Mütter- und Schwangerenforum

Was gebt ihr zur Brotzeit mit in Schule und Kindergarten?

Gehe zu Seite:
Jean
5304 Beiträge
18.01.2011 11:40
Zitat von Seramonchen:

Ja so ist es bei uns auch, das Angebot der Süßigkeiten ist immer da und meine fragt sogar jedes Mal ob sie darf und das ist nicht häufig. Ich esse auch selber gerne Süßigkeiten, auch auf Arbeit, warum soll mein Kind das in der Schule nicht dürfen? Und das Gesunde überwiegt ja.

Das mit den schlechten Noten halte ich ebenfalls für ein ziemlich mieses Vorurteil. was meine Freunde und ich an Süßkram verdrückt haben in der Oberschule und wir haben alle ein gutes Abitur gemacht!

bei uns standen sogar automaten auf den fluren, wo man sich schokoriegel ziehen konnte und die waren bei uns schülern sehr beliebt
ich finde man sollten eltern, die naschen lassen kein schlechtes gewissen machen! jeder so wie er mag und so lange das kind nicht übergewichtig wird ist doch alles super.
18.01.2011 11:42
Zitat von markusmami:

Zitat von mastlu:

Mein Sohn ist meist nur Toast.... Er geht aber auch vor der Schule meist zum Bäcker und kauft sich da nen Käse brötchen wenn er das macht bekommt zusätzlich noch nen apfel oder Gurke Mörhe usw mit... wir haben in der schule aber auch das 1 mal im Monat nen Drachstarkes Frühstück gemacht wird da kaufen sich die kids ihr essen in der schule... alos obst, gemüse brötchen oder brot... dazu gibt es noch ganz traditionelle die schulmilch 1mal im monat für ne woche

Das finde ich toll, das es bei euch noch Schulmilch gibt.
??? Warum geht dein Sohn zum Bäcker, warum schmierst du ihm nicht das Käsebrötchen!! Meine Tochter hat gar kein Geld dabei , wenn sie zu rSchule geht/ist (erstmal habe ich Angst, das es geklaut wird) und dann ha sie alles dabei, was sie braucht.


Der Bäcker ist neben an bei uns... er holt sich die Überbackenen Käsebrötchen oder Käsestangen die kann ich so wie vom Bäcker nicht selber machen...Klar mach ich ihm auch was selber so ist das nicht.... Aber er möchte eben auch mal was anderes und das darf er.... dann ab und zu... und wie gesagt der Bäcker ist neben uns also auf weg...
Seramonchen
37774 Beiträge
18.01.2011 11:43
Nee ich habe mich auch nicht angegriffen gefühlt Ich fand es nur irgendwie krass hier zu lesen, das ja alle ihren Kids ausschließlich gesunde Sachen mitgeben, da dachte ich, ich bin mal ehrlich und ich finde halt, wieso sollte ich meinem Kind was verwähren, dass ich selbst so liebe. Aber wie gesagt, die Mischung machts. Ausschließlich Süßkram kommt bei uns auch nciht in die Tüte
18.01.2011 11:43
Noch ist sie in derGrundschule und da gibts sowas nicht. Man kann höchstens teilchen beim Hausmeister kaufen - aber da muß man solange warten, meint meine Tochter.

Bei uns gibts dafür täglich ne Obstpause - so nennen wir das. so gegen 3 Uhr gibt es dann Obst und Kekse, meine sind da immer ganz verrückt drauf. Und Mama trinkt ne Tasse Kaffee.
18.01.2011 11:44
Zitat von mastlu:

Zitat von markusmami:

Zitat von mastlu:

Mein Sohn ist meist nur Toast.... Er geht aber auch vor der Schule meist zum Bäcker und kauft sich da nen Käse brötchen wenn er das macht bekommt zusätzlich noch nen apfel oder Gurke Mörhe usw mit... wir haben in der schule aber auch das 1 mal im Monat nen Drachstarkes Frühstück gemacht wird da kaufen sich die kids ihr essen in der schule... alos obst, gemüse brötchen oder brot... dazu gibt es noch ganz traditionelle die schulmilch 1mal im monat für ne woche

Das finde ich toll, das es bei euch noch Schulmilch gibt.
??? Warum geht dein Sohn zum Bäcker, warum schmierst du ihm nicht das Käsebrötchen!! Meine Tochter hat gar kein Geld dabei , wenn sie zu rSchule geht/ist (erstmal habe ich Angst, das es geklaut wird) und dann ha sie alles dabei, was sie braucht.


Der Bäcker ist neben an bei uns... er holt sich die Überbackenen Käsebrötchen oder Käsestangen die kann ich so wie vom Bäcker nicht selber machen...Klar mach ich ihm auch was selber so ist das nicht.... Aber er möchte eben auch mal was anderes und das darf er.... dann ab und zu... und wie gesagt der Bäcker ist neben uns also auf weg...

Achso, klang für mich so, als ob er da täglich sich was holt. Hab mich gewundert.!
Seramonchen
37774 Beiträge
18.01.2011 11:45
Zitat von Jean:

Zitat von Seramonchen:

Ja so ist es bei uns auch, das Angebot der Süßigkeiten ist immer da und meine fragt sogar jedes Mal ob sie darf und das ist nicht häufig. Ich esse auch selber gerne Süßigkeiten, auch auf Arbeit, warum soll mein Kind das in der Schule nicht dürfen? Und das Gesunde überwiegt ja.

Das mit den schlechten Noten halte ich ebenfalls für ein ziemlich mieses Vorurteil. was meine Freunde und ich an Süßkram verdrückt haben in der Oberschule und wir haben alle ein gutes Abitur gemacht!

bei uns standen sogar automaten auf den fluren, wo man sich schokoriegel ziehen konnte und die waren bei uns schülern sehr beliebt
ich finde man sollten eltern, die naschen lassen kein schlechtes gewissen machen! jeder so wie er mag und so lange das kind nicht übergewichtig wird ist doch alles super.


Haha, wir hatten hier auf Arbeit so ne "Snackbox" mit einer Vertrauenskasse, die war so schnell leer, so schnell konnte man gar nicht gucken. Und ich glaube der Tante Emma Laden vor meiner alten Schule macht immer noch den größten Umsatz mit Süßkram, was ich da an Taschengeld gelassen habe - allein für die Freistunden
Jean
5304 Beiträge
18.01.2011 11:50
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Jean:

Zitat von Seramonchen:

Ja so ist es bei uns auch, das Angebot der Süßigkeiten ist immer da und meine fragt sogar jedes Mal ob sie darf und das ist nicht häufig. Ich esse auch selber gerne Süßigkeiten, auch auf Arbeit, warum soll mein Kind das in der Schule nicht dürfen? Und das Gesunde überwiegt ja.

Das mit den schlechten Noten halte ich ebenfalls für ein ziemlich mieses Vorurteil. was meine Freunde und ich an Süßkram verdrückt haben in der Oberschule und wir haben alle ein gutes Abitur gemacht!

bei uns standen sogar automaten auf den fluren, wo man sich schokoriegel ziehen konnte und die waren bei uns schülern sehr beliebt
ich finde man sollten eltern, die naschen lassen kein schlechtes gewissen machen! jeder so wie er mag und so lange das kind nicht übergewichtig wird ist doch alles super.


Haha, wir hatten hier auf Arbeit so ne "Snackbox" mit einer Vertrauenskasse, die war so schnell leer, so schnell konnte man gar nicht gucken. Und ich glaube der Tante Emma Laden vor meiner alten Schule macht immer noch den größten Umsatz mit Süßkram, was ich da an Taschengeld gelassen habe - allein für die Freistunden

ja, das kenne ich.. wir haben sogar heimlich während des unterichtes genascht ich weiß noch, wie ich mir ganz genüßlich ein stückchen schokolade auf der zunge hab zergehen lassen, als meine lehrerin mich plötzlich ansprach, was ich da im mund habe... ich wusste gar nicht was ich sagen sollte und hab ihr einfach die zunge mit der schoki drauf rausgestreckt um es ihr zu zeigen... war mir danach aber sehr, sehr peinlich... es war einfach ne kurzschlussreaktion....
Seramonchen
37774 Beiträge
18.01.2011 11:52
Zitat von Jean:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Jean:

Zitat von Seramonchen:

Ja so ist es bei uns auch, das Angebot der Süßigkeiten ist immer da und meine fragt sogar jedes Mal ob sie darf und das ist nicht häufig. Ich esse auch selber gerne Süßigkeiten, auch auf Arbeit, warum soll mein Kind das in der Schule nicht dürfen? Und das Gesunde überwiegt ja.

Das mit den schlechten Noten halte ich ebenfalls für ein ziemlich mieses Vorurteil. was meine Freunde und ich an Süßkram verdrückt haben in der Oberschule und wir haben alle ein gutes Abitur gemacht!

bei uns standen sogar automaten auf den fluren, wo man sich schokoriegel ziehen konnte und die waren bei uns schülern sehr beliebt
ich finde man sollten eltern, die naschen lassen kein schlechtes gewissen machen! jeder so wie er mag und so lange das kind nicht übergewichtig wird ist doch alles super.


Haha, wir hatten hier auf Arbeit so ne "Snackbox" mit einer Vertrauenskasse, die war so schnell leer, so schnell konnte man gar nicht gucken. Und ich glaube der Tante Emma Laden vor meiner alten Schule macht immer noch den größten Umsatz mit Süßkram, was ich da an Taschengeld gelassen habe - allein für die Freistunden

ja, das kenne ich.. wir haben sogar heimlich während des unterichtes genascht ich weiß noch, wie ich mir ganz genüßlich ein stückchen schokolade auf der zunge hab zergehen lassen, als meine lehrerin mich plötzlich ansprach, was ich da im mund habe... ich wusste gar nicht was ich sagen sollte und hab ihr einfach die zunge mit der schoki drauf rausgestreckt um es ihr zu zeigen... war mir danach aber sehr, sehr peinlich... es war einfach ne kurzschlussreaktion....




Ich war im letzten Jahr schwanger und ich durfte mich den ganzen Unterricht über wie die Raupe durch die Kekse futtern. Da hat keiner was gesagt. Und meine Freundin hat dann immer mit gegessen und meinte sie muss ja fit sein, wenn mit mir was ist, dann muss sie helfen können. Da waren unsere Lehrer sehr locker
Jean
5304 Beiträge
18.01.2011 11:57
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Jean:

Zitat von Seramonchen:

Zitat von Jean:

Zitat von Seramonchen:

Ja so ist es bei uns auch, das Angebot der Süßigkeiten ist immer da und meine fragt sogar jedes Mal ob sie darf und das ist nicht häufig. Ich esse auch selber gerne Süßigkeiten, auch auf Arbeit, warum soll mein Kind das in der Schule nicht dürfen? Und das Gesunde überwiegt ja.

Das mit den schlechten Noten halte ich ebenfalls für ein ziemlich mieses Vorurteil. was meine Freunde und ich an Süßkram verdrückt haben in der Oberschule und wir haben alle ein gutes Abitur gemacht!

bei uns standen sogar automaten auf den fluren, wo man sich schokoriegel ziehen konnte und die waren bei uns schülern sehr beliebt
ich finde man sollten eltern, die naschen lassen kein schlechtes gewissen machen! jeder so wie er mag und so lange das kind nicht übergewichtig wird ist doch alles super.


Haha, wir hatten hier auf Arbeit so ne "Snackbox" mit einer Vertrauenskasse, die war so schnell leer, so schnell konnte man gar nicht gucken. Und ich glaube der Tante Emma Laden vor meiner alten Schule macht immer noch den größten Umsatz mit Süßkram, was ich da an Taschengeld gelassen habe - allein für die Freistunden

ja, das kenne ich.. wir haben sogar heimlich während des unterichtes genascht ich weiß noch, wie ich mir ganz genüßlich ein stückchen schokolade auf der zunge hab zergehen lassen, als meine lehrerin mich plötzlich ansprach, was ich da im mund habe... ich wusste gar nicht was ich sagen sollte und hab ihr einfach die zunge mit der schoki drauf rausgestreckt um es ihr zu zeigen... war mir danach aber sehr, sehr peinlich... es war einfach ne kurzschlussreaktion....




Ich war im letzten Jahr schwanger und ich durfte mich den ganzen Unterricht über wie die Raupe durch die Kekse futtern. Da hat keiner was gesagt. Und meine Freundin hat dann immer mit gegessen und meinte sie muss ja fit sein, wenn mit mir was ist, dann muss sie helfen können. Da waren unsere Lehrer sehr locker


das ist ja auch cool
ja wir hatten auch einige lehrer die mit dem thema recht locker umgegangen sind... lieber wir naschen bissel was als stören den unterricht wie meinte meine eine berufsschullehrerin: "solange ihr hier nicht schmatz, rülpst und furzt, ist alles in ordnung"
und dann gab es lehrer, die hatten sogar nen problem damit, wenn man mal in nem 90 minuten-block nen schluck getrunken hat....
Seramonchen
37774 Beiträge
18.01.2011 11:58
Solche Lehrer hatten wir auch, oder die dann nicht wollten, dass man auf die Toilette geht, dafür seien schließlich die Pausen da
Jean
5304 Beiträge
18.01.2011 12:02
hier mal ne seite für alle, die denken, dass sie sich und ihre kinder gesund ernähren!!!
http://www.abgespeist.de/alle_produkte/index_ger.h tml
es gibt noch tausend andere solcher seiten im internet, aber die fand ich immer am besten!!
Seramonchen
37774 Beiträge
18.01.2011 12:19
Zitat von Jean:

hier mal ne seite für alle, die denken, dass sie sich und ihre kinder gesund ernähren!!!
http://www.abgespeist.de/alle_produkte/index_ger.h tml
es gibt noch tausend andere solcher seiten im internet, aber die fand ich immer am besten!!


Heißt das, in den Yoghurt Gums ist gar kein Yoghurt drin??????????? *die tüte verstohlen zur Seite schieb*
Putsch
26805 Beiträge
18.01.2011 16:50
In den Kindergarten gebe ich gar nichts mit. Die kriegen dort alles. Da gibts zum Frühstück Schnitten & Obst

In der Schule werd ichs später genauso machen wie meine Eltern damals bei mir...es gibt Stulle & dazu dann auch entweder nen Apfel oder Banane, Mandarine...wie auch immer Und was kleines zum Naschen
Tascha
3611 Beiträge
18.01.2011 16:53
mein sohn bekommt ein brot und eine bifi mit in die schule und ausserdem warmen apfeltee und in der schule bekommt er noch obst
18.01.2011 16:56
immer mal was anderes..aber meistens ein Brot mit Wurst, Apfel oder ein Joghurt. Wenn ich habe mal ne Laugenstange oder ein Käsebrötchen. Bei uns im Kiga ist zum Frühstück auch "Süßes-Verbot" finde ich auch gut, sie essen eh schon genug davon.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt