Mütter- und Schwangerenforum

Was ist das wert?

Gehe zu Seite:
22.09.2022 19:32
Danke euch allen für das Mitmachen und eure nette Hilfe.
Ihr habt 7-12 Euro vermutet.
Ich habe dafür 3 EUR gezahlt - hat sich also doch gelohnt.

Und wie einige von euch schon richtig vermutet haben, ist das die Rettertüte vom Lidl gewesen. Daher auch nur 1 einzige Zwiebel.

Ich war positiv überrascht. Die Bananen waren schon sehr reif, aber können morgen noch gut gegessen werden. Die Karotten waren ein bisschen ausgetrocknet, aber unseren Tieren macht das nichts aus. Das müsste man genau genommen raus rechnen.
Der ganze Rest war aber wirklich einwandfrei Ware.
PinkOchidee
270 Beiträge
22.09.2022 19:36
Zitat von Fränze:

Zitat von NobodyMitBaby:

Bei uns ist das in der Rettertüte von Lidl für 3€

Bei uns im Lidl gibt es die fast täglich
Vom Inhalt genau solche Produkte.


Ich habe auch einmal die Rettertüte bei Lidl gekauft und bin damit ziemlich reingefallen. Es war ein komplett welker Eisbergsalat, eine Packung ungelogen komplett verschimmelter Trauben, eine Packung verschimmelter Kiwi (1 war aber noch in Ordnung) und 4 stark zerdrückte äpfel. War sehr enttäuscht, da es bei mir eher Biomüll als Lebensmittel waren. Vielleicht hatte ich auch Pech . Aber da eure Erfahrungen so positiv sind, versuche ich es vllt noch einmal
Flieder_Zimmer
478 Beiträge
22.09.2022 20:10
Zitat von Kugelbauch99:

Danke euch allen für das Mitmachen und eure nette Hilfe.
Ihr habt 7-12 Euro vermutet.
Ich habe dafür 3 EUR gezahlt - hat sich also doch gelohnt.

Und wie einige von euch schon richtig vermutet haben, ist das die Rettertüte vom Lidl gewesen. Daher auch nur 1 einzige Zwiebel.

Ich war positiv überrascht. Die Bananen waren schon sehr reif, aber können morgen noch gut gegessen werden. Die Karotten waren ein bisschen ausgetrocknet, aber unseren Tieren macht das nichts aus. Das müsste man genau genommen raus rechnen.
Der ganze Rest war aber wirklich einwandfrei Ware.

Was ist denn diese Rettertüte? Wo liegen die denn, bzw wo im Laden gibt es die? Man sieht nicht was drin ist?
Also ist es ähnlich wie to good to go, man kauft Ware, die sonst weggeworfen wird? Gutes Konzept
Muss wohl auch Mal zu Lidl
22.09.2022 20:28
Zitat von Flieder_Zimmer:

Zitat von Kugelbauch99:

Danke euch allen für das Mitmachen und eure nette Hilfe.
Ihr habt 7-12 Euro vermutet.
Ich habe dafür 3 EUR gezahlt - hat sich also doch gelohnt.

Und wie einige von euch schon richtig vermutet haben, ist das die Rettertüte vom Lidl gewesen. Daher auch nur 1 einzige Zwiebel.

Ich war positiv überrascht. Die Bananen waren schon sehr reif, aber können morgen noch gut gegessen werden. Die Karotten waren ein bisschen ausgetrocknet, aber unseren Tieren macht das nichts aus. Das müsste man genau genommen raus rechnen.
Der ganze Rest war aber wirklich einwandfrei Ware.

Was ist denn diese Rettertüte? Wo liegen die denn, bzw wo im Laden gibt es die? Man sieht nicht was drin ist?
Also ist es ähnlich wie to good to go, man kauft Ware, die sonst weggeworfen wird? Gutes Konzept
Muss wohl auch Mal zu Lidl
In der Rettertüte ist das drin, was sonst entsorgt wird - heißt es jedenfalls.
Das ist eine braune Papiertüte, die auf einem Ständer kurz hinter dem normalen Gemüse/Obst steht. Sie kostet immer 3 Euro. Du kannst oben reinschauen und siehst zumindest oberflächlich was drin ist. Theoretisch könntest du vielleicht auch in deinem Wagen alles auspacken und anschauen - aber das mache ich nicht - unhygienisch.
Bei uns wird sie ungefähr um 10 / 10.30 Uhr gepackt. Also erst dann wenn das Personal die gelieferte Ware weggeräumt hat. Das ist für mich eine sehr ungünstige Zeit. Einmal hatte ich "zufällig" eine im Sommerurlaub erwischt. Heute bin ich gezielt um 11.45 Uhr hin (ging ausnahmsweise) und habe noch die vorletzte Rettertüte bekommen.
22.09.2022 20:32
Zitat von PinkOchidee:

Ich habe auch einmal die Rettertüte bei Lidl gekauft und bin damit ziemlich reingefallen. Es war ein komplett welker Eisbergsalat, eine Packung ungelogen komplett verschimmelter Trauben, eine Packung verschimmelter Kiwi (1 war aber noch in Ordnung) und 4 stark zerdrückte äpfel. War sehr enttäuscht, da es bei mir eher Biomüll als Lebensmittel waren. Vielleicht hatte ich auch Pech . Aber da eure Erfahrungen so positiv sind, versuche ich es vllt noch einmal
Das hört sich ja nicht so gut an.
Ich hatte die Rettertüte bisher auch erst 2x. War beides mal alles gut.
Mathelenlu
49378 Beiträge
22.09.2022 20:41
Ich hatte heute drin: einen Eisbergsalat, bis auf äußere Blätter noch super, drei Birnen, sechs Nektarinen, ein Bund Radieschen, sechs Spitzpaprika und eine große Packung Trauben. Alles noch gut essbar.
Viala2.0
2096 Beiträge
22.09.2022 21:35
Zitat von Kugelbauch99:

Danke euch allen für das Mitmachen und eure nette Hilfe.
Ihr habt 7-12 Euro vermutet.
Ich habe dafür 3 EUR gezahlt - hat sich also doch gelohnt.

Und wie einige von euch schon richtig vermutet haben, ist das die Rettertüte vom Lidl gewesen. Daher auch nur 1 einzige Zwiebel.

Ich war positiv überrascht. Die Bananen waren schon sehr reif, aber können morgen noch gut gegessen werden. Die Karotten waren ein bisschen ausgetrocknet, aber unseren Tieren macht das nichts aus. Das müsste man genau genommen raus rechnen.
Der ganze Rest war aber wirklich einwandfrei Ware.
ein Tipp fürs nächste Mal: leg die Mal ein paar Stunden oder über Nacht in einer Schale Wasser in den Kühlschrank werden wieder wie neu und knackig
22.09.2022 22:31
Bei uns im Lidl gabs die bisher leider noch gar nicht, hätte ich gern mal mitgenommen.
Marf
28739 Beiträge
23.09.2022 06:39
Bei uns gehen diese Sachen zur Tafel.Ist das jetzt anders?
Die Tafel klagen doch es gäbe zuwenig....hm,wenn die Läden nun damit auch noch verdienen wundert es mich nicht.
born-in-helsinki
18947 Beiträge
23.09.2022 07:08
Zitat von Marf:

Bei uns gehen diese Sachen zur Tafel.Ist das jetzt anders?
Die Tafel klagen doch es gäbe zuwenig....hm,wenn die Läden nun damit auch noch verdienen wundert es mich nicht.

Hier bei uns kommt von allen Supermärkten was zur "tafel" aber Lidl macht das nicht, die schmeissen entweder weg oder verkaufen diese Restekisten....
23.09.2022 08:05
Zitat von Traumtänzerin84:

Bei uns im Lidl gabs die bisher leider noch gar nicht, hätte ich gern mal mitgenommen.
Die Rettertüten gibt's halt bei uns nur am späten Vormittag. Werden gepackt, wenn alle gelieferten Waren eingeräumt sind und sind auch schnell verkauft. Da das normalerweise nicht meine Einkaufszeit ist, sehe ich die auch manchmal wochenlang nicht.
born-in-helsinki
18947 Beiträge
23.09.2022 08:52
Zitat von Kugelbauch99:

Zitat von Traumtänzerin84:

Bei uns im Lidl gabs die bisher leider noch gar nicht, hätte ich gern mal mitgenommen.
Die Rettertüten gibt's halt bei uns nur am späten Vormittag. Werden gepackt, wenn alle gelieferten Waren eingeräumt sind und sind auch schnell verkauft. Da das normalerweise nicht meine Einkaufszeit ist, sehe ich die auch manchmal wochenlang nicht.

Bei uns sind die teilweise um 9 morgens vergriffen, die kommen morgens an die kasse.....
23.09.2022 09:45
Zitat von Marf:

Bei uns gehen diese Sachen zur Tafel.Ist das jetzt anders?
Die Tafel klagen doch es gäbe zuwenig....hm,wenn die Läden nun damit auch noch verdienen wundert es mich nicht.

Glaube schon, dass die Tafeln generell auch zu wenig haben. Aber eben auch zu wenig Kapazität für Lagermöglichkeiten (Stichwort Kühlkette!), Personal zum Austeilen, zu wenig, um häufiger als 1-2x pro Woche Essen auszugeben.
Hier holen die Tafeln 1x pro Woche ab, um am Folgetag Essen ausgeben zu können, an den anderen Tagen wird (theoretisch) weggeworfen. Würden die Tafeln täglich Essen abholen, würde es eben dort vergammeln bis zur nächsten Ausgabe.
Hier kommen an den tafelfreien Tagen Foodsharing und andere Lebensmittelretter und verteilen dann privat an Leute, die die Lebensmittel gerne noch verspeisen möchten. Da landen dann auch Sachen, die die Tafel nicht mehr ausgeben darf, z.B. alles über MHD, offene/beschädigte Verpackungen etc.pp...
DieW
3713 Beiträge
23.09.2022 09:48
Also unser Lidl bedient die Tafel noch.
1 oder 2 Mal die Wochen und an den Tagen gibt es die Tüten auch nicht.Müsste doch überall so sein?
Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht und das ,was wir nicht mögen,geht an Nachbarn,Mutter oder Schwiegereltern.

Meine Tüte heute...

23.09.2022 10:17
Zitat von DieW:

Also unser Lidl bedient die Tafel noch.
1 oder 2 Mal die Wochen und an den Tagen gibt es die Tüten auch nicht.Müsste doch überall so sein?
Ich habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht und das ,was wir nicht mögen,geht an Nachbarn,Mutter oder Schwiegereltern.

Meine Tüte heute...

Die Tafeln kochen ja überall ihr eigenes Süppchen. Das kann man denke ich nicht so verallgemeinern, dass es überall gleich läuft.
Hier gibt es Betriebe, die schlechte Erfahrungen mit der Tafel gemacht haben (Unzuverlässigkeit, Unpünktlichkeit, zu wählerisch, zu fordernd etc...) und deshalb nicht mehr mit ihr kooperieren wollen. Die geben die Lebensmittel dann lieber anderen Organisationen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt