Mütter- und Schwangerenforum

Stoffies - Tipps, Empfehlungen, Austausch

Gehe zu Seite:
Schaf
12473 Beiträge
20.01.2016 14:16
Zitat von 3malMama:

ich liebe die wmw sind echt super

Ich habe 2 hier und bekomme die irgendwie nicht richtig eingestellt...... Ich mach mal Fotos.
Niji
32929 Beiträge
20.01.2016 14:25
die wmw haben bei uns nie gepasst. egal wie er hats geschafft vorbei zu pullern. und mir wurde mehrfach gesagt, dass sie richtig sitzen
zetten
14302 Beiträge
20.01.2016 17:29
wmw? Helft mir mal kurz auf die Sprünge
Niji
32929 Beiträge
20.01.2016 17:31
windelmanufaktur. eine näherin aus dresden (schöne stadt ). die sind ähnlich den gdiapers nur ben individuelle designs. ein hybridsstem mit innen pouch und dann einlagen und die außenwindeln werden in der theorie nicht nass udn müssen daher nicht so oft gewechselt werden. bei uns chlug die theorie bei dem system leider fehl obwohl ich es ganz toll finde
3malMama
411 Beiträge
20.01.2016 17:32
WindeManufakturWindel man muss bei jungs den schnippi ein bischen ins handtuch wickeln dann gehts ohne probleme
nici13
652 Beiträge
26.01.2016 00:20
Hallo ihr lieben,
wir benutzen seit einem Monat Stoffys.
Ich hatte mir am Anfang eine BestBottom und Totsbots Easyfit v3 und v4 besorgt.
Die BestBottom benutze ich nur noch als ÜH mit Ikea Handtuch und Ikea Waschlappen als Einlage. Totsbots v3 gehen nur mit zusätzlicher Einlage bei uns, die V4 sind super. Mittlerweile sind noch zwei Bumgenius pockets und eine WMW (ich habmich so in die Mutterliebe verkuckt, die musste sein ) eingezogen.
Für Nachts möchte ich die Totsbots Bamboozle ausprobieren, habt ihr da Erfahrungen?
Die sollten in den nächsten Tagen hier eintreffen. Im Moment trägt er Nachts eine V4 mit zusätzlicher Einlage, aber ich Stelle mir so eine Höwi Nachts bequemer vor...

Die WMW finde ich total toll, da werden hier mit Sicherheit noch ein zwei einziehen.

Hat eine von euch Erfahrungen mit Stoffys in der KiTa? Ich hoffe, dass die dort mit den AIOs klar kommen, mittlerweile denke ich, pockets wären vllt besser gewesen...
Niji
32929 Beiträge
26.01.2016 08:17
huhu,
also bei meinen kindern durften in de rkita garkeine stoffwindeln geutzt werden. das steht da so in den vrschriften irgendwas vonwegen hygienische gründe vor 6jahren glaub ich hatten sie sogar noch nen windelservice in der anderen einrichtung dieses trägers, aber das wurde dann abgeschafft. ist eben schwer komtm da auf den träger und die leitung an obs überhaupt geht.
jetzt die trainers darf der kleine aber tragen...ok aber es geht in der kita auch kaumw as daneben...das macht er dnan schön daheim

ABER vorher war die Große in einer stundenweisen betreuung. imerm 2h über eine Vorlesung. maximal 4h am stück. dort haben sie ganz ohne probleme mit höwi und überhose gewickelt. sogar mit mull und snappy. die haben jedes system genommenw as man ihnen erklärt hat oder sie kannten.
die wmw würd ich vielleicht nicht dort hingeben einfach weil es da einfacher schiefgehen kann mit dem richtig anlegen, aber ales andere dort erfragen ob und was am liebsten. soo viele habt ihr ja noch nicht oder?
ich denk pockets sind gut, aber AIOs sicher auch sehr einfach für die erzieher
Akascha1982
10658 Beiträge
26.01.2016 08:50
Ich würde auch eher AIOs in den KiGa mitgeben - ich weiß ja durch meinen Mann, was man bei Stoffis alles falsch machen kann Der hat z.B. mal nur Überhosen angezogen, mal nur Höwis ohne was drüber etc.
LIttleOne13
26290 Beiträge
26.01.2016 09:02
Nur ÜH?!

Wir haben im Kindergarten Totsbots V3 mit zusätzlicher Einlage. Erst waren sie ein bisschen kritisch. Als ich ihnen die Windel gezeigt hab waren sie begeistert... "Das geht ja wie eine Pampers, was es heute nicht alles gibt, klar können wir das machen..."
Im Nachhinein stellte sich heraus, dass die bei Stoffwindeln echt noch an Mullwindeln und Gummihose dachten.
3malMama
411 Beiträge
26.01.2016 11:42
wir werden unsrer blueberry simplex mit in den kiga geben denke ich den alles was mehr arbeit macht ist denke ich blöd wobei wir bis dahin vielleicht keine mehr brauchen geht ja erst mit 2.5 oder 3 in den kiga
Murmelbahn
1692 Beiträge
26.01.2016 14:10
Da meine Mutter sie ab August betreuen wird, wird sie ist allem wickeln, was ich ihr gerade so mitgebe - ich kann also nichts sinnvolles beitragen so eine Tagesmutter als Mutter ist echt praktisch

Ich habe 10 popolinis onesize übrig. Es sind für uns super nachtwindeln, aber einfach zu viele. Hat hier zufällig jemand Interesse?
nici13
652 Beiträge
27.01.2016 22:02
Bei uns in der KiTa sind Stoffys an sich kein Problem. Ich bin zwar die erste die damit angekommen ist (aber die KiTa gibt es auch so gerade etwas über ein Jahr)
Unser Großer ist bereits dort und mit Mini bin ich gerade in der Eingewöhnung.
Ich hab jetzt mal von jedem System, das ich habe eine Windel mit genommen und den Erzieherinnen gezeigt. Alle waren sehr interessiert und Überraschung, was es alles gibt.
Zweimal wurde Jonas jetzt auch schon dort gewickelt und es gab keine Probleme.
Die beiden Male hatte ich die Totsbots AIO da gelassen.

Umi
Umi
43328 Beiträge
27.01.2016 22:08
Ich denke ihr müsst einfach mal anfragen. Einige machen es gerne, andere versuchen es zumindest und ein paar lehnen es direkt ab (aus welchen Gründen auch immer).
LIttleOne13
26290 Beiträge
06.02.2016 20:14
Würdet ihr Totsbots V2er kaufen, die mit Spee gewaschen wurden?
Niji
32929 Beiträge
06.02.2016 20:17
mh...ich allergiere ganz arg auf spee und bezweifle das das gut für die gummis und co ist.
und ob ich V2 kaufen würde keine ahnung wie die passen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 49 mal gemerkt