Mütter- und Schwangerenforum

Stoffies - Tipps, Empfehlungen, Austausch

Gehe zu Seite:
maman91
1919 Beiträge
29.04.2016 22:39
huhu

unser 2. Kind soll auch mit Stoffwindeln gewickelt werden. Hab aber noch keine Erfahrungen damit. Ich hab mich jetzt erstmal für das System Überhosen und Prefolds entschieden, da ich das vom Arbeits und Kostenaufwand ganz praktisch finde.

Hab jetzt oft gelesen, dass die One Size am Anfang noch nicht passen und man auf jeden Fall newborn Windeln kaufen sollte. Ich dachte da jetzt so an 6 Überhosen, 3 Höschenwindeln (petit lulu) und Prefolds.. wie viele? 20? Oder doch lieber doppelt gewebte Mullwindeln? Die sollen ja anscheinend ungefähr gleich viel aufsaugen..

Und ab wann haben bei euch die one size gepasst? Welche Überhosen habt ihr? Ich finde ja Milovia ganz ansprechend. Da hab ich sehr viel Positives gelesen. Die gibts ja allerdings nur mit Druckknöpfen... oder ist Klett doch besser?

Ikea Gästehandtuch kann man ja noch zusätzlich zu den Prefolds mit in die Überhose stopfen. Habt ihr da auch Erfahrung?

Freue mich über viele Tipps und Ergänzungen zu meiner Einkaufsliste
LIttleOne13
26290 Beiträge
29.04.2016 23:12
Zitat von maman91:

huhu

unser 2. Kind soll auch mit Stoffwindeln gewickelt werden. Hab aber noch keine Erfahrungen damit. Ich hab mich jetzt erstmal für das System Überhosen und Prefolds entschieden, da ich das vom Arbeits und Kostenaufwand ganz praktisch finde.

Hab jetzt oft gelesen, dass die One Size am Anfang noch nicht passen und man auf jeden Fall newborn Windeln kaufen sollte. Ich dachte da jetzt so an 6 Überhosen, 3 Höschenwindeln (petit lulu) und Prefolds.. wie viele? 20? Oder doch lieber doppelt gewebte Mullwindeln? Die sollen ja anscheinend ungefähr gleich viel aufsaugen..

Und ab wann haben bei euch die one size gepasst? Welche Überhosen habt ihr? Ich finde ja Milovia ganz ansprechend. Da hab ich sehr viel Positives gelesen. Die gibts ja allerdings nur mit Druckknöpfen... oder ist Klett doch besser?

Ikea Gästehandtuch kann man ja noch zusätzlich zu den Prefolds mit in die Überhose stopfen. Habt ihr da auch Erfahrung?

Freue mich über viele Tipps und Ergänzungen zu meiner Einkaufsliste


Huhu!

Die Zahlen klingen ganz gut. Wenn du nachts mit den Höschenwindeln wickeln willst, nimm mehr. Anfangs landet ja gern auch nachts mal was Großes drin und das Trocknen dauert da schon mal nen Tag, weil die Windeln viel saugen.
Ich hab nur einfache Mullwindeln und bin damit zufrieden.

Druckknöpfe mag ich lieber als Klett, hält besser, verschleißt nicht, verfusselt nicht und gibt mehr Bewegungsfreiheit. Ich hab die Newborn Überhosen etwa 2,5-3 Monate lang genutzt - hier lohnt es, die gebraucht zu kaufen. Sind häufig noch wie neu, aber günstiger.
3malMama
411 Beiträge
30.04.2016 11:56
ich habe auch MIlovia sind von der passform hier die besten nutzen sie aber selten da wir mittlerweile bei der Windelmanufaktur hängen geblieben sind. Newborn haben hier 6 woche gepasst wenn überhaupt. nachts wickel wir auch mit Höwis von petit lulu haben 7 stück erst hatten wir onesize dann sind wir auf xl umgestiegen dazu auch die überhosen von PL.

ich stopf alles in die windel prefolds, wmw einlagen, g einlagen oder mullis was grad zur hand ist.

Überhosen würde ich sagen braucht man am Anfang mehr auser man arbeitet mit snaps und wickelt das baby richtig rein dann geht nichts daneben
wir haben auch alles mit drucknöpfen bis auf die pl überhosen die gibts leider nicht mit snaps
maman91
1919 Beiträge
30.04.2016 12:33
Ok danke schon mal .. Also mehr Überhosen und mehr Höschenwindeln.. Ich hoff, das verkauft sich dann auch wieder, wenn ich mich da so ausstatte für paar Wochen nur..
30.04.2016 14:23
Zitat von maman91:

huhu

unser 2. Kind soll auch mit Stoffwindeln gewickelt werden. Hab aber noch keine Erfahrungen damit. Ich hab mich jetzt erstmal für das System Überhosen und Prefolds entschieden, da ich das vom Arbeits und Kostenaufwand ganz praktisch finde.

Hab jetzt oft gelesen, dass die One Size am Anfang noch nicht passen und man auf jeden Fall newborn Windeln kaufen sollte. Ich dachte da jetzt so an 6 Überhosen, 3 Höschenwindeln (petit lulu) und Prefolds.. wie viele? 20? Oder doch lieber doppelt gewebte Mullwindeln? Die sollen ja anscheinend ungefähr gleich viel aufsaugen..

Und ab wann haben bei euch die one size gepasst? Welche Überhosen habt ihr? Ich finde ja Milovia ganz ansprechend. Da hab ich sehr viel Positives gelesen. Die gibts ja allerdings nur mit Druckknöpfen... oder ist Klett doch besser?

Ikea Gästehandtuch kann man ja noch zusätzlich zu den Prefolds mit in die Überhose stopfen. Habt ihr da auch Erfahrung?

Freue mich über viele Tipps und Ergänzungen zu meiner Einkaufsliste


Huhu,
mein Kleiner ist seit gestern 2 Monate alt und wir wickeln quasi seit Anfang an mit Stoffwindeln. Konkreter mit Mullwindeln und Überhosen (Ich hab allerdings auch ein paar Prefolds hier, die ich ab und an verwendet habe).

Vor einer Woche sind wir auf One Size Windeln umgestiegen, vorher Newborn-Überhosen. Auch wenn wir die nicht sooo lange hatten würde ich es wieder so machen. Vor allem gehört mein "Kleiner" mit mittlerweile 7 kg und Größe 68 zu den großen Babys, daher gehe ich davon aus, dass die Newborn-Überhosen anderen Babys länger passen...

Für den Anfang hatten wir Mullwindeln (über 40 Stück, da auch als Spucktücher genutzt) und 5 Überhosen. Das hat ausgereicht. Höschenwindeln haben wir erst jetzt in One Size gekauft, da wir am Anfang auch in der Nacht wickeln mussten und es sich erst jetzt langsam rentiert.

Überhosen würde ich verschiedene Marken kaufen. Die Milovia hat bei uns am Anfang gar nicht gepasst, dafür saß die Petit Lulu perfekt. Nach dem ersten Wachstumsschub war es dann eher umgekehrt... Empfehlen kann ich auf jeden Fall noch Rumparooz und im Nachhinein würde ich eher Klett kaufen, da man damit genauer einstellen kann.

Wir haben zu Beginn Ikea Waschlappen genutzt, mittlerweile kommt auch mal ein Gästehandtuch in die Windel, damit es länger hält.

Viele Grüße
LIttleOne13
26290 Beiträge
30.04.2016 14:35
Zitat von maman91:

Ok danke schon mal .. Also mehr Überhosen und mehr Höschenwindeln.. Ich hoff, das verkauft sich dann auch wieder, wenn ich mich da so ausstatte für paar Wochen nur..


Kaufs gebraucht, dann hast du kaum Verlust.
3malMama
411 Beiträge
30.04.2016 20:30
Zitat von maman91:

Ok danke schon mal .. Also mehr Überhosen und mehr Höschenwindeln.. Ich hoff, das verkauft sich dann auch wieder, wenn ich mich da so ausstatte für paar Wochen nur..

hätte noch 3 newborn höwis fals du interesse hast eine petit lulu und 2 huda
maman91
1919 Beiträge
30.04.2016 21:10
Zitat von 3malMama:

Zitat von maman91:

Ok danke schon mal .. Also mehr Überhosen und mehr Höschenwindeln.. Ich hoff, das verkauft sich dann auch wieder, wenn ich mich da so ausstatte für paar Wochen nur..

hätte noch 3 newborn höwis fals du interesse hast eine petit lulu und 2 huda


hab grad auch ein Paket gekauft.. einmal petit lulu, einmal anavy und 3 Überhosen..

kannst mir ja trotzdem mal ne PN schicken
Niji
32929 Beiträge
30.04.2016 22:49
Ich hatte große babys. Die Maus mit 4,2kg und das Äffchen mit 4,7kg Geburtsgewicht. AAlso nicht so ganz newborn größe
Dahre ging es ohen Probleme von Anfang an mit den Onesize HöWi die Nacht zu bewickeln. Tags hatten wir meist auch Mull oder Prefolds.
Schaf
12473 Beiträge
13.05.2016 17:51
Kennt jemand von Euch Culla Di Teby? Hab das heute bei einer Freunin kurz getestet und fand das eine wunderbare leichte Sommer-Alternative für Windelmanufaktur Windeln!
Tigger90
3736 Beiträge
13.05.2016 19:22
Zitat von Schaf:

Kennt jemand von Euch Culla Di Teby? Hab das heute bei einer Freunin kurz getestet und fand das eine wunderbare leichte Sommer-Alternative für Windelmanufaktur Windeln!


Kennen nicht, aber hab sie letztens auch in Facebook gesehen. Sahen interessant aus. Weißt du wo man die kaufen kann?
Schaf
12473 Beiträge
13.05.2016 20:59
Zitat von Tigger90:

Zitat von Schaf:

Kennt jemand von Euch Culla Di Teby? Hab das heute bei einer Freunin kurz getestet und fand das eine wunderbare leichte Sommer-Alternative für Windelmanufaktur Windeln!


Kennen nicht, aber hab sie letztens auch in Facebook gesehen. Sahen interessant aus. Weißt du wo man die kaufen kann?

WWW.stoffwindelnwickeln.de
Gerade neu im Shop eingetrudelt! Ich habe eben bestellt.
Tigger90
3736 Beiträge
14.05.2016 09:02
Zitat von Schaf:

Zitat von Tigger90:

Zitat von Schaf:

Kennt jemand von Euch Culla Di Teby? Hab das heute bei einer Freunin kurz getestet und fand das eine wunderbare leichte Sommer-Alternative für Windelmanufaktur Windeln!


Kennen nicht, aber hab sie letztens auch in Facebook gesehen. Sahen interessant aus. Weißt du wo man die kaufen kann?

WWW.stoffwindelnwickeln.de
Gerade neu im Shop eingetrudelt! Ich habe eben bestellt.


Danke Da muss ich der Sucht nachgeben und auch mal eine bestellen
Schaf
12473 Beiträge
14.05.2016 19:03
Hat jemand Interesse an 2 Wundelmanifaktur-Windeln mit 3 Pouches?
Britta
25259 Beiträge
14.05.2016 21:30


Hat jemand Interesse an den Windeln? Sind Größe 1 (3-9kg) ich habe sie länger benutzen können (bis Ca 11kg)

Sind 11 Cover und 11 Microterry Einlagen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 49 mal gemerkt