Mütter- und Schwangerenforum

Stoffies - Tipps, Empfehlungen, Austausch

Gehe zu Seite:
Niji
32929 Beiträge
10.12.2014 11:11
also mein mann und die grosseltern haben kein problem mit mull falten. wir wurden ja selbst noch so gewickelt die grosseltern kennens also noch sehr gut und freuen sich eher über die neuen überhosen die viel schöner sind als das was sie hatten.

aber das man nicht falten will kann ich absolt verstehen.
ich nehm gern auch ne üh mit einlagen und ebennur nachts dann ein dickes paket aus innenwindel und üh weils einfach sonst nicht ausreicht
Umi
Umi
43328 Beiträge
10.12.2014 12:36
ähm.......

ja, so weit bin ich
Ich frag mich ob sich Stoffies ohne Trockner im Haus lohnen...hängt da dann nicht alles voll ? Können wir im alten Fachwerkhaus schlecht gebrauchen....

Und was gibts es und wie funktioniert es und was braucht man und wie viel kostet es .... und mir schwirren noch 1000 andere Fragen durch den Kopf, ich weiß nicht wo ich anfangen oder enden soll.
Murmelbahn
1692 Beiträge
10.12.2014 12:43
Zitat von Umi:

ähm.......

ja, so weit bin ich
Ich frag mich ob sich Stoffies ohne Trockner im Haus lohnen...hängt da dann nicht alles voll ? Können wir im alten Fachwerkhaus schlecht gebrauchen....

Und was gibts es und wie funktioniert es und was braucht man und wie viel kostet es .... und mir schwirren noch 1000 andere Fragen durch den Kopf, ich weiß nicht wo ich anfangen oder enden soll.


Hehe, soweit bin ich auch
Naja ich habe mir schon ein paar Videos auf Youtube angeschaut und bin dadurch zu dem Schluss gekommen, ich werde es erstmal mit Mullwindeln + Überhose probieren.
Aber was kaufe ich da?

Klar ist ein Testpaket gut, aber ich will auch schon was zu Hause haben, wenn Bertha auf die Welt kommt. Außerdem will ich es schon anfassen und mich drauf freuen

Umi
Umi
43328 Beiträge
10.12.2014 12:45
Zitat von emmakarlotta:

Zitat von Umi:

ähm.......

ja, so weit bin ich
Ich frag mich ob sich Stoffies ohne Trockner im Haus lohnen...hängt da dann nicht alles voll ? Können wir im alten Fachwerkhaus schlecht gebrauchen....

Und was gibts es und wie funktioniert es und was braucht man und wie viel kostet es .... und mir schwirren noch 1000 andere Fragen durch den Kopf, ich weiß nicht wo ich anfangen oder enden soll.


Hehe, soweit bin ich auch
Naja ich habe mir schon ein paar Videos auf Youtube angeschaut und bin dadurch zu dem Schluss gekommen, ich werde es erstmal mit Mullwindeln + Überhose probieren.
Aber was kaufe ich da?

Klar ist ein Testpaket gut, aber ich will auch schon was zu Hause haben, wenn Bertha auf die Welt kommt. Außerdem will ich es schon anfassen und mich drauf freuen


und was ist wenn si edann nicht passen ?

also Mädels aktuell finde ich die normalen Windeln viel unkomplizierter
Niji
32929 Beiträge
10.12.2014 12:58
also mit trockner ist die umweltbilanz nichtmehr so pralle. wir haben keinen. wenns das wetter zulässt hängt alles draussen. ansonsten haben wir so einen turmwäscheständer. da passen siper richtig viele windeln drauf und der nimmt wenig platz weg.
die mullwindeln trocknen extrem schnell.
die blueberry capri überhosen sind sehr schön, aber das ganze windelthema ist eben wiedas tragen auch. nichtjedem baby passt alles
Umi
Umi
43328 Beiträge
10.12.2014 13:03
und wenn du so schätzt...wieviele WamaLadungen sind das extra ?
Niji
32929 Beiträge
10.12.2014 13:09
am anfang recht viel also wir haben ne 6kg maschine da gehen einige windeln rein. es kommt ja aber drauf an woeviele man verbraucht und woeviele man hat. wir haben echt viele hier. da war es am anfang alle 2 tage ne maschine und handtücher dazu. später dann so alle drei-vier tage länger lass ich die vollen dann nicht liegen
Umi
Umi
43328 Beiträge
10.12.2014 13:13
uiuiui....
das würde bei uns vom Trocknen he rnicht funktionieren
LIttleOne13
26290 Beiträge
10.12.2014 13:15
Zitat von Umi:

und wenn du so schätzt...wieviele WamaLadungen sind das extra ?

2/Woche. Ich wasche alle 3-4 Tage.

Menge: Ohne Trockner genug, um 2-3 Tage Trockenzeit ein zu rechnen. Ich hab bestimmt 25 Mullwindeln, viele viele Einlagen (30-40, nehme gerne 2 in einer Windel) und einige AiOs. Ich trockne auf der Leine im Keller (2-3 Tage, je nach Windel) und werfe, wenn ich gar keine Lust oder Zeit habe, auch mal alles in den Trockner *duck und weg*.

Arten: Grob gesagt: Windeln zum Falten + Überhose, Überhose mit Einlagen, die man wechselt und komplette Windeln, die man so in den Eimer wirft. Mullwindeln trocknen schnell, muss man halt falten und sieht nicht so cool aus. AiOs sind wie WWW, ich finde meine unterwegs toll. Hab nicht so viele, weil die ordentlich Geld kosten und lang trocknen.

Rat: Kauf dir ein paar verschiedene, die kriegt man auch echt gut gebraucht. Es gibt keine Super-Universalwindel. Alles hat Vor- und Nachteile. Ich hab von vielem was hier und nutze alle Vorteile.
Murmelbahn
1692 Beiträge
10.12.2014 13:20
Zitat von Umi:

Zitat von emmakarlotta:

Zitat von Umi:

ähm.......

ja, so weit bin ich
Ich frag mich ob sich Stoffies ohne Trockner im Haus lohnen...hängt da dann nicht alles voll ? Können wir im alten Fachwerkhaus schlecht gebrauchen....

Und was gibts es und wie funktioniert es und was braucht man und wie viel kostet es .... und mir schwirren noch 1000 andere Fragen durch den Kopf, ich weiß nicht wo ich anfangen oder enden soll.


Hehe, soweit bin ich auch
Naja ich habe mir schon ein paar Videos auf Youtube angeschaut und bin dadurch zu dem Schluss gekommen, ich werde es erstmal mit Mullwindeln + Überhose probieren.
Aber was kaufe ich da?

Klar ist ein Testpaket gut, aber ich will auch schon was zu Hause haben, wenn Bertha auf die Welt kommt. Außerdem will ich es schon anfassen und mich drauf freuen


und was ist wenn si edann nicht passen ?

also Mädels aktuell finde ich die normalen Windeln viel unkomplizierter


Dann müssen sie wieder verkauft werden Ja nein, ich weiß es noch nicht genau, vielleicht fange ich dann auch doch mit einem Testpaket an. Bisher habe ich noch nichts fürs Baby gekauft und das wird auch noch etwas dauern, ich habe ja noch Zeit drüber nachzudenken.
Aber ich bin trotzdem so, dass ich irgendwas zu Hause haben mag, wenn der Zwerg geboren wird.
Umi
Umi
43328 Beiträge
10.12.2014 13:31
Was sind AiOs ?

Hmm...wir haben das Problem, wir haben keinen Keller zum Wäsche trocknen.
Die Wäsche muss im Haus trocknen, aktuell steht sie oben auf dem Flur.
Aktuell sammel ich ein paar Tage und dann läuft sie alle zwei Tage, denn schneller trocknen die Sachen auf dem Ständer nicht. Doof ..
Stern12
555 Beiträge
10.12.2014 18:29
Und bei dem mullwickeln wird auch noch mal eine extra Einlage benutzt oder nur das Mull?
LIttleOne13
26290 Beiträge
10.12.2014 19:27
@ Umi
AiO = all in One. Also eine komplette stoffi, die man wie ne www (=Wegwerfwindel) benutzt.

Hast du keine andere Möglichkeit zum trocknen? Garage, Carport, Schuppen oder so?

@ Stern: kann man, muss aber nicht. Anfangs haben wir nur die Mullwindel genommen, jetzt lege ich ein Gäste Handtuch aus dem schwedischen Möbelhaus als Einlage rein.
Stern12
555 Beiträge
10.12.2014 19:30
Ich kann mir irgendwie schlecht vorstellen das bei dem Mull der Rest dann trocken bleibt. Und das es unangenehm für das Baby ist Denk ich irgendwie. Aber ich lasse mich natürlich sehr gerne überzeugen finde das Thema echt interessant. Und wie macht ihr das dann unterwegs? Wo tut ihr die mullwickeln hin?
Niji
32929 Beiträge
10.12.2014 19:41
ich hab für unterwegs nen kleinen wasserdichten packsack aus dem outdoorladen. es gibt aber auch ganz schicke wetbags mit reissverschluss direkt für stoffwindeln.

und klar is ne nasse windel unangenehm fürs baby (ok...für arian offenbar nicht ) damit alels trocken bleibt gibt es ja die überhose (üh). es gibt auch dryliner einlagen aus fleece die leiten die feuchtigkeit vom babypoppes weg. ich finde es ehrlichgesagt aber auhc falsch, dass zB bei www die babs komplett trocken sind. dadurch merken sie ja auch nicht, dass einpullern nass macht. also bei ganz kleinen vllt was anderes, aber so bei den größeren die irgendwann trocken werden da finde ich persönlich es schon ganz gut, dass sie auch in der windel den unterschied merken. (sorry wenn ich wirr schreibe ich hoffe man versteht was ich meine)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 49 mal gemerkt