Wie mache ich eine Motivtorte? Ich sehe da nicht durch
20.03.2014 10:02
Zitat von Nara:
Hallo,
ich fand das hier ganz hilfreich für den Anfang
tortenlust.blogspot.de/p/schritt-fur-schritt-zur-m otiv.html
Ah genau auf der Seite war ich gestern auch drauf aber hab sie später nicht mehr wieder gefunden
20.03.2014 10:07
Zitat von Janaisabel:
Statt teuren Fondant zu kaufen, kannst du den auch selber machen.
Dazu brauchst du 1 Tüte Marshmellows (gibts bei real für 1,49€) und mind. 3 Pakete Puderzucker. Die Marshmellows im Wasserbad schmelzen (großen Topf Wasser auf den Herd stellen und eine Schüssel in den Topf, darin dann die Marshmellows mit 3 Esslöffel Wasser langsam schmelzen lassen). Arbeitsfläche mit Palmin Soft (eignet sich dafür am besten) einreiben, einen Berg Puderzucker drauf und dann die geschmolzenen Marshmellows dazu. Die Hände ebenfalls mit Palmin richtig dick einschmieren, sonst klebt das Zeug wie verrückt dran. Das Ganze dann so lange durchkneten bis ein schön geschmeidiger Klumpen entstanden ist. Wenn es noch klebt etwas mehr Puderzucker dazu geben.
1 Tüte Marshmellows mit 3 Päckchen Puderzucker ergeben etwa 1kg Fondant. Den kannst du dann mit Lebensmittelfarbe je nach Bedarf einfärben. In Frischhaltefolie luftdicht einwickeln und in eine Tupperbox packen, dann hält der sogar 6 Monate im Kühlschrank. Vor Gebrauch am besten einige Zeit vorher aus dem Kühlschrank nehmen, dann lässt er sich besser durchkneten.
Kostenpunkt: 1,49€ + 0,45€ + 0,45€ + 0,45€ = 2,84€ statt knapp 10€ für 1 kg fertigen Fondant.
Hier ist noch eine Videoanleitung dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=4q_jFv7LcVA
bei xenos bekommt man für ich glaub 2 oder 3 euro nen kilo fondant in verschiedenen farben
20.03.2014 10:18
Nee, für eine "normale" runde Tortengröße (also ca. 26-28cm) brauchst du nicht das ganze Kilo Fondant. Aber 200gr sind zu wenig, das wird leider nicht reichen.
Mein Tip für eine runde Motivtorte:
Kaufe fertigen hellen Wiener Boden . Der ist bereits 3geteilt. Mag dein Sohnemann Erdbeeren?
Dann nimmst du:
10 Blatt Gelatine
400g frische Erdbeeren (auch TK möglich)
2 EL Zitronensaft von frischen Zitronen
1 Päckchen Vanillezucker
130g Zucker
500g Magerquark
250g Sahne
Gelatine in kaltem Wasser ca. 6 Min auflösen.
6 Erdbeeren zur Seite legen. Die restlichen Erdbeeren mit Zitronensaft, 3 EL Wasser, Vanillezucker und Zucker erhitzen, dann pürieren.
Gelatine ausdrücken und zur Erdbeermasse geben. Etwas abkühlen lassen.
Pürree mit dem Quark verrühren. Sahne steif schlagen und unter den Erdbeerquark heben. Nur leicht verrühren, nicht mehr mixen.
Lege den unteren Boden in eine passende Springform und fülle die Hälfte der Creme ein. Dann den mittleren Boden rein und den Rest Creme drauf. Oben drauf dann den 3. Teil vom Wiener Boden. Mind. 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme aushärtet.
Danach die Torte mit Ganache dünn einschmieren.
Rezept dafür hier: http://www.torteneleganz.de/pages/tipps/weisse_gan ache.pdf
Den Fondant dünn ausrollen (reibe vorher die Arbeitsfläche und das Nudelholz mit Puderzucker ein!). Das Ganze dann vorsichtig über die Torte legen und mit den Händen glatt streichen. Den Rand unten abschneiden und nach Lust und Laune verzieren.
Trau dich ruhig. Es klingt komplizierter als es ist.
Mein Tip für eine runde Motivtorte:
Kaufe fertigen hellen Wiener Boden . Der ist bereits 3geteilt. Mag dein Sohnemann Erdbeeren?
Dann nimmst du:
10 Blatt Gelatine
400g frische Erdbeeren (auch TK möglich)
2 EL Zitronensaft von frischen Zitronen
1 Päckchen Vanillezucker
130g Zucker
500g Magerquark
250g Sahne
Gelatine in kaltem Wasser ca. 6 Min auflösen.
6 Erdbeeren zur Seite legen. Die restlichen Erdbeeren mit Zitronensaft, 3 EL Wasser, Vanillezucker und Zucker erhitzen, dann pürieren.
Gelatine ausdrücken und zur Erdbeermasse geben. Etwas abkühlen lassen.
Pürree mit dem Quark verrühren. Sahne steif schlagen und unter den Erdbeerquark heben. Nur leicht verrühren, nicht mehr mixen.
Lege den unteren Boden in eine passende Springform und fülle die Hälfte der Creme ein. Dann den mittleren Boden rein und den Rest Creme drauf. Oben drauf dann den 3. Teil vom Wiener Boden. Mind. 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme aushärtet.
Danach die Torte mit Ganache dünn einschmieren.
Rezept dafür hier: http://www.torteneleganz.de/pages/tipps/weisse_gan ache.pdf
Den Fondant dünn ausrollen (reibe vorher die Arbeitsfläche und das Nudelholz mit Puderzucker ein!). Das Ganze dann vorsichtig über die Torte legen und mit den Händen glatt streichen. Den Rand unten abschneiden und nach Lust und Laune verzieren.
Trau dich ruhig. Es klingt komplizierter als es ist.
20.03.2014 10:21
Zitat von Annausdo:
Zitat von Janaisabel:
Statt teuren Fondant zu kaufen, kannst du den auch selber machen.
Dazu brauchst du 1 Tüte Marshmellows (gibts bei real für 1,49€) und mind. 3 Pakete Puderzucker. Die Marshmellows im Wasserbad schmelzen (großen Topf Wasser auf den Herd stellen und eine Schüssel in den Topf, darin dann die Marshmellows mit 3 Esslöffel Wasser langsam schmelzen lassen). Arbeitsfläche mit Palmin Soft (eignet sich dafür am besten) einreiben, einen Berg Puderzucker drauf und dann die geschmolzenen Marshmellows dazu. Die Hände ebenfalls mit Palmin richtig dick einschmieren, sonst klebt das Zeug wie verrückt dran. Das Ganze dann so lange durchkneten bis ein schön geschmeidiger Klumpen entstanden ist. Wenn es noch klebt etwas mehr Puderzucker dazu geben.
1 Tüte Marshmellows mit 3 Päckchen Puderzucker ergeben etwa 1kg Fondant. Den kannst du dann mit Lebensmittelfarbe je nach Bedarf einfärben. In Frischhaltefolie luftdicht einwickeln und in eine Tupperbox packen, dann hält der sogar 6 Monate im Kühlschrank. Vor Gebrauch am besten einige Zeit vorher aus dem Kühlschrank nehmen, dann lässt er sich besser durchkneten.
Kostenpunkt: 1,49€ + 0,45€ + 0,45€ + 0,45€ = 2,84€ statt knapp 10€ für 1 kg fertigen Fondant.
Hier ist noch eine Videoanleitung dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=4q_jFv7LcVA
bei xenos bekommt man für ich glaub 2 oder 3 euro nen kilo fondant in verschiedenen farben
Schade, hab grad mal geschaut und dieses Xenos gibt es hier bei uns in der Nähe leider nicht
20.03.2014 10:23
Zitat von Janaisabel:
Nee, für eine "normale" runde Tortengröße (also ca. 26-28cm) brauchst du nicht das ganze Kilo Fondant. Aber 200gr sind zu wenig, das wird leider nicht reichen.
Mein Tip für eine runde Motivtorte:
Kaufe fertigen hellen Wiener Boden . Der ist bereits 3geteilt. Mag dein Sohnemann Erdbeeren?
Dann nimmst du:
10 Blatt Gelatine
400g frische Erdbeeren (auch TK möglich)
2 EL Zitronensaft von frischen Zitronen
1 Päckchen Vanillezucker
130g Zucker
500g Magerquark
250g Sahne
Gelatine in kaltem Wasser ca. 6 Min auflösen.
6 Erdbeeren zur Seite legen. Die restlichen Erdbeeren mit Zitronensaft, 3 EL Wasser, Vanillezucker und Zucker erhitzen, dann pürieren.
Gelatine ausdrücken und zur Erdbeermasse geben. Etwas abkühlen lassen.
Pürree mit dem Quark verrühren. Sahne steif schlagen und unter den Erdbeerquark heben. Nur leicht verrühren, nicht mehr mixen.
Lege den unteren Boden in eine passende Springform und fülle die Hälfte der Creme ein. Dann den mittleren Boden rein und den Rest Creme drauf. Oben drauf dann den 3. Teil vom Wiener Boden. Mind. 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme aushärtet.
Danach die Torte mit Ganache dünn einschmieren.
Rezept dafür hier: http://www.torteneleganz.de/pages/tipps/weisse_gan ache.pdf
Den Fondant dünn ausrollen (reibe vorher die Arbeitsfläche und das Nudelholz mit Puderzucker ein!). Das Ganze dann vorsichtig über die Torte legen und mit den Händen glatt streichen. Den Rand unten abschneiden und nach Lust und Laune verzieren.
Trau dich ruhig. Es klingt komplizierter als es ist.
Dankeschön, für deine Anleitung. Nach der klingt es wirklich ganz einfach und ich denke nach der Anleitung werd ich es mal versuchen
20.03.2014 10:32
6 Erdbeeren zur Seite legen. << Die brauchst du nicht zur Seite legen. Ich hatte das Rezept zum Teil von meiner Erdbeer-Pistazien-Torte kopiert. Und da kamen die Erdbeeren noch zur Deko oben drauf.
20.03.2014 10:44
Zitat von Janaisabel:
6 Erdbeeren zur Seite legen. << Die brauchst du nicht zur Seite legen. Ich hatte das Rezept zum Teil von meiner Erdbeer-Pistazien-Torte kopiert. Und da kamen die Erdbeeren noch zur Deko oben drauf.
Ah ok
20.03.2014 10:51
Zitat von Silver1985:
Zitat von Annausdo:
Zitat von Janaisabel:
Statt teuren Fondant zu kaufen, kannst du den auch selber machen.
Dazu brauchst du 1 Tüte Marshmellows (gibts bei real für 1,49€) und mind. 3 Pakete Puderzucker. Die Marshmellows im Wasserbad schmelzen (großen Topf Wasser auf den Herd stellen und eine Schüssel in den Topf, darin dann die Marshmellows mit 3 Esslöffel Wasser langsam schmelzen lassen). Arbeitsfläche mit Palmin Soft (eignet sich dafür am besten) einreiben, einen Berg Puderzucker drauf und dann die geschmolzenen Marshmellows dazu. Die Hände ebenfalls mit Palmin richtig dick einschmieren, sonst klebt das Zeug wie verrückt dran. Das Ganze dann so lange durchkneten bis ein schön geschmeidiger Klumpen entstanden ist. Wenn es noch klebt etwas mehr Puderzucker dazu geben.
1 Tüte Marshmellows mit 3 Päckchen Puderzucker ergeben etwa 1kg Fondant. Den kannst du dann mit Lebensmittelfarbe je nach Bedarf einfärben. In Frischhaltefolie luftdicht einwickeln und in eine Tupperbox packen, dann hält der sogar 6 Monate im Kühlschrank. Vor Gebrauch am besten einige Zeit vorher aus dem Kühlschrank nehmen, dann lässt er sich besser durchkneten.
Kostenpunkt: 1,49€ + 0,45€ + 0,45€ + 0,45€ = 2,84€ statt knapp 10€ für 1 kg fertigen Fondant.
Hier ist noch eine Videoanleitung dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=4q_jFv7LcVA
bei xenos bekommt man für ich glaub 2 oder 3 euro nen kilo fondant in verschiedenen farben
Schade, hab grad mal geschaut und dieses Xenos gibt es hier bei uns in der Nähe leider nicht
oh das ist schade denn die haben jede menge farben und eben auch marzipan in allen farben
20.03.2014 17:27
Zitat von Annausdo:
Zitat von Silver1985:
Zitat von Annausdo:
Zitat von Janaisabel:
Statt teuren Fondant zu kaufen, kannst du den auch selber machen.
Dazu brauchst du 1 Tüte Marshmellows (gibts bei real für 1,49€) und mind. 3 Pakete Puderzucker. Die Marshmellows im Wasserbad schmelzen (großen Topf Wasser auf den Herd stellen und eine Schüssel in den Topf, darin dann die Marshmellows mit 3 Esslöffel Wasser langsam schmelzen lassen). Arbeitsfläche mit Palmin Soft (eignet sich dafür am besten) einreiben, einen Berg Puderzucker drauf und dann die geschmolzenen Marshmellows dazu. Die Hände ebenfalls mit Palmin richtig dick einschmieren, sonst klebt das Zeug wie verrückt dran. Das Ganze dann so lange durchkneten bis ein schön geschmeidiger Klumpen entstanden ist. Wenn es noch klebt etwas mehr Puderzucker dazu geben.
1 Tüte Marshmellows mit 3 Päckchen Puderzucker ergeben etwa 1kg Fondant. Den kannst du dann mit Lebensmittelfarbe je nach Bedarf einfärben. In Frischhaltefolie luftdicht einwickeln und in eine Tupperbox packen, dann hält der sogar 6 Monate im Kühlschrank. Vor Gebrauch am besten einige Zeit vorher aus dem Kühlschrank nehmen, dann lässt er sich besser durchkneten.
Kostenpunkt: 1,49€ + 0,45€ + 0,45€ + 0,45€ = 2,84€ statt knapp 10€ für 1 kg fertigen Fondant.
Hier ist noch eine Videoanleitung dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=4q_jFv7LcVA
bei xenos bekommt man für ich glaub 2 oder 3 euro nen kilo fondant in verschiedenen farben
Schade, hab grad mal geschaut und dieses Xenos gibt es hier bei uns in der Nähe leider nicht
oh das ist schade denn die haben jede menge farben und eben auch marzipan in allen farben
Das ist wirklich schade, denn das hätte ich gut gebrauchen können... :-/
Viell. suchen die ja noch Franchisenehmer dann kann ich hier nen Laden aufmachen, der dichteste ist glaub ich in Hamburg^^
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt