Mütter- und Schwangerenforum

Einzelbuggy fürs Auto gesucht

Gehe zu Seite:
serap1981
2740 Beiträge
23.01.2022 10:01
Hallo,
da die Oma ab und zu die zwillinge abholt, möchte die nun einen ganz einfachen buggy ins Auto haben. Ein Kind in den buggy, das andere auf den Arm. So ist der Plan. Mit meinen tragen kommt sie nicht zurecht, so bringe und hole ich die beiden. Sie laufen noch nicht, das wird auch noch einige Monate dauern.

Die Anforderungen sind:
Klein, leicht und gut klappbar
Eingändig zu schieben
Und für die Rücken keine totale Katastrophe

Habt ihr Ideen, welche ich mir mal ansehen könnte?
nilou
14371 Beiträge
23.01.2022 10:03
Ein Kind auf den Arm? Soll der Buggy dann nur mit einer Hand schiebbar sein? Dann muss es ja eine Stange sein.

Wäre ein einfacher leichter Kinderwagen mit Board fürs 2 Kind nicht sinnvoller? Gibt ja welche zum sitzen. Ein Kind tragen und parallel schieben ist nicht ohne. Wie alt ist den die Oma?
serap1981
2740 Beiträge
23.01.2022 10:06
Ja genau, er soll mit einer Hand schiebbar sein, also eine durchgängige Stange. Buggyboard geht noch nicht, sie versuchen zwar sich zum Stehen hoch zu ziehen, kommen aber bisher nur auf die Knie und können noch nicht stehen.
Zwillingsbuggy ist wieder sehr teuer und platztechnisch und vom Gewicht ein ziemliches Monster...
serap1981
2740 Beiträge
23.01.2022 10:07
Vergessen: die Oma ist gerade 64 geworden und sehr fit.
nilou
14371 Beiträge
23.01.2022 10:07
Zitat von serap1981:

Ja genau, er soll mit einer Hand schiebbar sein, also eine durchgängige Stange. Buggyboard geht noch nicht, sie versuchen zwar sich zum Stehen hoch zu ziehen, kommen aber bisher nur auf die Knie und können noch nicht stehen.
Zwillingsbuggy ist wieder sehr teuer und platztechnisch und vom Gewicht ein ziemliches Monster...


Es gibt Board zum sitzen

https://baby-ratgeber.com/buggy-boards-mit-sitz/

nilou
14371 Beiträge
23.01.2022 10:13
Ich würde allerdings bei eBay Kleinanzeigen etc mal nach einem Zwillingsbuggy schauen. Hier gerade mal probeweise einen Suchlauf gemacht. Die waren weder besonders teuer nich sahen sie extrem klobig und groß aus.
cofjun
492 Beiträge
23.01.2022 10:16
Die kleinen klappbuggys sind ein Krampf zum einhändig schieben. Es gab auch klappbuggys für Zwillinge, viell wäre das noch was. Der joie Air rein glaub ich wäre sowas.
Ich habe einen einfachen gebraucht gekauft
serap1981
2740 Beiträge
23.01.2022 10:19
Aber vielleicht habt ihr ja noch eine ganz andere Idee:
Die Kita ist 10km entfernt, öffentlichen nahverkehr gibt es nicht.
Oma holt manchmal spontan ab, wenn es bei mir später wird, also ist ein Kinderwagen bei mir abholen schwierig. Außerdem wiegt der 16kg und passt nicht in ihren Kofferraum, obwohl sie octavia fährt, also keinen Kleinwagen.
Der Weg vom Parkplatz zur kita sind ca 50m, kopfsteinpflaster, und der Weg rein hat eine Rampe.

Ich bringe und hole die beiden mit einer Trage. Sie kriegt das mit der trage nicht hin.
Der buggy soll dann dauerhaft bei ihr im Auto bleiben.
nilou
14371 Beiträge
23.01.2022 10:39
Zitat von serap1981:

Aber vielleicht habt ihr ja noch eine ganz andere Idee:
Die Kita ist 10km entfernt, öffentlichen nahverkehr gibt es nicht.
Oma holt manchmal spontan ab, wenn es bei mir später wird, also ist ein Kinderwagen bei mir abholen schwierig. Außerdem wiegt der 16kg und passt nicht in ihren Kofferraum, obwohl sie octavia fährt, also keinen Kleinwagen.
Der Weg vom Parkplatz zur kita sind ca 50m, kopfsteinpflaster, und der Weg rein hat eine Rampe.

Ich bringe und hole die beiden mit einer Trage. Sie kriegt das mit der trage nicht hin.
Der buggy soll dann dauerhaft bei ihr im Auto bleiben.


Ich würde einen leichten Zwillingsbuggy gebraucht holen.

Damit ist sie flexibel. Ist ja nicht nur Kita. Evtl dann auch mal Spielplatz, Spazierengehen, Zoo etc.

Palomini
144 Beiträge
23.01.2022 10:39
Quinny Zapp x Flex lässt sich super mit einer Hand schieben . Gibt’s auch oft bei EKA .

Ich schiebe darin meist die kleine und trage in der anderen Hand das Laufrad um zur Kita zu laufen
Schaf
12473 Beiträge
23.01.2022 10:51
Wir haben den Joie Litetrax Air 4 der ist sehr stabil. Wir hatten da auch 2 Kinder drin sitzen. Also die Rückenlehne hinter und die Kinder hintereinander. Wenn ich es richtig verstanden habe geht es ja nur darum, die beiden vom Gruppenraum zum Auto zu bringen.

Bei uns waren sie da drin wenn bei einem Ausflug bspw die Füße müde wurde.
23.01.2022 12:41
Meine Freundin mit Zwillingen hatte so einen günstigen Zwillingsbuggy weil der weniger Platz im Auto wegnahm als der joie Buggy.

Ist dann angenehmer als ein Kind zu tragen und einhändig zu schieben.
ghostcat87
2108 Beiträge
23.01.2022 12:48
Mit einer Stange oben und keinen 2 Griffen haben wir den TFK dot 2.
Klappbar, einhändig kein Problem.

Aber die Theorie ein Kind auf dem Arm zu haben finde ich auch für eine fitte Oma sehr fraglich.

Auch von mir die Stimme, schaue nach Zwillingswagen.
Auch für dich wird die Trage nicht mehr ewig reichen, wenn einer im Wagen sitzt und dann demnächst lieber aussteigen möchte all paar Meter, möchte das andere Kind sicher auch auf Entdeckungsreise gehen.
Vanellope
15490 Beiträge
23.01.2022 13:07
Mag mal einwerfen dass auch mit Stange einhändig schieben irgendwie nicht sooo klappt.
Also ich bin dann eher am fluchen gewesen als dass das blöde Ding dahin gefahren ist wie ich wollte
Zumindest so meine Erfahrung beim joie litetrax.
Wie wäre es mit nem Bollerwagen?
nilou
14371 Beiträge
23.01.2022 17:00
Zitat von NickySilas:

Mag mal einwerfen dass auch mit Stange einhändig schieben irgendwie nicht sooo klappt.
Also ich bin dann eher am fluchen gewesen als dass das blöde Ding dahin gefahren ist wie ich wollte
Zumindest so meine Erfahrung beim joie litetrax.
Wie wäre es mit nem Bollerwagen?


Faltbarer Bollerwagen wäre auch eine Idee.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt