Mütter- und Schwangerenforum

Welche Ernährungsumstellungen gibt es?

Gehe zu Seite:
-bald-mami-
23883 Beiträge
26.01.2013 14:15
@Mojag: Stimmt, bewusst essen war bei mir auch noch ein Punkt. Nicht unterwegs essen, vorm Tv und so weiter.
26.01.2013 14:52
Lernen, auf den eigenen Körper zu hören, bedeutet:
- essen, wenn man Hunger hat
- langsam und in Ruhe essen
- aufhören, wenn man satt ist
- das essen, worauf man Hunger hat

Dauert halt bis man das so spürt alles, aber funktioniert dann auch wunderbar und es entsteht nicht das Gefühl, man würde auf etwas verzichten ...

Macht bei mir -20 kg in 9 Monaten ...
26.01.2013 15:00
Mädels, es geht mir nicht allein ums abnehmen... deshalb habe ich FDH zB gar nicht aufgeführt... weil es für mich nichts ist, was man auf dauer machen könnte/sollte.
Vielleicht hätte ich es auch "Ernährungsweisen" nennen sollen und es ist einfach so... für einige ist milch zb suuuuper gesund... andere werden davon krank... Somit denke ich, dass es nicht die eine perfekte Ernährung gibt... dazu sind menschen einfach zu individuell

Ernährung nach den Blutgruppen zB geht davon aus, dass jemand mit Blutgruppe A einfach andere Lebensmittel besser verträgt als jemand mit Blutgruppe B... da diese gehäuft in einigen Bereichen vorkommen und somit evulotionsbedingt auf andere lebensmittel eingestellt sind...

@Anja: stimmt, das hatte ich noch im Hinterkopf,.. gibts dafür eigentlich irgendeine bezeichnung, die das zusammenfasst?
26.01.2013 15:04
Mir ging es primär auch nicht ums abnehmen, sondern einen Weg zu finden, mit mir selbst im einklang zu stehen und einen besseren Draht zu meinem Körper zu finden ... Das ist für mich das Wichtige. Das Abnehmen ist reiner Nebeneffekt, weil ich halt nun mal übergewichtig bin und mein Körper also einfach viel abzugeben hat ...
26.01.2013 15:06
Zitat von Viala:

Mädels, es geht mir nicht allein ums abnehmen... deshalb habe ich FDH zB gar nicht aufgeführt... weil es für mich nichts ist, was man auf dauer machen könnte/sollte.
Vielleicht hätte ich es auch "Ernährungsweisen" nennen sollen und es ist einfach so... für einige ist milch zb suuuuper gesund... andere werden davon krank... Somit denke ich, dass es nicht die eine perfekte Ernährung gibt... dazu sind menschen einfach zu individuell

Ernährung nach den Blutgruppen zB geht davon aus, dass jemand mit Blutgruppe A einfach andere Lebensmittel besser verträgt als jemand mit Blutgruppe B... da diese gehäuft in einigen Bereichen vorkommen und somit evulotionsbedingt auf andere lebensmittel eingestellt sind...

@Anja: stimmt, das hatte ich noch im Hinterkopf,.. gibts dafür eigentlich irgendeine bezeichnung, die das zusammenfasst?


Cookiexx hatte eine ... ich vergeß das immer ... für mich kam das sozusagen als Selbsterkenntnis durch jahrelange Eßstörung und entsprechender Diäterfahrung und der Erkenntnis, daß es einen anderen Weg geben muß, einen, wo man den Körper nicht als Feind ansieht
-bald-mami-
23883 Beiträge
26.01.2013 15:53
Essen ist so ein Genuss, so etwsas Schönes, das sollte man sich nicht nehmen!
26.01.2013 20:05
Natürlich, sollte man meinen aber nicht für jeden ist essen etwas schönes und nicht für jeden sind alle lebensmittel gleich gut und gesund...
deshalb suche ich ja hier möglichst viel, um den leuten, die meinen sie hätten alles versucht, aber nichts gefunden, zu zeigen, was es gibt.
Bisher hatte jede irgendwo ihre berechtigung... weil es auch menschen gibt, die damit besser leben können
bärli
285 Beiträge
27.01.2013 11:30
metabolic balance (MB)
Hab ich mal recht erfolgreich vor meinen Zwergen gemacht. Ist eine zunächst recht strenge Ernährungsumstellung, die zunehmend mehr erlaubt. Mir ist noch einiges Hängengeblieben, dass ich nach wie vor im Alltag versuch; z.B. viel Wasser trinken, keine Zwischenmahlzeiten, wenig Kohlenhydrate, regelmäßig 2 bis 3 x täglich Obst und Gemüse/Salat, kein Fertigessen ... .
CidariaFulvata
3916 Beiträge
27.01.2013 11:42
Ich hab mal grob das von Logi zusammengefasst, hängt als Plan in der Kita vom kleine n

OFT

Öl
Gemüse ( 3xtägl)
Obst ( 2x tägl)
Wasser
ungesüsster Tee

HÄUFIG
Milchprodukte
Eier
Fisch
Fleisch ( mager)
Nüsse und Hülsenfrüchte

WENIG
Vollkornprodukte
Kartoffeln
Reis
Nudeln
Bananen/ Weintrauben ( sehr viel Fruchtzucker)

SELTEN
verarbeitetes Getreide wie Weißmehl
Süßigkeiten
Limonaden
Fruchtsäfte pur ( wenn ohne Zuckerzusatz aber dann nur 200ml und nur noch eine Obstportion)

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt