Mütter- und Schwangerenforum

Fliegen (Kurzstrecke) allein mit Baby und Kleinkind

Gehe zu Seite:
30.06.2016 12:54
Hallo,

ich möchte Ende September jemanden in England besuchen.
Zu diesem Zeitpunkt wäre mein Großer etwas über 2,5 Jahre alt und das Baby ca. 2 Monate.
Ich werde wahrscheinlich keinen Begleiter haben. Der reine Flug dauert etwa anderthalb Stunden.

Hat das schon mal jemand von euch durchgezogen und hat Tipps für mich, damit es nicht zu stressig wird?

Natalie20
2595 Beiträge
30.06.2016 13:30
Mit zwei Kindern noch nicht aber mit Baby. Freunde von uns hatten im gleichen Flug aber zwei Kleinkinder dabei.

Tipps, die meisten wirst du eh kennen aber hier nochmal das wichtigste:

Kindern sollten zum Start immer etwas trinken, einen Schnuller im Mund haben oder gestillt werden. Durch das Schlucken wird automatisch der Druckausgleich im Ohr hergestellt.

Ich würde mir früh genug einen guten Sitzplatz in der vorderen Reihe reservieren.

Knabberzeug und Essen würde ich auch griffbereit haben.

Sollte es der erster Flug des 2,5 jährigen sein, wird er es sicher faszinierend finden, so das er keine großartige Beschäftigung braucht. Aber Buch oder ähnliches würde ich auf jeden Fall mitnehmen.
30.06.2016 19:28
Ich habe ernsthaft überlegt, ob ich mit meinen Mäusen alleine diese Ferien nach Finnland fliege.
Habe es mir aber spontan anders überlegt, weil ich denke das wird zu stressig.

Wenn der Kleine erst 2 Monate ist, würd ichs machen. Musst halt eben nur drauf achten, dass irgendwas zum nuckeln im Mund ist bei Start und Landung.

Unsere Große ist bei Start und Landung immer eingeschlafen.
30.06.2016 19:30
(Hallo Püppi )

Ich bin bis jetzt mit Kindern noch gar nicht geflogen. Der Biber hat auch noch keine Flugerfahrung, sein erster Urlaub war eine Autoreise. Aber mit dem Auto bis nach Großbritannien fahren will ich mit einem Säugling nicht.
30.06.2016 19:35
Zitat von faerie:

(Hallo Püppi )

Ich bin bis jetzt mit Kindern noch gar nicht geflogen. Der Biber hat auch noch keine Flugerfahrung, sein erster Urlaub war eine Autoreise. Aber mit dem Auto bis nach Großbritannien fahren will ich mit einem Säugling nicht.


Also ich würde da auch ganz entspannt in den Flieger steigen.

Wir fliegen halt nur nicht, weil beide Mäuse gerade immer ständig in entgegengesetzte Richtungen weg rennen und ich steh dann da wie Hein Doof mit unserem Koffer-Wagen...
Metalgoth
17541 Beiträge
30.06.2016 19:53
Gib ne Runde Ohrenstöpsel für die anderen Fluggäste aus

Wir sind einmal geflogen, da war die Große 1 1/2 und ich war schwanger
Wir hatten ganz viele Bücher dabei...Das Baby würde ich ins Tragetuch machen. Wenn dem Großen die Bücher langweilig werden, kannst du mit ihm Schoßspiele (Hoppe, Hoppe Reiter etc.; wenn du willst, sag ich dir noch welche xD) und Fingerspiele machen.
shelyra
69205 Beiträge
30.06.2016 19:57
gib bei der reservierung an, dass du ein baby dabei hast. es gibt extra sitze mit "babybett" in der wand
30.06.2016 20:17
Zitat von shelyra:

gib bei der reservierung an, dass du ein baby dabei hast. es gibt extra sitze mit "babybett" in der wand


Das gibt es aber nicht bei jeder Airline oder?
biancix
3518 Beiträge
30.06.2016 23:17
Das Bett hat nicht jede Airline und ist meist schon lange im Voraus besetzt.
Zudem musst du bedenken, nicht jede Airline erlaubt zwei Kinder in einer Sitzreihe!
30.06.2016 23:19
Ryanair
bineybaby
1705 Beiträge
01.07.2016 07:24
Mit 2 Kindern noch nicht, aber ca. 2 Mal im Monat erst mit BAby, dann mit Kleinkind. Ich würde mir eine Tragehilfe/Tragetuch fürs Baby mitnehmen, dann hast du da die Hände frei und kannst das mit ins Flugzeug nehmen. Fürs Kleinkind einen kleinen Buggy, den darfst du auch bis zum Flieger schieben.

Dein Kleinkind bekommt einen eigenen Sitzplatz, das Baby dürftest du auf dem Schoss halten, mit einem Extragurt an deinem befestigt. Würde ich persönlich nicht machen, weil supergefährlich. Alternative wäre hier auch ein eigener Sitz fürs Baby, auf einem zugelassenen Autokindersitz. Das dürfte als Alleinreisende mit 2 Kindern aber schwierig werden. Am besten wäre für dich die Sitzreihe mit Babykörbchen. Da gibt es aber nur wenige auf jedem Flug, und die kann man nicht reservieren, also reine Glücksache

Für den Flug selbst würde ich wenig mitnehmen. Schnuller/ Fläschen fürs Baby, Schnuller oder Bonbon fürs Kleinkind für Start und Landung zum Druckausgleich. Wickelsachen. Etwas zu Trinken, Kuscheltier/Tuch und ein Spielzeug, gut ist. Feuchttücher auf jeden Fall, falls eines der Kinder sich übergeben muss.

Ansonsten ist so ein Flug dann auch spannend genug für die Kinder, und die Zeit vergeht schnell. Für meine hatte ich immer ein paar lustige Videos und Lieder auf dem Handy, wenn sie unbedingt rumlaufen wollte und knatschig wurde kann man damit noch etwas retten

June87
1201 Beiträge
01.07.2016 07:37
Guten Morgen aus England .

Ich fliege regelmäßig mit meinen zwei Jungs alleine von GB nach GER. Das erste mal sind wir geflogen als Mein Großer 2,5 und der Kleine 3 Monate alt waren.
Der Flug ist ja wirklich nicht lang (höchstens 1,5 h) und ich persönlich sehe das eigentlich immer so - was ist schon das schlimmste, was mir passieren kann?? Im Zweifelsfall hat man einen stressigen halben Tag .
Meinen Kleinen trage ich am Flughafen ( auch heute noch, allerdings einfach auf dem Rücken) und mein Großer zieht entweder seinen Trunki oder wird gezogen. Ich nehme so wenig Gepäck mit wie möglich, falls du viel mitnehmen musst, weil du nicht zu engen Freunden oder Verwandten fliegst, würde ich zahlen, um Gepäck aufzugeben. Ich finde am Flughafen aber alle Leute immer sehr kinderfreundlich und mir wurde auch schon sehr oft geholfen, zum Beispiel beim Securitycheck- was ich auch immer dankend annehme.
Der Flug selber: Landung und Start habe ich immer gestillt ( mittlerweile reicht da ein Schluck Wasser für beide Kinder). Wir lesen Bücher, gucken aus dem Fenster, essen Rosinen, der große hört oft ein Hörspiel an. Betten gibt es auf Kurzstrecke nicht, hab ich aber ehrlich gesagt auch nie vermisst. Ich boarde immer als letzte und verlasse das Flugzeug auch als letzte. Ist um einiges weniger stressig und gibt dem Großen die Chance nochmal durch die Abflughalle zu rennen bevor er sitzen muss. Beim Start frage ich die Stewardess, ob es eine Sitzreihe gibt, die geblockt wurde und lasse mich dann dorthin versetzen, damit ich ein bisschen mehr Platz habe. Das hat bisher nur einmal nicht geklappt, weil der Flug randvoll war.
Ich finde ehrlich gesagt, dass der Qualitätsunterschied der Airlines erst wirklich bei Langstrecken zur Geltung kommt.

Guten Flug
01.07.2016 09:04
Wir sind 3x geflogen bei uns gab es noch nie Geschrei. Einmal mit 4 Monaten mit 20 Monaten und mit Knapp 2,5 j. 2x auf schoss. Kann sie nur den Tipp geben einen cares gurt für den Großen zu bestellen, nur mit diesem Beckengurt geht gar nicht bei den kleinen. Haben den ausgeliehen, ist ein extra Schultergurt. Bei anderthalb Stunden wird er auch nicht größe rumrennen können. Bei Uns waren stickerhefte ganz toll und haben die ganze Zeit beschäftigt. Das baby wird bestimmt schlafen. Babybett kenne ich nicht und sind schon viel geflogen. Haben maxi Cosi und buggy mit zum Gate und baby auf schoss
tina1702
93 Beiträge
01.07.2016 10:27
Zitat von biancix:

Das Bett hat nicht jede Airline und ist meist schon lange im Voraus besetzt.
Zudem musst du bedenken, nicht jede Airline erlaubt zwei Kinder in einer Sitzreihe!


Zwei Kinder bzw ein Kind und ein Baby sind kein Problem, aber man darf nicht zwei Babys in eine Sitzreihe setzen aufgrund der Sauerstoffmasken.
01.07.2016 10:36
mit welcher Fluggesellschaft fliegst du?
Mir wurde kürzlich gesagt, das man nicht mehr alleine mit 2 Kleinkindern fliegen darf. Es muss pro Kleinkind eine Begleiter mit. Hab da was zu gefunden.

ahhh sorry. Jetzt erst gelesen. Dein großer ist dann 2,5

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt