Fliegen (Kurzstrecke) allein mit Baby und Kleinkind
01.07.2016 20:55
Wir sind Jetzt ja quasi 6x geflogen und ich fand es nicht schlimm auf dem Schoß. Ich empfehle wirklich nur bitte einen cares gurt für den großen. Das ist unverantwortlich so einen kleinen Menschen auf einem eigenen Platz nur mit einem für Erwachsene vorgesehene beckengurte zu fliegen. Aber in Deutschland legt man anscheinend kein Wert auf Flugsicherheit. In anderen Ländern werden diese Gurte bei Anmeldung gestellt ebenso wie Kindersitze, warum das in d nicht so ist, versteh ich manchmal nicht.
01.07.2016 21:27
Na der Große kommt auf jeden Fall in einen Autositz und wird entsprechend angegurtet.
Wie ich das mit dem Baby mache, da muss ich dann wohl doch mal bei der Hotline anrufen.
Wie ich das mit dem Baby mache, da muss ich dann wohl doch mal bei der Hotline anrufen.
01.07.2016 21:28
Zitat von bineybaby:
Zum Thema "Kann ich mir nicht leisten" ...Sorry, aber stell dir mal folgende Situation vor...
Ich fahre am Wochenende die Großeltern besuchen, wir werden so ca. 1,5 Stunden unterwegs sein. Geld ist leider knapp, Kindersitze können wir uns nicht leisten. Aber ich gurte meine 2,5 jährigen einfach mit dem normalen Gurt an, das Baby kann auch bei mir auf den Schoss. Für die kurze Strecke wird es schon gutgehen!
Und wo ist jetzt der Unterschied?!
Dass ich das Flugzeug nicht selber fliege.
Es geht nicht darum, dass ich das Baby nur auf den Schoß nehme, weil ich keinen Sitzplatz für ihn bezahlen will (das wäre okay), sondern weil die Airline vorschreibt , dass ich ihn auf den Schoß nehme.
01.07.2016 21:46
Zitat von faerie:
Na der Große kommt auf jeden Fall in einen Autositz und wird entsprechend angegurtet.
Wie ich das mit dem Baby mache, da muss ich dann wohl doch mal bei der Hotline anrufen.
Der große im Autositz? Und einen "richtigen gurt" kann man im Internet mieten. Baby auf schoss oder Autositz, aber das muss ein dafür vorgesehener sein, gibt meine ich nur 2-3 die das frühen auf einem separaten sitz. Dann hätten beide einen Sitzplatz Quasi, ist aber in einer Reihe nicht erlaubt. Hatten schon welche im Flugzeug die Tauschen mussten. Bzw neben uns sass ein Mann, die Frau über den Gang und die wollten mal tauschen mit dem baby, duften sie aber nicht, weil wir mit luisa dort saßen
01.07.2016 21:50
Zitat von faerie:
Zitat von bineybaby:
Zum Thema "Kann ich mir nicht leisten" ...Sorry, aber stell dir mal folgende Situation vor...
Ich fahre am Wochenende die Großeltern besuchen, wir werden so ca. 1,5 Stunden unterwegs sein. Geld ist leider knapp, Kindersitze können wir uns nicht leisten. Aber ich gurte meine 2,5 jährigen einfach mit dem normalen Gurt an, das Baby kann auch bei mir auf den Schoss. Für die kurze Strecke wird es schon gutgehen!
Und wo ist jetzt der Unterschied?!
Dass ich das Flugzeug nicht selber fliege.
Es geht nicht darum, dass ich das Baby nur auf den Schoß nehme, weil ich keinen Sitzplatz für ihn bezahlen will (das wäre okay), sondern weil die Airline vorschreibt , dass ich ihn auf den Schoß nehme.
Hmm, war mir schon klar, dass du das nicht selbst fliegst. Mit Baby auf dem Schoss im Flieger passiert aber beim Unfall dasselbe, wie im Auto
Dann andere Airline...Bin absolut keine Gluckenmutter, aber das finde ich einfach super gefährlich. Bin mit meiner bestimmt schon 50 Mal geflogen, meistens die Strecke München/ Düsseldorf. Also 50 Minuten Flugzeit. Und ca 2 Mal hatten wir so starke Turbulenzen, dass wir beide im Gurt hingen. Einmal hat der Flieger bei Landung aufgesetzt, dann war die Fahrbahn doch nicht frei, und extrem beschleunigt und wieder abgehoben, plus Kurve....In all diesen Fällen hätte ich meine Tochter auf meinen Schoss nicht schützen können, konnte mich selbst nicht mehr halten
01.07.2016 21:54
Zitat von Julemaus:
Zitat von faerie:
Na der Große kommt auf jeden Fall in einen Autositz und wird entsprechend angegurtet.
Wie ich das mit dem Baby mache, da muss ich dann wohl doch mal bei der Hotline anrufen.
Der große im Autositz? Und einen "richtigen gurt" kann man im Internet mieten. Baby auf schoss oder Autositz, aber das muss ein dafür vorgesehener sein, gibt meine ich nur 2-3 die das frühen auf einem separaten sitz. Dann hätten beide einen Sitzplatz Quasi, ist aber in einer Reihe nicht erlaubt. Hatten schon welche im Flugzeug die Tauschen mussten. Bzw neben uns sass ein Mann, die Frau über den Gang und die wollten mal tauschen mit dem baby, duften sie aber nicht, weil wir mit luisa dort saßen
Lt. Ryanair Website wird der von dir empfohlene Gurt ebenfalls empfohlen. Und sie dürfte mit Baby und Kleinkind in eine Reihe, da der Sohn älter als 24 Monate alt ist
01.07.2016 22:00
Ich finde ehrlich gesagt nicht mal eine Airline, bei der das für U2-Kinder anders ist. Ich sehe gerade überall nur die Schoß-Regel für Babies.
01.07.2016 22:03
Zitat von faerie:
Ich finde ehrlich gesagt nicht mal eine Airline, bei der das für U2-Kinder anders ist. Ich sehe gerade überall nur die Schoß-Regel für Babies.
Schoss oder Kindersitz. Andere Möglichkeit gibt es bei Babys leider nicht. Der Gurt den Jule meint, der ist für Kleinkinder.
Oder dieses Babykörbchen...das ist aber wie gesagt Glückss ache.
01.07.2016 22:05
Zitat von bineybaby:
Zitat von faerie:
Ich finde ehrlich gesagt nicht mal eine Airline, bei der das für U2-Kinder anders ist. Ich sehe gerade überall nur die Schoß-Regel für Babies.
Schoss oder Kindersitz. Andere Möglichkeit gibt es bei Babys leider nicht. Der Gurt den Jule meint, der ist für Kleinkinder.
Oder dieses Babykörbchen...das ist aber wie gesagt Glückss ache.
Eigentlich echt arm. Und noch schlimmer, dass der Loop Belt schon mal verboten war und wieder eingeführt wurde...
01.07.2016 22:06
Gibt auch eine FB Gruppe zur Sicherheit von Babys und Kindern im Flugzeug da gibt es bestimmt mehr Infos.
01.07.2016 22:17
Ich überlege gerade nur, wie das andersherum ist - also die zeigen da ja das Baby immer mit dem Gesicht nach vor, aber in der Manduca wäre er ja mit dem Körper mir zugewandt
01.07.2016 22:20
Ne Manduca ist kein zugelassenen Rückhaltesystem Damit werden sie nicht starten.
Ist auch nicht wirklich sicherer als ein Sitz.
Ruf einfach mal bei der Hotline an, sag du willst einen Sitz für dein Baby bezahlen und da eine Schale mit Flugzeugzulassung drauf stellen... und Peng. Dann schaun mär ma
Ist auch nicht wirklich sicherer als ein Sitz.
Ruf einfach mal bei der Hotline an, sag du willst einen Sitz für dein Baby bezahlen und da eine Schale mit Flugzeugzulassung drauf stellen... und Peng. Dann schaun mär ma
02.07.2016 19:06
Zitat von Hecate:
Lufthansa z.B.
Da ist dann aber wiederum der Cares Gurt nicht zugelassen.
22.07.2016 17:10
Also ... ich darf für das Baby einen extra Sitzplatz buchen und ihn dort in einem flugzeugtauglichen Kindersitz anschnallen. Ansonsten müsste ich ihn auf dem Schoß behalten.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, welcher Kindersitz flugzeugtauglich ist ...
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, welcher Kindersitz flugzeugtauglich ist ...
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt