Mütter- und Schwangerenforum

Urlaub ohne Kind???

Gehe zu Seite:
zuckerlie
15684 Beiträge
12.07.2015 21:30
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Enemenebu:

Zitat von Obsidian:

Zitat von Serafinchen:

...


Das freut mich sehr für euch.


Trotzdem ist man mit Kind eingeschränkter.
Man kann abends nicht spontan das Hotel verlassen o.ä

Und Strandspaziergänge ohne Kind?

Kind ins Tuch oder Buggy und los gehts, auch wenn das Kind schon schläft.... An unserem Hochzeitstag vor ein paar Tagen ist unsere Tochter auch bevor es los ging auf dem Sofa eingeschlafen. Wir haben sie einfach in den Buggy gelegt und sie hat die nächsten 2h weiter geschlafen. Wir konnten ganz entspannt essen gehen und bekamen sogar ein Tischfeuerwerk und konnten alles genießen. Man muss einfach nur selbst flexibel bleiben.


Aber wenn mein Kind jetzt abends einschläft "zerre" ich es doch nicht mehr durch die Gegend. Da setze ich lieber jemanden auf die Couch und lasse die Kinder in Ruhe in gewohnter Umgebung schlafen.
shelyra
69203 Beiträge
12.07.2015 21:32
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Enemenebu:

Zitat von Obsidian:

Zitat von Serafinchen:

...


Das freut mich sehr für euch.


Trotzdem ist man mit Kind eingeschränkter.
Man kann abends nicht spontan das Hotel verlassen o.ä

Und Strandspaziergänge ohne Kind?

Kind ins Tuch oder Buggy und los gehts, auch wenn das Kind schon schläft.... An unserem Hochzeitstag vor ein paar Tagen ist unsere Tochter auch bevor es los ging auf dem Sofa eingeschlafen. Wir haben sie einfach in den Buggy gelegt und sie hat die nächsten 2h weiter geschlafen. Wir konnten ganz entspannt essen gehen und bekamen sogar ein Tischfeuerwerk und konnten alles genießen. Man muss einfach nur selbst flexibel bleiben.

aber nicht jedes kind ist in der beziehung so pflegeleicht wie eures. nicht alles kann man wirklich mit kindern genießen...

mein sohn zb wird zu 100% wach wenn er schläft und man ihn umlegt. war schon von anfang an so und daran hat sich bis heute nix geändert!
und meine tochter zb ist ein kleiner wirbelwind, die es liebt abzuhauen. museumsbesuche sind da sehr spannend. man sieht alles aus kinderperspektive, aber vom museum bekommt man nix mit
Serafinchen
4539 Beiträge
12.07.2015 21:34
Zitat von Obsidian:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Enemenebu:

Zitat von Obsidian:

...


Trotzdem ist man mit Kind eingeschränkter.
Man kann abends nicht spontan das Hotel verlassen o.ä

Und Strandspaziergänge ohne Kind?

Kind ins Tuch oder Buggy und los gehts, auch wenn das Kind schon schläft.... An unserem Hochzeitstag vor ein paar Tagen ist unsere Tochter auch bevor es los ging auf dem Sofa eingeschlafen. Wir haben sie einfach in den Buggy gelegt und sie hat die nächsten 2h weiter geschlafen. Wir konnten ganz entspannt essen gehen und bekamen sogar ein Tischfeuerwerk und konnten alles genießen. Man muss einfach nur selbst flexibel bleiben.


Sera...zum wiederholten Male in wiederholten Threads: Es freut mich sehr für euch, dass eure Tochter so unkompliziert ist. ABER es gibt noch andere Menschen und andere Kinder auf der Welt und die sind nicht alle so wie ihr.

Jeder von uns hier kann nur von seinen eigenen Erfahrungen berichten uns dadurch auch sagen ich würde das so machen, und ich wieder so..... Ich Berichte nur von meiner eigenen Erfahrung und meiner daraus resultierenden Einstellung, genauso wie du und alle anderen. Ich möchte damit nur aufzeigen dass es nicht immer kompliziert sein muss.
12.07.2015 21:36
2 Wochen wären mir ohne mein Kind einfach zu lang. 4-5 Tage okay aber mehr könnte ich gar nicht genießen.

Wobei wir ohne Kind gar nicht in den Urlaub fahren wollen würden - wir haben unsere Flitterwochen aber auch vor die erste SS gelegt.
Serafinchen
4539 Beiträge
12.07.2015 21:38
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Enemenebu:

Zitat von Obsidian:

...


Trotzdem ist man mit Kind eingeschränkter.
Man kann abends nicht spontan das Hotel verlassen o.ä

Und Strandspaziergänge ohne Kind?

Kind ins Tuch oder Buggy und los gehts, auch wenn das Kind schon schläft.... An unserem Hochzeitstag vor ein paar Tagen ist unsere Tochter auch bevor es los ging auf dem Sofa eingeschlafen. Wir haben sie einfach in den Buggy gelegt und sie hat die nächsten 2h weiter geschlafen. Wir konnten ganz entspannt essen gehen und bekamen sogar ein Tischfeuerwerk und konnten alles genießen. Man muss einfach nur selbst flexibel bleiben.


Aber wenn mein Kind jetzt abends einschläft "zerre" ich es doch nicht mehr durch die Gegend. Da setze ich lieber jemanden auf die Couch und lasse die Kinder in Ruhe in gewohnter Umgebung schlafen.

Sie ist von Geburt an gewohnt überall zu schlafen, da gibt es keine Probleme. Zudem hat nicht jeder jemanden der sich mit auf die Couch setzen kann . Natürlich kommt es dabei auch immer mit aufs Kind an.
12.07.2015 21:39
Zitat von Serafinchen:

Zitat von Obsidian:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Enemenebu:

...

Kind ins Tuch oder Buggy und los gehts, auch wenn das Kind schon schläft.... An unserem Hochzeitstag vor ein paar Tagen ist unsere Tochter auch bevor es los ging auf dem Sofa eingeschlafen. Wir haben sie einfach in den Buggy gelegt und sie hat die nächsten 2h weiter geschlafen. Wir konnten ganz entspannt essen gehen und bekamen sogar ein Tischfeuerwerk und konnten alles genießen. Man muss einfach nur selbst flexibel bleiben.


Sera...zum wiederholten Male in wiederholten Threads: Es freut mich sehr für euch, dass eure Tochter so unkompliziert ist. ABER es gibt noch andere Menschen und andere Kinder auf der Welt und die sind nicht alle so wie ihr.

Jeder von uns hier kann nur von seinen eigenen Erfahrungen berichten uns dadurch auch sagen ich würde das so machen, und ich wieder so..... Ich Berichte nur von meiner eigenen Erfahrung und meiner daraus resultierenden Einstellung, genauso wie du und alle anderen. Ich möchte damit nur aufzeigen dass es nicht immer kompliziert sein muss.


Aber so wirklich abschalten kann man da nicht, das kann man mir nicht erzählen. Außerdem stellt sich hier für Frage was für das Kind angenehmer ist. In dem Fall doch eher Kind daheim lassen.
zuckerlie
15684 Beiträge
12.07.2015 21:42
Zitat von Serafinchen:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Enemenebu:

...

Kind ins Tuch oder Buggy und los gehts, auch wenn das Kind schon schläft.... An unserem Hochzeitstag vor ein paar Tagen ist unsere Tochter auch bevor es los ging auf dem Sofa eingeschlafen. Wir haben sie einfach in den Buggy gelegt und sie hat die nächsten 2h weiter geschlafen. Wir konnten ganz entspannt essen gehen und bekamen sogar ein Tischfeuerwerk und konnten alles genießen. Man muss einfach nur selbst flexibel bleiben.


Aber wenn mein Kind jetzt abends einschläft "zerre" ich es doch nicht mehr durch die Gegend. Da setze ich lieber jemanden auf die Couch und lasse die Kinder in Ruhe in gewohnter Umgebung schlafen.

Sie ist von Geburt an gewohnt überall zu schlafen, da gibt es keine Probleme. Zudem hat nicht jeder jemanden der sich mit auf die Couch setzen kann . Natürlich kommt es dabei auch immer mit aufs Kind an.


Ich hatte mit fast drei Jahren für meine Twins auch schon gar keinen Wagen mehr. aber ja so ist es anders bei jedem. Für uns ist es am unkompliziertesten bei solchen Sachen zu wissen, dass unsere Kinder in Ruhe zu Hause schlafen können
Curleysue
10272 Beiträge
12.07.2015 21:42
da mein sohn ein scheidungskind ist, ist er regelmäßig am we bei papa und ebenso wie 1-2 wochen im sommerurlaub. erstens möchten die beiden das so und zweitens lässt es sich arbeitstechnisch in den sommerferien auch nicht anders überbrücken. auch war unser sohn schon 3-4 tage mit oma und opa im urlaub. und ich muss sagen ich geniesse dann die zeit für meine hobbys.

ich würde auch keine 2 wochen ohne mein kind fahren, wenn er nicht selber im urlaub ist. aber 1 woche fahre ich sehr gerne mal alleine weg.

ich habe tatsächlich hobbys wo mein kind nichts zu suchen hat. und nein man muss nicht alles aufgeben nur weil man ein kind hat. ebenso wie bei städtereisen. da habe weder ich was davon noch mein sohn. da ist er bei papa oder oma und opa besser aufgehoben.

Serafinchen
4539 Beiträge
12.07.2015 21:45
Zitat von Enemenebu:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von Obsidian:

Zitat von Serafinchen:

...


Sera...zum wiederholten Male in wiederholten Threads: Es freut mich sehr für euch, dass eure Tochter so unkompliziert ist. ABER es gibt noch andere Menschen und andere Kinder auf der Welt und die sind nicht alle so wie ihr.

Jeder von uns hier kann nur von seinen eigenen Erfahrungen berichten uns dadurch auch sagen ich würde das so machen, und ich wieder so..... Ich Berichte nur von meiner eigenen Erfahrung und meiner daraus resultierenden Einstellung, genauso wie du und alle anderen. Ich möchte damit nur aufzeigen dass es nicht immer kompliziert sein muss.


Aber so wirklich abschalten kann man da nicht, das kann man mir nicht erzählen. Außerdem stellt sich hier für Frage was für das Kind angenehmer ist. In dem Fall doch eher Kind daheim lassen.

In unserem Fall sicher nicht. Da kommt es eben auch ganz aufs Kind an. Am liebsten würde sie nirgends ohne uns bleiben. Sie geht auch nur in die Krippe weil sie muss usw... Auch wenn wir eine Oma oder Opa, Tante und co zu Besuch haben oder selbst besuchen bleibt sie nur ungern allein mit ihnen. Nach wenigen Stunden hält sie es nicht mehr alleine aus. Da ist sie lieber überall mit uns dabei. Und dich, wir können uns auch so entspannen.
Serafinchen
4539 Beiträge
12.07.2015 21:47
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Serafinchen:

...


Aber wenn mein Kind jetzt abends einschläft "zerre" ich es doch nicht mehr durch die Gegend. Da setze ich lieber jemanden auf die Couch und lasse die Kinder in Ruhe in gewohnter Umgebung schlafen.

Sie ist von Geburt an gewohnt überall zu schlafen, da gibt es keine Probleme. Zudem hat nicht jeder jemanden der sich mit auf die Couch setzen kann . Natürlich kommt es dabei auch immer mit aufs Kind an.


Ich hatte mit fast drei Jahren für meine Twins auch schon gar keinen Wagen mehr. aber ja so ist es anders bei jedem. Für uns ist es am unkompliziertesten bei solchen Sachen zu wissen, dass unsere Kinder in Ruhe zu Hause schlafen können

Wir sind oft den kompletten Tag unterwegs, machen Ausflüge, gehen Wandern usw. Da geht es garnicht ohne Wagen oder Trage.
zuckerlie
15684 Beiträge
12.07.2015 21:51
Zitat von Serafinchen:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von zuckerlie:

...

Sie ist von Geburt an gewohnt überall zu schlafen, da gibt es keine Probleme. Zudem hat nicht jeder jemanden der sich mit auf die Couch setzen kann . Natürlich kommt es dabei auch immer mit aufs Kind an.


Ich hatte mit fast drei Jahren für meine Twins auch schon gar keinen Wagen mehr. aber ja so ist es anders bei jedem. Für uns ist es am unkompliziertesten bei solchen Sachen zu wissen, dass unsere Kinder in Ruhe zu Hause schlafen können

Wir sind oft den kompletten Tag unterwegs, machen Ausflüge, gehen Wandern usw. Da geht es garnicht ohne Wagen oder Trage.


Machen wir auch geht auch ohne
Naddy
2222 Beiträge
12.07.2015 21:52
Also ich würde fliegen, wenn sich das Kind bei Oma und Opa wohl fühlt und ihr ein gutes Gefühl habt, warum nicht?
Ich würde aber zum Beispiel niemals mein Kind am späten Abend in den Wagen legen, egal wie "gut" sie schläft und mit ihr durch die Gegend zotteln. Wenn ich abends nach zehn noch unterwegs bin und Eltern, Mama's oder Papa's mit ihren Kids sehe, dann platzt mir die Hutschnur. Aber das ist auch wieder nur MEINE Meinung
Serafinchen
4539 Beiträge
12.07.2015 21:55
Zitat von Naddy:

Also ich würde fliegen, wenn sich das Kind bei Oma und Opa wohl fühlt und ihr ein gutes Gefühl habt, warum nicht?
Ich würde aber zum Beispiel niemals mein Kind am späten Abend in den Wagen legen, egal wie "gut" sie schläft und mit ihr durch die Gegend zotteln. Wenn ich abends nach zehn noch unterwegs bin und Eltern, Mama's oder Papa's mit ihren Kids sehe, dann platzt mir die Hutschnur. Aber das ist auch wieder nur MEINE Meinung

Darf ich fragen weshalb die Uhrzeit da so eine große Rolle spielt? Die sagt ja nichts darüber aus wie viel das Kind schläft....
Serafinchen
4539 Beiträge
12.07.2015 21:57
Zitat von zuckerlie:

Zitat von Serafinchen:

Zitat von zuckerlie:

Zitat von Serafinchen:

...


Ich hatte mit fast drei Jahren für meine Twins auch schon gar keinen Wagen mehr. aber ja so ist es anders bei jedem. Für uns ist es am unkompliziertesten bei solchen Sachen zu wissen, dass unsere Kinder in Ruhe zu Hause schlafen können

Wir sind oft den kompletten Tag unterwegs, machen Ausflüge, gehen Wandern usw. Da geht es garnicht ohne Wagen oder Trage.


Machen wir auch geht auch ohne

Das würde unsere wiederum garnicht mit machen^^ sowas wie 20km laufen, oder von früh 9- Abends um 9 auf sen Beinen sein was usw.
Curleysue
10272 Beiträge
12.07.2015 21:58
Zitat von Naddy:

Also ich würde fliegen, wenn sich das Kind bei Oma und Opa wohl fühlt und ihr ein gutes Gefühl habt, warum nicht?
Ich würde aber zum Beispiel niemals mein Kind am späten Abend in den Wagen legen, egal wie "gut" sie schläft und mit ihr durch die Gegend zotteln. Wenn ich abends nach zehn noch unterwegs bin und Eltern, Mama's oder Papa's mit ihren Kids sehe, dann platzt mir die Hutschnur. Aber das ist auch wieder nur MEINE Meinung
voll zustimm.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt