Stoffies - Tipps, Empfehlungen, Austausch
10.11.2014 19:17
Zitat von FraBu:Evtl. ist das auch nur ne Phase.
So, ich habe ihn mal gerade damit gewickelt. Aber ich finde einfach, um die zu schließen, musste ich ganz schön zuppeln und ziehen. Schlussendlich sitzt es jetzt wirklich auf dem letzten Stück Klett... Gerade noch so.
Ich bin gespanntWir gehen jetzt mal den Bruder abholen.
Bei meiner Tochter waren ein paar Monate lang die Windeln auch recht knapp. (Ich glaube, auch so um den 1. Geburtstag rum
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Dann kam der nächste Wachstumsschub und ich musste die Windeln teilweise sogar wieder enger stellen.
22.11.2014 11:19
wer noch windeln braucht.... bei Windelbar sind Bambinex-Windeln gerade als Aktion
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
01.12.2014 01:23
nAbend.
Ich hab grade n Problemchen. Eigentlich schon seit einigen Wochen, aber ich habs bisher konsequent ignoriert... ^^
Meine Windeln stinken wie *bäh*, sobald Pipi drin landet. Ich wasch mit der DM-Kombi, meist 40°, ab und zu 60° mit extra Spülgang vorher und nachher. Getrocknet wird auf der Leine, nasse Windeln sammel ich in nem einfachen Eimer mit Deckel, aber nicht luftdicht verpackt.
Das nervt unglaublich und macht echt keinen Spaß!
Wie krieg ich das wieder hin? Waschmittel wechseln? Oder ne Kur (welche?)?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich hab grade n Problemchen. Eigentlich schon seit einigen Wochen, aber ich habs bisher konsequent ignoriert... ^^
Meine Windeln stinken wie *bäh*, sobald Pipi drin landet. Ich wasch mit der DM-Kombi, meist 40°, ab und zu 60° mit extra Spülgang vorher und nachher. Getrocknet wird auf der Leine, nasse Windeln sammel ich in nem einfachen Eimer mit Deckel, aber nicht luftdicht verpackt.
Das nervt unglaublich und macht echt keinen Spaß!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Wie krieg ich das wieder hin? Waschmittel wechseln? Oder ne Kur (welche?)?
01.12.2014 07:18
mh.. mein vorgehen is prinzipiell das gleiche ausser, dass ich immer bei 60°C wasche. soda kur zieht glaub ich alle reste raus. also in nem großen eimerr ode reinfach über nacht in der badewanne alle windeln mit ich glaub 3EL soda in einweichen.
wir haben verluste! die ersten Nachtwindeln lösen sich komplett auf. also die zerfallen nahc dem waschen einfach
dabei haben die jetzt noch nciht 2 kinder hinter sich und unsere große war auch nciht so lange ein wickelkind. also nachts war sie mit etwas mehr als 1,5 trocken. das is doch frustrierend, dass da die windeln schon hin sind
wir haben verluste! die ersten Nachtwindeln lösen sich komplett auf. also die zerfallen nahc dem waschen einfach
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
dabei haben die jetzt noch nciht 2 kinder hinter sich und unsere große war auch nciht so lange ein wickelkind. also nachts war sie mit etwas mehr als 1,5 trocken. das is doch frustrierend, dass da die windeln schon hin sind
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
02.12.2014 08:18
Zitat von LIttleOne13:
nAbend.![]()
Ich hab grade n Problemchen. Eigentlich schon seit einigen Wochen, aber ich habs bisher konsequent ignoriert... ^^
Meine Windeln stinken wie *bäh*, sobald Pipi drin landet. Ich wasch mit der DM-Kombi, meist 40°, ab und zu 60° mit extra Spülgang vorher und nachher. Getrocknet wird auf der Leine, nasse Windeln sammel ich in nem einfachen Eimer mit Deckel, aber nicht luftdicht verpackt.
Das nervt unglaublich und macht echt keinen Spaß!![]()
Wie krieg ich das wieder hin? Waschmittel wechseln? Oder ne Kur (welche?)?
Spülst du dir Windeln vor? Ich mache nämlich erstmal ein extra Spülgang, danach erst den normalen Waschgang mit Vorwäsche.
Ich würde vllt mal ein anderes Waschmittel benutzen. Die DM Kombi soll kein richtiges Waschmittel sein. Ich selbst benutze Billes Waschmittel und bin zufrieden.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
02.12.2014 08:21
Zitat von Niji:
mh.. mein vorgehen is prinzipiell das gleiche ausser, dass ich immer bei 60°C wasche. soda kur zieht glaub ich alle reste raus. also in nem großen eimerr ode reinfach über nacht in der badewanne alle windeln mit ich glaub 3EL soda in einweichen.
wir haben verluste! die ersten Nachtwindeln lösen sich komplett auf. also die zerfallen nahc dem waschen einfach![]()
dabei haben die jetzt noch nciht 2 kinder hinter sich und unsere große war auch nciht so lange ein wickelkind. also nachts war sie mit etwas mehr als 1,5 trocken. das is doch frustrierend, dass da die windeln schon hin sind![]()
Welche Nachtwindeln hast du denn??? Ist ja echt blöd!!!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Deine Große war mit 1,5 Jahren NACHTS trocken??? Wie geht das denn?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
02.12.2014 08:59
Zitat von Marija12:
Zitat von Niji:
mh.. mein vorgehen is prinzipiell das gleiche ausser, dass ich immer bei 60°C wasche. soda kur zieht glaub ich alle reste raus. also in nem großen eimerr ode reinfach über nacht in der badewanne alle windeln mit ich glaub 3EL soda in einweichen.
wir haben verluste! die ersten Nachtwindeln lösen sich komplett auf. also die zerfallen nahc dem waschen einfach![]()
dabei haben die jetzt noch nciht 2 kinder hinter sich und unsere große war auch nciht so lange ein wickelkind. also nachts war sie mit etwas mehr als 1,5 trocken. das is doch frustrierend, dass da die windeln schon hin sind![]()
Welche Nachtwindeln hast du denn??? Ist ja echt blöd!!!![]()
Deine Große war mit 1,5 Jahren NACHTS trocken??? Wie geht das denn?Meine Große war in dem Alter gerade mal tagsüber trocken, nachts ist sie mit ihren 26 Monaten immer noch nicht trocken
meine große hat mit 8 monaten entschieden, dass in die windel kackern blöd is. ab da hab ich nur noch nen mulltuch in die ÜH gelegt was natürlich schnell eklich nass wird. also keine etra einlagen fleeceliner oder so.
ich denke da fand sie einfach unangenehm, aber da is sie eh so, dass sie nass an sich nicht leiden kann (baden ausgeschlossen). sie war dann mit 15monaten tags trocken (auf langen autofahrten und zum mittagsschlaf hatte sie aber ne windel dran) und hat dann nach ner weile nachts über 2 wochen ne trockene windel gehabt. da hab ich sie einfach weggelassen udn es gab bis jetzt nur ein einziges unglück und da war sie krank.
wir haben damals bei der großen (wussten es nicht besser heut würd ichs ganz anders machen) ein paket bendel windeln gekauft. also 17tag und 3 nachtwindeln. und die zerlegen sich jetzt so nach und nach
02.12.2014 10:16
Zitat von Niji:
Zitat von Marija12:
Zitat von Niji:
mh.. mein vorgehen is prinzipiell das gleiche ausser, dass ich immer bei 60°C wasche. soda kur zieht glaub ich alle reste raus. also in nem großen eimerr ode reinfach über nacht in der badewanne alle windeln mit ich glaub 3EL soda in einweichen.
wir haben verluste! die ersten Nachtwindeln lösen sich komplett auf. also die zerfallen nahc dem waschen einfach![]()
dabei haben die jetzt noch nciht 2 kinder hinter sich und unsere große war auch nciht so lange ein wickelkind. also nachts war sie mit etwas mehr als 1,5 trocken. das is doch frustrierend, dass da die windeln schon hin sind![]()
Welche Nachtwindeln hast du denn??? Ist ja echt blöd!!!![]()
Deine Große war mit 1,5 Jahren NACHTS trocken??? Wie geht das denn?Meine Große war in dem Alter gerade mal tagsüber trocken, nachts ist sie mit ihren 26 Monaten immer noch nicht trocken
meine große hat mit 8 monaten entschieden, dass in die windel kackern blöd is. ab da hab ich nur noch nen mulltuch in die ÜH gelegt was natürlich schnell eklich nass wird. also keine etra einlagen fleeceliner oder so.
ich denke da fand sie einfach unangenehm, aber da is sie eh so, dass sie nass an sich nicht leiden kann (baden ausgeschlossen). sie war dann mit 15monaten tags trocken (auf langen autofahrten und zum mittagsschlaf hatte sie aber ne windel dran) und hat dann nach ner weile nachts über 2 wochen ne trockene windel gehabt. da hab ich sie einfach weggelassen udn es gab bis jetzt nur ein einziges unglück und da war sie krank.
wir haben damals bei der großen (wussten es nicht besser heut würd ichs ganz anders machen) ein paket bendel windeln gekauft. also 17tag und 3 nachtwindeln. und die zerlegen sich jetzt so nach und nach
Ah gut zu wissen! Ich benutze aus dem Grund auch keine Fleeceeliner. Mein Kleiner meckert entweder, wenn die Windel nass ist (wird natürlich gewechselt), oder wenn er muss. Dann halte ich ihn ab, wobei das eher selten ist. Aber ich möchte nicht, dass er das verlernt. Bin gespannt, wie sich das bei ihm entwickelt, da ich erst bei ihm mit Stoffies angefangen habe
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Diese Windeln kenne ich gar nicht.
02.12.2014 10:21
die werden hier bei mir in der nähe ehrgestellt daher hab ich die auf ner messe kennengelernt und fand das dann ne gute lösung noch die regionale wirtschaft zu unterstützen.
ansonsten sind die wie die popolini
ansonsten sind die wie die popolini
04.12.2014 00:46
Zitat von Marija12:
Zitat von LIttleOne13:
nAbend.![]()
Ich hab grade n Problemchen. Eigentlich schon seit einigen Wochen, aber ich habs bisher konsequent ignoriert... ^^
Meine Windeln stinken wie *bäh*, sobald Pipi drin landet. Ich wasch mit der DM-Kombi, meist 40°, ab und zu 60° mit extra Spülgang vorher und nachher. Getrocknet wird auf der Leine, nasse Windeln sammel ich in nem einfachen Eimer mit Deckel, aber nicht luftdicht verpackt.
Das nervt unglaublich und macht echt keinen Spaß!![]()
Wie krieg ich das wieder hin? Waschmittel wechseln? Oder ne Kur (welche?)?
Spülst du dir Windeln vor? Ich mache nämlich erstmal ein extra Spülgang, danach erst den normalen Waschgang mit Vorwäsche.
Ich würde vllt mal ein anderes Waschmittel benutzen. Die DM Kombi soll kein richtiges Waschmittel sein. Ich selbst benutze Billes Waschmittel und bin zufrieden.![]()
Nee, nur Vorwäsche und dann der normale Hauptwaschgang. Alles in allem dauert es knapp 3,5 Stunden mit Vor und Hauptwäsche und Spülen.
Grade baden die Stinkies in der Badewanne in ner Sodakur. Morgen stell ich mal Billes Wami her und versuchs damit. Danke für den Tipp, das scheint ja recht beliebt zu sein.
Fertiges Wami will ich ungern kaufen. Hab mir heute Ecover und Rockin Green angeschaut, aber das wird mir auf Dauer zu teuer...
Werd dann auch mal testen, ob 40° und regelmäßig 60° reicht, oder ob es immer 60° sein muss.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Niji, das ist ja ärgerlich.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
08.12.2014 20:11
Hallo ihr Lieben
Ich bin schon seid Wochen am stöbern nach geeigneten Stoffwindeln.
Bisher fand ich die Gdiapers am besten vom lesen aber es gibt so viele negative Erfahrungsberichte im Internet...
Gibt es denn auch andere Systeme die ihr gut findet?
Und was findet ihr generell besser, die Einlagen zum wegwerfen oder wiederverwenden?
Habe bedenken bei denen zum waschen das die Wohnung voll stinkt...
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Bei den bisherigen Thread komme ich iwie nur durcheinander....
Liebe Grüße und danke
Ich bin schon seid Wochen am stöbern nach geeigneten Stoffwindeln.
Bisher fand ich die Gdiapers am besten vom lesen aber es gibt so viele negative Erfahrungsberichte im Internet...
Gibt es denn auch andere Systeme die ihr gut findet?
Und was findet ihr generell besser, die Einlagen zum wegwerfen oder wiederverwenden?
Habe bedenken bei denen zum waschen das die Wohnung voll stinkt...
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Bei den bisherigen Thread komme ich iwie nur durcheinander....
Liebe Grüße und danke
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
08.12.2014 22:18
huhu also ich find das system bei den gdiapers oder kokobaby oder manufakturwindeln schon gut. aber bei meinem sohn zb passten die nie. also die genannten haben alle das selbe prinzip, aber er schaffts immer daneben zu strullen auch wenn die richtig angelegt sind.
die zum waschen stinken nicht, wenn man sie in dem richtigen eomer oder einem grossen wetbag sammelt. pampers im normalen müll müffeln mehr.
wir haben mehrere systeme in nutzung. die ersten monate haben wir mull gefaltet und ne überhose drüber. jetzt viel econobum und weiterhin mull, aberohne spezielle faltung. nachts haben wir mitwachsende höschenwindeln mit extra überhose.
schau dir mal die windeln von blueberry an oder wenn du dir auch nur einlage und üh vorstellen kannst die capri. flip sind auch zu empfehlen.
ich persönlich mag systeme weniger wo man immer alles wasxhen muss. verwende lieber die üh mehrmals und wechsel nur die einlagen
die zum waschen stinken nicht, wenn man sie in dem richtigen eomer oder einem grossen wetbag sammelt. pampers im normalen müll müffeln mehr.
wir haben mehrere systeme in nutzung. die ersten monate haben wir mull gefaltet und ne überhose drüber. jetzt viel econobum und weiterhin mull, aberohne spezielle faltung. nachts haben wir mitwachsende höschenwindeln mit extra überhose.
schau dir mal die windeln von blueberry an oder wenn du dir auch nur einlage und üh vorstellen kannst die capri. flip sind auch zu empfehlen.
ich persönlich mag systeme weniger wo man immer alles wasxhen muss. verwende lieber die üh mehrmals und wechsel nur die einlagen
09.12.2014 00:13
Erstmal cool, dass du mit Stoff wickeln willst.
Was meinst du mit den Einlagen zum Wegwerfen? Vlies, das man auf die Windel legt um das große Geschäft aufzufangen, oder eine komplette Saugeinlage zum wegwerfen, womit auch der urin im Müll landet? Letzteres wäre ja quasi eine Wegwerfwindel...
Versteif dich nicht zu sehr auf ein festes System, es gibt so viele tolle Sachen und nicht jede Windel passt jedem Baby. Manche haben eher dicke Oberschenkel und schmale Bäuche, andere haben viel Hüftgold und dünnere Beinchen, da kann man also keine pauschalen Vorhersagen treffen.
Was stellst du dir denn so vor? Möchtest du eine komplette Windel, die im Grunde wie ne Wegwerfwindel funktioniert? Möchtest du nur die innere Saugeinlage austauschen und die Überhose nicht jedes mal Waschen? Würdest du auch Mullwindeln falten, oder magst du lieber was fertiges haben?
Ich hab eine bunte Mischung aus allem hier:
- Mullwindeln mit Blueberry Capri Überhosen
- Totsbots Bamboozle mit Überhosen für Nachts
- Totsbots Easyfit AiO
- Close Parents Popin AiO... die AiOs für unterwegs, weil sie wie WWW funktionieren und einfach anzulegen sind. Daheim hab ich Zeit und kann Windeln falten, daher die Mullwindeln.
Richtig gelagert und gewaschen stinken Stoffies kaum. Der Urin ist steril, was muffelt sind Stuhlwindeln. Ich leg deswegen in jede Windel eine dünne Wegwerfeinlage (Windelvlies), die landet dann im Klo. Die Windeln lagert man in nem einfachen Eimer mit Deckel, aber NICHT luftdicht verschlossen. Alle 3, allerspätestens 4 tage solltest du waschen, sonst zerfällt der Urin in den Windeln und der dabei entstehende Ammoniak stinkt dann wirklich. Und es ist auch wichtig, das richtige Waschmittel zu benutzen, damit die Windeln richtig sauber werden und nicht kaputt gehen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Was meinst du mit den Einlagen zum Wegwerfen? Vlies, das man auf die Windel legt um das große Geschäft aufzufangen, oder eine komplette Saugeinlage zum wegwerfen, womit auch der urin im Müll landet? Letzteres wäre ja quasi eine Wegwerfwindel...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
Versteif dich nicht zu sehr auf ein festes System, es gibt so viele tolle Sachen und nicht jede Windel passt jedem Baby. Manche haben eher dicke Oberschenkel und schmale Bäuche, andere haben viel Hüftgold und dünnere Beinchen, da kann man also keine pauschalen Vorhersagen treffen.
Was stellst du dir denn so vor? Möchtest du eine komplette Windel, die im Grunde wie ne Wegwerfwindel funktioniert? Möchtest du nur die innere Saugeinlage austauschen und die Überhose nicht jedes mal Waschen? Würdest du auch Mullwindeln falten, oder magst du lieber was fertiges haben?
Ich hab eine bunte Mischung aus allem hier:
- Mullwindeln mit Blueberry Capri Überhosen
- Totsbots Bamboozle mit Überhosen für Nachts
- Totsbots Easyfit AiO
- Close Parents Popin AiO... die AiOs für unterwegs, weil sie wie WWW funktionieren und einfach anzulegen sind. Daheim hab ich Zeit und kann Windeln falten, daher die Mullwindeln.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Richtig gelagert und gewaschen stinken Stoffies kaum. Der Urin ist steril, was muffelt sind Stuhlwindeln. Ich leg deswegen in jede Windel eine dünne Wegwerfeinlage (Windelvlies), die landet dann im Klo. Die Windeln lagert man in nem einfachen Eimer mit Deckel, aber NICHT luftdicht verschlossen. Alle 3, allerspätestens 4 tage solltest du waschen, sonst zerfällt der Urin in den Windeln und der dabei entstehende Ammoniak stinkt dann wirklich. Und es ist auch wichtig, das richtige Waschmittel zu benutzen, damit die Windeln richtig sauber werden und nicht kaputt gehen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.12.2014 14:03
Huhu Danke für die ausführliche Antwort
Es sollte so eine Art Überhose sein mit Einlage innen.
Die Einlage kann natürlich zum immerwieder verwenden geeignet sein.
Ich sah nur noch solche wegwerfeinlagen daher war ich etwas am überlegen.
Mein Mann und meine Eltern sollten auch wickeln können und mein Mann möchte auf keinen fall so richtig wickeln mit stoff.
Sprich eben dieses System nur die Einlagen wechseln.
Ihm wäre am liebsten die Wegwerfwindeln zu nutzen doch da bin ich dagegen.
und da es ja wirklich so viele Systeme gibt ist das wirklicht schwer... Vorallem bin ich mir so unsicher was passendes zu finden das dann auch passt.
Aber gut das kann ich erst rausfinden wenn der kleene da ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Es sollte so eine Art Überhose sein mit Einlage innen.
Die Einlage kann natürlich zum immerwieder verwenden geeignet sein.
Ich sah nur noch solche wegwerfeinlagen daher war ich etwas am überlegen.
Mein Mann und meine Eltern sollten auch wickeln können und mein Mann möchte auf keinen fall so richtig wickeln mit stoff.
Sprich eben dieses System nur die Einlagen wechseln.
Ihm wäre am liebsten die Wegwerfwindeln zu nutzen doch da bin ich dagegen.
und da es ja wirklich so viele Systeme gibt ist das wirklicht schwer... Vorallem bin ich mir so unsicher was passendes zu finden das dann auch passt.
Aber gut das kann ich erst rausfinden wenn der kleene da ist
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
09.12.2014 19:03
Zitat von Stern12:
Huhu Danke für die ausführliche Antwort![]()
Es sollte so eine Art Überhose sein mit Einlage innen.
Die Einlage kann natürlich zum immerwieder verwenden geeignet sein.
Ich sah nur noch solche wegwerfeinlagen daher war ich etwas am überlegen.
Mein Mann und meine Eltern sollten auch wickeln können und mein Mann möchte auf keinen fall so richtig wickeln mit stoff.
Sprich eben dieses System nur die Einlagen wechseln.
Ihm wäre am liebsten die Wegwerfwindeln zu nutzen doch da bin ich dagegen.
und da es ja wirklich so viele Systeme gibt ist das wirklicht schwer... Vorallem bin ich mir so unsicher was passendes zu finden das dann auch passt.
Aber gut das kann ich erst rausfinden wenn der kleene da ist![]()
Wegwerfeinlagen gibts es von gDiaper, Grovia und Flip
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Du kannst dir ja AIOs nur für Papa und Großeltern kaufen. Diese funktionieren im Prinzip wie WWW, nur kommen sie hinterher in den Windeleimer
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Ich benutze hauptsächlich auch eher ÜH mit Einlage und gDiaper mag ich auch ganz gerne.
- Dieses Thema wurde 49 mal gemerkt