich
Darf ja bis 10 (?) Tage nach der Geburt sein soweit ich weis.

Mir gehts gleich wie dir.
Ich mag einfach ungern wo anders schlafen.
Ich hab mich bei Lina damals schon so unwohl gefühl.
Zuhause war es dann einfach entspannter.

Mein Mann ist da auch ein schisser.
Wenns nach mir gehen würd, würd ich ne Hausgeburt bevorzugen. Aber da die Klinik 35-40 min entfernt ist und mitten in der Stadt liegt is es meinem Mann zu unsicher Was ich aber auch respektiere


Ja genau bis 10 Tage nach der Geburt.
Zum Kinderarzt müssten wir allerdings vor Ort hingehen. Und das Hörscreening müssten wir in einer HNO Praxis/Klinik machen lassen, das hat aber ja länger Zeit als die 10 Tage soweit ich weiß.
Nachsorge Hebamme habe ich auch keine, also meine kommt zwar ab und zu mal aber sie hat nicht wirklich Zeit.
Aber in manchen Situationen denke ich mir wäre es vielleicht dann nicht schlecht eine zu haben die eben nach dem Nabel schaut oder auch nach etwaigen Geburtsverletzungen.

Und ja genau wo anders schlafen möchte ich ungern und dann einfach dieses Ungewisse wegen dem doofen C....
Ich weiß nicht wie viel mein Freund die ersten 2/3 Tage vom Zwerg mitbekommt und wie viel er uns besuchen darf das ist doch alles doof
Kartonkatze
1829 Beiträge
19.04.2021 18:59
Zitat von abaddon2708:

Zitat von Kija:

Evtl werde ich gurten (bei mir fährt baby nicht so oft mit) und dann mit paar Monaten direkt nen passenden Reboarder holen für mein Auto. Direkt mit zwei Autos zum Händler is nicht machbar (zu weit und wegen längerer Fahrt im September is der Spielraum für den Termin arg eng), selbst fahren trau ich mir net zu so früh so weit.


Eventuell direkt eine Base, wo dann Schale und Reboarder nutzbar sind, oder eben beides gegurtet. Da ist man meist auch flexibler, da sie mit Steigung & Platzverbrauch variabel einbaubar sind. Und die Reboarder auch deutlich länger nutzbar, als die mit Base Ihr werdet aber bestimmt das passende finden

liilaloveu Ich bin da ganz bei dir. Man kommt schnell an seine Grenzen und kann nicht mehr so, wie man möchte und es sonst könnte. Fühle mich da auch oft machtlos. Haben auch ein Wochenende voller Arbeiten hinter uns, Aufbauen zweier Stockbetten, neuen Schrank aufbauen, eine Couch entsorgen, eine andere von oben nach unten schleppen. Da blieb auch viel Chaos nicht aus. Wünsche euch für den Umzug viel Kraft.

Oha, dein Mann hats aber gut, auch wenn ich es jedem gönne. Meint ihr, der Urlaub findet fix statt? Kenne mich mit den aktuellen Beschränkungen nicht so aus. In der Zeit kannst du ja Kleinigkeiten angehen, und dich auch etwas entspannen und Kraft sammeln

Ich mache auch nur Übungen für Hüfte, Ischias und Rücken, allerdings ist das nicht annähernd so fordernd wie meine gewohnten 90min am Crosstrainer. Leider würde ich das nicht mehr packen, vielleicht probiere ich mal lockere 10-20 Minuten. Hab immer Angst, wegen der Vorgeschichte vom letzten Kind. Schade das du auch schon so Schmerzen hast Das wünscht man wirklich keinem.

Jussy ich glaube dir, dass da Langweile und Einsamkeit aufkommt. Der Tipp von liilaloveu ist da aber sicherlich nicht schlecht. Gibt ja viele Mama Gruppen auf FB. Hoffe du findest eventuell Kontakte. Jaaa dank Corona wird einem sowas auch noch erschwert

Ich spüre meine Kleine auch schon sehr deutlich, und gefühlt den ganzen Tag, sie ist echt ganz schön aktiv. Gestern sah man schon kleine Beulen übern Bauchnabel und Papa hat sie deutlich gespürt. Schöner Moment

Wegen der Frage mit der Entbindung , ich hatte 3 "normale" Geburten, das erste Kind wurde 07.55 geboren, ich musste 4 Nächte drinnen bleiben, weil er Gelbsucht hatte, und ins Blaulicht musste. Sonst wären es 3 gewesen.

Der Zweite kam 23.53 , und ich blieb die folgende Nacht und eine weitere.

Der Dritte kam 12.51 , ich blieb ebenfalls zwei Nächte.

Hatte keine Nachsorgehebamme , und daher immer die Untersuchungen im KH abgewartet (Hörtest, erste U) Sonst hätte ich nach Hause gemusst, und direkt wieder weg.

Arielle , also ich denke, es ist IMMER unangenehm, und da gibts kein schlimmer oder nicht, jede Einschränkung ist unangenehm. Ich muss dir ehrlich sagen, auch beim Baby "planen" habe ich immer gesagt, auf das freue ich mich auf keinen Fall, und das ich schwanger sein eigentlich nie so gemocht habe... ich wusste es wird wieder so schei**e. Aber ich weiß auch, dass es hinterher schnell wieder weg ist, und man dafür belohnt wird.

JukiMase , na wenigstens eine Sorge weniger. Dennoch hört sich alles sehr anstrengend und nervenaufreibend an. Ich hoffe ihr könnt da wirklich mit wenig Stress was erreichen. Im Grunde werden wohl dann nicht nur ihr, sondern alle Kinder zur Kasse gebeten werden, so einfach kann man sich da nicht rauswinden. Der letzte Ausweg ist ein anonymes Grab, ich wäre niemanden Böse deswegen, wenn ich nur so bestattet werden könnte, aber das ist Ansichtssache. Zur der Trauer (wenn man ihm nahe stand) kommen dann noch solche Probleme, leider sehr unschön.

Ich hoffe das sich das mit der Urkunde auch klären lässt, ach ja diese Bürokratie, gefühlt fehlt immer etwas. Bin ich froh das 2019 über die Bühne gebracht zu haben.

Kartonkatze , ich bin echt neeeidisch. Aber ich wette, das ist auch verdient bei dir, du warst sicher auch zuvor sehr sportlich, und selbst wenn nicht, es sei jeder Frau gegönnt

Mein Körper ist eben ein Wrack, 3 so Brocken, dann alle so kurz hintereinander mit sowieso nicht guten körperlichen Voraussetzungen, da war es vorauszusehen. Umso eher ist man dann bereit für die Geburt


Ich habe tatsächlich immer regelmäßig und viel Sport gemacht, ich glaube das ist eine gute Voraussetzung. Aber meine Freundin ist eine mega Sportskanone und die hatte eine Symphysenlockerung ab der 16 ssw und war völlig im Eimer ! Die konnte echt nix! Dann ab der 25 ssw regelmäßige aber unwirksame Wehen, sodass sie nachts nicht schlafen konnte- also auch als sportlicher Mensch ist man nicht vor einer blöden Schwangerschaft gefeiht!
abaddon2708
6972 Beiträge
19.04.2021 19:12
Zitat von Kartonkatze:

Ich habe tatsächlich immer regelmäßig und viel Sport gemacht, ich glaube das ist eine gute Voraussetzung. Aber meine Freundin ist eine mega Sportskanone und die hatte eine Symphysenlockerung ab der 16 ssw und war völlig im Eimer ! Die konnte echt nix! Dann ab der 25 ssw regelmäßige aber unwirksame Wehen, sodass sie nachts nicht schlafen konnte- also auch als sportlicher Mensch ist man nicht vor einer blöden Schwangerschaft gefeiht!


Es ist schon schön zu hören, dass man nicht unbedingt selbst schuld ist. Es spielen eben schon andere Faktoren eine Rolle, Genetik, Bindegewebe, Vorerkrankungen. Auch das Gewicht der Babys. Nach meinem zweiten Sohn hab ich fast 30kg abgenommen, und war echt täglich mehrere KM spazieren, alle 2 Tage am Crosstrainer , wirklich sehr sportlich. Dann kam die dritte Schwangerschaft, dennoch hatte ich wie auch jetzt Symphysen Lockerung schon vor der Halbzeit, und ebenfalls auch die Becken & Hüft Probleme. Ich konnte mich kaum mehr auf den Beinen halten. Dann kamen frühe Wehen, Wehenhemmer, Krankenhaus, und strikte Schonung bis zur Geburt, das war alles andere als förderlich
Kartonkatze
1829 Beiträge
19.04.2021 19:16
Zitat von abaddon2708:

Zitat von Kartonkatze:

Ich habe tatsächlich immer regelmäßig und viel Sport gemacht, ich glaube das ist eine gute Voraussetzung. Aber meine Freundin ist eine mega Sportskanone und die hatte eine Symphysenlockerung ab der 16 ssw und war völlig im Eimer ! Die konnte echt nix! Dann ab der 25 ssw regelmäßige aber unwirksame Wehen, sodass sie nachts nicht schlafen konnte- also auch als sportlicher Mensch ist man nicht vor einer blöden Schwangerschaft gefeiht!


Es ist schon schön zu hören, dass man nicht unbedingt selbst schuld ist. Es spielen eben schon andere Faktoren eine Rolle, Genetik, Bindegewebe, Vorerkrankungen. Auch das Gewicht der Babys. Nach meinem zweiten Sohn hab ich fast 30kg abgenommen, und war echt täglich mehrere KM spazieren, alle 2 Tage am Crosstrainer , wirklich sehr sportlich. Dann kam die dritte Schwangerschaft, dennoch hatte ich wie auch jetzt Symphysen Lockerung schon vor der Halbzeit, und ebenfalls auch die Becken & Hüft Probleme. Ich konnte mich kaum mehr auf den Beinen halten. Dann kamen frühe Wehen, Wehenhemmer, Krankenhaus, und strikte Schonung bis zur Geburt, das war alles andere als förderlich


Boah das klingt wirklich total anstrengend und blöd!? Und nein ich glaube da kann man nicht immer was dafür! Nienke war ja auch mit 4100g kein kleines Baby, aber das ist halt 4 Jahre her und nein Köper hatte Zeit zum regenerieren. Einzig der schwache Beckenboden nervt mich grad! Wie oft ich die slipeinlage wechseln muss ist ätzend! Sobald ich niese oder huste muss ich wechseln-blöd!
abaddon2708
6972 Beiträge
19.04.2021 19:31
Zitat von Kartonkatze:

Boah das klingt wirklich total anstrengend und blöd!? Und nein ich glaube da kann man nicht immer was dafür! Nienke war ja auch mit 4100g kein kleines Baby, aber das ist halt 4 Jahre her und nein Köper hatte Zeit zum regenerieren. Einzig der schwache Beckenboden nervt mich grad! Wie oft ich die slipeinlage wechseln muss ist ätzend! Sobald ich niese oder huste muss ich wechseln-blöd!


Ja das ist auch unschön. Trampolin geht bei mir zb auch nicht. Wenn ich Bronchitis habe, ist auch ne dicke Einlage mein Freund Bei mir waren alle 3 über 4,5kg. Aber es gibt ja auch Frauen mit kleinen Kindern die danach einen schwachen Beckenboden hatten oder eben Probleme in der Schwangerschaft. Da sieht man wieder, Babys bekommen geht selten spurlos vorbei. Da gibts Leute die bekommen viele Kinder und sind fit, andere nur eines oder zwei und leiden... Irgendwie ungerecht
Kartonkatze
1829 Beiträge
19.04.2021 19:34
Zitat von abaddon2708:

Zitat von Kartonkatze:

Boah das klingt wirklich total anstrengend und blöd!? Und nein ich glaube da kann man nicht immer was dafür! Nienke war ja auch mit 4100g kein kleines Baby, aber das ist halt 4 Jahre her und nein Köper hatte Zeit zum regenerieren. Einzig der schwache Beckenboden nervt mich grad! Wie oft ich die slipeinlage wechseln muss ist ätzend! Sobald ich niese oder huste muss ich wechseln-blöd!


Ja das ist auch unschön. Trampolin geht bei mir zb auch nicht. Wenn ich Bronchitis habe, ist auch ne dicke Einlage mein Freund Bei mir waren alle 3 über 4,5kg. Aber es gibt ja auch Frauen mit kleinen Kindern die danach einen schwachen Beckenboden hatten oder eben Probleme in der Schwangerschaft. Da sieht man wieder, Babys bekommen geht selten spurlos vorbei. Da gibts Leute die bekommen viele Kinder und sind fit, andere nur eines oder zwei und leiden... Irgendwie ungerecht

Trampolin ist auch echt die Hölle! Nienke hat so ein Ding und ich sage immer das ich vorher aufs Klo muss bevor wir hüpfen gehen! Also auch unschwanger! Ich habe gelesen das gerade Reiterinnwn da Probleme haben und ich hatte ja 25 Jahre ein Pferd, vielleicht ist es eine Kombi, man weiß es nicht! Es nervt jedenfalls!!!
abaddon2708
6972 Beiträge
19.04.2021 19:49
Zitat von Kartonkatze:

Trampolin ist auch echt die Hölle! Nienke hat so ein Ding und ich sage immer das ich vorher aufs Klo muss bevor wir hüpfen gehen! Also auch unschwanger! Ich habe gelesen das gerade Reiterinnwn da Probleme haben und ich hatte ja 25 Jahre ein Pferd, vielleicht ist es eine Kombi, man weiß es nicht! Es nervt jedenfalls!!!


Na klar unschwanger, ich glaube schwanger würde ich da sowieso nicht reingehen Denke da hätte ich Angst, das die Blase platzt. Vom Anpinkeln sowieso nicht zu reden
Kartonkatze
1829 Beiträge
19.04.2021 20:11
Zitat von abaddon2708:

Zitat von Kartonkatze:

Trampolin ist auch echt die Hölle! Nienke hat so ein Ding und ich sage immer das ich vorher aufs Klo muss bevor wir hüpfen gehen! Also auch unschwanger! Ich habe gelesen das gerade Reiterinnwn da Probleme haben und ich hatte ja 25 Jahre ein Pferd, vielleicht ist es eine Kombi, man weiß es nicht! Es nervt jedenfalls!!!


Na klar unschwanger, ich glaube schwanger würde ich da sowieso nicht reingehen Denke da hätte ich Angst, das die Blase platzt. Vom Anpinkeln sowieso nicht zu reden


Arielle30
3000 Beiträge
19.04.2021 20:21
Unser Sohn kam an einem Freitag um 7.57 Uhr morgens zur Welt und wir gingen 2 Tage später am Sonntag Mittag heim.
Holunderbluete
16467 Beiträge
19.04.2021 21:28
Ich bin eigentlich noch ganz fit. Symphysenschmerzen gelegentlich, aber nicht ständig. Joggen gehe ich nicht mehr, das drückt mir auch aufs Becken. Fahrrad fahren und reiten funktionieren noch gut.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 62 mal gemerkt