Mütter- und Schwangerenforum

Stoffies - Tipps, Empfehlungen, Austausch

Gehe zu Seite:
LIttleOne13
26290 Beiträge
20.08.2015 21:03
Zitat von Manveri:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Manveri:

Zitat von Tigger90:

...


Richtig. Das wird definitiv nicht funktionieren. Am Ende muss man dann die aufgeweichten Klopapierbröckchen vom Po brökeln.


Genau das durfte mein Mann feststellen, als er vor etwas über 2 Jahren meinte, Windelvlies sei nur Geldmacherei.


Ist es nicht schön, wenn man sie einfach machen lässt und man ihnen wissend lächelnd beim scheitern zusehen kann?


...und sich auf die Lippe beißt, damit einem kein "Ich habs dir ja gesagt" raus rutscht...
LIttleOne13
26290 Beiträge
20.08.2015 21:07
Zitat von Schnucky86:

Aber so Windelvlies nehmt ihr schon (immer?) oder?
Schafft das denn das Klo ?
Und welche Sorte nehmt ihr am Liebsten?


Ich nehme aktuell Fleeceliner von Totsbots (waschbar) und auch das Windelvlies landet nur im Klo, wenn was, äh, cremiges drauf gelandet ist. Wir haben alte Rohre, daher vermeide ich das lieber, so gut es geht. Häufchen schütte ich einfach ins Klo und werf das Vlies in den Müll, und zu Zeiten von Muttermilchstuhlexplosionen (die Eule pflegte, einmal pro Woche eine gigantische Ladung raus zu jagen, das hielt nur noch die Überhose) hab ich gar kein Vlies genutzt und die Windel einfach kurz abgespült und dann so gewaschen. Wirklich genutzt wurde es also nur in der Übergangszeit von Milchstuhl zu richtigen Häufchen, aber verstopft hab ich damit noch nie was bisher.
krissi0492
736 Beiträge
21.08.2015 22:22
Hallihallo..bin froh endlich mal einen übersichtlichen aktiven Windelthread gefunden zu haben

Ich bin aktuell dabei mich an selbsgenähten Windeln zu versuchen..habe nur Angst dass ich mir da ganze zu einfach vorstelle..
Macht das hier noch jemand?

Zum Thema Stuhl..habe gelesen dass man den von Microfleece/Dryliner auch einfach abschütteln kann?
LIttleOne13
26290 Beiträge
22.08.2015 00:27
Zitat von krissi0492:

Hallihallo..bin froh endlich mal einen übersichtlichen aktiven Windelthread gefunden zu haben

Ich bin aktuell dabei mich an selbsgenähten Windeln zu versuchen..habe nur Angst dass ich mir da ganze zu einfach vorstelle..
Macht das hier noch jemand?

Zum Thema Stuhl..habe gelesen dass man den von Microfleece/Dryliner auch einfach abschütteln kann?


Cool, was willst du denn nähen?
Ich würde sagen, wag dich ran - mehr als schief gehen kanns ja nicht.
Ich hab bisher keine Windel genäht, leider keine Zeit dazu. Aber Niji näht, und hat sogar ein Ebook für ne Überhose.

Kann man, je nach Konsistenz und Frische. Also, frische, feste Häufchen kann man einfach ins Klo rollen lassen. Wenns platt gedrückt oder sehr matschig ist, klebt es schon dran...
Niji
32929 Beiträge
22.08.2015 08:08
vlies: nehmen wir immer, aber ins klo kommts nur, wen die ladung nicht abrollt (wie little so nett beschreibt )

ich kann das vlies auch einfahc mit in die waschmaschine schmeissen udn weiterverwenden. bis jetzt hat es in der zeit in der maschine nur 2vliese zerfleddert weil sie im umlauf nicht schnell genug im klo landeten.
verstopft ist heir auch nie was.
und ich denke nciht, dass die vliese schlierm sind als feuchtes toilettenpapier...

windeln nähen:
ja hier ich allerdings fahr ich heut/morgen los in urlaub und kann dir dann erstma 3 wochen nich helfen. also wenn du spezielle fragen haben solltest frag ruhig, aber weiss ncihw ann ich antworten kann.

ach udn schwer finde ich es nciht, wenn man ein paar grundregeln beachtet und die sind zB in de rtollen hokuspopokus anleitung so gut wie alle mit drin.

wenn du PUL vernähen möchtest also in Überhosen oder AIOs oder so, dann empfehle ich definitiv so wonderclips oder dokumentenklemmen, die kann man dann super zum feststecken nutzen. nur falls du eh material dafür besorgen musst sag ich das gleich am anfang dazu. stecknadeln gehen da ja nicht die machen ja löcher
krissi0492
736 Beiträge
22.08.2015 15:48
Danke für die Antworten..
Wollte gern erstmal ühs nähen und Einlagen rein bzw höwis ..denkt ihr das reicht?
Habe mir PUL bestellt aber ich denk ich werde mich erstmal an die höwis machen und dafür ein paar alte Sachen vernähen..

Ich habe allerdings noch gar keine Ahnung ob das das richtig System für uns ist aber ich hatte gehofft das macht weniger Wäsche als zB aios?

Nyji welchen Stoff nimmst du am liebsten für Einlagen und wieviele Lagen davon?
Hast du auch schonmal Windeln mit Softies und Jersey genäht? Wie dicht halten die?
krissi0492
736 Beiträge
22.08.2015 15:52
Achso und natürlich einen wunderschönen Urlaub!
Murmelbahn
1692 Beiträge
25.08.2015 16:53
Also ich habe jetzt eine mit Softies und Baumwolle genäht und sie hält top! Falls ich irgendwann mal Zeit finde, gibt es davon definitiv mehr, man ist so wunderbar frei in der Gestaltung

Höwis habe ich noch nicht gemacht, ich möchte gerne mal so eine flatwrap nähen, habe aber bisher noch kein Schnittmuster gefunden. Vielleicht probier ich das irgendwann mal selbst.
LIttleOne13
26290 Beiträge
29.08.2015 10:51
Hmmm... Meint ihr, ich kann Namensschilder auf PUL Aufbügeln? Geht um die Wetbags für den Kindergarten.
29.08.2015 15:08
Hm, keine Ahnung - ich glaub ich würde sie eher nähen oder kleben (?) ...

Apropos Kindergarten - machen die die Windeln sauber, ob bekommt ihr abends dann einen "Dreckwäsche-/Kacke"-Sack und müsst nacharbeiten und denen neue Windeln mitbringen am nächsten Tag?

Ich gehe mal davon aus, dass man jeden Tag Windeln mitgeben muss, oder?
Was ist, wenn es nicht genug waren, weil die Zwerge doch mal mehr in die Windel gemacht haben, als gedacht ?
Meine Maus macht bei der Tagesmutter zwischen 1 und 3 mal ... und im Kindergarten wäre sie ja länger denke ich.
Aber jeden Tag 6 Windeln hingeben ... ? Da brauch ich ja ewig viele zuhause ...

Mein Testpaket kommt hoffentlich bald - ich finde die alle so schön
LIttleOne13
26290 Beiträge
29.08.2015 21:55
Habs jetzt mit Edding innen in den Reißverschluss geschrieben. Da wir die einzigen Stoffwickler sind, wirds wohl eh auffallen. Mal sehen, wie das das Waschen überlebt...

Die Eule geht ja nur bis Mittags, daher wird die Windelmenge überschaubar bleiben. Die packen die nassen Windeln einfach in die Wetbag, ich nehm die täglich mit wenn ich die Madame hole. Große Sachen landen einfach mitsamt dem Windelvlies im Windeleimer.

Ich hab 14 Totsbots AiOs, das sollte sicher reichen. Pro Vormittag rechne ich mal maximal 3, eine bekommt sie daheim an, eigentlich müssten die da nur einmal wickeln. Ich werde wohl immer dann, wenn ich frische gewaschene habe, die Schublade auffüllen, damit immer genug da sind. Also, nicht täglich, dafür alle paar Tage einen großen Schwung. Wie viele dann benötigt werden, sehen wir dann...
29.08.2015 22:31
Das klingt gut LittleOne - bin gespannt, was du erzählst wie es läuft

Hab ich richtig verstanden, dass es erst losgeht?
LIttleOne13
26290 Beiträge
30.08.2015 00:12
Ich bin auch sehr gespannt die Eule freut sich aber schon total auf den Kindergarten, kann die Auslastung definitiv brauchen und ist eigentlich sehr sicher gebunden, daher bin ich mal guter Dinge, dass es klappt. Stress haben wir ja zum Glück nicht...
Donnerstag ist es soweit! (siehe Countdown im Ticker )
Tigger90
3736 Beiträge
31.08.2015 13:33
Mal eine Frage an die Experten Wie hoch ist denn der Wiederverkaufswert von Stoffwindeln? Ich hab zwar noch etwas Zeit, will aber schon mal den "Markt beobachten" Mir ist aufgefallen, dass die Windeln gebraucht oft nur 2-3€ günstiger sind als neu, ist das normal?
Tragetücher haben ja häufig auch wenig bis keinen Wertverlust, bzw. teilweise sogar eine Wertsteigerung. Ist das bei Stoffwindeln ähnlich?
3malMama
411 Beiträge
31.08.2015 13:44
ich glaube bei manchen sondermodellen geht es gebraucht auch teuerer als gekauft und so sind sie je nach zustand fast das geld wert das man gezahlt hat
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 49 mal gemerkt