Einzelbuggy fürs Auto gesucht
23.01.2022 20:46
Großen Buggy und beide rein? Für die paar Meter.
Evtl Onbu?
Wir haben jetzt den Römer B Agile, den schiebe ich mit einer Hand während Kind in Trage. Buggy transportiert mir die Babyschale und Einkäufe dann
Evtl Onbu?
Wir haben jetzt den Römer B Agile, den schiebe ich mit einer Hand während Kind in Trage. Buggy transportiert mir die Babyschale und Einkäufe dann
23.01.2022 21:55
Zitat von nilou:
Zitat von NickySilas:
Mag mal einwerfen dass auch mit Stange einhändig schieben irgendwie nicht sooo klappt.
Also ich bin dann eher am fluchen gewesen als dass das blöde Ding dahin gefahren ist wie ich wollte![]()
Zumindest so meine Erfahrung beim joie litetrax.
Wie wäre es mit nem Bollerwagen?
Faltbarer Bollerwagen wäre auch eine Idee.![]()
Das macht bei uns in der Kita eine Mama von Zwillingen.
24.01.2022 09:13
Hätte jetzt auch einen faltbaren Bollerwagen vorgeschlagen. Sehe ich hier ganz viel.
24.01.2022 09:14
Meint ihr mit faltbar diese Fuxtec Bollerwagen?
Die finde ich vom Gewicht her extrem schwer, das ist wahrscheinlich in dem Fall keine gute Lösung.
Die finde ich vom Gewicht her extrem schwer, das ist wahrscheinlich in dem Fall keine gute Lösung.
24.01.2022 09:28
Britax B agil: 229,90
Maße geklappt: 69 x 55,5 x 36 cm
Gewicht: 10kg
Briax b agil duo: 449,90€
Maße geklappt: 31 x 72 x 78 cm
Gewicht: 13,2kg
Fuxtec Bollerwagen - 134€
Abmessung zusammengeklappt: 60 x 78 x 20
Gewicht (netto in kg): 12
Mal als Vergleich, ein ABC Design Kombikinderwagen:
Zusammengeklappt (L x B x H) 80,5 x 63 x 28 cm
Gesamtgewicht mit Sportwagenaufsatz 14,5 kg
Ich habe einfach mal drei Varianten nach den genannten Parametern verglichen, gebraucht ist natürlich günstiger.
Aber mich stören einerseits die Klappmaße, aber auch das Gewicht.
Für Ausflüge, spazieren gehen etc werde ich noch sehr lange auf den Kinderwagen bestehen, bei Ausflügen bin ich eh dabei und hier im Dorf ist mir eine sehr gute Federung und der Blick zum Schieber wichtig. Dafür werden wir den Buggy also nicht verwenden.
Maße geklappt: 69 x 55,5 x 36 cm
Gewicht: 10kg
Briax b agil duo: 449,90€
Maße geklappt: 31 x 72 x 78 cm
Gewicht: 13,2kg
Fuxtec Bollerwagen - 134€
Abmessung zusammengeklappt: 60 x 78 x 20
Gewicht (netto in kg): 12
Mal als Vergleich, ein ABC Design Kombikinderwagen:
Zusammengeklappt (L x B x H) 80,5 x 63 x 28 cm
Gesamtgewicht mit Sportwagenaufsatz 14,5 kg
Ich habe einfach mal drei Varianten nach den genannten Parametern verglichen, gebraucht ist natürlich günstiger.
Aber mich stören einerseits die Klappmaße, aber auch das Gewicht.
Für Ausflüge, spazieren gehen etc werde ich noch sehr lange auf den Kinderwagen bestehen, bei Ausflügen bin ich eh dabei und hier im Dorf ist mir eine sehr gute Federung und der Blick zum Schieber wichtig. Dafür werden wir den Buggy also nicht verwenden.
24.01.2022 09:32
Es gibt von Hauck eine Zwillingsbuggy, der klein ist und mit einer Hand auf und zu geht. Währe es nicht besser, als ein Kind zu tragen? Und vom Preis her liegt der im selben Bereich wie die Einzelbuggys.
24.01.2022 13:06
Nennt mich total bekloppt, aber ich habe jetzt eine Excel erstellt und verschiedene Zwillingsbuggys miteinander verglichen.
Ein MountainBuggy wäre natürlich der Hauptgewinn, aber ich suche nun nach einem Chicco.
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit der Marke?
Einzeln oder Bollerwagen sind raus, das bringt keinen Mehrwert.
Ich danke euch.
Ein MountainBuggy wäre natürlich der Hauptgewinn, aber ich suche nun nach einem Chicco.
Hat jemand vielleicht Erfahrungen mit der Marke?
Einzeln oder Bollerwagen sind raus, das bringt keinen Mehrwert.
Ich danke euch.
24.01.2022 14:54
Das ist halt etwas komplizierter. Man muss irgendwo Abzüge machen.
So wie ich verstanden habe, habt ihr bereits einen guten Kinderwagen für Ausflüge. Da kannst du den Bugaboo z.B aus deiner Liste direkt streichen. Das ist kein Buggy, das ist ein massiver Kinderwager.
Es gibt also 2 Varianten.
- Ein Kind schieben und einen super leichten klein Klappbaren Kinderwagen holen. Da gibt es einige, wobei die super leichten, klein Faltbar meistens teuer sind. Gebraucht gucken.
- Einen Zwillingsbuggy holen in der kleinsten Faltmaße mit kleineren Rädern. Ja über Feldweg ist es schwieriger, wobei ich der Meinung bin, es ist immer noch leichter als ein Kind zu tragen und mit einer Hand zu schieben. Wen zu Teuer auch gebraucht gucken.
Viel mehr Optionen bleiben da nicht.
Eventuell in einen Laden fahren und gucken, wie sich was zusammenfalten lässt.
So wie ich verstanden habe, habt ihr bereits einen guten Kinderwagen für Ausflüge. Da kannst du den Bugaboo z.B aus deiner Liste direkt streichen. Das ist kein Buggy, das ist ein massiver Kinderwager.
Es gibt also 2 Varianten.
- Ein Kind schieben und einen super leichten klein Klappbaren Kinderwagen holen. Da gibt es einige, wobei die super leichten, klein Faltbar meistens teuer sind. Gebraucht gucken.
- Einen Zwillingsbuggy holen in der kleinsten Faltmaße mit kleineren Rädern. Ja über Feldweg ist es schwieriger, wobei ich der Meinung bin, es ist immer noch leichter als ein Kind zu tragen und mit einer Hand zu schieben. Wen zu Teuer auch gebraucht gucken.
Viel mehr Optionen bleiben da nicht.
Eventuell in einen Laden fahren und gucken, wie sich was zusammenfalten lässt.
25.01.2022 20:41
Mal ganz doof gefragt...der Buggy soll dann nur für den Weg von Kita zu Auto sein ???
WIeso läuft sie nicht 2 Mal ? Wäre die günstigste und einfachste Lösung. Ein Kind holen, ins Auto setzen und anschnallen und dann das andere direkt holen.
Kein Problem auf zwei gleichzeitig zu achten, sodass das eine aus dem Wagen klettert während man das andere angurtet oder so.
Und bald können sie selbst laufen, wenn auch langsam zu Beginn, dann hat sich das Thema erledigt.
WIeso läuft sie nicht 2 Mal ? Wäre die günstigste und einfachste Lösung. Ein Kind holen, ins Auto setzen und anschnallen und dann das andere direkt holen.

Und bald können sie selbst laufen, wenn auch langsam zu Beginn, dann hat sich das Thema erledigt.
26.01.2022 08:27
Weil es nicht in Frage kommt, dass eine allein im Auto ohne Aufsicht bleibt. Ich lasse sie ja nicht mal nach dem Tanken im Auto, sondern nehme immer beide mit, auch vor der Haustür, wo es nur 10m sind, nehme ich immer beide gleichzeitig.
06.02.2022 10:48
Das Thema ist zwar schon älter, aber ich schreibe trotzdem mal was dazu.
Macht die Oma auch danach noch was mit den Kindern oder hat sie öfter mal? Dann macht ein richtiger Zwillingsbuggy Sinn, den sie dann ja öfter nutzen kann.
Wenn es wirklich nur um das Abholen geht, würde ich einen ganz günstigen Buggy (für ein Kind) gebraucht holen und beide reinsetzen. Es geht ja wirklich nicht um Komfort bei der kurzen und seltenen Strecke und in ein paar Monaten laufen die beiden ja.
Getrennt holen würde ich die beiden auch auf keinen Fall. Es sind trotzdem 50m, sie sind Babys und sehen dann die Mama für ein paar Minuten nicht, weil die das andere Kind aus der Kita holt.
Macht die Oma auch danach noch was mit den Kindern oder hat sie öfter mal? Dann macht ein richtiger Zwillingsbuggy Sinn, den sie dann ja öfter nutzen kann.
Wenn es wirklich nur um das Abholen geht, würde ich einen ganz günstigen Buggy (für ein Kind) gebraucht holen und beide reinsetzen. Es geht ja wirklich nicht um Komfort bei der kurzen und seltenen Strecke und in ein paar Monaten laufen die beiden ja.
Getrennt holen würde ich die beiden auch auf keinen Fall. Es sind trotzdem 50m, sie sind Babys und sehen dann die Mama für ein paar Minuten nicht, weil die das andere Kind aus der Kita holt.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt