Was wird heute gebacken (Brot, Brötchen...)
25.05.2016 12:22
Den dessert-Thread gibt es ja schon, jetzt fehlt noch der mit Brot, Brötchen etc. oder auch mal nen Hefezopf zum Frühstück.
Ich habe gestern wieder Dinkelhaferflockenbrötchen gebacken, sehr lecker.
Bin auf eure Rezepte gespannt und werde hier meine nach und nach veröffentlichen und auch Tips sind erbeten, was man besser machen kann etc.
Ich habe gestern wieder Dinkelhaferflockenbrötchen gebacken, sehr lecker.
Bin auf eure Rezepte gespannt und werde hier meine nach und nach veröffentlichen und auch Tips sind erbeten, was man besser machen kann etc.
25.05.2016 12:34
Rezept 1
500 - 750 g Dinkelvollkornmehl
1-2 Tl Salz
1 Becher lauwarme Buttermilch
1 Päckchen Frischhefe
1 Tl Zucker oder Zuckerrübensirup, geht bestimmta uch mit HOnig
1-2 El naturtrüber Apfelessig.
Ich mische immer erst die Hefe mit dem Zucker und der Buttermilch und lasse den Vorteig dann etwas gehen. Erst jetzt kommen die restlichen Zutaten rein, und ich knete dann ca. 5 Minuten (mit der Hand) und lasse den Teig im vorgeheizten Backofen (50 Grad -1, 2 Minuten anschalten, dann ausschalten) gehen. Jetzt noch mal gut durchkneten, in eine Form geben oder frei formen. Nochmal ca. 30 Minuten oder auch länger gehen lassen. Bei Backzeiten bin ich offen, da ich das nach Gefühl mache und immer wieder Probe machen und das Brot auch wende und drehe. Nochmal mit Wasser besprühe.
500 - 750 g Dinkelvollkornmehl
1-2 Tl Salz
1 Becher lauwarme Buttermilch
1 Päckchen Frischhefe
1 Tl Zucker oder Zuckerrübensirup, geht bestimmta uch mit HOnig
1-2 El naturtrüber Apfelessig.
Ich mische immer erst die Hefe mit dem Zucker und der Buttermilch und lasse den Vorteig dann etwas gehen. Erst jetzt kommen die restlichen Zutaten rein, und ich knete dann ca. 5 Minuten (mit der Hand) und lasse den Teig im vorgeheizten Backofen (50 Grad -1, 2 Minuten anschalten, dann ausschalten) gehen. Jetzt noch mal gut durchkneten, in eine Form geben oder frei formen. Nochmal ca. 30 Minuten oder auch länger gehen lassen. Bei Backzeiten bin ich offen, da ich das nach Gefühl mache und immer wieder Probe machen und das Brot auch wende und drehe. Nochmal mit Wasser besprühe.
25.05.2016 12:41
Ich habe letztens ein Bierbrot gebacken (ich muss aber sagen, hab den Kastenultra von Tupp..ware und weiß nicht ob es in einer normalen Kastenform auch klappt)
300g Weitenmehl (Type 550)
200g Roggenmehl
1TL Salz
1TL Zucker
1Pck Backpulver
1 Flasche dunkles Bier
Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
Alle Zutaten zusammen kneten.
In die Form geben.
45 Minuten mit Deckel backen.
Wenn man möchte, kann man die letzten 5-10 Minuten den Deckel abnehmen.
300g Weitenmehl (Type 550)
200g Roggenmehl
1TL Salz
1TL Zucker
1Pck Backpulver
1 Flasche dunkles Bier
Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
Alle Zutaten zusammen kneten.
In die Form geben.
45 Minuten mit Deckel backen.
Wenn man möchte, kann man die letzten 5-10 Minuten den Deckel abnehmen.
25.05.2016 12:42
Zitat von brini88:Hört sich gut an, leider backe ich ohne Alkohol (evtl. für die anderen Leser
Ich habe letztens ein Bierbrot gebacken (ich muss aber sagen, hab den Kastenultra von Tupp..ware und weiß nicht ob es in einer normalen Kastenform auch klappt)
300g Weitenmehl (Type 550)
200g Roggenmehl
1TL Salz
1TL Zucker
1Pck Backpulver
1 Flasche dunkles Bier
Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
Alle Zutaten zusammen kneten.
In die Form geben.
45 Minuten mit Deckel backen.
Wenn man möchte, kann man die letzten 5-10 Minuten den Deckel abnehmen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.05.2016 12:46
Vll alkoholfreies Bier stattdessen?
Oder machst du das wegen dem Geschmack
schon nicht? (deswegen mach ichs nicht)
Ich hab vorgestern ein schnelles Quarkbrot gebacken
500g Quark
500g Mehl
2 Eier
etwas Zucker/Honig (was einem beliebt zum süßen
)
eine Prise Salz
Ich hab diesmal noch etwas geriebene Zitronenschale mit dran gemacht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
schon nicht? (deswegen mach ichs nicht)
Ich hab vorgestern ein schnelles Quarkbrot gebacken
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
500g Quark
500g Mehl
2 Eier
etwas Zucker/Honig (was einem beliebt zum süßen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
eine Prise Salz
Ich hab diesmal noch etwas geriebene Zitronenschale mit dran gemacht
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
25.05.2016 12:47
Zitat von Engelchen1711:Ja wegen des Geschmackes - so wie Du. Das Quarkbrot ist auch lecker, ich mache es so ähnlich wie Du - und mache oft noch Schokotröpfchen oder Rosinen dazu, und das gibt es hier oft zumj Frühstück
Vll alkoholfreies Bier stattdessen?Oder machst du das wegen dem Geschmack
schon nicht? (deswegen mach ichs nicht)
Ich hab vorgestern ein schnelles Quarkbrot gebacken![]()
500g Quark
500g Mehl
2 Eier
etwas Zucker/Honig (was einem beliebt zum süßen)
eine Prise Salz
Ich hab diesmal noch etwas geriebene Zitronenschale mit dran gemacht![]()
25.05.2016 12:49
500 g Dinkelmehl
300 g Magerquark
1 Päckchen Frischhefe
1 Ei
1-2 Tl Zucker, oder Honig
Zitronenschale von 1 Bio-Zitrone
nach Belieben Schokotröpfchen oder Rosinen.
Ich bepinsele gerne mit Kaffeemilch, das glänzt so schön.
300 g Magerquark
1 Päckchen Frischhefe
1 Ei
1-2 Tl Zucker, oder Honig
Zitronenschale von 1 Bio-Zitrone
nach Belieben Schokotröpfchen oder Rosinen.
Ich bepinsele gerne mit Kaffeemilch, das glänzt so schön.
25.05.2016 12:57
hab grad glutenfreie pains au chocolat und Milchbrötchen im Ofen
25.05.2016 13:00
Zitat von markusmami:oh gute Idee, das probier ich nächstes mal mal
Zitat von Engelchen1711:Ja wegen des Geschmackes - so wie Du. Das Quarkbrot ist auch lecker, ich mache es so ähnlich wie Du - und mache oft noch Schokotröpfchen oder Rosinen dazu, und das gibt es hier oft zumj Frühstück
Vll alkoholfreies Bier stattdessen?Oder machst du das wegen dem Geschmack
schon nicht? (deswegen mach ichs nicht)
Ich hab vorgestern ein schnelles Quarkbrot gebacken![]()
500g Quark
500g Mehl
2 Eier
etwas Zucker/Honig (was einem beliebt zum süßen)
eine Prise Salz
Ich hab diesmal noch etwas geriebene Zitronenschale mit dran gemacht![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
muss nur mal gucken wie ichs etwas fluffiger kriege, mein Mann meinte es
war etwas "kompakt"
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
25.05.2016 15:21
Bei uns wird morgen gegrillt. Dazu gibt es Laugenmuffins und Malzbierbrot
http://www.rezeptwelt.de/brot-brötchen-rezepte/var iation-von-laugenbreze-laugenstange-laugenbrötchen /634338
https://www.tupperware.at/genusswelt/rezepte/rezep t/738/Bierbrot
Mache es in der Kastenform und nehme halb Röstzwiebeln und Schinkenwürfel
http://www.rezeptwelt.de/brot-brötchen-rezepte/var iation-von-laugenbreze-laugenstange-laugenbrötchen /634338
https://www.tupperware.at/genusswelt/rezepte/rezep t/738/Bierbrot
Mache es in der Kastenform und nehme halb Röstzwiebeln und Schinkenwürfel
25.05.2016 16:44
Zitat von Krümel714:
Bei uns wird morgen gegrillt. Dazu gibt es Laugenmuffins und Malzbierbrot
http://www.rezeptwelt.de/brot-brötchen-rezepte/var iation-von-laugenbreze-laugenstange-laugenbrötchen /634338
https://www.tupperware.at/genusswelt/rezepte/rezep t/738/Bierbrot
Mache es in der Kastenform und nehme halb Röstzwiebeln und Schinkenwürfel
Die Laugen-Muffins hören sich super an! Die werd ich auch mal machen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/192.gif)
25.05.2016 19:24
Zitat von markusmami:
500 g Dinkelmehl
300 g Magerquark
1 Päckchen Frischhefe
1 Ei
1-2 Tl Zucker, oder Honig
Zitronenschale von 1 Bio-Zitrone
nach Belieben Schokotröpfchen oder Rosinen.
Ich bepinsele gerne mit Kaffeemilch, das glänzt so schön.
Hallo dein Rezept klingt sehr gut. .kann man statt frische Hefe auch trockene nehmen? Und wie soll man es backen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
Ich würde es sehr gerne ausbrobieren
LG
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
26.05.2016 06:41
Zitat von markusmami:geht das auch mit dinkelvollkornmehl?
500 g Dinkelmehl
300 g Magerquark
1 Päckchen Frischhefe
1 Ei
1-2 Tl Zucker, oder Honig
Zitronenschale von 1 Bio-Zitrone
nach Belieben Schokotröpfchen oder Rosinen.
Ich bepinsele gerne mit Kaffeemilch, das glänzt so schön.
26.05.2016 06:45
Ich backe alle 3 tage ein schnell gemachtes vollkornbrot.
550g vollkornmehl nach belieben (ich nehme dinkel und abund zu 150g roggen dabei)
100g saaten (ich sonnenblumenkerne und leinsamen)
1 würfel Hefe in
450ml wasser auf ca 37 grad auflösen
2el essig
2tl salz
Bei ich mache immer ne silikon-kastenform voll und dann ist immer noch teig für 2-3 brötchen übrig, die kriegt mein mann dann als beilage zum anendessen.
550g vollkornmehl nach belieben (ich nehme dinkel und abund zu 150g roggen dabei)
100g saaten (ich sonnenblumenkerne und leinsamen)
1 würfel Hefe in
450ml wasser auf ca 37 grad auflösen
2el essig
2tl salz
Bei ich mache immer ne silikon-kastenform voll und dann ist immer noch teig für 2-3 brötchen übrig, die kriegt mein mann dann als beilage zum anendessen.
31.05.2016 09:43
Zitat von Engelchen1711:Ich lasse immer die Hefe mit dem Zucker und der Milch gehen, verrühre es und dann lasse ich das gehen bevor ich die anderen Zutaten dazugebe.
Zitat von markusmami:oh gute Idee, das probier ich nächstes mal mal
Zitat von Engelchen1711:Ja wegen des Geschmackes - so wie Du. Das Quarkbrot ist auch lecker, ich mache es so ähnlich wie Du - und mache oft noch Schokotröpfchen oder Rosinen dazu, und das gibt es hier oft zumj Frühstück
Vll alkoholfreies Bier stattdessen?Oder machst du das wegen dem Geschmack
schon nicht? (deswegen mach ichs nicht)
Ich hab vorgestern ein schnelles Quarkbrot gebacken![]()
500g Quark
500g Mehl
2 Eier
etwas Zucker/Honig (was einem beliebt zum süßen)
eine Prise Salz
Ich hab diesmal noch etwas geriebene Zitronenschale mit dran gemacht![]()
![]()
muss nur mal gucken wie ichs etwas fluffiger kriege, mein Mann meinte es
war etwas "kompakt"![]()
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt