Mütter- und Schwangerenforum

Was gebt ihr zur Brotzeit mit in Schule und Kindergarten?

Gehe zu Seite:
18.01.2011 11:18
Zitat von sineli:

also wir essen in der schule immer gemeinsam mit den kindern bevor es nach draußen in die pause geht. dazu gibt's dann immer ne geschichte. gesundes essen ist absolut erwünscht und die kinder untereinander sind da auch wunderbare erzieher und wenn es mal nicht mehr so gut klappt und sich milchschnitte und co einschlecht (meist sind es doch dieselben kinder), wird es im sachunterricht thematisiert oder nochmal auf nem elternabend angesprochen. aber ich vertraue da eigentlich meinen miterziehern voll und ganz. das hat schon fast polizeiqualität .

Das mit dem Frühstück wird auch so gehandhabt bei uns. Allerdings gesundes Frühstück ist eher nebensache. Wenn ich höre was manche so essen, da schüttele ich nur den Kopf. Und als ich mal nach den Noten fragte, bestätigte sich das dann.
sineli
8300 Beiträge
18.01.2011 11:18
brot in herzchenform etwa finde ich auch als abwechslung ne total süße idee. werde ich dann gegebenenfalls ausprobieren, wenn meine tochter zur tagesmama geht, wo auch gesundes essen erwünscht ist.
Seramonchen
37774 Beiträge
18.01.2011 11:21
Ich oute mich dann hier mal als erste Mutti, die eine Kombination aus gesundem und ungesundem Essen mitgibt:

Ich gebe ein Brot mit Nutella mit (da ich aus sicherer Quelle weiß, dass die Kids untereinander tauschen, bekommt meine so jeden Tag was anderes. Nicht wundern, denn wenn ich ihr Salami draufmachen würde mit Butter isst sie es nicht, kommt die Stulle von anderen schon )
Dazu Apfel und Banane, einen Yoghurt ihrer Wahl, einen Kinder Pingui und eine Minitüte Gummibärchen, dazu Tee. Macht mein Freund das Essen,sieht es genauso aus
Jean
5304 Beiträge
18.01.2011 11:23
ganz ehrlich.. was ist den gegen eine milchschnitte einzuwenden?? ich weiß zucker und eigentlich ja doch ungesund.. aber kann man nicht MAL ne milchschnitte oder schokoriegel mitgeben??? ich hab als kind auch nicht immer nur apfel, karotten, paprika und gesunde volkornbrote mit in die schule bekommen... ich war keine dickes kind, habe einen guten schulabschluss gemacht und war nicht übermäßig oft krank...
ich finde, dass das ganze auch zu sehr übertrieben werden kann. sicher sollte es nicht ausarten, dass die kinder sich nur noch von schokolade, keksen und kuchen ernähren, aber zwischendurch mal ne kleinigkeit muss schon drin sein!
ich will niemanden mit meiner meinung angreifen! es ist ja doch jedem selbst überlassen, was er seinem kind mit gibt, aber man sollte als mutter/vater auch nicht ein schlechtes gewissen haben müssen, wenn man dem kind ne kleine süssigkeit einpackt.

18.01.2011 11:24
Zitat von Jean:

ganz ehrlich.. was ist den gegen eine milchschnitte einzuwenden?? ich weiß zucker und eigentlich ja doch ungesund.. aber kann man nicht MAL ne milchschnitte oder schokoriegel mitgeben??? ich hab als kind auch nicht immer nur apfel, karotten, paprika und gesunde volkornbrote mit in die schule bekommen... ich war keine dickes kind, habe einen guten schulabschluss gemacht und war nicht übermäßig oft krank...
ich finde, dass das ganze auch zu sehr übertrieben werden kann. sicher sollte es nicht ausarten, dass die kinder sich nur noch von schokolade, keksen und kuchen ernähren, aber zwischendurch mal ne kleinigkeit muss schon drin sein!
ich will niemanden mit meiner meinung angreifen! es ist ja doch jedem selbst überlassen, was er seinem kind mit gibt, aber man sollte als mutter/vater auch nicht ein schlechtes gewissen haben müssen, wenn man dem kind ne kleine süssigkeit einpackt.


Kommt ja drauf an, wie man ab und an definiert? Einmal die Woche/Monat?
18.01.2011 11:27
Mein Sohn ist meist nur Toast.... Er geht aber auch vor der Schule meist zum Bäcker und kauft sich da nen Käse brötchen wenn er das macht bekommt zusätzlich noch nen apfel oder Gurke Mörhe usw mit... wir haben in der schule aber auch das 1 mal im Monat nen Drachstarkes Frühstück gemacht wird da kaufen sich die kids ihr essen in der schule... alos obst, gemüse brötchen oder brot... dazu gibt es noch ganz traditionelle die schulmilch 1mal im monat für ne woche
18.01.2011 11:28
Zitat von mastlu:

Mein Sohn ist meist nur Toast.... Er geht aber auch vor der Schule meist zum Bäcker und kauft sich da nen Käse brötchen wenn er das macht bekommt zusätzlich noch nen apfel oder Gurke Mörhe usw mit... wir haben in der schule aber auch das 1 mal im Monat nen Drachstarkes Frühstück gemacht wird da kaufen sich die kids ihr essen in der schule... alos obst, gemüse brötchen oder brot... dazu gibt es noch ganz traditionelle die schulmilch 1mal im monat für ne woche

Das finde ich toll, das es bei euch noch Schulmilch gibt.
??? Warum geht dein Sohn zum Bäcker, warum schmierst du ihm nicht das Käsebrötchen!! Meine Tochter hat gar kein Geld dabei , wenn sie zu rSchule geht/ist (erstmal habe ich Angst, das es geklaut wird) und dann ha sie alles dabei, was sie braucht.
sinschebinsche
329 Beiträge
18.01.2011 11:31
Zitat von Jean:

Zitat von sinschebinsche:

Ich habs schon oft mit frischem Brot probiert aber er mag es nicht bzw. kommt wieder ungegessen zurück. Daher geb ich ihm immer ungetoastetes Toast mit Lätta und Salami und dazu Gurke oder Apfel, weil er sonst nicht viel mehr mag.

Bisher kam es fast immer komplett aufgegessen zurück.

Bei uns im KiGa gillt auch gesundes und nix süßes. Wobei ab und zu ein Acitmel ok sei, meinte die Erzieherin.

probier doch mal das brot mit plätzchenförmchen auszustechen.. hat bei uns wunder gewirkt!! die herzchen und sternchen werden jetzt immer als erstes gegessen und wehe die sind mal nicht in der form



coole idee muss ich glatt mal probieren
Seramonchen
37774 Beiträge
18.01.2011 11:31
Zitat von Jean:

ganz ehrlich.. was ist den gegen eine milchschnitte einzuwenden?? ich weiß zucker und eigentlich ja doch ungesund.. aber kann man nicht MAL ne milchschnitte oder schokoriegel mitgeben??? ich hab als kind auch nicht immer nur apfel, karotten, paprika und gesunde volkornbrote mit in die schule bekommen... ich war keine dickes kind, habe einen guten schulabschluss gemacht und war nicht übermäßig oft krank...
ich finde, dass das ganze auch zu sehr übertrieben werden kann. sicher sollte es nicht ausarten, dass die kinder sich nur noch von schokolade, keksen und kuchen ernähren, aber zwischendurch mal ne kleinigkeit muss schon drin sein!
ich will niemanden mit meiner meinung angreifen! es ist ja doch jedem selbst überlassen, was er seinem kind mit gibt, aber man sollte als mutter/vater auch nicht ein schlechtes gewissen haben müssen, wenn man dem kind ne kleine süssigkeit einpackt.



Das sehe ich auch so!
18.01.2011 11:31
Bei uns gibt es IMMER Brot(belegt mit Wurst oder Nutella oder Erdnussbutter)Actimel und Möhre.Dazu,je nachdem,Gurke,Weintrauben,Clementinen....Gewürzgur ke,Minitomaten,Appel,Würstchen....

Getränke werden im Kiga gestellt.
Jean
5304 Beiträge
18.01.2011 11:34
warum so selten?? habt ihr die dinger als kinder nicht gern gegessen??? und wie auch seramonchen schon geschrieben hat, kann man ja gesundes und "ungesundes" essen mischen... bei uns ist auch fast immer nen kleiner schokobon oder ähnliches mit bei, aber sie weiß, dass sie den erst nach der stulle essen darf!!
und zu sagen, dass die kinder, die "ungesundes" essen bekommen, nur schlechte noten schreiben finde ich frech!
Ich habe mich in meiner Abiturphase fast nur von süßkram ernährt. da hat meine mami mir nämlich keine brote usw mehr zurecht gemacht! und dann ging es in den pausen zum nächsten supermarkt und man man hat sich was geholt.. sicher habe ich auch brote gegessen, aber nen schokoriegel zwischendurch musste auch sein!!
ich finde es einfach übertrieben, wenn man süßkram ganz vom speiseplan streicht... dann hat man meiner meinung nach später das problem, dass die kinder davon nicht genug bekommen können und alles in sich rein stopfen, was sie in die finger kriegen!!! denn wir wissen ja alle, dass die verbotenen dinge erst recht spass machen!!
wie ja schon gesagt sollte man einen guten mittelweg finden zwischen gesundem und "ungesundem" essen....
bei uns steht auch immer ein tellerchen mit sußigkeiten rum und wenn die kleine will, kann sie sich was nehmen, ohne vorher zu fragen oder zu betteln. und dieser teller hält ewig!!! und wenn dann kinder zu besuch sind, wo penibel drauf geachtet wird, was die kinder zu essen bekommen, ist der teller komischerweise ganz schnell leer!!
18.01.2011 11:34
Wenn ein Kind bei uns im Kiga (außer Geburstag etc. ) etwas mitbringt wo Zucker drinne ist (also kein Fruchtzucker wie bei Obst) dann werden die Eltern direkt benachrichtigt. Steht sogar in der Anmeldung drinne, die man unterschreiben muß.
Finde ich auch gut so, und es hält sich jeder dran. Stelle mir gerade vor, das einer seinen Schokoriegel auspackt und die anderen mit ihrem Vollkornbrot dasitzen. Das wäre doch unfair!
Seramonchen
37774 Beiträge
18.01.2011 11:36
Ja so ist es bei uns auch, das Angebot der Süßigkeiten ist immer da und meine fragt sogar jedes Mal ob sie darf und das ist nicht häufig. Ich esse auch selber gerne Süßigkeiten, auch auf Arbeit, warum soll mein Kind das in der Schule nicht dürfen? Und das Gesunde überwiegt ja.

Das mit den schlechten Noten halte ich ebenfalls für ein ziemlich mieses Vorurteil. was meine Freunde und ich an Süßkram verdrückt haben in der Oberschule und wir haben alle ein gutes Abitur gemacht!
Seramonchen
37774 Beiträge
18.01.2011 11:37
Zitat von markusmami:

Wenn ein Kind bei uns im Kiga (außer Geburstag etc. ) etwas mitbringt wo Zucker drinne ist (also kein Fruchtzucker wie bei Obst) dann werden die Eltern direkt benachrichtigt. Steht sogar in der Anmeldung drinne, die man unterschreiben muß.
Finde ich auch gut so, und es hält sich jeder dran. Stelle mir gerade vor, das einer seinen Schokoriegel auspackt und die anderen mit ihrem Vollkornbrot dasitzen. Das wäre doch unfair!


Das wurde bei uns im Kindergarten so gelöst, dass das Essen gar nicht von den Eltern mitgegeben wurde. Frühstück und Vesper wurde von den Erziehern eingekauft, wir haben dafür glaub 5 Euro oder so im Monat gezahlt. So hatte jedes Kind immer das Gleiche aber auch da gab es mal Süßkram. In der Schule finde ich haben die Kinder ein Alter erreicht, wo dieser Futterneid nachlässt, sie miteinander reden und sich gegenseitig was abgeben, so läuft es bei uns jedenfalls.
18.01.2011 11:39
Zitat von Seramonchen:

Ja so ist es bei uns auch, das Angebot der Süßigkeiten ist immer da und meine fragt sogar jedes Mal ob sie darf und das ist nicht häufig. Ich esse auch selber gerne Süßigkeiten, auch auf Arbeit, warum soll mein Kind das in der Schule nicht dürfen? Und das Gesunde überwiegt ja.

Das mit den schlechten Noten halte ich ebenfalls für ein ziemlich mieses Vorurteil. was meine Freunde und ich an Süßkram verdrückt haben in der Oberschule und wir haben alle ein gutes Abitur gemacht!

Nein ich wollte dich nicht angreifen oder so!! Klaro gibt es solche und solche. Ich sehe halt das diejenigen die 6en schreiben (überwiegend) bei meiner tochter in der Klase jeden Tag zum Frühstück ne Flasche Cola und ne Tafel Schokolade (und sonst nichts) mitnehmen. Das muß ja nicht so sein und wir wissen ja auch nicht, was die zu Hause mitbekommen. Liegt sichierlich auch am Elternhaus, ichweiß ja wo sie wohnen bzw. man kennt ja die Eltern.
Ist ja so, das man von allem etwas essen sollte und da darf natürlich auch was süßes für die kleinen dabei sein. Wenn man es verbietet, holen sie es sich woanders, ist ja klar.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt