Mütter- und Schwangerenforum

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄ƷApril -Babys 2012Ƹ̵̡Ӝ̵̨Ʒ

Gehe zu Seite:
blackangelid
7732 Beiträge
10.10.2011 21:21
Zitat von DeeLady:

Zitat von Geri:

Zitat von blackangelid:

Anstatt einer Babywanne kann ich doch auch nen Wäschekorb nehmen, oder?
Wenn er keine Löcher hat. Spaaaß! Die sind doch allgemein eher ziemlich breit oder? Schätze, dass da viel Wasser bei drauf gehen wird und dann wird es auch immer schwieriger mit dem Ausschütten. Das darf man nicht unterschätzen. Aber prinzipiell gehen würde es.

Meinst du Moltontücher? Die nehme ich z.B. als Kinderwageneinlage und Wickelauflage.


Ohja...ich weiß noch wie ich mir manchmal einen abgeschleppt hab ! Wasser ist sauschwer ! Und Wannen kriegste für 15 Euro bei Toys....


ja stimmt der Wäschekorb ist echt ziemlich breit und es geht viiieeeel Wasser rein, also dann doch ne Babywanne?

Also ich hab noch immer nicht kapiert was der Unterschied der beiden unterschiedlichen Tüchern ist?
blackangelid
7732 Beiträge
10.10.2011 21:23
Zitat von Geri:

Zitat von DeeLady:

Zitat von Geri:

Zitat von blackangelid:

Anstatt einer Babywanne kann ich doch auch nen Wäschekorb nehmen, oder?
Wenn er keine Löcher hat. Spaaaß! Die sind doch allgemein eher ziemlich breit oder? Schätze, dass da viel Wasser bei drauf gehen wird und dann wird es auch immer schwieriger mit dem Ausschütten. Das darf man nicht unterschätzen. Aber prinzipiell gehen würde es.

Meinst du Moltontücher? Die nehme ich z.B. als Kinderwageneinlage und Wickelauflage.


Jetzt weiß auch endlich ICH was da der Unterschied ist...dachte immer das wäre dasselbe nur halt 2 verschiedene Wörter...weil meine Nahcbarin hatte auch son Moltontuch im KiWa letztens...
thx
Gerne. Hab anfangs auch nur ein 2er Pack provisorisch geholt und mich gefragt, wofür die gut sein sollen. Aber für den Kinderwagen ist es wirklich nicht schlecht und als Wickelunterlage auch super! Da geht ja doch öfter mal was daneben und wenn man dann gerade mal den Stoff wechseln kann, ist das schon praktisch. Inzwischen haben wir auch etwa 10 Stück davon.

Nochmal zur Wanne:
Wenn man im Bad baden möchte, ist ein Gestell zur Wanne auch sehr praktisch - schont den Rücken ungemein.



dacht einfach ich stell die Wanne auf nen Hocker oder Stuhl?
DeeLady
19170 Beiträge
10.10.2011 21:25
Zitat von blackangelid:

Zitat von DeeLady:

Zitat von Geri:

Zitat von blackangelid:

Anstatt einer Babywanne kann ich doch auch nen Wäschekorb nehmen, oder?
Wenn er keine Löcher hat. Spaaaß! Die sind doch allgemein eher ziemlich breit oder? Schätze, dass da viel Wasser bei drauf gehen wird und dann wird es auch immer schwieriger mit dem Ausschütten. Das darf man nicht unterschätzen. Aber prinzipiell gehen würde es.

Meinst du Moltontücher? Die nehme ich z.B. als Kinderwageneinlage und Wickelauflage.


Ohja...ich weiß noch wie ich mir manchmal einen abgeschleppt hab ! Wasser ist sauschwer ! Und Wannen kriegste für 15 Euro bei Toys....


ja stimmt der Wäschekorb ist echt ziemlich breit und es geht viiieeeel Wasser rein, also dann doch ne Babywanne?

Also ich hab noch immer nicht kapiert was der Unterschied der beiden unterschiedlichen Tüchern ist?


Diese dünnen Spucktücher(Mullwindeln) kennst du doch aber, oder ?
Und diese Moltontücher sehen aus, wie diese Aufnehmerlappen aus'm DM - diese etwas dickeren Tücher in weiß mit Motiven drauf, die man oft drausen auf die Fußmatte legt ?!

10.10.2011 21:26
@blackangelid

Mullwindeln, Multontücher, Spucktücher, ist alles das selbe, Habe sie vorwiegend natürlich über die Schulter gelegt, wenns kleene mal spuckt, ansonsten auch ins Bettchen und in den Kinderwagen unter gelegt, grad anfangs spucken die kleenen ganz viel

@Wippe

Ist klasse, hatte bei Jaden eine und hole jetzt auch eine, allerdings würde ich das kleine nicht vor dem 3-4 Monat rein legen

@Dee

Ja, ich hab mit Jaden auch erst gebadet als der Wochenfluss vorbei war Den hatte ich aber nur 2 1/2 Wochen und in der Zeit hat mein Männe immer mit ihm gebadet, also wir haben die Babywanne echt nicht gebraucht, aber für manch einen ist es sicher hilfreich
DeeLady
19170 Beiträge
10.10.2011 21:27
Zitat von blackangelid:

Zitat von Geri:

Zitat von DeeLady:

Zitat von Geri:

Zitat von blackangelid:

Anstatt einer Babywanne kann ich doch auch nen Wäschekorb nehmen, oder?
Wenn er keine Löcher hat. Spaaaß! Die sind doch allgemein eher ziemlich breit oder? Schätze, dass da viel Wasser bei drauf gehen wird und dann wird es auch immer schwieriger mit dem Ausschütten. Das darf man nicht unterschätzen. Aber prinzipiell gehen würde es.

Meinst du Moltontücher? Die nehme ich z.B. als Kinderwageneinlage und Wickelauflage.


Jetzt weiß auch endlich ICH was da der Unterschied ist...dachte immer das wäre dasselbe nur halt 2 verschiedene Wörter...weil meine Nahcbarin hatte auch son Moltontuch im KiWa letztens...
thx
Gerne. Hab anfangs auch nur ein 2er Pack provisorisch geholt und mich gefragt, wofür die gut sein sollen. Aber für den Kinderwagen ist es wirklich nicht schlecht und als Wickelunterlage auch super! Da geht ja doch öfter mal was daneben und wenn man dann gerade mal den Stoff wechseln kann, ist das schon praktisch. Inzwischen haben wir auch etwa 10 Stück davon.

Nochmal zur Wanne:
Wenn man im Bad baden möchte, ist ein Gestell zur Wanne auch sehr praktisch - schont den Rücken ungemein.



dacht einfach ich stell die Wanne auf nen Hocker oder Stuhl?


Ja das hab ich anfangs auch....aber immer danebenstehen ?
Anfangs haben wir Collin immer auf's Klo gestellt mit Wanne aber hinterher in die Badewanne...weil Baby's bewegen sichund plantschen auch !
Geri
11952 Beiträge
10.10.2011 21:28
Zitat von Jaden:

@blackangelid

Mullwindeln, Multontücher , Spucktücher, ist alles das selbe, Habe sie vorwiegend natürlich über die Schulter gelegt, wenns kleene mal spuckt, ansonsten auch ins Bettchen und in den Kinderwagen unter gelegt, grad anfangs spucken die kleenen ganz viel

@Wippe

Ist klasse, hatte bei Jaden eine und hole jetzt auch eine, allerdings würde ich das kleine nicht vor dem 3-4 Monat rein legen

@Dee

Ja, ich hab mit Jaden auch erst gebadet als der Wochenfluss vorbei war Den hatte ich aber nur 2 1/2 Wochen und in der Zeit hat mein Männe immer mit ihm gebadet, also wir haben die Babywanne echt nicht gebraucht, aber für manch einen ist es sicher hilfreich

Moltontücher sind viel dicker und nicht so "faserig" wie Spucktücher. Also besser als Unterlage für irgendwas geeignet. Mullwindeln und Spucktücher sind das gleiche.
DeeLady
19170 Beiträge
10.10.2011 21:29
Zitat von Jaden:

@blackangelid

Mullwindeln, Multontücher, Spucktücher, ist alles das selbe, Habe sie vorwiegend natürlich über die Schulter gelegt, wenns kleene mal spuckt, ansonsten auch ins Bettchen und in den Kinderwagen unter gelegt, grad anfangs spucken die kleenen ganz viel

@Wippe

Ist klasse, hatte bei Jaden eine und hole jetzt auch eine, allerdings würde ich das kleine nicht vor dem 3-4 Monat rein legen

@Dee

Ja, ich hab mit Jaden auch erst gebadet als der Wochenfluss vorbei war Den hatte ich aber nur 2 1/2 Wochen und in der Zeit hat mein Männe immer mit ihm gebadet, also wir haben die Babywanne echt nicht gebraucht, aber für manch einen ist es sicher hilfreich



2 1/2 Wochen nur ???
LovelyJenny
6159 Beiträge
10.10.2011 21:30
Also hab mir grad diese Liste fürErstaausstattung durchgelesen!
Da steht ja überall nur was von Schadstoffen! Das ist ja furchtbar auf das kann man jaalles gar nicht achten
DeeLady
19170 Beiträge
10.10.2011 21:30
Zitat von Geri:

Zitat von Jaden:

@blackangelid

Mullwindeln, Multontücher , Spucktücher, ist alles das selbe, Habe sie vorwiegend natürlich über die Schulter gelegt, wenns kleene mal spuckt, ansonsten auch ins Bettchen und in den Kinderwagen unter gelegt, grad anfangs spucken die kleenen ganz viel

@Wippe

Ist klasse, hatte bei Jaden eine und hole jetzt auch eine, allerdings würde ich das kleine nicht vor dem 3-4 Monat rein legen

@Dee

Ja, ich hab mit Jaden auch erst gebadet als der Wochenfluss vorbei war Den hatte ich aber nur 2 1/2 Wochen und in der Zeit hat mein Männe immer mit ihm gebadet, also wir haben die Babywanne echt nicht gebraucht, aber für manch einen ist es sicher hilfreich

Moltontücher sind viel dicker und nicht so "faserig" wie Spucktücher. Also besser als Unterlage für irgendwas geeignet. Mullwindeln und Spucktücher sind das gleiche.


Jap wir haben auch ca. 20 Stück von den Spucktüchern...weil die eignen sich auch hinterher noch wundervoll als Babylätzchen beim Essen, weil die sind so schön groß, dass auch gleich die Beine mitbedeckt werden und so nur selten was auf die Klamotten geht
Feanora
4681 Beiträge
10.10.2011 21:31
Zitat von blackangelid:

ach ja, ich hab gestern diese Spieluhr bestellt

LaLeLu



waaah wie ist die süß,wo hast du die bestellt?
10.10.2011 21:32
Zitat von Geri:

Moltontücher sind viel dicker und nicht so "faserig" wie Spucktücher. Also besser als Unterlage für irgendwas geeignet. Mullwindeln und Spucktücher sind das gleiche.


Ich habe beides gehabt und sah daran keinen Unterschied Hatte welche mit Motiven und nur reine weisse, aber war alles das selbe
10.10.2011 21:33
Zitat von DeeLady:

2 1/2 Wochen nur ???



Jap
Geri
11952 Beiträge
10.10.2011 21:33
Zitat von Jaden:

Zitat von Geri:

Moltontücher sind viel dicker und nicht so "faserig" wie Spucktücher. Also besser als Unterlage für irgendwas geeignet. Mullwindeln und Spucktücher sind das gleiche.


Ich habe beides gehabt und sah daran keinen Unterschied Hatte welche mit Motiven und nur reine weisse, aber war alles das selbe
Hmmm... Würde tippen, dann hattest du eins von beiden in unterschiedlichen Ausführingen?! Moltontücher sind sehr dick im Vergleich zu Spucktüchern, wo man ja fast durch gucken kann.
Geri
11952 Beiträge
10.10.2011 21:34
Zitat von Jaden:

Zitat von DeeLady:

2 1/2 Wochen nur ???



Jap
Echt beneidenswert...
Feanora
4681 Beiträge
10.10.2011 21:35
Zitat von Wurm042012:

Ich werde noch eine ganze weile warten bis ich was fürs kind hole. aber wenn nächste woche der termin auch so gut läuft, dann werde ich mir auf jedenfall ein XXL - Stillkissen holen. Da wenn ich noch länger liegen muss, dann wenigstens schon mal bequem. Als Mami kann man sich da nämlich auch super einkuscheln

Wegen der Hebamme werde ich mich auch dann nächste Woche mal umhören. Es gibt bei mir eine Praxis nur ca 500 m Luftlinie, da werde ich als erstes anfragen.

Unsere Namensauswahl steht schon fest.
bei einem Jungen wird es ein Alexander
und bei einem Mädchen eine Marie-Sophie
Wie ich schon mal gesagt hatte habe ich die Namen in der ersten Nacht geträumt als ich wusste, dass ich schwanger bin. und mein Mann war auch sofort damit einverstanden.



meine schwester heißt auch marie-sophie,schöner name
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 110 mal gemerkt